1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. donald

Beiträge von donald

  • Was wurde aus den Talenten?

    • donald
    • 31. Januar 2013 um 15:52
    Zitat von NHL99

    hi das stand heute in der SN von michael smejkal:

    Konstantin Komarek darf als Sinnbild der Salzburger Eishockey-Krise gelten.

    Im Jahr 2008 ging er 16-jährig nach Schweden, 2011 stand er auf der NHL-Draft-Liste, durfte von einer Karriere in Übersee träumen. Nach einem Profijahr in Lulea kam er 2012 zu Red Bull Salzburg. Im SN-Gespräch im Juli formulierte er sein Ziel so: „Ich möchte Topscorer werden, in der ersten Linie spielen und einen Platz im Nationalteam haben.“ Von allen drei Zielen ist er meilenweit entfernt, für Komarek war das Jahr in Salzburg ein Rückschritt um Jahre.

    Das gilt sinngemäß auch für Teamkollegen Patrick Obrist. Er stand vor einem Jahr noch im erweiteren WM-Aufgebot, nun ist auch er kaum mehr wiederzuerkennen. Mit Komarek, Obrist, Johannes Bischofberger und Christoph Duller hat Salzburg vier der fünf größten Talente Österreichs unter Vertrag um deren Entwicklung man nach diesem Chaosjahr in Salzburg fürchten muss.

    ich habe diese frage, nämlich was genau das salzburger modell, abseits des marketings, wirklich von allen anderen (aktuell) vernünftigen in der liga (VSV, KAC, VIC) eigentlich wirklich unterscheiden (soll) an einen experten der österreichische eishockeywelt und verfechter des RBS modells vor einiger zeit gestellt, eine sachlich brauchbare antwort kam bis heute nicht. ich denke, hier sind einige (inkl. spieler und deren agenten) auf das zugegebenermaßen sehr professionelle red bull eigenmarketing hereingefallen, oder wurden anderweitig "geködert". der RBS output, sowohl beim nachwuchs, als auch bei den seniors ist genauso gut oder bescheiden, wiel bei allen anderen EBEL vereinen. bei aktuellen spielern, die als "zukunftshoffnungen gekommen sind alá obrist oder komarek sehe ich keine wie auch immer geartete weiterentwicklung, die geschichte mit pöck oder raffl gleicht schon fast einem drama. solange PP dort agieren darf, wird sich das auch nicht ändern.

  • 4.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • donald
    • 31. Januar 2013 um 10:49
    Zitat von iceman

    schreibts du den namen von pertl eigentlich absichtliche falsch ?

    Nein, aber wenn es Dir schlaflose Nächte bereitet, kannst Du es als Mod gerne korrigieren :!:

  • 4.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • donald
    • 31. Januar 2013 um 09:02
    Zitat von Bramburi


    bevor du jetzt wieder mutmaßt über die aussage von perthaler, würde ich lieber mal fakten diskutieren und nicht wieder unnötig probleme suchen, die vielleicht .....

    ... jemand, wie Perthaller steht seit vielen Jahren in der Sportöffentlichkeit. Man sollte ihm daher ein gewisses professionelles Verhalten im Umgang mit Medien unterstellen können. Er sollte daher wissen, wann die optimale Zeit zum Reden und wann die noch bessere Zeit zum Schweigen ist. Und er sollte auch genau wissen, welche Aussagen vor Journalisten wie verstanden und wie geschrieben werden. Warum er jetzt auf den Tschik, den Oberkofler ausgedämpft hat, offensichtlich auch noch glaubt drauftreten zu müssen, weiß nur er selbst. Den Schaden hat sowieso schon Bjornlie, Perthaller braucht diesen mit sinnentleerten Sprüchen vor Medienvertretern nicht noch künstlich zu vergrößern.

