1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. donald

Beiträge von donald

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • donald
    • 28. März 2017 um 12:14

    Die wichtigste Personalie, die der KAC für die nächste Saison wohl klären muss, wird jene des Trainers sein. Und so einfach ist das nicht, wie man am Beispiel der VIC letzten Sommer und aktuell in Linz sieht. Viel Spreu, wenig Weizen. Und wenn Weizen, dann will kaum wer in die EBEL.
    ;)

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • donald
    • 27. März 2017 um 15:59
    Zitat von Keitsche

    Warum gehen die Wiener nicht mit Kickert als 1er in die Saison?

    Als wahrscheinlich einer der wenigen würde ich mir das wünschen.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • donald
    • 27. März 2017 um 15:51

    @kacfan12

    .... und Duba war die Saison über so viel stabiler? Ich wage die These, wenn Duba ein Österreicher wäre, würdet ihr ihm auch keinen Einser geben.

    Bzgl. Dahm. Das ist das alte KAC Leiden. Es kann nicht sein, dass bei einem anderen österreichischem Klub bessere Leute spielen, als man selber auf der Position hat. Daher sofort engagieren, am besten mit mehrjährigen Verträgen. Ja nicht den anderen Vereinen vergönnen. Die besten müssen in Klagenfurt sein. Nur Salzburg und tlw. Linz konnten euch da in den letzten Jahren Paroli bieten. Sehr zum Missfallen einiger hier.
    ;)

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • donald
    • 27. März 2017 um 15:36
    Zitat von Vaclav Nedomansky


    Realistisch gesehen wir es wohl bei Duba/Madlener bleiben...

    Warum 4 Punkte auf einer Position verheizen, wo man aktuell eigentlich keinen Import braucht?

  • Finale: Vienna Capitals - KAC

    • donald
    • 27. März 2017 um 13:58

    Der KAC auf der Euphoriewelle ist auch für mich leichter Favorit in der Finalserie.

    Ich sehe die Defensive der Rotjacken ein wenig stabiler und spielstärker, als jene der Gelbschwarzen. Dafür ist der Scoringpunch der VIC ein wenig unberechenbarer auf die Linien verteilt. Das PP der VIC dürfte nach der Linien- und Systemumstellung auch wieder eine solide Waffe geworden sein. Dafür hat der KAC zu seinem Secondary-Scoring gefunden, wenn die Lundmark-Linie etwas schwächer agiert. Interessant wird die Bullyverteilung. Das sind beide Mannschaften im PO aktuell sehr stark aufgetreten.

    Was bisher in der Saison war würde ich nicht überbewerten. Der KAC hat speziell in der zweiten Saisonhälfte stark zugelegt, als es darauf ankam, die VIC sind schon die gesamte Saison über relativ stark. Am schwächsten während der Saison waren die VIC in der Pickround, als ob des Vorsprungs die Luft komplett draußen war. Da war die Pace, der Power und die Konzentration weg. Diese haben sie im PO aber wieder gefunden und sich auf ihre jeweiligen Gegner recht solide eingestellt. Bozen war am Schluss ebenso wie RBS ein angeschlagener aber schwierig zu spielender Gegner. Trotzdem muss man den Sack erst einmal zumachen. Das haben beide Mannschaften sehr gut hinbekommen.

    Die VIC sind heuer vor allem auswärts über die gesamte Saison sehr konzentriert und fokussiert aufgetreten. Ich denke der Heimvorteil wird auf beiden Seiten nur eine sehr marginale Rolle spielen.

    Ich freue mich schon sehr auf diese Serie.

  • EBEL 2017/18

    • donald
    • 26. März 2017 um 21:52
    Zitat von FTC

    13 er Liga nächste Saison, ohne Laibach dafür Budapest, so derzeit Stand der Dinge!

    ... wo auch immer du das her hast, aber glaubst du, dass das zum jetzigen zeitpunkt eine information für eine öffentliche diskussionsplattform ist?

