... ich rechne mit einem (kampf)sieg der vic und einem kampf auf biegen und brechen im folgenden spiel in salzburg. diesmal siegt die moral über die klasse.
vic vs. rbs
4:2
... ich rechne mit einem (kampf)sieg der vic und einem kampf auf biegen und brechen im folgenden spiel in salzburg. diesmal siegt die moral über die klasse.
vic vs. rbs
4:2
nachdem sich ein "halbtoter" kalt in wien 30sek vor schluss mit der bahre vom eis tragen hat lassen (wahrscheinlich, um den huldigungen des wiener publikums mit dem üblichen bier ohne den dazugehörigen bechern zu entgehen) kam es also zur überraschung mancher (doch nicht aller) doch zur "wunderheilung".
falls er tatsächlich, so wie in der SN behauptet, eine gehirnerschütterung hatte, hätte er aus medizinischen gründen nie spielen können. so wird's halt nur ein kopfi-weh-weh gewesen sein.
fazit:
kalt wird als "sterbender schwan" in die po geschichte eingehen, allerdings eher bei den "dunklen" kapiteln.
ich denke, die wiener werden ihm am sonntag einen "gebührenden empfang" für seine sportliche aktion bereiten.
ein kreativer wurfgegenstand wären kopfwehtablettenschachteln
... es geht doch nichts über einen spielberichts-schreiber, der seine PR-ausbildung in nordkorea gemacht hat
im ernst, wer hat gesagt, daß spielberichte auf vereinshomepages objektiv sind (oder sein müssen). das sind doch nur marketing & PR- artikel, die die jeweilige fangemeinde bedienen sollen. objektive berichte sollen die zeitungs-schreiber produzieren.
für objektive berichte über die vic mit "moralischen oberlehrertouch" gibt es in wien sowieso den Waluliso1972. das sollte dann für rest-eishockey-österreich auch reichen.
was es tatsächlich in wien gibt, ist imo berechtigter ärger über die nicht gegebenen 2min vor dem 2:3. ein spielentscheidender fehler des heads. aber deswegen dreht keiner durch, wie hier geschrieben wird. ich denke auch das kleine (und offensichtlich sehr feine) salzburger publikum" wird sich halt daran gewöhnen müssen, daß vor allem in den erstliga-PO's (salzburg war halt schon lange nicht mehr dabei) die umgangsformen temporär um einiges emotionaler sind, als sonst. aber deswegen haßt man einander ganz sicher nicht! soviel ist sicher!
ich bin tatsächlich schon gespannt, was kowalczyk heute wieder aufführt. ich hoffe, er verteilt seine blödheiten gleichmäßig und nicht spielentscheidend! wer so jemandem in einem po pfeifen läßt, gehört an den füßen aufgehängt
ZitatOriginal von Da Strosswoichna
Salzburg wird ganz klar Meister!!!!!!!weiky 2002
Halte dagegen. Die Serie gegen die Caps ist keineswegs gelaufen! Denke, daß es heute zu einem Penalty-Schiessen kommen wird und da ist wie immer alles drin. Sollte das Match zugunsten der Wiener kippen, da bin ich dann darauf gespannt was Sonntags in der ASH passiert!
... aber geh! nach der sperre von mitchell mit gerade einmal vier gelernten verteidigern (und vielleicht einem umfunktionierten defender - ban), ohne latusa und vl. ohne ressmann, wie sollen die vic da eine ernstzunehmende chance gegen die rbs-startruppe haben?
ich rechne erst wieder mit einem sieg am sonntag in wien, einem darauffolgenden nervenspiel in salzburg und mit viel glück steht es nach den folgenden zwei matches 3:2 für rbs mit dem anschließendem spiel in wien. da kann dann alles passieren (oder auch nicht!)
ZitatOriginal von roterbulle
Bin mir auch sicher, daß im Volksgarten WIEDER gute Stimmung herrscht, wie es durchaus schon im 1.PO am vergangenen Sonntag war!
... in einer heurigenrunde kann man zu zehnt auch gute stimmung haben, selbst wenn der heurigen sonst leer ist
ich war heuer in der vorrunde einmal in salzburg (vs. vsv) und muß sagen, daß die stimmung und die lautstärke generell noch gewaltig ausbaufähig ist. an der mannschaft (die für österreichische verhältnisse absolut top ist), der "show" und dem drumherum mangelt es sicher nicht, das ist alles äußerst professionell aufgezogen. nur man merkt halt schon noch die lange absenz der salzburger vom erstligahockey und die noch kleine und damit halt leise stammkundengemeinde. aber das wird schon noch, zuerst muß einmal eine ordentliche halle her, die alle stückeln spielt mit einer kapazität von 7.000 - 8.000 zusehern, nach dem motto "people follow infrastructure" und dann sollten sich halt über die jahre mehrere fanclubs etablieren, die für entsprechende "beschallung" sorgen. die mittel sind sicher da, jetzt müssen nur noch die leute kommen!
