Ein lesenswerter Blog-Beitrag von Thomas Roost.
"Modernes Hockey ist Chaos Hockey"
http://m.sport.ch.sportalsports.com/?site=newsdeta…1-04&refresh=on
Ein lesenswerter Blog-Beitrag von Thomas Roost.
"Modernes Hockey ist Chaos Hockey"
http://m.sport.ch.sportalsports.com/?site=newsdeta…1-04&refresh=on
In die Staatsoper oder in ein Konzert der Wiener Philharmoniker bringst auch nicht die Massen rein, obwohl das die weltbesten sind - die NHL der Musik.
Stimmt schon. Aber als Wiener und Kunstinteressierter darf ich Dir sagen, dass sowohl Staatsoper, als auch die Philharmoniker bis auf wenige Ausnahmen trotz horrender Kartenpreise meist ausverkauft sind. Die Kost ist dort nicht immer eine leichte und es sitzen dort auch nicht immer nur Musikexperten im Publikum. Im Vereinseishockey sind die internationalen Vergleiche halt noch nicht die Publikumsbringer, obwohl das Niveau meist höher ist, als beim Ligahockey. Aber ich gebe Dir recht. Bis auf die Eishockey-Afiniciados können die wenigsten das Niveau unterscheiden, geschweige denn kennt man die Namen der internationalen Gegner. Da hat der Fussball dem Eishockey halt gute sechzig Jahre Lerneffekt voraus.
... Hütte voll wäre, aber in Wien gegen Zug warens um 400 weniger, ....
Was eigentlich eine F.....g Schande ist! Da hast Du in Wien einen aktuellen NLA-Finalist, bzw. um einen Vergleich mit dem Fussball zu bemühen, vom Schlage einer Borussia Dortmund in einem internationalem Wettbewerb zu Gast, wo es um die Wurscht geht und die Halle ist nicht mal zu einem Drittel voll. Ich gestehe, da geht sogar mir das Verständnis für die Wiener "Eishockeyfans" aus. Das ist schon ein wenig deprimierend.
@D'Alvise (vom Sept) und @Privitera (aktuell)
... bin mir nicht sicher ob DOPS bei den geringen Strafen für Stockstiche diese wieder salonfähig macht. Waren eigentlich GSD schon fast ausgerottet.
Jede andere 'Hütte' in Österreich wäre allerdings bei so einem Gegner sicherlich bummvoll gewesen
.... das ist leider stark zu bezweifeln.
Grats an RBS. Good Job!
Halte den RBS heute beide Daumen! Wird allerdings eine ganz harte Nuss.
ich denke die VIC wurden durch siege in den letzten wochen sehr verwöhnt, haben aber ein wenig darauf vergessen, dass sie am beginn der saison den vorteil einer eingespielten mannschaft hatten. dieser vorteil beginnt sich nun sichtlich zu egalisieren.
die VIC werden nun den nächsten schritt machen und die qualität beim torabschluss deutlich steigern müssen. das spiel und die pace insgesamt passt so halbwegs, sie kommen auch zu genug chancen. defensiv haben sie zwar immer wieder aussetzer und konzentrationsmängel. aber vor allem offensiv fehlt momentan die ernsthaftigkeit beim abschluss.
solche phasen gibt es immer wieder in der meisterschaft. der november war auch voriges jahr eher durchwachsen.
salzburg hat auch heuer wieder nominell eine starke und schnelle truppe. die einzige schwäche von ihnen steht hinter der bande. das spiel gestern wird wohl dazu führen, dass RBS der mangel nicht so schnell abhanden kommt.
und schau dir einmal in der Saison 07-08 an für wen er gespielt hat, dann dürfte sich so einiges erklären, wobei es trotzdme einen Weg gäbe
... und schau dir an, wo er die letzten jahre gespielt hat. solche defender kann doch das NT nicht brauchen.
Diesmal ist es sich für die VIC nicht mehr ausgegangen. Grats an den VSV.
Scheint ja ein ordentliches Spiel von beiden Seiten gewesen zu sein.
also bei dem check wird es vermutlich ordentlich schmalz geben. spieler steht verkehrt und kann ihn nicht sehen, strong springt mit voller wucht vs. kopf und genick in den gegenspieler hinein, eisen heben ab, kein anzeichen den check aufgrund der situation gelinder anzusetzen oder diesen abzubrechen. für samson wird es wohl eine mehrere wochen lange pause geben. für strong wohl auch eine, aber definitiv eine kürzere von ein paar spielen.
