1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. donald

Beiträge von donald

  • EBEL Einstieg VEU?

    • donald
    • 14. März 2019 um 18:27

    Wäre bei Ball dann reines Mäzenentum als Gefallen für Red Bull. Denn von einem etwaigen Bekanntheitsgrad des Firmennamens in Ö haben sie schlichtweg gar nichts.

  • Die Zukunft des Schiedsrichterwesens in Österreich

    • donald
    • 14. März 2019 um 10:11
    Zitat von baerli1975

    DOPS schickt die Szenen an das PSC (Player Safety Commitee) aus. Diese beurteilen die Szenen und geben ihre Meinung ab, ob es eine Sperre ist und wieviel Spiele.

    ... ich dachte bisher, dass das PSC nur die Straf- und Sperrenwürdigkeit beurteilt aber mit dem Strafausmaß nichts zu tun hat?

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • donald
    • 13. März 2019 um 16:38

    Mal sehen, wie sich die Alps-HL generell weiterentwickelt. Über eine Ost - West Teilung wird man aus wirtschaftlichen Gründen eher nicht hinweg kommen. Vielleicht gibt es ja doch einmal wieder einen zweiten Verein aus Wien, oder einen aus der Stmk. der auch dabei ist. Spielerpotential wäre langfristig wahrscheinlich vorhanden.

  • Transfergeflüster 2019/20 Vienna Capitals

    • donald
    • 13. März 2019 um 07:53
    Zitat von #Nielsoreux

    Da wäre jemand für nächste Saison zu haben. :love:

    Nur Gulasch schmeckt aufgewärmt gut. 😉

  • 1 VF Vienna Capitals vs HC Orli Znojmo

    • donald
    • 12. März 2019 um 08:17
    Zitat von milan1287

    Woher hast du denn diese gesicherte Info?

    Bezogen auf den offensichtlichen Einen, der angefressen ist, meine Gegenfrage. Seit wann hätten im Znaim Management denn mehr das Sagen?

    Wie auch immer. Mich freut dieses Lokalderby im PO ungemein. Ich halte den Ausgang auch nicht für so eindeutig, wie viele hier. Sicher, der Ausfall des Topmannes schmerzt, aber es ist immer noch eine läuferisch und spielerisch sehr gute Mannschaft, die die Qualirunde souverän absolviert hat. Das werden enge Spiele, bei denen alles möglich ist.

  • Transfergeflüster 2019/20 Graz 99ers

    • donald
    • 11. März 2019 um 15:50
    Zitat von haggi

    Ganz ehrlich, ich brauch eigentlich keine KAC ler, die ihre Kariere in Graz ausklingen lassen. Keine Geier, auch keinen Hunderpfund usw. Vielleicht sollte da man eher z.b mal bei den Caps schauen.

    ... und wer genau würde Dich da interessieren?

  • 1 VF Vienna Capitals vs HC Orli Znojmo

    • donald
    • 11. März 2019 um 11:19
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    ... sie sind auf die Liga und die Schiedsrichter böse, ...

    Genau genommen, ist das einer.

    Das VIC-Management hat ihnen nun den Gefallen eines PO-Derbies gemacht. Zumindest den Znaimer-Kassier sollte das sehr freuen. :prost:

  • spusu Vienna Capitals Saison 2018/2019

    • donald
    • 11. März 2019 um 07:08

    Zeit ein kleines Fazit über den Grunddurchgang zu ziehen.

    Zuallererst der Coach. Er war tatsächlich ein Glücksgriff. Ich habe mir nicht gedacht, dass man Aubin noch toppen kann. In Sachen taktischer Variabilität im Spiel, Forecheck und Gelassenheit in schwächeren Phasen haben die VIC sogar zulegen können. Die anfänglichen Schwächen des Aufbauspiels aus der Defense wurden bisher gut kaschiert. Mal sehen, ob sie den in den letzten Spielen immer öfter gezeigten NZT auch im PO für defensive Phasen durchziehen können. Der aggressive 2 1 2 für offensive Druckpasen funktioniert jedenfalls sehr gut und kann Gegner stark unter Druck setzen.

