um so beschämender daß du mit deiner erfahrung noch immer diesem scharlatan auf den leim gehst
@ der websepp
mein respekt vor deiner sicherlich sehr langjährigen wiener eishockeykenntnis leidet nach diesem post ein wenig (nicht wirklich viel, aber doch ein klein bißchen), denn "wirkliche scharlatane" waren bei den diversen wiener ersltlgaeishockeymannschaften in den letzten fünfunddreißig jahren tatsächlich zuhauf am werk. und ich denke, du kennst sie alle! gaudet zähle ich trotz seiner schwächen beim coaching allerdings nicht wirklich dazu. das grundsetup, das er offensichtlich seit jahren in der lage ist, seinen jeweils betreuten mannschaften mitzugeben zählt zum besten, was ich in wien bisher am eis gesehen habe. leider hat er tatsächlich schwächen den entscheidenden winning punch im PO zu coachen und vertraut wahrscheinlich zu sehr auf die selbstmotivation der mannschaft und die jeweiligen führungsspieler. das sollte er abstellen und aktiver eingreifen, dann klappt's auch noch mit dem meistertitel. wenn nicht in wien, dann halt beim nächsten klub ...
@ powerhockey
der wiener kader liegt für mich heuer an dritter stelle hinter dem KAC und den RBS und genau so sieht auch die tabelle aus. unsere erste forwarder linie ist zwar sicher die stärkste erste linie in österreich, allerdings die kaderqualität in allen linien eines KAC sowohl in der offense, als auch in der defense erreichen die VIC nicht. bei uns spielen auch kein r.divis, a.lakos, m.pewal, m.trattnig oder d. welser so wie bei den RBS. selbst ein m. latusa ist dort nur mitläufer unter vielen, der wäre bei uns gesetzte erste oder zweite linie.