1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. donald

Beiträge von donald

  • 17 Runde Vienna Capitals vs Red Bull Salzburg Freitag 15.11.2024 19:15

    • donald
    • 16. November 2024 um 10:42
    Zitat von Coldplayer

    Ich denke, dass sich die Liga damit auseinandersetzen muss, wenn der Trend so klar weitergeht.

    Der Liga kann das völlig wurscht sein. Die sollten sich eher um so „Fake Vereine“, wie Asiago kümmern, die die Liga seit Jahren verar…..n.

    In Wien gibt es aktuell den höchsten Zuseherschnitt, gepaart mit einem enthusiastischen und dankbaren Publikum und die Leute bekommen von der sportlichen Leitung am offensiven Importsektor Spieler vorgesetzt, die selbst für die ICE inadäquat sind, um es höflich zu formulieren. Da kann der Coach auch wenig ausrichten, wenn es sichtlich an Talent fehlt.

    Dass die wenigen brauchbaren Österreicher in der ICE dort spielen, wo es das meiste Geld für ihr Leistungsvermögen gibt, ist logisch, aber nicht entscheidend. Kaum einer derjenigen würde sich in einer stärkeren Liga im Wettbewerb mit anderen Legionären behaupten können. Oder wievielen Ö wird beispielsweise von DEL Vereinen die Türe eingerannt?

    Entscheidend ist, ob es ein Verein schafft starke Imports als Mannschaftsgerüst zu verpflichten. Und leider hat die sportliche Leitung bei den Angreifern hier versagt. Maximal Franklin und Gregoire kann man hier für ein secondary scoring nehmen, der Rest ist leider für die Tonne.

  • 17 Runde Vienna Capitals vs Red Bull Salzburg Freitag 15.11.2024 19:15

    • donald
    • 16. November 2024 um 09:51

    Es ist wirklich jammerschade, dass man diesen vielen Zusehern eine solch schwache Wiener Mannschaft antut. So ruiniert man den Standort.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2024/2025

    • donald
    • 12. November 2024 um 12:20

    Evan Jasper wäre für mich der nächste auf der zeitnah abzuarbeitenden "Importkader-Reparaturliste". Mit 32 Jahren ein durchaus erfahrener Spieler, der nach 16 Spielen eine -12 bei gerade einmal 3 Punkten und damit den negativen Ligahöchstwert innehält, das ist schlichtweg unterirdisch. Solche Stats darf ein erfahrener Spieler in einer Profiliga einfach nicht aufreißen. Da muss man ja bei jedem Shift, wo er am Eis ist Angst haben, dass es scheppert. Da mangelt es offensichtlich an Fokus und Ernsthaftigkeit seinerseits.

    Die -7 von Zane Franklin ist auch nicht gerade überragend, aber er hat nach ebenfalls 16 Spielen immerhin 13 Punkte am Konto (0,81 PPG) und ist erst 25 Jahre alt. Da würde ich noch auf defensives Upsidepotential hoffen.

    Alle anderen bewegen sich trotz der insgesamt wenig geschossenen Tore bzgl. der +/- Stats halbwegs im Rahmen.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • donald
    • 31. Oktober 2024 um 13:30

    Raskob, Donohue, Parks, Franklin und Gregoire entsprechen prinzipiell und haben vernünftiges ICE-Niveau. Der Rest der Imports präsentiert sich aktuell aber leider mittelmäßig bis enttäuschend. Krieger ist zwar stark beim FO, wirkt im Spiel aber verunsichert und mutlos. Er führt seine Linie nicht wirklich und ist definitiv kein Einsercenter. Kemp und Jasper sind weder Powerwings noch Sniper. Und Willms zeigt, dass er trotz besten Eishockey-Alters in der ICE schlichtweg keinen Importplatz verdient. Letzterer war ein sportlicher Irrtum und wäre für mich die allererste Priorität für einen Import-Upgrade.

  • 25 Runde Vienna Capitals vs EC KAC 29.10.2024 19:15 live auf ORF Sport +

    • donald
    • 30. Oktober 2024 um 08:47

    Wenn man von diesem KAC daheim fünf Stück bekommt, kann man die defensive Leistung der Mannschaft ganz sicher nicht als solide bezeichnen.

