Bzgl. schwedische Spieler. da gibt es dreierlei.
Die Jungen: sind meist gedraftet und am Sprung nach Nordamerika. Unverpflichtbar!
Die Alten Erfahrenen, die in der SHL keinen Vertrag mehr bekommen. Noch stark genug für die EBEL und für wie lange?
Der schwedische Mittelbau aus der 1. und 2. Liga. Da muss man halt sehr genau hinsehen, ob sie wirklich helfen können. In Österreich erwartet man ja Wunderdinge von Spielern gewisser Nationalitäten.
Was die meisten Schweden auszeichnet sind Skating Skills. Ich würde in Schweden oder Finnland daher hauptsächlich nach Defendern oder Defensivcenters suchen.