Vielleicht könnten die Mods schön langsam den Threadtitel ändern? Bob Wren erfreut sich inzwischen wieder einer soliden Gesundheit.
Tolle Leistung von RBS. Gratulation!
KAC gestern leider chancenlos. Die Lions haben ein stärkeres erstes Drittel und dann zwei Drittel im Trainingsmodus spielen können. Vielleicht hätten sie die Partie mit Duba gestern länger offen halten können, aber ich befürchte verloren hätten sie trotzdem. Der Klassenunterschied war leider zu offensichtlich.
Halte dem KAC beide Daumen. Werde nach dem Besuch in Zug gestern auch heute persönlich mitfiebern.
Ich gestehe, dass ich mich bei den Schlittschuhtoren nicht mehr auskenne. Aber nachdem die Heads sich die Szene x-mal im Video angesehen haben, wird ihre Entscheidung schon stimmen.
Schade, dass die VIC in Zug nicht vollzählig spielen konnten. Damit war die Offensive leider geschwächt. Zug wäre an diesem Abend aus meiner Sicht durchaus schlagbar gewesen. Die Strafen am Schluss waren dumm, damit hat man sich leider einer Schlussoffensive beraubt.
Jednfalls brauchen sich die VIC für den Vergleich des EBEL Meisters mit dem NLA Vizemeister nicht genieren. Beide Spiele waren für mich durchaus positiv überraschend absolut auf Augenhöhe. Ausgeschieden sind die VIC wegen ihrer schwachen Leistungen vs. Grodno. Schwacher Besuch in der Bossard Arena. Die CHL ist leider in den Herzen der Schweizer Eishockeyfans bis dato nicht wirklich angekommen. Das wird noch Jahre brauchen.
ich denke, dass ich dich verstehe und ich kann deine meinung auch gut nachvollziehen. ich halte die EBEL1 aus sicht der VIC allerdings für den falschen bewerb, um einen blutjungen goalie im wochenlangen dauereinsatz zu entwickeln. das ist die Erste Liga der bessere bewerb, obwohl es dort für die beiden youngsters nicht minder einfacher ist.
wäre kickert in wien geblieben, könnten wir uns diese diskussion überhaupt ersparen. da hätten die VIC zwei einser, die sie alternierend rotieren lassen könnten. allerdings bekommt kickert in villach wesentlich mehr scheiben aufs tor, da lernt er wahrscheinlich auch mehr.
freut mich für Zimmermann .... für drei wochen alternierend die beiden Burschen bringen wäre nett gewesen.
Ja, nett vielleicht. aber wir spielen hier senior profi hockey und es geht um siege. ich habe zimmermann gestern live gesehen und schließe mich freimüllers meinung an, dass es für ihn trotz guter anlagen in der EBEL1 noch um mindestens ein jahr zu früh ist. in einer anderen schwächeren mannschaft (siehe silver caps) fliegen ihm tatsächlich 35+ scheiben um die ohren und er frisst davon regelmäßig 3-5 tore. die EBEL2 ist für die VIC aber nicht so wichtig, wie die EBEL1. letzterer bewerb ist der einnahmenbringer, der alles erhalten muss. dort ist wenig platz für experimente, die die mannschaft und ihn nicht vorwärts bringen.
Was mir zunehmend auffällt und gut gefällt ist, dass sich die Spiele der VIC vs. Znojmo immer mehr zu echten DerbIes inkl. der damit verbundenen Stimmung entwickeln. Ich hoffe, das entwickelt sich weiter so positiv. Ist für beide Vereine gut.
Grundsätzlich ein Spiel wie auf einer schiefen Ebene. Da es das zweite nach gestern war, hat heute die letzte Wucht in den Angriffen auf seiten der VIC gefehlt. Dornbirn hat lange gut dagegen gehalten und die VIC mit disziplinierten defensiven Spiel aus der gefährlichen Zone weitgehend draussen gehalten. Das entscheidende Tor fiel dann letzlich spät, aber es fiel. Die Defense der VIC war bemüht sämtliches Ungemach vor dem Tor von Zimmermann fern zu halten, was auch weitgehend gelang. Das wenige, das durchkam, konnte er entschärfen. Grats dazu.
Bin aber der Meinung, dass für einen längeren Ersatz von JPL schon ein erfahrener Profigoalie her mußte. Alles andere ist verheizen von Youngsters. Damit tut man ihnen nichts Gutes.
