1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. donald

Beiträge von donald

  • Legionärs-Regelung 2005/06

    • donald
    • 28. März 2005 um 19:41

    bei einem durchschnittlichen 20-22 mann kader (wenn nur endlich alle sich trauen würden mit vier offense lines zu spielen!!!) ist es nahezu unerheblich, ob davon 4, 5 oder sechs legos sind.

    mir wäre lieber, wenn es eine regelung gäbe, dass bei der kaderliste jedes matches eine verpflichtende anzahl (5-6?) an u22 "eigenbauspielern" bzw. insgesamt mindestens 20 spieler drauf stehen müssen. falls dies nicht der fall ist sollte für jeden u22 weniger am spielbericht, jeweils ein lego für dieses match auf die tribüne müssen.

    ebenso wichtiger wäre mir eine art abwerbeverbot oder eine hohe ausbildungsentschädigung bei wechseln innerhalb der ebl bis u23, um das gehaltsniveau der der jung-österreicher im griff zu behalten.

    ich denke eine für mich natürliche grenze zwischen entsprechender lego-klasse, notwendigem patriotismus (bitte keine verhältnisse wie im fussball!!!) und vernünftigem gehaltsniveau von "durchschnitts-österreichern" ist eine komplette line, also sechs spieler.

    ich bin ein anhänger davon, dass sich gute österreicher auch bei harter lego-konkurrenz am eis durchsetzen werden und ihren weg machen. den verpflichtenden weg auf die kaderliste sollte man ihnen mit der einen oder anderen hilfestellung "erleichtern", dann allerdings müssen sie sich schon selbst durchbeissen!

    apropos:
    kein verein in österreich ist gezwungen die lego-regel voll auszuschöpfen, falls genügend gute österreicher mit passendem preis/leistungs-verhältnis vorhanden sind.

    UND:
    jeder ebl-klub sollte einen verpflichtenden kooperationsklub in der nationalliga haben (keine wirtschaftliche verflechtung, und möglichst nicht in der gleichen stadt!), um ausschliesslich zwischen diesen beiden klubs für die nachwuchsspieler problemlose wechsel (bis u22) zu ermöglichen. dies vergrössert die potentielle kaderliste der ebl-klubs (eine art erweiterte "eigenbau-regel") und erhöht die chancen von talentierten jung-österreichern sich in das rampenlicht zu spielen.

  • Sportunion EHC Liwest Black Wings Linz

    • donald
    • 27. März 2005 um 18:59

    also ich bin mir nicht sicher, ob der übergang vom einen verein auf den anderen so reibungslos verlaufen wird, wie sich das manche herrschaften vorstellen.

    @ markenrechte "blackwings linz":
    wenn es sich um eingetragene markenrechte handelt, so haben diese einen geldwert, und können vom "besitzer" des alten klubs an den neuen veräussert werden. unabhängige gutachter können diesen wert anhand der medienpräsenz bzw. gestützten und ungestützen bekanntheitsgraden ermitteln. bei nicht eingetragenen markenrechten ist die sache leider wesentlich schwieriger und endet meist in langwierigen gerichtsverfahren.

    @ eventuelle insolvenz des "alten" vereines:
    in diesem fall wäre interessant, was vom insolvenzgericht als "masse" bzw. als forderung anerkannt wird und ob die veräusserbaren "markenrechte" lastenfrei sind , oder nicht doch verpflichtungen daran "kleben". mehrjährige sponsorverträge mit dem "alten" verein sehen meist auch kündigungsfristen vor, die den übergang auf den neuen verein erschweren könnten. abgesehen davon könnten sie als aktiva in die masse fallen (obgleich bei entsprechend sorgfältiger gestaltung der verträge meist mit entsprechenden klauseln für insolvenzfälle vorgesorgt wird).