    Meine Aufsteiger des Jahres sind Schneider, Nissner und Peter. Schneider ohne Worte. Nissner für mich DIE positive Überraschung. Kann eine Scorer Linie als Zweiwege-Center führen. Macht wenige Fehler und hat bei der Torgefährlichkeit immens zugelegt. Wenn Peter beim Powerskating noch ein wenig zulegen kann und damit einen Schritt schneller beim Gegenspieler dran ist, wird aus ihm ein exzellenter EBEL-Defender. An Wucht hat er heuer gewaltig zugelegt. Auch bei Wukovits und Romig gibt es klare Aufwärtstrends. Zumindest einer der beiden wird nächste Saison richtig explodieren. Bei Wukovits bin ich mir noch nicht sicher, ob er als Center oder als Flügel stärker ist, ich tendiere zum Center. Da müßte er aber noch unerschrockener zum Tor gehen.

    10 von 10 in der Pickround sind eine sehr starke Ansage. Davon wirklich starke Leistungen vs. KAC daheim und gegen Graz. Der Formaufbau fürs PO dürfte in die richtige Richtung zeigen. Selbstvertrauen sollte vorhanden sein. Man kann zuversichtlich sein.

  • Transfergeflüster 2019/20 Graz 99ers

    • donald
    • 8. März 2019 um 10:29

    Kronos

    Wer hat in Graz den qualitative Quantensprung bei der Verpflichtungspolitik bewirkt? Das heurige Jahr ist ja tatsächlich ein kompletter Paradigmenwechsel.

  • Orli Znojmo nicht mehr in der EBEL 2019/20?

    • donald
    • 7. März 2019 um 16:48

    Es schadet nie, wenn sich das Schiedsrichterwesen kritisch mit allen ihren Matchleistungen auseinandersetzt und dies auch mit den Vereinsverantwortlichen regelmäßig bespricht. Möglicherweise hat es hier heuer vs. Znaim tatsächlich eine Häufung an diskussionswerten Vorfällen gegeben, die man in einem persönlichem Gespräch kritisch aufarbeiten sollte.

    Die Gelder für die TV-Rechte sind etwas anderes. Die Ausstrahlungsrechte sind geografisch abgegrenzt. Znaim spielt zwar mit einer österr. Lizenz, ist aber TV-rechtlich in CZ, wo Sky und S-TV meines Wissens keine Ausstrahlungsrechte haben. Dafür darf Znaim, Bozen und Fehervar seine Heimmatches ja auch selbst TV-rechtlich vermarkten, was allen österr. Vereinen untersagt ist. Die Gelder aus den Fernsehrechten mit Sky und S-TV können daher nur auf jene Vereine aufgeteilt werden, wo die Sender auch ausstrahlen dürfen. Das ist logisch. Sonst würden die Sender ja für etwas bezahlen, wo sie keine Gegenleistung bekommen.

    Persönlich denke ich, dass Znaim mittlerweile in der EBEL besser fährt, als in einer dritten CZ-Liga. Gegen Wien und Linz hat sich so etwas, wie ein grenzüberschreitendes Derby entwickelt und Znaim hat nicht nur dadurch auch viele regelmäßige Zuseher aus Niederösterreich, Oberösterreich und Wien in der Halle. Heuer sind sie verdientermaßen wieder im PO, was für einen Verein mit diesem Budget absolut beachtlich ist. Znaim hat sich damit zur sportlich wertvollen Fixgröße in der EBEL etabliert. Sollte Znaim es nicht schaffen, für eine zweite CZ Liga eine Lizenz von einem anderen Verein zu erwerben, wäre ein Gang in die dritte Liga weder für den Verein, noch für die Perspektiven der Spieler eine Alternative zu der ich raten würde.