Wenn die VIC diese Leistung in Zug ein zweites Mal abrufen können, haben sie das EBEL HocKey auch gegen einen NLA Top 5 Verein sehr würdig vertreten. Bei den NLA Vereinen in der CHL bin ich mir zwar nicht immer sicher, wie ernst sie diesen Bewerb wirklich nehmen, allerdings weiß ich von meinen Schweizer Freunden, dass die Eitelkeit ihnen dann schon sagt, dass sie Gas geben sollen. Ich bin neugierig, wie sich Zug daheim präsentiert. Ich denke schon, dass sie nach dieser für sie tatsächlich peinlichen Leistung (und damit meine ich nicht die Niederlage) noch eine ordentliche Schippe drauflegen können und auch werden. Das wird nun ein echtes "Finalspiel" um die CHL Playoffs in Zug. Ich denke, ich werde mir das wohl vorort ansehen und von Bern einen Abstecher nach Zug machen.
Fand Tessier, Klubertanz und Samson gestern recht schwach. Was meint ihr zu den 2 "neuen" Spielern? Was mir hingegen sehr gut gefallen hat: Die ganze Hallte klatscht bei der Starting-Six-Verkündung der VSV-Spieler bei David Kickert
bin zwar kein freund von einzelbewertungen, aber tessier und klubertanz haben mir gestern durchaus gut gefallen. tessier hat gestern nicht nur im ersten und dritten drittel der holzapfel linie stabilität gegeben, sondern im zweiten drittel auch die dritte linie gecentert und stabilisiert. er ist vielleicht nicht so spektakulär, wie pollastrone (wenn dieser einen guten tag hat), aber enorm laufstark und wertvoll. bzgl. klubertanz fällt mir auf, dass er auch unter enormen druck die scheibe immer wieder schnell und intelligent aus dem eigenen drittel bewegt. er hat sehr gute hände und ein begnadetes auge für den richtigen ersten pass. bei samson bin ich mir noch nicht sicher. das bemühen ist zwar sichtlich da, aber möglicherweise hat er seine idealen linemates noch nicht gefunden. ich könnte mir vorstellen, dass er mit dem defensiv starken und sehr schnellen vause evtl. ganz gut zusammenpast. mit holzapfel oder sharp hat er jedenfalls bisher noch nicht so gut harmoniert. aber das ist "raunzen" auf für die EBEL eher hohem niveau.
bzgl. des spiels siehe meinen punkt 2.) von oben. weiters hatt der VSV auch ein, zwei ordentliche sitzer. die scheibe hätte durchaus auch anders springen können.
bzgl. aubin's respekt. ich kann mich in dieser saison an kein spiel erinnern, wo er im dritten drittel der vierten linie keinen einzigen shift gegeben hat. aber vielleicht täusche ich mich und ich habe einen übersehen.
1.) ich kann mit der etwas arroganten schreibweise mancher VIC zugeneigter bzgl. dieser partie wenig anfangen. ich habe jedenfalls seitens der VIC keine "schweinspartie" heute gesehen.
2.) dass der VSV in wien defensiv spielt, wird wohl die wenigsten riesig überrascht haben. wie immer hat der VSV hinten hart und durchaus konsequent gespielt. dass so eine partie dann anders aussieht, als wenn sich zwei ein offensivspektaktel liefern, ist auch keine überraschung.
3.) seitens der VIC war der punch durch das fehlen von sharp in der dritten linie nicht ganz so gross, wie sonst. aubin hat im zweiten drittel umgestellt und tessier centern lassen. da ging es dann besser. im dritten drittel haben die VIC auf drei linien reduziert und fischer hat wieder die dritte linie gecentert. aubin hat jedenfalls ordentlich respekt vor dem VSV gehabt.
4.) der VSV ist das tempo der VIC bis kurz vor schluss mitgegangen. das hat mich durchaus positiv überrascht.
5.) kickert hat bis kurz vor schluss dem VSV eine siegchance gegeben. well done!
normalerweise sollte der VSV der wIener "dampfwalze" außer viel defensive und ein paar nadelstichen heute eher wenig entgegenzusetzen haben. aber was ist schon normal?
bezweifelt noch irgendwer, das die mannschaft, so wie sie jetzt dasteht, kanonenfutter in der liga ist?
bitte nicht missverstehen. Ich bin absolut dafür, dass die VIC eine zweite mannschaft in einer anderen profiliga aufbauen. ich hätte aber empfohlen zwei bis drei günstige führungsspieler dazu zu stellen, um eine gewisse chancengleichheit mit den anderen ligaklubs herzustellen. so kann das recht schnell frustrierend für die youngsters werden.