... und dem schweizer schiri ist nicht aufgefallen, daß der falsche seine blutende nase präsentierte? na, der muß aber auch extrem genau hingeschaut haben
ZitatOriginal von Oleg
naja wenn das so ist sollte dies mal jemand den Perthl stecken "wie es geht".Am besten sagt man es gleich auf noch Werenka denn die sind ja auch derzeit nicht gerade on Top.
So einfach wie das hier beschrieben wird, ist es nicht. Definitiv.
100% agree!
ich wollte nur deinen fokus darauf richten, daß in linz, seit perthaler (ohne dem spieler nasheim) "regiert", legionen von trainern mit der mannschaft nicht wirklich zurechtkamen.
warum ?
immer der trainer der trottel ?
bzgl. werenka
er ist in der wiener mannschaft aufgrund seiner vorgelebten vorbildlich professionellen einstellung im training, wie im spiel, so wie craig, eine absolute respektsperson. er ist halt keiner, der dafür bekannt ist, am eis dauernd beim schiri zu sudern (dafür haben wir den kasper und den resse). werenka ist auch nicht dafür bekannt mannschaftsinterna mit dem vic-management zu diskutieren. und ja, die vic haben ihren mentalen selbstfaller im jänner (im unterschied zu den linzern) überwunden und sich wieder hochgearbeitet. insofern kann werenka (für mich) tatsächlich eine mannschaft FÜHREN.
ZitatOriginal von Oleg
Was soll der C machen wenn er zwischen den Stühlen sitzt?
... vom stuhl aufstehen und die mannschaft zum erfolg FÜHREN!!!
... oder das C mangels führungskompetenz abgeben!
ZitatOriginal von Oleg
Für das Team ist einzig und allein das Trainerduo zuständig. Wenn es Knatsch gibt muss das Trainerduo RECHTZEITIG dazwischen gehen und auf den Tisch haun und sagen wir der Boss in der Kabine ist.Das tat Harand u. Nasheim nicht und so kams zum Urknall innerhalb des Teams. Dieser Urknall passierte zum ungünstigsten Zeitpunkt. Wäre dies im Oktober oder November passiert wäre das ganze noch zu korrigieren gewesen.
... und der C & seine beiden A's? haben die das abzeichen nur so zum spaß auf der brust?
sorry, lieber oleg, aber in diesem fall machst du es dir entschieden zu einfach bei der zuweisung von schuld. für mich hat der C schon noch etwas mehr funktion in einer mannschaft, als dem head vor dem spiel die hand zur begrüßung zu reichen (und sie ihm nachher bei der verabschiedung zu verweigern :D)).
genaugenommen seit drei saisonen (nach dem meister und der spieler-pension von nasheim) kriselt es in der mannschaft der bwl latent. trainer kamen und gingen, doch die mentalen selbstfaller blieben bestehen. ich denke bei der analyse sollte man in der ursachenforschung doch ein wenig tiefer schürfen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Superscheriff
Hi Scott,
ich denke eben nicht, dass sich die Umgangsformen in der Halle verschlechtert haben. Ganz im Gegenteil!
Was wurde denn so schreckliches geschrien zB gestern: SCHIEBUNG und BULLEN-SCHW... war das Schlimmste was mir zu Ohren kam. UUIIII!!!!
Na da hast früher aber ganz andere Sachen von den Rängen zu hören bekommen. Reibereien zwischen den Fans gabs auf der West am laufenden Band und Pfeifkonzerte bei Verletzungen des Gegners waren auch um einiges lauter.
Früher hätte ich auch echte Bedenken gehabt mein Kind in die Ash mitzunehmen, heute nicht mehr, denn grundsätzlich herrscht eine sehr angenehme und freundschaftliche Stimmung.
Schwarze Schafe gab es immer und man wird sie wohl kaum fernhalten können, aber meinen Eindrücken zufolge sind es inzwischen deutlich weniger geworden.