  • Geschichte des österreichischen Eishockeysports: historische Bilder, Gschichterl, Zeitungsschnipsel und Videos

    • donald
    • 7. März 2019 um 11:47
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Das besagte Spiel 1979 fand am 17. Februar dieses Jahres statt und endete 4:4. Kapfenberg lag immer voran, die Wiener konnten aber immer wieder ausgleichen.

    Im WEV Tor, wenn ich am Foto richtig gesehen habe, "Maskenmann" Fritz Prohaska.

  • 8.R. Pick Round EC Klagenfurt AC - EV spusu Vienna Capitals (05.03.19 19:15)

    • donald
    • 6. März 2019 um 07:50
    Zitat von christian 91

    ... sollte man nicht vergessen, dass wir gegen einen top motivierten gegner der top eingestellt war, ...

    Naja. Ich würde sagen, es war eine smarte Awaypartie der Gelbschwarzen, aber sicher nicht mehr. Ich habe defensiv bei den VIC einige Schwächen gesehen, einschließlich der hin und wieder verwendeten NZT, die aus meiner Sicht nicht gut funktioniert hat. Was gestern Abend aber wurscht war, weil der KAC für mich offensiv nur wenig Energie und Leidenschaft aufs Eis gebracht hat. Vor eigenem Publikum so etwas abzuliefern hat mich zugegebenermaßen schon überrascht. Vor allem das letzte Drittel hatte bestenfalls Trainingsmatchcharakter. Die Gelbschwarzen konnten in aller Ruhe und ohne große Anstrengung die Uhr runter spielen. Bemerkenswert!

    Man hat gesehen, dass der KAC derzeit ohne Selbstbewußtsein und ohne Aggressivität agiert. Letzteres kann ich aufgrund der relativen Bedeutungslosigkeit des Tabellenstandes ja noch nachvollziehen, wenn man sich unbewußt für die POs schonen will, aber ersteres steigt aber mit solchen weggeschmissenen Partien halt auch nicht wirklich. Dieses Mal hat sich Haugen offensichtlich von seiner Hintermannschaft auch ein wenig anstecken lassen. Zumindest 2 der 4 Tore darf er in Normalform einfach nicht bekommen.

  • 8.R. Pick Round EC Klagenfurt AC - EV spusu Vienna Capitals (05.03.19 19:15)

    • donald
    • 4. März 2019 um 14:13
    Zitat von mike211

    War zu erwarten. Madlener darf wohl gegen Fehervar ran. (sofern es da für uns um nix mehr geht).

    ... immer wieder beeindruckend, wie manche Spieler von den Fans geliebt und wertgeschätzt werden.

    😉

  • Transfergeflüster 2019/20 Vienna Capitals

    • donald
    • 27. Februar 2019 um 02:02

    JPL ist der Klassiker eine Spielers, der in Wien sehr respektiert, aber nicht „geliebt“ wird. Da hängt ihm immer noch sein mentaler Hänger von der Finalserie vs. KAC nach. Sein insgesamtes Preis/Leistungsverhältnis ist allerdings schwer in Ordnung.

  • EBEL Strafen Saison 2018/2019

    • donald
    • 22. Februar 2019 um 09:05
    Zitat von Spezza19

    Laut IIHF gehts zwischen Bullypunkt und Bande um ca 10!! Meter.

    Im Regelbuch steht allerdings nichts vom Vergehen in irgendeiner Nähe zur Bande. Es steht Vergehen, wodurch es den Gefoulten heftig gegen die Bande wirft. Nicht mehr und nicht weniger.

    In diesem Fall ist es ein Vergehen und der Gefoulte fliegt heftig gegen die Bande, daher aus meiner Sicht eindeutig Boarding. Ich sehe da, so wie starting six, eigentlich keinen Spielraum für die Refs. Für mich wäre das schon im Match 5+ Game gewesen. Was der erste Fehler war.

    Die zweite bemerkenswerte Geschichte ist das milde Urteil von DOPS, die das Vergehen offenbar nur als Missgeschick mit dummem Ausgang interpretiert haben. Mir fehlt da die Verhältnismäßigkeit zur Schwere der Verletzungen.