    @ nachwuchs
    was ist mit den ausbildungsentschädigungen? sollten nachwuchspieler vom alten verein zum neuen wechseln, wären doch eigentlich eine ganze menge an ausbildungsentschädigungen an den alten verein zu leisten? sollte der alte verein in konkurs gehen, könnten die potentiellen ausbildungsentschädigungen als aktiva gelten und wären daher vom masseverwalter (mit oder ohne abwertung) veräusserbar?

    dies sind nur drei von vielen problemen, die imo bei entsprechender sturheit aller beteiligten den start des neuen vereines erheblich erschweren könnten. ich hoffe auf die vernunft aller beteiligten, denn ansonsten befürchte ich, wird es in der nächsten saison wohl kaum erstligahockey in linz unter dem namen "blackwings linz" geben. ein "heisser" sommer in linz scheint vorprogrammiert zu sein.

  • Haie vs. KAC - der 4. Krimi

    • donald
    • 25. März 2005 um 15:31

    mir ist schon klar, dass diesen gemeingefährlichen stockschlag von ressmann auch die hartgesottensten fans des kac verurteilen. das zeigt mir, dass es gottseidank auch unter den kac-anhängern genug faire sportsleute gibt, die so eine verhaltensweise zutiefst anwidert. der in voller absicht durchgezogene stockschlag gegen die halsgegend eines gegenspielers (auch wenn dieser nicht zu den "vaserln" zählt) war nicht nur gemeingefährlich, sondern schon fast kriminell, und ist auch mit dem play-off charakter des matches nicht wirklich entschuldbar.

    allerdings ist der eigentliche skandal die tatsache, dass offensichtlich trotz des vorhandenen videobeweises nichts weiter passieren wird. alles andere als eine nachträgliche sperre von zumindest 10 matches wäre nicht nur ein freibrief für die feigen "schläger" unter den spielern, sondern auch eine verhöhnung der teilnehmenden vereine der ebl, und insbesonders der g99, die von entscheidungen des verbandes heuer tatsächlich nicht wirklich "verwöhnt" wurden.

  • 3.Play-Off Halbfinale Vienna Capitals - VSV

    • donald
    • 23. März 2005 um 00:12

    ich komme gerade aus der halle.

    ich freue mich riesig über den finaleinzug einer wiener eishockeymannschaft nach diesen vielen und langen jahren durststrecke. ich denke der finaleinzug war verdient.

    danke an den vsv für drei spannende spiele, wobei sich die wiener bei zwei davon jeweils bis kurz vor schluss ihres sieges nie wirklich sicher sein konnten. als die linie gauthier, krog, moreau mit weinrich und hohenberger kurz am eis war, wehte ein ziemlich frisches nhl-lüfterl durch die ash. danke an den vsv, dass ich diese herrschaften in wien am eis bei einem regulären spiel in aktion erleben durfte. ich denke soviel klasse am eis werden wir wohl lange nicht mehr in der ebl zu sehen bekommen.

    danke auch an robin doyle für seine tolle karriere und die vielen spiele in den dressen österreichischer vereine und im nationalteam!
    den abgang mit spieldauerdiszi ohne verabschiedung am eis am ende seiner aktiven zeit hätte er sich nach diesen vielen jahren wahrlich nicht verdient. er ist daher völlig zurecht auf der strafbank geblieben, und danach zur verabschiedung gegangen, auch wenn es nicht ganz regulär war.

    gute besserung an r. divis!
    trotzdem wäre prohaska wahrscheinlich die bessere wahl für die play-off spiele gewesen. divis konnte in der kurzen zeit nach seiner verletzung nie seine normalform finden, und war wohl ein mitgrund für das frühe ausscheiden des vsv. divis hat als wiener das wiener publikum mit seiner manchmal etwas übermotivierten spielweise provoziert. die rufe waren daher eine logische folge, wenn auch völlig fehl am platz.

    mir bleibt dem vsv einen erholsamen urlaub zu wünschen und mich schon auf die herzhaften duelle in der nächste saison wieder zu freuen.