    Es fehlt den VIC augenscheinlich an offensivem Talent, warum dann aber die jeweiligen fünf am Eis es bei einer unerwarteten Führung defensiv nicht schaffen die Reihen zu schließen und die Eigenfehler zu minimieren, verstehe ich nicht wirklich. Das ist erbärmlich und eine Sache des C und seiner As.

  • 15 Runde Vienna Capitals vs Black Wings Linz Sonntag 03.11.2024 17:30

    • donald
    • 30. Oktober 2024 um 08:06

    Elend vs Not 3:5

    Das Problem der VIC ist, dass trotz zahlreichem und erwartungshungrigem Publikum bei dieser Mannschaft offensiv leider kein weiteres Upsidepotential vorhanden ist. Anders beim KAC. Wenn hier die Ausgefallenen zurückkehren spielt man solide wieder in den Top 4 mit.

    Aus Wiener Sicht ist das Leistungspotential der Gelbschwarzen äußerst unbefriedigend. Ich muss hier auch Dolezal entschieden widersprechen. Das ist kein „Knopf“, sondern leider fehlendes primäres Scoringtalent. Er hat Imports für sekundäres Scoring verpflichtet und dabei leider auf das primäre Scoring vergessen. Ich würde diese Tatsache gerne als Lernerfahrung seines ersten Jahres als Sportdirektor einordnen, aber dazu tun mir die zahlreichen erwartungsvollen Zuseher dann doch zu leid.

    So sehr Dolezal möglicherweise seine aktuellen Imports sympatisch findet, es gibt dringenden offensiven Handlungsbedarf bei den VIC. Andernfalls ordnen sich die Gelbscharzen in der Tabelle ganz hinten ein.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • donald
    • 22. Oktober 2024 um 10:47
    Zitat von Wien1220

    Reagieren wird man eher wegen Verletzungen und nicht wegen der Leistung..

    Das wird zu wenig sein! Das Scoring der Top 6 Angreifer ist seit Saison-Beginn als äußerst bescheiden zu qualifizieren. Und hier hat in den letzten Partien nur ein verletzter Import gefehlt. Jetzt sind es möglicherweise mit Kemp zwei. Die +/- Stats der "Einserlinie", insbesonders Jasper rollen ebenso das Liga-Feld von ganz hinten auf. Wenn man hier aufgrund der Leistungen nicht reagiert, werden sich die VIC bei den Bottom 4 der Tabelle festsetzen.


    Fazit: Wenn die Nordamerikaner jetzt nicht rasch aus ihrem "Sommerschlaf" aufwachen, sollte man welche verpflichten die auch Ende Oktober schon konzentrierter und fokussierter vor dem Tor sind.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • donald
    • 21. Oktober 2024 um 08:13

    Ein bis zwei Jahre vor der Pandemie, also vor noch nicht gar so langer Zeit fand sich bei den Einheimischen ein Nödl, Rotter, Schneider ein junger Wukovits und ein junger Nissner im Kader der Offense. Hartl war Tiefen/Ergänzungsspieler. Dazu gesellten sich als Imports ein Holzapfel, Vause, Tessier & Pollastrone.

    Wenn man das qualitativ mit dem aktuellen Kader vergleicht sind die VIC meilenweit von der damaligen Qualität entfernt. Soferne man jemals wieder Anspruch auf ein ICE Finale erheben sollte, wäre hier ein ordentlich weiter Weg zu gehen. Und Ja, dieser wird wohl auch mit Investitionen verbunden sein. Ich bin neugierig, ob das sportliche Management einen Plan hat, sowohl am Sektor der Einheimischen, als auch bei den Imports den schon erreichten Qualitätslevel wieder zu erreichen und wie? Kurzfristig kann man sich mit qualitativ hochwertigen Imports helfen, zumindest heuer ist das bei der Offense aber leider nur wenig gelungen.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • donald
    • 20. Oktober 2024 um 08:23

    Der Kader an Einheimischen ist leider der seit vielen Jahren Bescheidenste. Das hat man allerdings gewusst, daher war die Qualität der Imports entscheidend, ob die VIC heuer vernünftig dabei sein können oder nicht. Bei der Defense inkl. Goalie waren die Verpflichtungen solide bis gut. Bei der Offense ist allerdings ordentlich Luft nach oben. Die sechs Spots sind leider nicht optimal besetzt. Es fehlt ein echter Einser Center und mindestens ein starker First Line Winger. Einen TK Platz für einen Viertlinienspot vergeuden kann man machen, wenn es an Tiefenspielern fehlt. Bei den VIC fehlt es aber leider bei den Top 3. Diese erzeugen aktuell wenig bis keine Gefahr bei den Toplinien der Gegner.