    BTW: Ich wollte zu dem Thema, nachdem ich nach Betrachten des Videos meine ursprüngliche Wahrnehmung in der Halle über die Strafwürdigkeit des Checks in diesem Forum revidiert habe, eigentlich nichts mehr schreiben, da für mich die Sache erledigt war. Also wenn Du mich schon zitierst, dann solltest Du das auch sinngemäß vollständig machen und nicht, wie es Dir gerade argumentativ in den Kram passt. ;)

  • 4.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • donald
    • 31. Januar 2013 um 08:27
    Zitat von onetimer79

    Apropo Kindergarten:
    "Die Verletzung von Bjoernlie ist sehr unglücklich abgelaufen.Oberkofler
    ist ein Fliegengewicht und kann niemanden eine Gehirnerschütterung
    zufügen.Bjoernlie muss vorher verletzt gewesen sein"
    Zitat Perthaler heute Kronen Zeitung.

    ...falls die Aussage von Perthaller wirklich so gefallen ist, fällt mir dazu nur ein "Reden ist Silber, Schweigen ist Gold"

    Natürlich kann auch ein Spaghettisultan wie Oberkofler dreckige Checks austeilen, das hat nichts mit seinem Gewicht zu tun, sondern nur mit entsprechender Hirnbefreitheit oder Respektlosigkeit vor der Gesundheit des Gegners. Beispiele dafür gibt es genügend, auch in unserer Liga.

    Gerade Herr Perthaller, der jahrelang aufgrund seiner gesundheitlichen Vorgeschichte als aktiver Spieler ein hohes Eigenrisiko bei der Ausübung des Sports getragen hat, sollte mit seiner Wortwahl diesbezüglich ein wenig sorgfältiger sein. Der sakrosankte Freispruch für Oberkofler, den Perthaller hier offensichtlich aussprechen will, gilt für die Strafwürdigkeit des Checks nach dem Eishockeyregulativ. Unbetroffen davon bleibt die Schuld Oberkoflers als Verursacher eines möglichen Karriereendes eines untadeligen Sportsmanns. Damit muß er leben, auch wenn Perthaller nun, aus welchen Motiven auch immer, versucht die Geschichte ins Gegenteil zu verkehren.

    Shame on you Perthaller, diese Aussage, wenn sie so gefallen ist, war letztklassig und mehr als entbehrlich. Ich hoffe, die Mannschaft der VIC sind in der Lage eine sportliche Antwort darauf zu geben.

  • 4.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • donald
    • 30. Januar 2013 um 15:22

    ich bin ungefähr auf der höhe des checks auf der nord gesessen. im ersten moment hat's für mich wie ein klassischer nolook bandencheck - ausgelöst von der schulter von oberkofler - ausgesehen. am video sieht die situation allerdings nach einem regulären check schulter vs. schulter aus. insofern geht der freispruch von oberkofler in ordnung.

    es bleibt die hoffnung, dass es evtl. nur ein "normales" KO von bjornlie war und keine schwere gehirnerschütterung. beim rausgehen hat's jedenfalls schlimm ausgesehen. habe selten einen spieler so benommen nach einem check gesehen.

  • 4.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • donald
    • 30. Januar 2013 um 11:17

    @spiel
    bis auf den vorfall mit bjornlie habe ich das spiel weder davor, noch danach weder als besonders hart noch als besonders gehässig empfunden. war eher ein normales spiel vs. linz mit wenig unterbrechungen (außer den icings) bis zu dem zeitpunkt, wo die BWL so gegen mitte des dritten drittels offenbar aufgrund des spielverlaufes ein wenig frustig waren. aber selbst da hat's nicht wirklich schlimme sachen auf beiden seiten gegeben. es haben sich zwar ein paar pärchen zum "tratschen" gebildet, aber selbst das war eher harmlos. die refs und die lines haben im rahmen ihrer möglichkeiten halbwegs vernünftig deeskaliert. sicher, sie hätten das eine oder andere mal mehr pärchen rausschicken können, allerdings haben sich diese meist eh schnell beruhigt. nach dem vorfall mit bjornlie ist möglicherweise allen ein wenig der schock im nacken gesessen.