Und das mit dem ansch... ist bitte nicht wörtlich zu verstehen
lg Superscheriff
ich kann dir nur beipflichten!
in der donauparkhalle, so vor dreißig jahren, waren seitens der zuseherränge doch deutlich rauhere umgangsformen an der tagesordnung. das wenige an ausschreitungen, was sich heutzutage in der ash abspielt ist ein harmloser kindergeburtstag dagegen. aber manchen selbsternannten obermoralaposteln hier im forum kann man es wahrscheinlich erst recht machen, wenn die gegner mit blumensträußchen und handküßchen empfangen werden.
... ein von mir sehr geschätzter hockeyspieler namens chyzowski hat einmal bei einem interview bei einem auswärtsmatch gesagt: "they pay for their tickets, enjoy their beer and have the right to shout, whatever they want! the louder, the better!"
wir leben offensichtlich in einer zeit, wo alles und jedes family- und kleinkindtauglich sein muß. daß man holst für ein in der emotion gegebenes "kult"-interview für ein spiel sperrt, anstatt der tätlichkeit beim abgang ist imo ein wenig krank! das hat ja schon bush-mäßige meinungs-zensur-dimensionen.
ich wäre ja grundsätzlich dafür in der ash einen neuen kultwurfgegenstand (so wie den octopus bei den red wings) zu kreieren, der den einfallslosen bierbecher ersetzen sollte. der volle müllsack, der gestern aufs eis flog, war schon mal ein guter anfang an kreativität. das wäre noch ausbaufähig.
.... aber mit solchen ansagen kann ich mir wahrscheinlich gleich selbst die volle kanne an hohn unserer forums-"gutmenschen" über die birne gießen. naja, ich werd's überleben und vertschüsse mich wieder nach entenhausen
ZitatOriginal von Bernhard
Donald, letzte Saison noch Kalt in den Himmel loben und jetzt " Stirb du Sau " schreien spricht für sich selber !
... jeder, der mich persönlich kennt weiß, daß ich (auch trotz des letzten jahres) ganz sicher nicht zu jenen zähle, die ihn in den himmel loben (eher das gegenteil) und auch ganz sicher nicht zu jenen, die o.a. zitat durch die halle schreien. dieter kalt hatte sicher seinen verdienten anteil am letztjährigen meistertitel der vic, nur sollte man nicht vergessen, daß er nur EIN (wenn auch wichtiger) teil einer mannschaft war, die insgesamt exzellent performt hat. ich halte vom charakter eines martin ulrich am eis um lichtjahre mehr, als von jenem seines "besten freundes". und das gestern gesehene war wieder einmal d.k im negativsten sinne pur.
ZitatOriginal von seanton
Dürfte man erfahren was du im letzten Jahr von der Spielweise von Dieter Kalt gehalten hast ?
Und ja, die Spielweise vom letzten Jahr ist ident mit der von heuer..
... trotzdem er bei den vic spielte, hat mir sein verhalten vor allem in den po's auch im letzten jahr nicht gefallen und dies wurde auch mit recht von den kac fans (obwohl er in klagenfurt immer noch ikonenstatus besitzt) stark kritisiert. von mir zugegebenermaßen nicht öffentlich, aber jene die mich kennen, wissen, was ich seit vielen jahren von ihm halte und auch ausspreche. als er nach wien kam, hatte ich es im gefühl und sagte es auch zu meinen freunden, daß es am ende mit ihm zores geben wird, und so war es (leider) auch.
und ja, sein verhalten ist schon viele jahre so. ich habe ihn, als ich noch beruflich in deutschland war, oft in mannheim spielen gesehen. auch dort sorgte er mit seinen dives und schauspielerischen einlagen manchmal für gelächter, manchmal für ärger (bei den jeweiligen gegnern). manche leute ändern sich eben wirklich nie
ZitatOriginal von ToniMathis
Ich glaub net , daß der Resse simuliert hat !!!
![]()
![]()
ist der nicht aus villach ?
ZitatAlles anzeigenOriginal von Gooseman
Nur um den ball wieder zurückzuspielen, Kasper hatte im 1 Drittel ebenfalls die möglichkeit eine Spieldauer zu provozieren, und ich hab keine Ahnung warum er das nicht gemacht hat!
Provoziert ca. 5 min. lang bei jedem shift den Franky Banham bis aufs blut, bis die #38 zu einem Stockstich der übelsten Sorte ansetzt!
Kasper braucht sich nur fallen lassen, und Franky hätte eine Spieldauer bekommen!
Aber nein, Kasper bringt sich um den "lohn seiner Arbeit" und fährt einfach weiter!
