der unterschied zwischen kristlers foul und dem von peter ist der,das kristler mit dem stock trifft und peter mit den fäusten.beide waren von der intensität her in etwa gleich.hätte peter wirklich auch mit dem stock getroffen,wäre steerling nicht kurz darauf aufgestanden und hätte wie ein rohrspatz keppeln können,sondern wäre auch richtung kabine gefahren.
ich heiße beide fouls nicht gut.
Beiträge von snake1
-
-
ich sehe das genauso wie lupaschuk.
-
wer sagt das salzburg nicht auch mal einen schwachen tag erwischt.nur durch die sperre von 2 defendern ist die chance jetzt natürlich noch geringer das nächste spiel zu gewinnen.
-
die strafen sind einfach nur zum belächeln.den einen spieler muß man ins spital bringen weil er den crosscheck ins gesicht bekommt und gar keine ahnung hat wo er ist,der täter lächerliche 2 spiele.der andere bekommt nur die handschuhe ins gesicht und dafür gibt es ein spiel.wo ist da die relation??
-
naaaja,da kann man salzburg eigentlich schon zum titel gratulieren.
-
-
wo steht diese info?
-
unter http://www.eishockey.arisc.at/galery/main.php saison 2014-2015 page 2 findet ihr wer interesse hat bilder vom spiel gegen salzburg.
lg snake1 -
wäre es nach mir gegangen wäre nur peter gegangen.
peter macht immer wieder solche sinnbefreiten fouls.das hat mich in dieser saison schon des öfteren geärgert. -
natürlich waren beide aktionen ein foul und unnötig.ich habe ja nicht behauptet das nur die aktion von kristler ein foul war.nur meine ich das beim foul von peter nicht sein stock sondern die handschuhe getroffen haben.hätte er auch mit dem stock getroffen,wäre steerling statt auf die strafbank in die kabine gefahren.
-
weil ich der auffassung bin,das kristler rein mit dem stock das gesicht trifft,peter steerling aber mit den handschuhen trifft.
-
@Coldplayer
bist du fündig geworden? der link zeigt das ganze spiel. -
ich habe mir jetzt die beiden foulspiele von kristler und peter nochmals und mehrmals angesehen und muß sagen,da war schon ein gewaltiger unterschied zwischen diesen beiden aktionen.peters foul hatte ich anders in erinnerung.peters unbeherrschtheit war trotzdem unnötig.
-
-
das arbeitspensum von watkins war eigentlich den großteil der saison da.nur anscheinend machts im jetzt auch noch spaß.
-
peters foul war nicht nur dreckig,sondern saudeppert.leider nicht das erste mal in dieser saison.
-
man muß es neidlos anerkennen das salzburg besser ist.die caps bemüht,aber gegen diese teilweise wie eine lawine kommenden salzburger ist es zuwenig.das umschalten von der defensive auf offensive funtioniert bei denen teilweise perfekt und blitzartig.wie da teilweise von hinten herausgespielt wird ist schon beeindruckend.
es ist halt bezeichnend,wenn ich eine 5 minütige überzahl nicht nutzen kann,nicht mal richtig gefährlich werde.mit müh und not dann bei einer 5 auf drei überzahl noch ein tor erzielt.
bei einigen spielern hatte man ein paar minuten vor dem ende den eindruck das sich in ihr schicksal ergeben.rotter kämpft mit drei salzburgern an der bande um die scheibe,bis sich dann die #28 doch entschloss einzugreifen.teilweise furchtbare pässe im eigenen drittel.so kann man salzburg nicht bezwingen.ich denke das leiden hat bald ein ende -
an der niederlage sind die caps schon selber schuld und salzburg hat verdient gewonnen.
trotzdem regt mich diese nicht gegebene strafe noch immer auf.für mich ein schulbeispiel einer behinderung.wird die gegeben,fällt das 2 zu 0 nicht.ich bin auch der meinung das man die strafe gegen foucault nicht geben muß,weil beide im zweikampf mit dem stock dran waren.die zweite strafe von bois war selten dämlich keine frage.ABER die wurde gegeben,die oben genannte nicht.und das stößt mich mehr als sauer auf,weil da für mich mit zweierlei maß gemessen wird.
ich bin sicher niemand der unsere spiele durch die vereinsbrille sieht und ich es genauso kritisiere wenn fouls der caps unbestraft bleiben.jedes foul soll gepfiffen werden,aber dann bitte auf beiden seiten.
-
ok das erste spiel verloren,noch ist nichts passiert.wie gesagt der sieg der salzburger geht schon in ordnung,wenn auch vielleicht ein,zwei tore zu hoch.
was mich viel mehr ärgert,ist wieder die unterschiedliche regelauslegung.ich meine zb.die strafe für bois.da gibt es 2min wegen behinderung für einen leichten schubser ohne scheibe im neutralen drittel.zugegeben war das nicht sehr schlau.aber wenn die refs das geben,hätten sie im zweiten drittel ebenfalls 2min geben müssen für die klare behinderung an sylvester.oder innerhalb von 10 sec zweimal beinstellen an peter hinter unserem tor.hätte das ein spieler von uns gemacht,wäre er gegangen.und eben diese regelauslegung nervt gewaltig. -
@bici4
vom westbahnhof mit der u3 bis stephansplatz und dann u1 bis kagran.halle ist vis a vis der station. -
@bici4
womit kommst du nach wien -
ist natürlich a schmarrn wenns zwei so billige hütten kassierst und deine chancen nicht verwertest.unsere nr.81 Muß das tor machen.ich verstehe nicht warum immer versucht wird den goali auch noch auszuspielen,anstatt einen ordentlich nagel draufzuhauen.wennst von 4m einen schlagschuß machst erwischt den gracnar nie und nimmer.trotzdemdenke ich das der kuchen für salzburg noch nicht gegessen ist.
-
na dann wollen wir doch hoffen das die salzburger psychisch und physisch voll auf der höhe sind,damit es dann keine ausreden gibt wenn die caps den pott hochhalten.
-
ich habe heute meine glaskugel poliert und gesehen das wir gewinnen werden
-
freunde ist des ned blunzn,ob die an meisterfetzn aufhängen oder nicht.freuen wir uns doch auf eine hoffentlich faire und spannende serie.