  • 4.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • donald
    • 30. Januar 2013 um 10:35
    Zitat von eisbaerli

    ja was jetzt ?

    nachdem ich den vorfall halbwegs wahrgenommen habe, gilt für mich nach wie vor post 1 (vor allem aufgrund der verletzungsfolge), sollte es aber so enden, wie die frage im post 2 formuliert war, wird's tatsächlich diskussionstechnisch interessant. das war gemeint. nicht mehr und nicht weniger.

  • 4.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • donald
    • 30. Januar 2013 um 09:26
    Zitat von Webmaster

    Laola1/Servus.tv haben die Szene übrigens nicht im Bild, aber es gibt ein Video davon, auf dem der Check zu sehen ist.

    Mit einer Entscheidung ist erst am Abend zu rechnen (also vor 18 Uhr), aber was ich gesehen habe, könnte das interessant werden...

    was soviel heißt wie freispruch für oberkofler und saisonende für bjornlie? ja da gebe ich dir recht, das könnte diskussionstechnisch durchaus interessant werden!

  • 4.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • donald
    • 30. Januar 2013 um 08:16
    Zitat von Psywalker

    also hat linz doch einige chancen gehabt, wenn man sich das laola video anschaut und nicht wie von manchen behauptet aus dem nichts ....:

    ja definitv. bis auf die anfangsminuten gehörten die ersten dreißig minuten den BWL. coole und smarte leistung. da waren einige ganz gute chancen auf eine höhere führung dabei. ab der hälfte ist dann aber der faden gerissen und das ei vom BWL goalie hat die VIC wieder zum leben erweckt. mit dem lakos klassiker flattermann im abschnitt drei (gehört für mich ebenfalls dem goalie, der mit schüssen aus der distanz seine probleme zu haben scheint - möglicherweise eine folge seiner augengeschichte?) ist das spiel dann entgültig gekippt. danach waren die BWL völlig von der rolle, bettelten um tore und nach vorne ging fast nichts mehr. nur mehr frust über das eigene spiel und meckern. für mich war's mehr ein mentaler umfaller der BWL, weniger die leistung der VIC.

  • 4.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • donald
    • 30. Januar 2013 um 08:04
    Zitat von Freezer

    Das Laola1 Video ist ja mehr als schwach!
    Nicht nur das in letzter Zeit fast jedes Highlight-Video vom "Eishockeyexperten" Werner Sejka kommentiert wird, aber hier wurde einfach die wohl "spielentscheidente" Szene nicht berücksichtigt!

    Sollte es eine Vereinbarung der Liga mit Laola geben, dass Szenen mit Verletzungsfolge/ev. Sperren nicht vor einer Entscheidung des DOPS gezeigt werden ok, ...!

    ja das ist so und das ist auch gut so. kann aber auch sein, dass der check am offiziellen material gar nicht wirklich gut drauf war, da er auf der strafbankseite passiert ist, wo normalerweise auch die kamera steht. möglicherweise hat die bande und die strafbank da einiges abgedeckt. die scheibe war auch schon woanders.

  • 4.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • donald
    • 30. Januar 2013 um 07:57

    BWL trainerbank nach dem bjornlie check
    ich dachte zuerst, dass die beiden refs über den verursacher und die strafwürdigkeit des checks nicht ganz einig waren, da die scheibe und der.blick der beiden zu dem zeitpunkt eigentlich woanders war. scheinbar hat den check nur einer der beiden lines gesehen, nachdem sie so oft bei ihm fragen waren. wenn es allerdings stimmt, dass die linzer trainerbank bewußt einen falschen rausgeschickt haben, um oberkofler zu schützen, dann ist das letztklassig und sollte konsequenzen für den trainer haben. jedenfalls hat es minutenlange diskussionen zwischen den refs und der trainerbank gegeben und erst nach interventionen wurde oberkofler mit der strafe belegt. groteske geschichte!