  • Finale: Vienna Capitals - KAC

    • donald
    • 26. März 2017 um 19:30
    Zitat von Healthy Scratch

    Gib's zu, ihr habt euch die Bullen gewünscht.

    Luschen wollen einfach nur Meister werden. Echte Sportsmänner wollen die Stärksten besiegen!
    ;)

  • Finale: Vienna Capitals - KAC

    • donald
    • 26. März 2017 um 18:58

    Zwei junge Coaches, die beide modernes und kompaktes Powerhockey spielen lassen. Ich bin neugierig, wer von den beiden mehr taktische Finten eingepackt hat. Der KAC ist für mich defensiv ein klein wenig stärker. Die VIC dafür offensiv. Läuferisch und kämpferisch sehe ich keine wesentlichen Unterschiede. Mal sehen, wem Fortuna in der Serie insgesamt mehr hold ist.

    Ich wünsche mir eine Serie ohne spielentscheidende Eingriffe der Schiris, und ohne blödsinnige Gehässigkeiten.

  • Finale: Vienna Capitals - KAC

    • donald
    • 26. März 2017 um 18:28

    Traumfinale für den VIC Kassier!

    Es gibt aus Wiener Sicht nichts Schöneres als ein Finale vs. KAC. Ein etwaiger Wiener Meistertitel schmeckt in diesem Fall doppelt so süss!

    Die Serie wird wohl die beiden besten heurigen PO-Mannschaften vergleichen. Aufgrund der direkten Duelle ist der KAC wahrscheinlich sogar leichter Favorit. Beide Mannschaften sind auf Augenhöhe. Ich denke, wir werden Taktikschach auf dem Eis sehen.

  • Finale: Vienna Capitals - KAC

    • donald
    • 22. März 2017 um 14:18

    Der VIC Kassier würde sich jedenfalls über ein Finale VIC vs. KAC sehr freuen.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • donald
    • 22. März 2017 um 08:19

    A. Lakos stay@home?
    Seit wann?
    :D

    Im Ernst. Der Lange ist zwar immer wieder für einen technischen Schnitzer gut, aber er kann einer Defense durch seine körperliche Präsenz enormen Respekt beim Gegner verschaffen. Immer noch, wie man in Znaim gut sehen konnte. Er wirkt durch seine Größe etwas unbeweglicher, als er tatsächlich ist und kann seinen mittlerweile geringer werdenden Speed durch Reichweite und Stellungsspiel ganz gut kompensieren. Offensiv ist sein typischer Handgelenksschlenzer mit den Flatterrscheiben immer noch eine Waffe und an den Banden verliert er selten ein Duell. Er ist halt nimmer der Jüngste und hat vielleicht noch ein, max. zwei Jahre im Tank.

  • Halbfinale #4: HCB - VIC

    • donald
    • 22. März 2017 um 07:18

    So ca. ab Mitte des zweiten Drittels war der PO Tank der Bozener leer. Da war zwar noch ein kurzes Aufbäumen nach dem Anschlusstreffer, aber viel ging dann nicht mehr. Den VIC hat eine abgebrühte und konzentrierte Leistung gereicht und sie hatten auch etwas Glück, dass die Tore vom Timing her ideal waren. Im Normalspielmodus funktioniert die VIC Mannschaft sehr gut. Mal sehen, wie es bei echten Tight Checking Games wird. Ob die Mechanismen dann auch noch passen.

    Für das Finale müssen die VIC jedenfalls wieder ihren Powerhockey Modus finden und etwas näher am Mann sein. Speziell RBS in Bestbesetzung hat eine wirklich gute erste Linie und auch ein gutes Secondary Scoring. Und der KAC ist heuer durchaus unangenehm zu bespielen, weil sie beim Forecheck einen ähnlichen kompakten Stil pflegen, wie die VIC und die Scheibe von hinten heraus sehr sicher und smart bewegen können. Aus Wiener Sicht GSD ist der KAC keine große Macht beim Scoring aber sie erarbeiten sich viele Angriffsituationen und die Koch Geier Bros Linie wird von Match zu Match stärker. Für die VIC spricht heuer, dass sie je nach Tagesform in allen drei Linien scoren können und damit die Last ganz gut verteilen können. Und die vierte Linie gibt Tiefe.

