1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. donald

Beiträge von donald

  • Allstar-Team Erste Bank Liga 2005 / 06

    • donald
    • 13. März 2006 um 10:56

    meine heurigen all-stars:

    tor:
    irbe - ein absoluter klassemann, der salzburg den meister bringen wird!

    defenders:
    unterluggauer - der härteste handgelenks-schuß österreichs
    doyle - unglaublich, was der noch leistet, defensiv, wie offensiv!

    forwards:
    setzinger - für mich heuer bester spieler in der ebl!!!
    bousquet - fucking topscorer
    craig - eine absolute kampfmaschine, die auch unglaublich scoren kann!

    bester "C":
    darcy werenka - in jeder phase ein "Sir" und ein sportsmann am eis. wie wohltuend hebt er sich von dem "suderanten" und "diving-king" dieter kalt ab!

    bester coach:
    "fucking top-trainer" - greg holst,
    dicht gefolgt von bill stewart

    aufsteiger des jahres:
    manuel latusa - hat sich von einem underdog-nachwuchsspieler zum absoluten leistungsträger bei den vic entwickelt.

    absteiger des jahres:
    bob wren - nicht wirklich austrainiert, ein schatten seiner selbst im vgl. zum vorigen jahr

    fehlkauf des jahres:
    björn bjurling - der zukünftige nationalteam-goalie von schweden :D :D :D

    beste neuverpflichtung in der ebl:
    danny bousquet

    bester "youngster":
    kristof reinthaler (g99),
    dicht gefolgt von mario altmann (vic)

    bester schiri:
    baluska,
    dicht gefolgt von jonak

    unsportlichkeit des jahres:
    rbs, für die nicht-verschiebung des graz-matches. formal korrekt, aber grob unsportlich!!!

    bestes management eines ebl-vereins:
    vic, weil sie sich von einem unkompetenten strafsenat nicht verar..... ließen!

    überraschung des jahres:
    der liga-strafsenat, der es schaffte mit jeder einzelnen entscheidung für eine neue unnachvollziehbare überraschung zu sorgen. das absurdeste an der geschichte war, daß es diesen "strafsenat" am schluß gar nicht gab, dieser also quasi eine "gartner-morgana" war.

  • 4.Halbfinale:Vienna Caps-Red Bulls Salzburg

    • donald
    • 13. März 2006 um 06:59

    die salzburger haben in allen vier spielen bisher vollends überzeugt und sich keine blöße gegeben, mußten allerdings gegen eine mannschaft ran, die vom saisonfinish mit den diversen pflichtsiegen einfach doch schon zu ausgelaugt war, um noch entscheidend zuzusetzen.

    das einzige, was mich ärgert ist, daß kein schiri in der ebl das rückgrat hat, gegen die "schauspieleinlagen" mit 2min wegen unsportlichkeit durchzugreifen. was sich die herren, v.a. lakos & trattnig, gestern wieder geleistet haben war einfach nur erbärmlich zum anschauen! ich denke die villacher werden im finale die stockstiche, so wie craig gestern nicht nur andeuten, sondern auch voll durchziehen. da brauchen manche bei den rbs'lern dann nicht mehr schauspielern, denn ich befürchte, sie werden "echte" schmerzen zu erleiden haben.

    gratulation an salzburg. sie stehen für mich mit recht im finale!

    das preis/leistungsverhältnis für den (international relativ unbedeutenden) österreichischen meistertitel würde ich anstelle von red bull aber doch noch einmal gründlich hinterfragen. lt. orf 6mio budget (abzgl. 500.000,-- für das farmteam) für den verein. das ist ja fast das doppelte budget, wie jenes des nächsten vereins in der ebl!!! um das geld kann man in österreich ja zwei titelaspiranten finanzieren! wie soll man denn da bei solchen summen noch je einen achten verein (aus der nl?) motivieren in der ebl mitzumachen? da steht man ja bei klaren verstand mit beiden füßen in der fahrlässigen (wenn nicht sogar vorsätzlichen) krida, wenn man mitzieht! ob das alles eine gesunde entwicklung für österreichs eishockeysport ist?