  • 4.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • donald
    • 29. Januar 2013 um 23:06

    Check an bjornlie
    das war so ein richtig dreckiger und feiger nolook check, wie ihn nur spaghetti-sultans austeilen können. ich hoffe herr oberkofler bekommt sein schmalz dafür, auch wenn sich bjornlie nichts davon kaufen kann. für bjornlie war's ein saison-slammer, wenn nicht sogar ein career-slammer. so knülle, wie der unmittelbar danach war, glaube ich nicht, unseren dan noch mal auf wiener eis zu sehen. das hat ganz schlimm ausgesehen. schätze, das war's wohl für ihn.

    @spiel
    BWL bis zur min 30 völlig verdient in führung und immer kontrolle über das spiel. danach haben die VIC begonnen, angeführt von der "kampfsau" schiechl sich langsam aber sicher in das spiel hineinzuarbeiten. das 1:2 ein geschenk des BWL goalies, das 2:2 ein typischer flattermann von lakos. schiechl hat seine leistung dann noch mit dem führungstor gekrönt. ich kann die BWL fans beruhigen, aber die überzahlspiele der wiener waren nicht spielentscheidend, da völlig harmlos. BWL hat sich durch diverse undizipliniertheiten im letzten drittel defakto selbst aus dem spiel genommen. die 2+10 von lebler wären für mich eher 2+2 gewesen und die um die 10min diszi hat lukas geradezu gebettelt. da wurde es natürlich dünn bzgl centers.

    @keller
    liebe linzer, den könnt's mit handkuss wieder zurückhaben. sehr diskrete leistung, um es höflich zu formulieren. nach wie vor ein völliger fremdkörper im spiel. harmlos nach vorne und taktisch undiszipliniert nach hinten.

    fazit:
    ein mit dem ausfall von bjornlie sehr teuer erkaufter, letzlich aber verdienter sieg, den ich sehr gerne gegen eine gesunden bjornlie eingetauscht hätte.

  • 3.R.: EC Villacher SV-UPC Vienna Capitals

    • donald
    • 27. Januar 2013 um 20:05

    14:4 Strafminuten zu ungunsten der VIC. da hat der fussi offenbar wieder mal seinen "ausgewogenen" tag gehabt. wie fast immer wenn er die VIC pfeift.
    ;(

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • donald
    • 20. Januar 2013 um 18:46
    Zitat von GordieHowe

    Leider muss ich dich enttäuschen der bleibt noch mindestens 2 Jahre in Villach. ;)

    ... und ich dachte, er wollte sich vielleicht weiterentwickeln und hin und wieder auch vernünftig auf internationalem vereinsniveau spielen. ;)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • donald
    • 20. Januar 2013 um 18:30

    ... wenn wir schon beim wünschen sind

    als goalieduo: brückler/weinhandl (zaba wird nach der saison wohl kaum zu halten sein)
    altmann statt einem lego-defender
    pöck statt einem lego-defender
    komarek statt einem lego-forward
    nödl statt einem lego-forward

    das wären fünf legionäre weniger, ohne wirklich an spielstärke einzubüßen.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • donald
    • 20. Januar 2013 um 15:54
    Zitat von eisbaerli

    muss ich dir recht geben dass dies interessant ist :D :thumbup:

    asche auf mein haupt. meinte natürlich nürnberg. keine ahnung, warum ich die beiden vereine immer verwechsle. :wacko:

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • donald
    • 20. Januar 2013 um 14:58
    Zitat von eisbaerli


    aus meiner sicht kann er mit einer verlängerung egal wie die saison ausgeht nichts mehr dazu gewinnen so einfach und fertig