    PS: durchaus bemerkenswert fand ich die jubelrufe der vsv-anhänger bei der kac führung. ich kann mich nicht erinnern, dass beispielsweise beim fussball rapid anhänger jemals bei einem austria sieg geschriehen hätten ?!? oder habe ich da beim verhältnis der beiden kärntner clubs zueinander irgendetwas verpasst ;)

  • Zukunft der BLACK WINGS

    • donald
    • 21. März 2005 um 20:45

    @Geroldov

    die wehleidigkeit mancher postings aus linz, die anlässlich der jetzigen situation der bwl zwar durchaus verständlich ist, nervt allerdings schon manchmal.

    vor zwei jahren war es nahezu unmöglich gegen die bwl um einen spieler der ebl zu bieten. salfi war ein aktuelles beispiel, der 2003 auch ein (für unsere damaligen verhältnisse gutes) angebot der caps hatte, allerdings mit den bwl konnten die vic finanziell nicht annähernd mithalten. spieler von den bwl zu bekommen (lukas, judex, etc...), war angesichts der damals dort herrschenden gehälter in relation zum können der einzelnen herrschaften ebenfalls nahezu unmöglich. erst voriges jahr, nachdem die finanzen in linz angespannter wurden, änderte sich die situation.

    ich verstehe schon, dass mangels eigener alternativen, in nachwuchs- und kampfmannschafts-revieren von feldkirch, wien und villach "gewildert" werden musste, allerdings für die überdurchschnittliche bescheunigung der gehaltsspirale, speziell für sehr junge, aber auch für (damals) leistungsmässig "durchschnittliche" österreichische eishockeycracks waren die bwl (zumindest) mitverantwortlich.

    es ist sinnlos, über die einzelnen gehälter diverser herrschaften zu diskutieren. erstens unterliegen diese dem datenschutz, und zweitens sind sie eigentlich im einzelnen unerheblich für diese diskussion. allerdings gerade du als bwl-insider kennst die situation sicher besser als andere in diesem forum und solltest sie auch im lichte der erfahrungen der vergangenheit doch sehr gut beurteilen können. deswegen wundert mich dein posting doch etwas.

    bitte mich nicht missverstehen. ich schätze die linzer als teilnehmer der ebl sehr. ihr habt einen lange jahre sportlich brach liegenden eishockeystandort wieder neu belebt und dafür sollte euch eishockey-österreich sehr, sehr dankbar sein. der weg zum erfolg und der preis, den letztlich die erste liga in österreich zu bezahlen hat(te) war allerdings zumindest "diskussionswürdig".

    zum abschluss ein altes sprichwort an die adresse mancher linzer fans:

    "bleib bei deinem aufstieg immer freundlich zu allen, denn bei deinem abstieg siehst du sie alle wieder!"

  • 2. Hf-Spiel: VSV vs. Caps

    • donald
    • 21. März 2005 um 16:32
    Zitat

    Original von AlterSchwede
    Dein aggressives und in meine Richtung zielendes Posting überrascht ... wie Menschen mittleren Alters so ganz die Fassung verlieren... in solch manisch vorgetragene Hasstriaden ... Attitüde, die sich antiintellektuellen Stereotypen bedient ... Genau genommen also eine Plattitüde .... Und jetzt auf, verliere mal wieder Deine Fassung...

    ... lieber "AlterSchwede", du trinkst den kakao, durch den du gezogen wirst, sogar noch selbst aus!

    prost! ;)

  • hf.at: Mike Stewart ab heute Österreicher

    • donald
    • 21. März 2005 um 12:56

    gratulation dem mike zur staatsbürgerschaft und gratulation dem vsv aus wien!

    der mike ist zwar ein eisenharter, aber (mir) durchaus symphatischer defender. ich wünsche dem mike noch viele verletzungsfreie jahre in österreich.