    Ich denke, hier muss das sportliche Management nachbessern. Besser früher als später. Wenn man daheim keinen (wirklich schwachen) VSV und eindimensionale Pustertaler mehr schlagen kann, ist dringender Handlungsbedarf gegeben.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • donald
    • 18. Oktober 2024 um 22:55

    Bei aller Wertschätzung und Respekt für den ersten Kader der von Dolezal zu verantworten ist, aber im aktuellen Kader fehlen mindestens 50-70 potentielle Scoring Points in der Offense.

    Und Nein, die aktuellen Player werden‘s trotz aller Müheverwaltung nicht richten. Da fehlt‘s leider an Talent, auch wenn der Einsatz OK ist. Falls sich die VIC nach oben orientieren wollen, wird es ohne harte Entscheidungen bzgl. Importtausch nicht gehen.

  • 6.Rd.: Graz 99ers - Vienna Capitals, SO 06.10.24 17:30 (PULS 24 live)

    • donald
    • 7. Oktober 2024 um 18:02
    Zitat von Kronos

    Irgendwie tut mir der Wraneschitz leid, Potenzial voll da, Tendenz steigend, rummsti - "Sorry junger Mann, darfst wieder auf der Bank als Nikolo die Bandentüre auf und zu machen, weil hier ist ein ausrangierter Legio, der unseren ausgefallenen Legio solange ersetzt. Bello Ciao!"

    Na gut, dazu gibt es eh den eigenen Tränenthread "Österreichische Goalies"...

    Wieviele Starts hat euer Zweier heuer schon bekommen? Und G99 spielt heuer immerhin ganz vorne mit nicht ums Sein oder Nichtsein, so wie die VIC.

  • ICE Hockey League 2024/25 Grunddurchgang Prognosen

    • donald
    • 4. Oktober 2024 um 09:38
    Zitat von Coldplayer

    Sowohl Bernard, also auch Pfanner ranken Wien auf Platz 5. Möget ihr Recht behalten. Ich wäre zufrieden damit.

    Ohne ein bis zwei Importwechsel in der Offense halte ich Platz 5 für die VIC für eher verwegen.

  • 4 Runde Vienna Capitals vs HC Bozen Sonntag 29.09.2024 17:30

    • donald
    • 29. September 2024 um 20:11

    Bozen ist nicht unsere Liga. Die sind fix im PO Finale. Bei den VIC ist heuer das Viertel-PO das Ziel. Das könnte möglich sein. Für mehr fehlt eine echte erste Linie mit Scoring Potential. Franklin / Krieger / Kemp wären in einer potentiellen Semi-Finalmannschaft maximal das Secondary Scoring.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • donald
    • 27. September 2024 um 17:29
    Zitat von Coldplayer

    Is nur mein persönlicher Eindruck - aber ich kann den nicht leiden.

    Präsidenten der VIC haben noch selten einen Beliebtheitspreis in der Öffentlichkeit gewonnen. Ich kann mich an Zeiten von Hans Schmid erinnern, wo er klar wirtschaftliche und existenzielle Dinge der Liga angesprochen hat, die meist nur Insidern bekannt waren und viele anderen aus der „heilen Welt“ des „es wir scho irgendwie immer weitergehen“ geworfen haben. Worauf diese dann verstört auf seine Aussagen reagiert haben und ihn in ein Eck gestellt haben, das er nicht verdient hat. Im Endeffekt hat er mit vielem privaten Geld die Organisation jahrzehntelang über Wasser gehalten.