    ... er kann, neben möglichen titeln, die wertvolle erfahrung gewinnen, wie es ist, als sportlich hauptverantwortlicher eine mannschaft und eine spielphilosophie an einem standort langfristig entwickeln und prägen zu dürfen. diese erfahrung kann er als eher jüngerer trainer wahrscheinlich nur in dieser phase machen. und von dieser erfahrung kann er für später enorm viel mitnehmen und zehren. als älterer coach wird man von ihm den kurzfristigen erfolg erwarten und in ihm den heilsbringer sehen wollen.

    er kann sich aber dem kurzfristigen erfolgsanspruch auch jetzt schon unterwerfen. die fehlertoleranz, wenn sich dieser kurzfristige erfolg nicht sofort einstellt, ist allerdings geringer, als bei einem älteren coach, der schon ein gewisses standing hat. wie auch immer - wie du schon geschrieben hast - er wird schon wissen, was er tut.

    eine bemerkung noch am rande. ein wechsel zum KAC ist aus meiner bescheidenen sicht ggü. den VIC mittlerweile weder finanziell, noch sportlich ein aufstieg.

    gustafsson in düsseldorf ist übrigens auch eine interessante konstellation für beide seiten. bin neugierig, wie sich das zukünftig entwickelt ....

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • donald
    • 20. Januar 2013 um 11:01
    Zitat von ofiskaa

    Wenn Salzburg ohne nationale senioren spielen soll, dann gibt es wohl ein paar interessante spieler für Capitals da? Trattnig, Welser, Latusa usw...

    der erste wird wohl eher in die DEL gehen, hat aber IMO noch vertrag.
    zweiterer: definitiv nein, hat nichts aus seinem talent gemacht und ist mir zuviel psycho.
    der dritte: das verhältnis seiner kaderpunkte und seiner echten punkte, möglicherweise noch ergänzt mit seinen wunschgage passt nicht wirklich zusammen.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • donald
    • 20. Januar 2013 um 10:53
    Zitat von eisbaerli

    mehr als schwierige entscheidung für thommy, bei der ich mich mehr als schwer tue für eine verlängerung zu plädieren

    aber er wird das richtige machen


    was stört dich konkret?

    daß schmid ein präsident ist, der auch in seinem schwierigen anfangsjahr zu ihm gestanden ist und für seine vertragstreue bekannt ist?
    daß schmid bereit war, trotz des letzten seuchenjahres am vereinsumfeld etwas zum positiven zu verändern und nicht den einfachsten weg gegangen ist, nämlich den coach zu feuern?
    daß schmid, trotz des schwierigen und ungeduldigen zuseherumfeldes in wien bereit ist langfristig und nachhaltig zu denken und zu planen?
    daß TS mit freimüller einen kongenialen partner im scouting hat, der seine defizite in diesem bereich (mehr als) ausgleicht?
    daß TS mit horsky einen exzellenten co hat, der ihn in einigen jahren vielleicht sogar beerben könnte?
    daß in wien mittlerweile nachwuchsarbeit auf solidem niveau betrieben wird und für die seniors der eine oder andere zukünftig interessant werden könnte?
    daß es in wien konkrete absichten gibt so dauerhaft wie möglich in einem europäischen klubhockeybewerb präsent zu sein und es dafür auch investitionen für die entwicklung der mannschaft gibt?

    natürlich hat er in der mannschaft die eine oder andere starke persönlichkeit, aber damit muß er bei jeder profimannschaft der welt leben und damit umgehen können!

    ich halte TS für einen exzellenten coach, der nach einem erfahrungsjahr nun auch entgültig "angekommen" ist. ich denke, in wien hat er mittlerweile auch ein exzellentes - nicht nur sportliches - umfeld. haare in der suppe gibt es überall. die bereitschaft damit umzugehen muß er allerdings selbst haben. ich befürchte, leichter oder einfacher wird es woanders auch nicht.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • donald
    • 18. Januar 2013 um 11:01

    curtis murphy soll in linz in pension gehen, nicht in wien. das kann ja wohl nur ein schlechter scherz des agenten sein.