Nachher hat sich banham dann ziemlich zusammengerissen!
LGGoose
kasper gehört für mich noch zu jenen charaktären, die simulieren und absichtliches fallenlassen als eines eishockeyspielers unwürdig erachten, ganz im gegenteil zu seinem klagenfurter berufskollegen, dem offensichtlich nichts zu blöd ist, um einen vorteil zugesprochen zu bekommen.
ZitatOriginal von Bernhard
Sorry Donald, schreib über dein Kalt Problem vielleicht deiner Oma, aber verschone uns hier im Forum damit. Wir können nichts dafür das du scheinbar immer noch nicht damit fertig geworden bist !
lieber bernhard!
du kannst mir getrost glauben, daß mir das verhalten eines dieter kalts kein problem wert ist. dazu bin ich wahrscheinlich schon zu lange beim eishockey und gibt es auch wesentlich wichtigere dinge. ich finde nur sein verhalten am eis unsportlich und eines österreichischen nationalteamkapitäns nicht würdig. diese aktion 1min vor schluß eine verletzung zu simulieren und sich mit der bahre vom eis bringen zu lassen, um eine spieldauerdiszi zu provozieren, war einfach nur lächerlich und hatte schon fast etwas situationskomik. hinter der tribüne ist er munter von der liege gehüpft (wurde mir berichtet), wie wenn nichts war. nach den ungefähr zehn dives, die ich gestern von ihm sah, war diese aktion wohl sein schauspielerisches meisterstück. ich wünsche ihm von ganzem herzen, daß er, wenn er das nächste mal das eis waagrecht verläßt, ebenso unverletzt ist, wie diesmal.
aja, es gibt auch positives von mir über die rbs
es ist (auch als wiener) ein vergnügen zu sehen, wie beim gegner ein tormann auf nhl-niveau agiert (so wie cloutier voriges jahr beim kac). irbe wird für die rbs in den po-matches den entscheidenden unterschied ausmachen und letztlich einen sehr großen anteil am meistertitel haben. nicht auszudenken, wenn der fliegenfänger bjurling geblieben wäre, der hat ja schon im grunddurchgang die nerven weggeschmissen.
ich wünsche den salzburgern glück für die weitere serie, aber sie müssen die vic noch zweimal schlagen und das ist noch ein weiter und harter weg, wo noch viel passieren kann (und wird).
ZitatOriginal von waluliso1972
Walu´s Hallenreport:
Aber der Gipfel der Peinlichkeit war die Reaktion auf die Verletzung Dieter Kalt´s – keiner muss ihn mögen (ich tu´s, aber das ist Privatsache) aber wenn ein Spieler das Eis nur noch liegend verlassen kann diesen dann noch wüst beschimpfen und auspfeifen ist letzklassig – für mich geradezu ein SKANDAL – so was habe ich IN WIEN noch NIEMALS erlebt.
lieber walu!
laß dich nicht von der schauspielerischen meisterleistung von kalt ins boxhorn jagen. es gibt einige wenige fans der vic, die zwar bei seinem waagrechten abgang keine regung (in form von pfiffen zeigten - darunter auch ich!), aber relativ schnell erkannten, daß dies zu seinen üblichen finten zählt, die den gegner mit 5+spieldauerdiszis schwächen sollen. ich kenne diese "mäzchen" von kalt aus mannheim sehr gut. manche leute ändern sich eben nie!
letztlich (leider) verdienter sieg der rbs. sie waren um den ominösen schritt schneller und hatten die glücklichere tormannleistung und damit das spiel insgesamt verdient gewonnen. 2 x 5:3 überzahl seitens der vic nicht genützt, damit gewinnt man normalerweise kein spiel.
@kalt
er hat schon im gesamten spiel eine unsportliche note mitgebracht (unsportliche dives, schläger fallenlassen bei berührung & high sticking vs. wren). daß er letztlich bei einem "dutzend-cross-check", vs mitchell, wo er offensichtlich unglücklich gegen das tor flog, sich mit der bahre vom eis tragen hat lassen, zeigt für mich nur seine "reinhardt-seminar" mäßige schauspielerische leistung, die wieder ein stück mehr vom österreichischen "denkmal" kalt in den (in diesem fall wiener) abwasserkanal entsorgt hat.
ich würde mich schwerstens wundern, wenn er nicht in alter frische in salzburg aufläuft, wie wenn nichts gewesen wäre.
