Also ich verstehe die Geschichte nicht so ganz.
Offensichtlich gibt es juristische Ungereimtheiten bzgl. der Rechtmäßigkeit einer etwaigen Kündigung/Auflösung oder Wirksamkeit des Vertrages von C.Harand nach seiner Verletzung und Nichtanmeldung beim OEHV für den heurigen Spielbetrieb. Jedenfalls scheint es so, als ob Aussage gegen Aussage steht. Als zuständiger Manager für die Verträge hätte Kalla aber die Pflicht eine Lösung zu suchen, vor allem, wenn die Sachlage nicht 100% schwarz/weiss ist. D.h. er bräuchte einen faire Lösung für die ausstehenden Gehälter, möglicherweise kombiniert mit einem neuen Vertrag für nächstes Jahr. Momentan eskaliert aber die Sache über die Medien und meist gibt es nach einer Eskalation nur mehr Verlierer. Jedenfalls kein Ruhmesblatt für beide Seiten, wobei aus meiner Sicht schon Kalla die Bringschuld für eine vernünftige Lösung hätte. Nur schlechte Manager lassen Dinge eskalieren. Gute suchen und finden eine Lösung!
Sowohl bei der Verpflichtungs- und Tauschpolitik im Rahmen der EBEL-Transfermöglichkeiten wurde heuer bei den VIC stark gepatzt, offensichtlich aber auch bei der Gestaltung und Administration der Verträge. Insgesamt eine erbärmliche Bilanz der Vereinsverantwortlichen, die sich nahtlos an die bisherige sportlich erbärmliche Saisonbilanz anschließt.
Trotzdem sollten Leute wie Rotter oder C. Harand ihre jeweiligen Eitelkeiten nicht über die Medien befriedigen. Das bringt niemanden etwas! Wenn jeder, das was er tun sollte, so gut wie möglich macht, ist allen mehr gedient, als sich über die Medien gegenseitig die jeweiligen Unzulänglichkeiten auszurichten. [kopf]