  • Saison 2012/13

    • donald
    • 10. Januar 2013 um 18:52

    shit! da tut er sich zig monate die knochenmühle AHL bei den LEM an und wird dann nicht einmal ins camp eingeladen. die einzige möglichkeit ist mit einem quick-transfer noch irgendwo reinzurutschen, denn sonst wird's das wohl mit der NHL perspektive gewesen sein.

    in der NLA oder DEL werden nach dem lockout-ende kurzfristig einige defensespots frei. würde mich nicht wundern, wenn er in kürze dort auftaucht.

  • 39.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • donald
    • 7. Januar 2013 um 10:12
    Zitat von Goose

    Nach dem gestrigen spiel glaube ich ja, das der trainer wenig einfluss auf seine erste hat ;)

    na hoffentlich wissen sie dann wenigstens selbst, daß sie derzeit vor allem im angriffsdrittel einen ordentlichen topfen spielen.

    viel zu kompliziert, keiner will die langen wege nehmen und jeder hält die scheibe nur anstatt sie zu bewegen. sie suchen permanent und eine gefühlte ewigkeit einen mitspieler, anstatt druck auf das tor zu machen. keiner der drei sucht einen torabschluß, sondern nur den "besten move" und den "besten pass der welt". lähmend mitanzusehen und leider durch den fehlenden druck auf das tor völlig harmlos für den gegner. rotter verzögert in der ungefährlichen zone so endlos lange bis alle mitspieler restlos zugestellt sind und er die scheibe verliert. waren gestern alleine drei oder vier turnovers, die so provoziert wurden. mich wundert, dass samuelsson bei diesem uneffektiven und alles andere als smarten hockey seine schwedische "contenance" nicht verliert.

  • 39.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • donald
    • 6. Januar 2013 um 22:41

    wer nicht bei der sache ist, verliert. und die VIC waren heute weit weg von der sache.

    ein arrogantes, mental unkonzentriertes und leider auch weitgehend körperloses spiel der VIC. ein VSV der die 2 punkte einfach um ein wenig mehr wollte (und brauchte) und auch wesentlich aggressiver, vor allem beim forecheck, agierte. für mich geht der sieg des VSV daher völlig in ordnung.

    ich befürchte, solche murkspartien erwarten uns noch einige in der sportlich wertlosen platzierungsrunde. wirklich zur sache geht`s erst wieder in den POs. bis dahin sehen wir bestenfalls ein paar matches mit trainingspace. leider!

  • 38.R.: UPC Vienna Capitals-HC TWK Innsbruck

    • donald
    • 5. Januar 2013 um 15:55
    Zitat von ibi

    wer sich ab und zu mal dazu "herablassen" würde die silbernen anzuschauen der hätte bereits vor gestern abend gewusst, dass der bursch was kann.

    er ist vielleicht weiter, als manche seiner österreichischen alterskollegen, aber das ist 1.) schon öfters vorgekommen und 2.) ist die "referenzgruppe" leider kein sportlicher maßstab, vor allem in internationaler hinsicht. der wirklich harte weg beginnt erst und wenn er etwas aus sich machen will, sollte er innert eines jahres entweder nach nordamerika oder nach skandinavien. seine anlagen traue ich mich nicht zu beurteilen, weil ich aufgrund zeitmangels schon längere zeit keine nachwuchs- und EBYSL spiele mehr gesehen habe und er damit unter meinem wahrnehmungsradar war. aber für eine profunde beurteilung gibt es eh einen profi bei den VIC.

  • 38.R.: UPC Vienna Capitals-HC TWK Innsbruck

    • donald
    • 5. Januar 2013 um 10:20
    Zitat von waluliso1972

    .
    Zu Ali Wukovits selbst... aber die spielerischen Anlagen waren erkennbar und die körperlichen Voraussetzungen sind vorhanden.

    ...und das kannst Du nach ein paar Shifts alles feststellen? Respekt! ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™