    Egal gegen wen, aber das Finale wird sehr spannend.

  • Halbfinale #4: HCB - VIC

    • donald
    • 21. März 2017 um 14:12

    Bozen sollte man nicht totreden. Die werden um ihr Leben kämpfen, rennen, beißen. So wie in den anderen drei Matches. Trotz der Tatsache, dass das Match in Wien zugunsten der VIC teilweise wie auf einer schiefen Ebene ablief, hat sich Bozen nie gehen lassen und das Match ergebnistechnisch bis zum Schluss offen gehalten. Die Grosschancen der VIC waren trotz Feldüberlegenheit überschaubar. Ich denke, auch heute ist unabhängig von der individuellen Klasse der Spieler jeder Ausgang möglich. Jene Mannschaft, die sich eine Spur mehr quälen kann wird am Schluss den Sieg einfahren. Mal sehen, wer das heute Abend ist.

  • Verletzungen: Vienna Capitals 16/17

    • donald
    • 21. März 2017 um 07:44

    wird man wukovits in dieser saison noch am eis sehen?

  • Halbfinale #3 : RBS vs. KAC

    • donald
    • 20. März 2017 um 08:16
    Zitat von coach

    bezüglich raffl nicht den duller vergessen. der hat #5 offt nahzu in manndeckung genommen.im übrigen macht duller einen super job. für sein alter spielt der einen collen D runter :thumbup:

    ... wenn man die linie zum stehen bekommt, ist es schon die halbe miete. raffl im slot bekämpfen ist natürlich ganz harte arbeit.

  • Halbfinale #3 : RBS vs. KAC

    • donald
    • 20. März 2017 um 07:37

    Der KAC hat das Naheliegende umgesetzt. Mit Geier Bros und Koch ein Rezept gegen Raffl/Duncan gefunden. Und Starkbaum öfters die Sicht genommen. Mal sehen, wie RBS in Klagenfurt darauf reagiert.

  • Halbfinale #3: VIC - HCB

    • donald
    • 20. März 2017 um 07:32
    Zitat von OldSwe

    na endlich! Was für ein Auge von Rottinho.

    Zuckerpass, keine Frage. Trotzdem wäre es mir lieber, wenn er vor dem Tor öfter konkreter und druckvoller werden würde. Das Schlenzen vor dem Tor geht 9mal schief und 1mal funktioniert es. Gestern.

  • EBEL Strafen - Saison 16/17

    • donald
    • 19. März 2017 um 07:53

    Klar, es war ein Slash. Keine Frage. Und natürlich gehört dieser bestraft. Vorzugsweise während des Matches. Aber die leider immer mehr zunehmende Theatralik mancher Spieler hat die Aktion in der Wahrnehmung und nachträglichen Bestrafung sicher verändert. Warum legt sich Heinrich eigentlich auf den Boden, wenn er einen Slash auf den Oberkörper bekommt? Weiche Knie? So viel WehWeh?
    ;)

    Sorry, aber ich kann mit der vor allem von den jüngeren Spielern eingebrachten Unsitte des "sterbenden Schwans" im Eishockey nicht viel anfangen. Das wäre im Rugby nahezu undenkbar. Da würden dich maximal deine eigenen Mitspieler auslachen.