  • 1. hf-spiel: caps vs. vsv

    • donald
    • 17. März 2005 um 16:22
    Zitat

    Original von AlterSchwede
    Ach, gar net, bis Dienstag dürft's in der Serie mit Sicherheit mitspielen, das sind mehr las 5 1/2 Stunden... ;)

    guter konter!

    dream on ... :D

  • 1. hf-spiel: caps vs. vsv

    • donald
    • 17. März 2005 um 15:45

    AlterSchwede
    die wahrscheinlichkeit, dass es 44 werden steigt allerdings erst im finale (so gegen 10%), wenn wir gegen euren stammverein antreten müssen, im semifinale liegt diese bei 0% :D

    nur noch 5 stunden und 30 minuten ...

  • 1. hf-spiel: caps vs. vsv

    • donald
    • 17. März 2005 um 13:04
    Zitat

    Original von AlterSchwede
    Freut mich, dass Wren wieder dabei ist.... :D

    [Blockierte Grafik: http://sport1.at/coremedia/pics/29/10/15/0x320x148x10,property=original.jpg]

    ... mich auch, denn er wird jeden stock- und faustschlag der alten herren in der blau-weissen verteidigung mit einem seiner genialen assists bzw. toren beantworten.

    wird wohl eine nette "hasenjagd" der villacher auf unsere topleute. bin neugierig, ob sie ihnen auch alle drei drittel nachkommen, oder schon im 2.drittel ein kollektives sauerstoffzelt benötigen :D

  • Nach dem Grazer ausscheiden,ist das wirklich der optimale Modus?

    • donald
    • 16. März 2005 um 16:50

    der modus mit der punkteteilung hat zumindest ein gutes. die zahl der partien mit "seltsamen" resultaten, weil es für einen der beiden um nichts mehr geht, wird auf drei bis vier spielrunden vor schluss reduziert und damit auch die wahrscheinlichkeit für "gefälligkeitsleistungen".

    ich möchte mir nicht ausmalen, wie die hallen gefüllt sind, bzw. wie das "geraunze" bei den fans losgeht, wenn schon 10 runden vor schluss klar ist, wer die po-teilnehmer und wer die fix-aussteiger sind, und wie die sportliche qualität mancher matches dann aussieht.

    dass die grazer in nahezu allen statistiken vor den villachern sind (es fehlt noch der wettbewerb bzgl. des schöneren trikots und die strafenstatistik head to head bzw. global :D) ist in diesem fall tragisch, es wäre aber durch diesen modus auch theoretisch möglich, dass der fall genau umgekehrt wäre. damit wird die sache für die g99 fans zwar nur theoretisch erträglicher, aber wenn es für eine "höhere gerechtigkeit" im sport eine punktewertung gäbe, müssten die g99 heuer im playoff sein. aber keine angst, die herrschaften des blau-weissen kac B-teams müssen ihre urlaubspläne nur um maximal 1 woche verschieben: :D

    mir persönlich sind spannung und als folge davon gefüllte hallen bis zum schluss lieber, als ab anfang februar nur mehr lustloses scheibenherumgeschiebe bis zum play-off anfang sehen zu müssen. auch auf die gefahr hin, dass die ermittlung eines teilnehmers nicht nach allen anführbaren statistischen kriterien einwandfrei verläuft.

  • 1. hf-spiel: caps vs. vsv

    • donald
    • 16. März 2005 um 15:50

    vic vs. kac II ;)

    oder:

    wiener play-off herausforderer vs. nhl-lustlosigkeit

    bin neugierig, ob die "fast-urlauber" noch deutlich an speed und kaltschnäuzigkeit zulegen können. da ich allerdings genau dies nach dem bisher gesehenen (v.a. in den matches für die es für den kac II um etwas ging) ernsthaft bezweifle, tippe ich zwar auf eine lange serie, denke aber, dass die vic am schluss das bessere ende für sich haben werden.

    die "echte" villacher mannschaft spielt ja in innsbruck. schade, dass wir sowohl im semifinale, als auch im finale gegen den kac ran müssen. :D