@hallenbesuch in wien
eigentlich peinlich finde ich, daß rbs als halbfinalgegner, trotz der topmannschaft, offensichtlich in wien so wenig anziehend ist, daß die as-halle vs. rbs bei einem po match nicht restlos gefüllt werden kann. woran liegt das? interessieren die dosen als gegner keinen? ich weiß es nicht. ich wundere mich nur, denn vs. vsv oder kac war die halle letztes jahr bis zum letzten platz gefüllt.
bei der gelebten management-hysterie in linz hat kein trainer (und sei er noch so ein "star") ein langes leben. so lange sich der vorstand nicht aus den direkten sportlichen belangen und der spielerkabine heraushalten kann, wird in linz keine ruhe einkehren und (leider) auch der erfolg draußen bleiben.
ZitatOriginal von bernardo99
und diese übermässig gehypte "österreicher kretzn" wie du ihn nennst, ist der wahrscheinlich beste spieler einschließlich aller legios der heuer in der ebl spielt.
dein über alle maßen verteidigte m. trattnig hat heuer, obwohl er wahrscheinlich in der besten mannschaft österreichs spielt, nicht einmal halb soviele tore geschossen, wie oliver setzinger und liegt in der scorerwertung insgesamt 13 punkte hinter diesem (obwohl o.s. 2 spiele weniger spielte). er liegt in der scorerwertung nur 2 punkte vor martin hohenberger, der heuer auch keine überragende saison und v.a. nicht annähernd diesselben qualitätsvollen mitspieler in seiner linie hatte.
ich würde die herren setzinger, kalt und unterluggauer ganz klar als die wichtigeren spieler für ihre ebl-mannschaften einstufen wie trattnig. und ja, ich bleibe dabei, für mich ist er ein "gehypter" spieler, der für mich nicht annhähernd so gut ist, wie offenbar sein ruf. einem setzinger (der noch dazu um einige jahre jünger ist) kann er nicht das wasser reichen und von einem kalt, brandner und ulrich (in jüngeren jahren) ist er sehr weit entfernt!!!
hat matthias trattnig in seiner karriere eigentlich bisher schon irgendetwas erreicht?
@VicenteCleruzio
... es wäre hochinteressant (auch im nachhineien) zu erfahren, ob es diesen "präzendenzfall in salt lake city tatsächlich gegeben hat und wie er geregelt wurde.
Weinbeisser
imo besteht manchmal (leider) eine differenz zwischen fairness und rechtmässigkeit. wahrscheinlich entsprach es der fairness aufgrund der "rechtsfreien situation" das penalty-schiessen mit dem "richtigen schützen" beim stand von 1:0 für die vic wiederholen zu lassen. ob es auch rechtmässig war, ist hier nachwievor die frage, zu deren kärung der präzendenzfall vielleicht etwas beitragen könnte.
@meine kritik am oehv und der liga
g'standene juristen, wie zB. kalt sen und die vertreter der ligavereine sind nicht in der lage einen strafsenat juristisch einwandfrei einzurichten und diesen auch personell mit fähigen und einwandfrei agierenden leuten zu besetzen. das ist mein hauptkritikpunkt und der fall vic vs. strafsenats-entscheidung trägt hoffentlich zum überdenken und hinterfragen dieser institutionen, deren verfahren und deren ausübenden personen bei. es wird immer wieder vorkommen, daß sich der eine oder andere verein übervorteilt fühlt, allerdings eine kette von nicht nachzuvollziehenden urteilen (um nicht zu sagen fehlurteielen) in der heurigen saison trägt (leider) auch nicht gerade zur verankerung und außerstreitstellung dieser institution bei den ligavereinen bei.
ich bleibe dabei. der österreichische hockeyverband wird seit jahren von einer reihe von günstlingen und dilletanten regiert, die nicht nur keinerlei finanzielle haftung für ihr tun tragen, sondern so selbstherrlich agieren, daß einem schlecht wird (emotionale aussage ;)) die zeit ist überreif, daß sich die ebl schnellstens und nachhaltig von diesem oehv emanzipiert und ihre geschicke zu 100% selbst in die hand nimmt. die art und weise, wie auf die transferkartenregelung (über die presse) reagiert wurde, zeigt, wie veraltet manche denkmuster bei den herrschaften immer noch sind. wahrlich und unwiderruflich ausg'schissn haben die herren bei mir, seit sie uns bei der veranstaltung der letzten A-WM in der internationalen eishockeygemeinde vollends lächerlich machten. daß es da keine rücktritte hagelte, ist leider ein österreichisches phänomen von sesselkleberei und mangelndem schuldeingeständnis.