    Herr Reiss ist mit seinen Kenntnissen und Vernetzungen im internationalen Sportmarketing ein wahrer Glücksfall für die VIC. Deswegen hat ihn Hans Schmid auch überredet sich zu engagieren. Hans Schmid ist ja selber ein Marketingprofi und kann perfekt beurteilen, ob jemand Dampf oder Tacheles redet. Da würde ich ihm voll und ganz vertrauen. Ich bin nur eher skeptisch, ob sich Herr Reiss diese „Operettenliga“ lange und nachhaltig antun will. Da braucht es tatsächlich viel mehr Herz als Hirn. Es gibt defakto kaum was zu verdienen, die VIC-Organisation kann sich mit den diversen technischen Unzulänglichkeiten ihres Pachtgegenstandes herumschlagen und die Liga, wie auch die Organisation selbst hat international kaum einen wahrnehmbaren Werbewert. Schauen wir mal, wie es weitergeht ….

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • donald
    • 10. September 2024 um 11:22

    Hinsichtlich der Vermarktung der ICE schlafen die Verantwortlichen seit Jahren in der Pendeluhr. Spätestens, als die Erste Bank ausgestiegen ist, die vorher eine warme finanzielle Decke über alle Unzulänglichkeiten gebreitet hat, wurden die Defizite der Herrschaften hinsichtlich eines professionellen Sportmarketings mehr als augenscheinlich. Eine grenzüberschreitende Liga so etwas von dilettantisch zu vermarkten, muss man tatsächlich erst zusammenbringen. Verglichen mit den Aktivitäten und Partnerlandschaften einer DEL, eines Swiss Hockey oder einer Extraliga in CZ ist die ICE defakto immer noch in der Steinzeit.

    Und Ja, das kann man getrost genauso auch ansprechen!

  • Neue Halle für Fehervar AV19

    • donald
    • 31. Juli 2024 um 11:32

    Sincere congrats to all people involved! :thumbup:

    Great to see this new and modern infrastructure.

    That is really a milestone for Hungarian icehockey and a commitment to the sport.

    I am convinced , the fans will have a lot of fun in this Arena. :prost:

  • ICE Hockey League 2024/25 Grunddurchgang Prognosen

    • donald
    • 24. Juli 2024 um 17:48

    HCB

    G99

    AVS

    RBS

    KAC

    OLY

    VSV

    VIC

    HCI

    BWL

    PUS

    PIV

    ASH

    Bozen wird heuer nur schwer schlagbar sein. Sind für mich Meisterkandidat Nummer 1.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2024/2025

    • donald
    • 8. Juli 2024 um 12:30

    Eine (hoffentlich rechtsschiessende) Defender-Verpflichtung fehlt noch. Daher kann man mittlerweile ein erstes Statement über den Premiere-Kader von Dolezal abgeben.

    Wenn man als Vergleich nur die letzte Saison nimmt, dann wird wohl ein klares Upgrade zu attestieren sein. So leicht darf man es aber den VIC aus meiner Sicht nicht machen, mag das Publikum auch noch so dankbar nach der letztjährigen Seuchensaison sein. Wenn der Anspruch ist, zumindest solide unter den Top 6 zu sein, muß man bei dem Kader wohl doch etwas kritischer hinsehen.

    Am Sektor der Qualität an einheimischen Spielern (inkl. der Vereine aus den Nachbarländern) sind die VIC aktuell ganz klar nicht unter den Top 6. So ehrlich muß man sein. Möglicherweise überraschen mich leistungstechnisch aus der Riege der 22-23 jährigen Österreicher einer bis zwei heuer enorm positiv, alleine mir fehlt leider der Glaube daran. Hackl, Heinrich, Hartl und Kromp sind allesamt ICE-Routiniers, allerdings auch keine „Schwerlastträger“. Fischer ist möglicherweise in der Kabine mittlerweile wichtiger, als am Eis.

    Ob die Mannschaft daher solide unter den Top 6 landet, wird nahezu alleine von der Qualität und dem Scoringpunch der Imports abhängen bzw. ob sie ausreichend rasch eine Chemie zueinander und mit dem neuen Coach aufbauen können. Hier bin ich schon auf die ersten Vorbereitungspartien gespannt, welche Systeme und Linien sich herauskristallisieren. Dolezal hat bis dato bei den Imports im Rahmen seiner Möglichkeiten aus meiner Sicht gute und solide Verpflichtungsarbeit geleistet, aber wie heißt es so schön „the proof of the pudding is the eating“.

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • donald
    • 2. Juli 2024 um 08:18
    Zitat von DiMauro15

    "Heinrich" Treichl???

    Eishockeyenthusiast???