  • 56.Runde: 99ers-KAC

    • donald
    • 16. März 2005 um 00:11

    aus meiner subjektiven sicht spielen nach dem heutigen tag tatsächlich die vier besten mannschaften im playoff. und zu meiner freude ist es uns wienern heuer vorbehalten den vsv am weg ins finale vorzeitig in den urlaub zu entlassen.

    den g99, die durch die eine oder andere fragwürdige entscheidung des verbandes sicher nicht bevorzugt wurden (um es höflich auszudrücken) hätte ich die play-off teilnahme aber heuer allemal mehr vergönnt, als dem vsv, der durch die verpflichtung von vier nhl-spielern nicht nur das natürliche spielgefüge in eishockey-österreich heuer ad absurdum führten, sondern darüberhinaus auch nur durch die mehrfache offensichtliche "hilfe" des "erzfeindes" (?) kac (wie bitter liebe villacher!!!) in die play-off geschlittert sind.

    die g99 sind für mich (und dies trotz meiner vorliebe für den vsv, nach dem jeweiligen wiener bundesligavertreter) play-off teilnehmer des herzens (auch wenn man sich dafür nichts kaufen kann) und der vsv hat heuer durch die art und weise, wie sie sich während des spieljahres verhielten und wie sie das po erreichten, sicher sehr viel an österreichweiter sympathie, die sie bis jetzt genossen haben, verspielt.

    und herr kowalcyk muss seit dem heutigen tag als villacher schiedsrichter damit leben lernen den ausgang der heurigen liga zugunsten des vsv durch eine entscheidung gegen den direkten play-off-gegner (langes leben, liebe schiedsrichter besetzungskommission) direkt beeinflusst zu haben. ein zustand der eigentlich für ihn und die liga untragbar ist und nach ernsten konsequenzen für das nächste jahr verlangt.

    den grazern bleibt für nächstes jahr zu wünschen, dass sie nach dieser niederlage den kopf nicht hängen lassen, wieder aufstehen und in der nächsten saison mt neuem elan wieder voll durchstarten.

  • MAFIA usw.

    • donald
    • 14. März 2005 um 22:07
    Zitat

    Original von AlterSchwede


    Wer seine passiv-sportlichen Vorlieben über die jeweilige Pokalvitrine definiert würde sich jetzt angegriffen fühlen. Bei mir bist Du da leider an der falschen Adresse. Aber: Nice try!

    ... durchaus interessante antwort. entdecke ich in deinem bild unten jubelnde leute mit einem pokal, der in die höhe gestemmt wird?
    kann nicht sein, ich muss mich wohl täuschen ... ;)

  • MAFIA usw.

    • donald
    • 14. März 2005 um 19:54

    @websepp
    der vsv nicht im playoff und die schwedischen loser verlieren wieder einmal ein wm-finale gegen einen nordamerikaner!
    wird eishockeymässig kein gutes jahr für manchen poster hier ;)

  • 56.Runde: VSV - Linz

    • donald
    • 14. März 2005 um 17:14

    die g99 haben gegen den kac noch genausowenig fix gewonnen, wie der vsv gegen die bwl. soviel zur ausgangsituation des morgigen tages.

    was mir allerdings als das grosse mysterium der heurigen spielsaison wahrscheinlich länger in erinnerung bleiben wird ist die tatsache, dass es der vsv geschafft hat sich mit einer der besten mannschaften in der ebl in eine situation zu manövrieren, wo er am letzten regulären spieltag seine play-off teilnahme nicht mehr aktiv mitbestimmen kann.

    sollte holst nicht trainer in villach bleiben, so würde ich mich als villacher verantwortlicher dringend um zettel bemühen. die heurige g99-mannschaft hätte es sich aufgrund ihres "nie-aufgeben-charakters", an dem zettel sicher nicht ganz unschuldig ist (und der bis heuer eigentlich als vsv-tugend galt), wahrlich verdient in die play-offs zu kommen. trotz der nicht gerade top-besetzten legionärsplätze (ausnahme norris) und dem sicher nicht teuersten kader in österreich den vsv hinter sich zu lassen, dafür zolle ich respekt (möge die übung morgen gelingen!)

    dem vsv wünsche ich für nächstes jahr etwas weniger nhl-star-gehabe und wieder etwas mehr "alter" vsv.