... ich habe fertig!
@matthias trattnigs ins gesicht spuckerei gg. mike craig
... also ich kann den auszucker von craig, nachdem ihm trattnig ins gesicht gespuckt hat, durchaus verstehen, da craig zwar ein harter (manchmal überharter) aber meistens durchwegs fairer spieler mit niveau ist. bei solchen aktionen sieht man halt den unterschied zwischen einer (mir bis heute nicht ganz verständlichen) übermässig gehypten "österreicher-kretzn", die es am ende nicht weiter, als bis salzburg geschafft hat und einem spieler, der auch heute noch in jeder stärkeren liga der welt spielen kann, wenn er will.
play-off hockey schön und gut, aber solche aktionen haben unter sportsmännern nichts verloren und zeigen nur, wie tief das niveau mancher herrschaften ist.
ich hoffe, die vic können heute eine sportliche antwort auf so eine aktion geben.
... ich denke, es war von den vic extrem wichtig sich in dieser causa von einem unkompetenten strafsenat nichts gefallen zu lassen und damit den oehv und die liga zu zwingen sehr scharf über diese institution und deren personelle besetzung nachzudenken.
dieser strafsenat hat heuer in jedem fall, den ich memoriere und wo er aktiv eingegriffen hat, absurde und tlw. schwer nachzuvollziehende urteile gefällt.
- angefangen hat der zirkus mit einer sehr merkwürdigen strafe gegen setzinger, wo auch eishockeykenner am video kein strafwürdiges vergehen entdecken konnten (obwohl der harte zweikampf für kniebügl unglücklicherweise tragisch endete).
- danach fällte der senat ein absurdes urteil mit den ungleichen sperren vom fight hansen vs. lakos, wo lakos (aus der vorsaison!?!) dinge als vorstrafe ausgelegt wurden, die zu einer völlig unverhältnissmäßigen sanktion geführt haben, die in keiner relation zu den eigentlichen geschehnissen standen. das einzig gute an der geschichte war der verminderte einsatz des slowenischen "komikers" dremelj in der ebl nach diesem match.
- fortgesetzt wurde das kasperltheater mit der merkwürdigen behandlung des falles bwl vs. rbs, wo 1.) ein noch auf der strafbank befindlicher spieler einen penalty schoss und 2.) der schiri im zusammenwirken mit dem rbs-trainer den spielbericht fälschen wollte. sanktion des strafsenats? der rest ist schweigen!
- vergleichsweise harmlos (im vergleich mit p.lakos) kam p.harand bei einem extrem gefährlichen bandencheck an norris davon, der denselben schwer verletzte und nur mit glück nicht das leben kostete.
- den höhepunkt der inkompetenz des strafsenats wurde beim spiel vic vs. vsv erreicht, wo man mit dem erst-urteil den vic nicht nur einen getroffenen penalty aberkennen wollte, sondern auch die entscheidung eines europäischen spitzen-schiris mit begründungen wie "hörfehlern" und dergleichen korrigierte. wenn es für die vic in dieser sitation nicht um soviel gegangen wäre, hätte ich selten so gelacht!
auch wenn es für eishockey-österreich unangenehm und peinlich war, so denke ich doch, daß die aktion der vic mittelfristig für mehr nnachvollziehbarkeit und kompetenz der strafkommission, sowie für mehr rechtssicherheit bei den entscheidungen sorgen und vor allem die willkür und selbstherrlichkeit mancher herrschaften auf dauer auslöschen wird.
... und das ist hoffentlich wieder gut für alle!!!!
@baumgartner nach linz
also für mich ist der gregor nun auch das zweite jahr konstant unter den erwartungen geblieben. ich dachte seine heurige (verletzungsfreie) saison kann er zum großen comeback nützen. es sind allerdings nur (für einen mann seines potentials) magere 30 pünktchen herausgekommen. damit liegt er mannschaftsintern nicht einmal unter den top five (sechster platz) und zwei verteidiger (werenka und mitchell) sind vor ihm. er spielte heuer erste, zweite und dritte linie, daran kann es auch nicht gelegen haben. für einen "nur" 30 punkte stürmer ist er (lt. meinem wissensstand) doch relativ teuer. der gregor hat das potential in jeder mannschaft in österreich unter den top drei scorern zu rangieren. warum er dieses potential nicht abruft , ist mir ein rätsel. vielleicht bei einem neuen verein?