Ich denke, dass sich die Liga damit auseinandersetzen muss, wenn der Trend so klar weitergeht.
Der Liga kann das völlig wurscht sein. Die sollten sich eher um so „Fake Vereine“, wie Asiago kümmern, die die Liga seit Jahren verar…..n.
In Wien gibt es aktuell den höchsten Zuseherschnitt, gepaart mit einem enthusiastischen und dankbaren Publikum und die Leute bekommen von der sportlichen Leitung am offensiven Importsektor Spieler vorgesetzt, die selbst für die ICE inadäquat sind, um es höflich zu formulieren. Da kann der Coach auch wenig ausrichten, wenn es sichtlich an Talent fehlt.
Dass die wenigen brauchbaren Österreicher in der ICE dort spielen, wo es das meiste Geld für ihr Leistungsvermögen gibt, ist logisch, aber nicht entscheidend. Kaum einer derjenigen würde sich in einer stärkeren Liga im Wettbewerb mit anderen Legionären behaupten können. Oder wievielen Ö wird beispielsweise von DEL Vereinen die Türe eingerannt?
Entscheidend ist, ob es ein Verein schafft starke Imports als Mannschaftsgerüst zu verpflichten. Und leider hat die sportliche Leitung bei den Angreifern hier versagt. Maximal Franklin und Gregoire kann man hier für ein secondary scoring nehmen, der Rest ist leider für die Tonne.