  • MAFIA usw.

    • donald
    • 12. März 2005 um 17:07

    @schiebung

    es ist ein weiter weg vom unbewussten strategischen verhalten, bzw. dem zweck des matches (und dem tabellenstand) angepasster spielweise und bewusster und gekaufter schiebung.

    letzteres kann man in der ebl eher ausschliessen. ersteres kommt leider in leichter und schwerer form immer wieder vor - siehe die partien kac - vsv, vsv - kac, vsv - vic und vic - g99.

    wenn es bei solchen begegnungen für einen der beiden nur darum geht eine lästige pflicht an diesem spieltag zu erfüllen und für den anderen um lebenswichtige punkte, dann kommen meist relativ leicht voraussagbare ergebnisse dabei raus. wenn dann auch noch dazukommt, dass für das play-off wichtige spieler schon geschont werden und eine mannschaft (wie die vic ab dem 2.drittel gestern) nur mit dem b-team antritt, sind die eigentlich betrogenen in diesem fall die zuseher, die eigentlich statt an einem eishockeymatch an einem schauspiel teilnehmen, dass einer provinzposse gleicht. und dies ist das eigentlich ärgerliche an dieser situation.

    ich frage mich, was beim spiel kac - vic am sonntag rauskommen soll? ein paarlauf mit eiskunstlaufelementen oder lassen sie gleich die u20 mannschaften auflaufen, damit ja keiner verletzt wird? ich denke, "freier eintritt" sollte bei diesem match legitim sein, denn was man wahrscheinlich zu sehen bekommt sind körperlose trainingseinheiten, abgewickelt in jeweils 20min netto. sportlich (leider) absolut wertlos. oder wird von beiden versucht bei diesem match die wichtigen spieler des gegners wie bei einer hasenjagd absichtlich zu verletzen, um sich für das po einen vorteil zu verschaffen? man wird sehen ...

    kommenden dienstag können die vic den innsbruckern den sieg auch schon im vorhinein schenken. keine angst liebe innsbrucker, bei den vic strengt sich am dienstag zwei tage vorm ersten po-match keiner mehr an. es bleibt nur zu hoffen, dass sie sich auf der kalten eisfläche keine verkühlung holen. allerdings sind die wiener damit wenigstens nicht dem vorwurf der wettbewerbsverzerrung ausgesetzt, da sie dann gg. alle drei po-anwärter verloren haben und in die tabelle nicht aktiv eingegriffen haben. als zuseher werde ich mir diese partie in jedem fall schenken und statt dessen einen netten abend mit freunden bei einem gepflegten bier verbringen (und jenes geld "sinnvoll" investieren, dass ich mir beim eintritt gespart habe). cheers ...

  • 99ers-caps geschoben

    • donald
    • 12. März 2005 um 10:46

    ... ich bin sauer!

    die partie gestern zu verlieren mag vielleicht strategisch gut gewesen sein, da damit die grazer bei dem "vorausehbaren ausgang" des matches vsv-kac am leben geblieben sind. aber als zahlender zuschauer habe ich das recht eine kämpfende wiener mannschaft zu sehen und nicht ein team, dass sich ab dem beginn des 2.drittels vom einsatz auf unterstes trainingsmatch-niveau runterlässt.

    die grazer wollten den sieg und den wienern war es sowas von wurscht, dass sie nicht einmal ehrenvoll verlieren wollten. wenn man ab dem 2.drittel schon beide einser-linien vorgibt (wren, craig, kalt, chyzowski nur sporadisch), dann sollten die verbliebenen checker-linien zumindest imstande sein den spielstand in einigermassen erträglichen grenzen zu halten. da waren immerhin noch "gestandene" herren wie baumgartner, soursa, podloski, peintner, werenka, kasper, lakos, könig und jäger am eis. und so gut die grazer gestern auch sein hätten mögen, für ein knappes und ehrenvolles ergebnis hätte es bei entsprechender arbeitsauffassung allemal gereicht.

    ich denke, die innsbruck-partie werde ich mir ersparen, da ich für trainingspartien eigentlich nicht bezahlen will. da sehe ich mir lieber das training der caps bei freiem eintritt in der trainingshalle an.