  • EBEL Einstieg VEU?

    • donald
    • 19. Februar 2019 um 11:34

    Gibt's in VLBG keine Fussballplätze, wo sich die intellektuell Eindimensionalen austoben können?

    ;)

  • EBEL Strafen Saison 2018/2019

    • donald
    • 19. Februar 2019 um 10:27

    Na gottseidank ist Luciano nicht im vollen Speed mit dem Kopf voraus in der Bande eingeschlagen, sonst hätte der Ausgang auch letal sein können. Viel hat sich McNeill bei dieser Aktion offensichtlich nicht gedacht. Zwei Spiele in Anbetracht der Gefährlichkeit der Aktion ist wieder einmal, wie so oft, ein bemerkenswert mildes Urteil. Heftigen Schmalz gibt es von DOPS offenbar nur, wenn'st den Ref in seiner Ehre kränkst.

  • 3. Runde Pickround: Vienna Capitals - EC KAC

    • donald
    • 18. Februar 2019 um 14:53
    Zitat von biho

    Über die gesamte Spielzeit waren die Capitals dominant, dass der Sieg eigentlich nie in Gefahr war.

    Naja.

    Was stimmt ist, dass die VIC im Unterschied zum Jännermatch diesmal bis zum Schluss hellwach waren. Das PK hat ganz gut funktioniert und ca. die Hälfte der PP, wenn die Holzapfel Linie am Eis war. Wirkliche Dominanz seitens der Gelbschwarzen hätte ich aber keine gesehen. Eher ein Spiel zweier eisläuferisch und kämpferisch guter und gleichwertiger Mannschaften, das bei einigermaßen Scheiben(un)glück auch durchaus anders hätte ausfallen können. Wahnsinnig Zwingendes war von beiden Seiten nicht allzu viel zu sehen. Dazu war das defensive Spiel beider in der eigenen Zone an diesem Abend doch zu solide. Von beiden stark war der Forecheck, wobei für mich die Rotweissen unter Druck etwas solider herausgespielt haben. Bei den Gelbschwarzen waren da schon ein paar vermeidbare Giveaways dabei.

    Ich habe mir zwei sehr starke Saves von JPL und zwei sehr starke Saves von Madlener gemerkt. Der wirkliche Unterschied war für mich Tor 2 und 3 der VIC, die aus meiner Sicht beide haltbar waren. Tor 1 war von Madlener zuerst unglücklich zur Seite abgewehrt und dann hat er sich für mich zu schnell hingelegt, wodurch Holzapfel beim Einnetzen einfaches Spiel hatte. Insgesamt also ein Spiel, wo die Scheibe halt diesmal auf die (aus Sicht der VIC) richtige Seite der Macht gesprungen ist.

  • 3. Runde Pickround: Vienna Capitals - EC KAC

    • donald
    • 17. Februar 2019 um 20:49

    Heute das erste Match, wo mich Mullen und Olden überzeugt haben. Holzapfel nähert sich ebenfalls einer Form, die merken läßt, daß es um den Vertrag der nächsten Saison geht. Die Linie scheint zu funktionieren.

    Lakos mit ordentlicher Präsenz in der Defense.

    Der Differencemaker war heute der Goalie. Da waren aus meiner Sicht zwei vermeidbare von Madlener dabei.

  • 1. R/12.2.2019: spusu Vienna Capitals - HCB Südtirol Alperia

    • donald
    • 13. Februar 2019 um 13:21

    Der HCB ist schon im Vorbereitungsmodus für die POs. Die spielen derzeit maximal die Intensität von besseren Trainingsspielen. Im PO werden sie dann wieder seeeeeeeehr schwer zu biegen sein.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • donald
    • 11. Februar 2019 um 16:15

    Gedankenspiel:

    Angenommen man reduziert jede Saison von 11 beginnend jeweils um 1 Import bis insgesamt nur mehr 6 erlaubt sind.