  • Halbfinale #2: KAC - RBS

    • donald
    • 18. März 2017 um 07:08

    Der Unterschied der beiden Mannschaften heißt Raffl, Duncan und Starkbaum. Ansonsten seh ich beide Teams grundsätzlich auf Augenhöhe. Der KAC hatte schon die gesamte Saison ein Problem mit seinem Secondary Scoring, wenn die Lundmark Linie abgemeldet ist. Nicht ganz überraschend auch im PO. Leider hat auch das PP ordentlich Luft nach oben. Bei RBS funktioniert das Primary Scoring in den heiklen Spielphasen im Unterschied zum KAC.

    Um diese Serie noch mal spannend zu machen, muß sich der KAC etwas vs. Duncan, Raffl einfallen lassen und alle Spieler noch ein wenig Agressivität im Fore- und Backcheck zulegen. Sicher, Starkbaum in der momentanen Form ist eine harte Nuss, aber Wundergoalie ist er auch keiner. Druck im Slot inkl. Screening hatte er bisher eher wenig. Die besten Chancen bisher waren Schüsse außerhalb des Perimeters.

  • Medvescak Zagreb zurück in der EBEL

    • donald
    • 16. März 2017 um 15:57
    Zitat von spiritofdalmacija


    In Ausgehuniform direkt vom Yachthafen zum Eisrink. Grandiose Vorstellung. :veryhappy:

    Entsprechende Kopfbedeckung nicht vergessen ....
    [Blockierte Grafik: https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/236x/57/32/dd/5732dd58931bff0f61769a08720b67ea.jpg]

    ;)

  • Pressespiegel und interessante Interviews

    • donald
    • 16. März 2017 um 13:31
    Zitat von starting sex

    Bravo Mario

    https://www.swisshockeynews.ch/index.php/shn/…-coaching-staff

    Absolut bemerkenswert!
    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Halbfinale #2: HCB - VIC

    • donald
    • 16. März 2017 um 11:58

    Bozen lebt von seiner Defensivstärke, seiner Kompaktheit und der Work-Ethik der einheimischen Spieler. Der Ausfall von Reid ist für den HCB sicherlich schmerzlich, aber aus meiner Sicht nicht so entscheidend, wie viele glauben. Das wird eine sehr enge Kiste.

  • Halbfinale #1: VIC - HCB

    • donald
    • 15. März 2017 um 14:21

    @Sharp Check
    Wenn hier viele über eine DOPS-Sperre diskutieren, warum war der Check den Refs im Spiel nicht mal eine kleine Strafe wert? Zumindest ein Head hatte gute Sicht auf den Check.

    Die Hand und der Ellbogen von Sharp war zwar hoch, aber für mich klang die Erklärung von Seitz bzgl. Strafwürdigkeit nicht komplett unschlüssig (hab ICH das gesagt???). Die Verletzung von Reid tut mir am meisten für ihn selbst leid. Wenn der HCB Topscorer dadurch aus dem PO ausscheiden muss, ist das bitter. Hoffen wir, dass es nur ein kleine Blessur ist.

  • Halbfinale #1: RBS - KAC

    • donald
    • 15. März 2017 um 07:34
    Zitat von rbs

    "Manager Wagner ist der meistunterschätzte Manager der Liga.
    Er hat aber schon sein Team für kommende Saison beisammen.
    Da wird sich noch manch anderer Club wundern..."

    Wieso? Weil der "unterschätzte" Klubmanager mit dem Budget des Getränkekonzerns einfach quer durch die Liga Spieler shoppen gehen kann, die er das gesamte Jahr über vor der Haustür beobachten kann? Weil er einfach spielend jedes Angebot eine EBEL-Vereins überbieten kann bis er den neuen Eishackler seiner Konzernleitung als neues Spielzeug zur Belustigung im VOGA präsentieren kann? Was genau wär da jetzt die Leistung?

  • EBEL Strafen - Saison 16/17

    • donald
    • 28. Februar 2017 um 11:50

    Stockstiche dürften aktuell leider wieder in Mode kommen. Schade, dass das DOPS hier so uneinheitlich agiert.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™