  • Wen wollt Ihr im PO haben ?

    • donald
    • 10. März 2005 um 17:38

    ... als "eishockey-narrischer" wiener geniesser hätte ich gerne zuerst den vsv zum frühstück und dann den kac als hauptspeise, beide auf kleiner flamme gebraten, sprich die maximale spielanzahl ausgeschöpft :D

    ... und das nur aus dem grund, dass sich kein kärntner aufregen kann, wir hätten in diesem jahr nicht alle beide geschlagen!!!

  • 52. Runde: VSV - Caps

    • donald
    • 7. März 2005 um 12:28

    @prohaska
    also bevor vorschnell die zugebenermassen nicht schlechte leistung von prohaska in den letzten matches übereuphorisiert wird, gebe ich zu bedenken, wieviele matches der dalpiaz heuer den hci verloren hat und wieviele der prohsaka dem vsv. ich denke, da gibt es immer noch einen starken überhang an schrecklichen patzern von prohaska.

    ich muss gestehen, ich bin von beiden nicht wirklich ein fan. prohaska ist für mich trotz seiner grösse ein ständiger unsicherheitsfaktor im tor, dalpiaz verliert mir bei einem ei zu schnell die nerven.

    ich bin geneigt, mir bei der wm heuer das trio divis, penker & brückler als goalies zu wünschen. bei einem ausfall von divis könnte man machreich nachnominieren. dalpiaz (mittlerweile über dem zenit) und prohaska (grösse allein macht noch keinen guten goalie!) sind für mich beide für das team nicht stark genug. da könnte man ja gleich den cseh nominieren :)

  • 52. Runde: VSV - Caps

    • donald
    • 6. März 2005 um 21:55

    wettbewerbsverzerrung ... so ein blödsinn !!!

    wren hat seit dem kac match einen seitenbandeinriss, craig schon das letzte drittel gg. salzburg verletzungsbedingt nicht mehr gespielt, pfeffer schon länger out, chyzowski lt. premiere mit lebensmittelvergiftung im spital und chabot war nicht einmal backup, sondern zeugswetter, der noch nie mit der mannschaft trainiert hat. weiters hat lakos im letzten drittel einen sehr harten schuss auf den knöchel bekommen und dürfte die nächsten partien auch ausfallen. zu hoffen ist, dass alle noch rechtzeitig vorm playoff fit werden und der substanzverlust durch die zwangspause nicht zu gross wird.

    positiv überrascht hat mich der auftritt aller jungen in der partie. altmann, roch und dolezal, sowie frei, raffl und schlacher.

    wie auch immer, auch dem vsv haben wichtige stützen gefehlt. trotz der vielen ausfälle auf beiden seiten eigentlich kein schlechtes spielniveau, sondern eine harte aber nicht unfaire und schnelle partie mit letztlich einem gerechten sieger. der vsv wollte an diesem abend den sieg um ein quentchen mehr, als die vic. grats nach villach!

    ps: hut ab vor weinrich! der erste nhl-star in österreich, der diesen namen ob seiner einstellung auch wirklich verdient. vielleicht hat der vsv ja die chance, dass er nächstes jahr seine karriere in österreich beendet. wünschen würde ich es den blau-weissen und auch unserer liga.