    Mehrere Fragen ergeben sich:

    1.) Schaffen es alle Vereine pro Jahr einen Inländerspot mehr auszubilden und in die Kampfmannschaft einzubauen?

    2.) Steigt die jährliche Gehaltssumme der Vereine, wenn man keine "Billigimports" zum Kaderauffüllen mehr engagieren kann?

    3.) Sinkt das insgesamte sportliche Niveau pro Jahr?

    4.) Driften die Vereine leistungstechnisch mehr auseinander, als sie es jetzt tun?

    Mich würde eure Einschätzung interessieren ....

  • EBEL 2019/20

    • donald
    • 7. Februar 2019 um 16:02
    Zitat von RexKramer

    ECHL ... Schneider hat dort von Anfang an seine Leistung gebracht.

    ... hat aber dann den angestrebten Aufstieg von der ECHL in die AHL leider doch nicht geschafft. In der EBEL ist er diese Saison leistungstechnisch so richtig explodiert und hat Rotter nahtlos ersetzt. Er war für die meisten in der EBEL bis letztes Jahr eigentlich ein komplett unbeschriebenes Blatt. Was zeigt, dass manche „Experten“ auch mehr Schein, als Sein sind. :/

  • spusu Vienna Capitals Saison 2018/2019

    • donald
    • 6. Februar 2019 um 15:17

    Aus meiner Sicht hat sich bei den Neuverpflichtungen als Upgrade zu den Abgängen bisher nur De Sousa und Starkbaum bemerkbar gemacht. Alle anderen hätte es defakto nicht gebraucht. Mit keinem davon ist die Mannschaft stärker geworden, als letzte Saison. Zwei von Zehn ist nicht gerade eine berauschende Trefferquote bei den Neuverpflichtungen.

    Da war die Saison 16/17 mit den Verpflichtungen von JPL, Pollastrone, Vause, McKiernan, Holzapfel, Tessier und Brocklehurst schon ein ganz anderes Kaliber.

  • 44. R.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - EC Moser Medical Graz 99ers

    • donald
    • 6. Februar 2019 um 14:45

    starting six

    Bzgl. des Crosschecks abseits der Scheibe: we agree, to disagree.

    Also entweder kleinlich pfeifen, oder großzügig. Beides in derselben Minute bei unterschiedlichen Mannschaften geht aus meiner Sicht nicht. Wo wäre da die Linie?

    Zitat von starting sex

    sowohl Dornbirn als auch die Caps haben den ersten bzw besseren Platz in anderen SPielen vergeigt und nicht wegen dieser Entscheidung.

    Das G'schmäckle des Spielausgangs bei diesem Spiel bleibt leider. Unabhängig davon, was der Spielausgang dann bewirkt. Was ist, wenn so etwas in einem Spiel sieben im PO passiert? Was meinst, was dann los ist? Dann möchte ich nicht in der Haut der Refs und ihrer Verantwortlichen stecken.

  • 44. R.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - EC Moser Medical Graz 99ers

    • donald
    • 6. Februar 2019 um 13:53
    Zitat von baerli1975

    Hast du die betreffenden Szenen gesehen donald ? ev sogar live?

    Hast du gesehen, warum 5gg3?

    Am Video

    https://tvthek.orf.at/profile/Vorarl…-99ers/14441277

    waren beide strittigen Situationen durchaus deutlich zu sehen.

    1 x Crosscheck vs. G99 -> NoCall, unmittelbar danach 1 x Beinstellen vs. DEC -> Call. Beide Situationen waren aus meiner Sicht Strafen.

    Beim Call vs. Trotter (Motschkern wegen zuvor nicht geahndetem Call) hätten die Refs mit ein wenig Fingerspitzengefühl meines Wissens auch eine Diszi, die nicht auf die Uhr kommt, aussprechen können. Das wäre dann 4:3 statt 5:3 gewesen. Wollten sie aber nicht. Warum auch immer.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™