    Die Person, die das Engagement bei der Ersten verteidigt und ein wenig gepusht hat, ist auch nicht mehr im Vorstand der Group, aber "Andreas" Treichl wars nicht.

    Mea culpa. Natürlich Andreas Treichl, nicht sein verstorbener Vater. Ohne ihn, der sich ursprünglich überreden ließ und dann mit dem Herzen dabei war (oft zu Gast bei Matches in Wien) hätte es das EB Engagement sicher nicht so lange gegeben.

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • donald
    • 1. Juli 2024 um 16:00
    Zitat von hockeyflyer

    Toller Einstand, wenn man gleich mal hergeht und einen Rundumschlag veranstaltet, dass alle unfähig sind. Ergo müssten dann Servus TV und Puls 24 auch unfähig gewesen sein, eine profitable Berichterstattung aufzuziehen, oder?

    Seit dem Ausstieg der Erste Bank als Ligasponsor (bzw. dem Abgang von Andreas Treichl bei der EB, der ein Eishockey-Enthusiast war und ist) wurden die diversen Unfähigkeiten des Liga-Managements für ein notwendiges generelles Vermarktungsniveau der ICE zu sorgen gnadenlos manifest. Die EB bzw. Treichl hat halt viele Jahre eine warm-wohlige Decke über die damalige EBEL gebreitet, aber es war klar, dass sie das nicht ewig machen werden.

    Ich gebe Reiss völlig recht. Das Theater mit den TV-Rechten und der digitalen Kommunikation ist ja jedes Jahr aufs Neue bezeichnend, aber nicht die einzige Unzulänglichkeit bei der Vermarktung. Wo ist ein professionell gemanagter Aufbau eines Sponsorenpools? Wo sind Marketingprofis? Wo sind nachhaltige Zukunftskonzepte? Zu allem Überdruss läßt man sich noch von infrastrukturellen Nullnummern wie Asiago auf der Nase herumtanzen.

    Jedes Jahr ein paar Zuseher- und Kontaktziffern in einer Saisonabschluss-PK zu präsentieren und sich dafür selbst zu loben ist auf Dauer viel zu wenig. Da kann und muß man mehr verlangen!

  • IHWC 2024 AUT-NOR 19.05. 16:20

    • donald
    • 20. Mai 2024 um 11:03
    Zitat von Eiskalt

    die 5 vs 3 war ein möglicher Schlüsselmoment, da kannst einfach nicht zu spät einsteigen,

    Wenn hier die Spitze des OEHV nicht an höchster Stelle interveniert, dann ist ihnen nicht mehr zu helfen. Der ORF ist ja kein Privatsender, sondern ein öffentlich rechtlicher Rundfunk. Es geht um die Weltmeisterschaft der nach Zuseherzuspruch zweitgrößten Mannschaftssportart Österreichs. Und es war ein entscheidendes Match. Was soll das???

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2024/2025

    • donald
    • 7. Mai 2024 um 16:16

    Womit noch zwei bärenstarke Stay@Home Imports hinten fehlen. Dann könnte die Defense mit dem neuen Goalie heuer zumindest keine Schwachstelle mehr sein.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • donald
    • 6. Mai 2024 um 11:52
    Zitat von Patman

    Willst mir erzählen, dass ihr Top 4 Anspruch habt?

    In einer Organisation die eine 7000+ Halle zu füllen hat, sollte der Anspruch Top 4 sein. Was denn sonst?

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • donald
    • 6. Mai 2024 um 10:59
    Zitat von Coldplayer

    Brunner war grundsolide.

    Sorry, aber das ist die Übersetzung für nicht Fisch, nicht Fleisch.

    Er ist ein vernünftiger Skater, aber weder ein starker Offensiv- noch Defensivdefender. Dafür fehlt ihm Zweikampfstärke, Spielintelligenz, Stellungsspiel, Schuss, etc.... In der ICE ist er für mich keiner, den man in den Top 4 Verteidigerpaaren bringen kann, wenn man als Verein den Anspruch hat ebenfalls Top 4 zu sein.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2024/2025

    • donald
    • 25. April 2024 um 13:13

    Wenn ein Einheimischer und ein nordamerikanischer Import netto dasselbe verdienen, kostet der Einheimische den Vereinen brutto meist mehr. Das liegt an der unterschiedlichen Struktur der Gehaltsnebenkosten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™