  • 52. Runde: VSV - Caps

    • donald
    • 6. März 2005 um 16:00
    Zitat

    Original von AlterSchwede

    Oh, da hat jemand schon seit 'nem Monat kein VSV-Spiel mehr gesehen, gell?

    nunja, mir ist jener heldenhafte vsv-auftritt in linz (in der television zu premiere am 25.2 übertragen) erinnerlich, bei dem die blau-weissen "superstars" gegen einen halbmaroden, allerdings trotzdem aufopfernd kämpfenden oberösterreichischen bundesligavertreter in der overtime beim penalty-shoot-out den stecken bekommen haben.

    das meinte ich mit "herz" besitzen!

    nicht böse sein, beim vsv werden beim play-off 4 aktuelle nhl-spieler (ich rechne auch mit divis) am eis stehen, neben einigen in österreich arrivierten hockey-recken, wie hohenberger, stewart, doyle, gauthier, kromp und lanzinger. wenn man da keinen anspruch haben darf, der weit über das bisher gesehene hinausgeht, wann dann???

    also liebe blau-weissen, freut euch auf euren heutigen sieg. es wird für heuer der letzte gegen uns gewesen sein, denn so billig bekommt ihr uns im play-off nicht mehr :D

  • 52. Runde: VSV - Caps

    • donald
    • 6. März 2005 um 11:59

    ... trotz aller höflichkeiten und trotz den den bisherigen spielverläufen, wenn der "nhl"-aufgefettete vsv (der noch dringend punkte benötigt) die vic, bei denen heute beide topscorer wegen verletzungen daheimbleiben, in der eigenen halle nicht deutlich schlagen kann, sind sie für mich die "lachnummer der runde" und schliessen nahtlos an die leistungsmässigen frechheiten der heurigen saison an.

    wenn der vsv nur die hälfte jenes herzes besitzen würde, das die bwl heuer auszeichnet, hätten sie im grunddurchgang mit den vic um den ersten platz gespielt.

  • kowalczyk interview!!!

    • donald
    • 1. März 2005 um 14:01

    ... also der wortlaut dieser aussage zu dem jetzigen zeitpunkt war wahrscheinlich entbehrlich, vor allem wenn die emotional geladenen fans der vereine, die um den po einzug rittern, in der jetzigen phase sowieso jedes wort eines "offiziellen" auf die goldwaage legen.

    trotzdem ist die aussage in dem kontext für mich völlig harmlos.

    alleine das verhalten des schiris schon während des matches mit allen erdenklichen mitteln zur wahrheitsfindung beizutragen, ob das tor nun regulär war oder nicht, zeigt für mich, dass er sich ehrlich bemüht hat und nicht leichtfertig entschieden hat. wie auch immer, er musste eine entscheidung fällen, die entweder den einen oder den anderen nicht gefallen hat.

    schiffauer hat beispielsweise im letzten match in wien die courage besessen und ein tor gegeben, obwohl nestak (wieder einmal) das tor (natürlich rein zufällig) verschoben hatte. eine ermessensentscheidung, bei der wahrscheinlich auch die zeitlupe nicht klären hätte können, ob das tor regulär war oder nicht. wie auch immer, die entscheidung wurde gefällt und nestak für sein österreichweit bekanntes "sportliches" verhalten einmal nicht belohnt.

    ich bin wahrlich nicht bekannt dafür schiris zu loben, aber das verhalten dieser beider heads in diesen beiden situationen fand ich grundsätzlich in ordnung. was aber nicht von den vielen fehlentscheidungen ablenken sollte, die ihnen im verhältnis zu anderen heads in anderen ländern immer noch passieren.

  • playoff-rechenspiele...

    • donald
    • 28. Februar 2005 um 17:31
    Zitat

    Original von stefano
    ... und die caps sicher lieber gegen die haie als gegen den vsv im halbfinale antreten...


    Definitiv NEIN!!!

    beide kärntner vertreter auf dem weg zum meister auszuchecken ist ein vergnügen, dass den titel noch heller glänzen lässt. und wir benötigen nach den unendlich langen jahren der dunkelheit VIEL licht im wiener eishockey. :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™