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2006 / 2007

    • donald
    • 12. März 2006 um 22:02
    Zitat

    Original von iceman
    also irgendwie hab ich so ein gefühl das der herr nestak nächstes jahr das tor der caps hüten wird. ich kanns echt ned begründen - ist nur so ein gefühl.

    würde ich extrem schade finden, denn dann würde das wohl größte tormann-talent österreichs (barthalomäus) wieder um seine eiszeiten umfallen. penker ist auch ganz ok, aber er kann barthalomäus, speziell bei der fanghand nicht das wasser reichen.

    barthalomäus hat heuer, trotz seiner jugend, erstaunlich stabil gespielt und hat eine GROSSE zukunft vor sich. ich hoffe nicht, daß die vic von dem eingeschlagenen weg mit den zwei youngsters im goal, die sich gegenseitig pushen, abgehen!!!

  • ciao, liebe freunde!

    • donald
    • 12. März 2006 um 15:29

    schade um jeden niveauvollen poster, der dieses forum, wegen ein paar offensichtlich "heimatlosen kindern" verläßt.

    einen 2003er zu verlieren tut weh, aber ich gebe die hoffnung nicht auf, daß dich die neugier zumindest unregelmäßig mitzulesen doch wieder packt! und vielleicht läßt du dich ja auch wieder zu einem beitrag verführen.

    wie halt in jeder halle menschen unterschiedlichster gesinnungen, intelligenzen und niveaus sind, wird auch dieses forum mittlerweile wirklich immer mehr ein sammelsurium verschiedenster orthografischer ;) und eishockeymäßiger kenntnisstände, das ist fakt.

    vielleicht sollten die mods hin und wieder tatsächlich etwas rigoroser eingreifen und niveaulose einträge löschen, auch wenn dies nicht wirklich meinem selbstverständnis von meinungsfreiheit entspricht.

    ein (klein wenig) gutes hat das mitmachen auch solcher herrschaften: sie LESEN (zwar keine bücher, aber immerhin forumseinträge), statt sich die birne volllaufen zu lassen und vielleicht lernen sie in diesem forum durch gute beiträge etwas mehr fairness & ethik und erfahren dadurch, daß es auch ein gewisses niveau gibt, für das es sich lohnt in der schule in deutsch etwas besser aufzupassen, damit dann die etwaige (und leider manchmal unvermeidliche) SCHREIBEREI nicht allzu peinlich ausfällt.

    liebe grüße aus wien nach salzburg!

  • 3. Halbfinale: Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals/Thorensen nicht spielberechtigt!0:5 strafv....

    • donald
    • 12. März 2006 um 11:19
    Zitat

    Original von Oleg

    1. Hans Krankl hat eine Violett-Weisse Krawatte. Diese bekam er bei seinen Abschiedsfest/Konzert am Kobenzl damals geschenkt.

    2. Hansi Burli hütet dieses Andenken an seine glorreiche Violette Zeit in Salzburg wie einen Schatz.

    :)

    du hast natürlich völlig recht!

    allerdings hatte er, unbestätigten gerüchten zufolge ;), unter der violett-weissen dress der salzburger immer ein grün-weisses unterleiberl an.


    Zitat

    Original von weinbeisser
    Für die Anmeldung eines neuen Spielers ist der Zeitpunkt der Vorlage beim Verband oder im Falle einer postalischen Anmeldung der Zeitpunkt des Poststempels maßgeblich. Da dieser sicher vor dem Spiel war, wäre Thorensen - bei ordnungsgemäßer Anmeldung - spielberechtigt gewesen. Da hat also nichts mit Entgegenkommen zu tun. Wenn so wichtige Unterlagen wie der Freigabeschein fehlen, dann war der Spieler nicht angemeldet und dann kann man diese auch nicht rückwirkend nachbringen.

    ... wenn dem so ist, oder so gewesen wäre, wie du schreibst, dann zeugt es schon von einer ungeheuerlichen arroganz des rbs-managements einen spieler ohne freigabeschein anzumelden bzw. spielen zu lassen, in der hoffnung vom oehv für dieses vergehen maximal eine geldstrafe zu bekommen, die rb dann aus der portokassa bezahlt. hat da vielleicht bei der oehv-"höchststrafe" der strafverifizierung doch ein wenig die erinnerung an das "pochen auf die buchstaben des gesetzes" seitens der rbs-manager im fall "graz" mitgewirkt?

    wenn dimter ein fehler unterlaufen ist, ist das menschlich, jedem schon einmal passiert und verzeihlich, wenn es aber so ist, wie du beschreibst, ist es eine vorsätzliche handlungsweise im wissen, um eine mögliche bestrafung seitens des oehv. so etwas sollte eigentlich mit einer fristlosen entlassung seitens des rb-managements sanktioniert werden.

  • 3. Halbfinale: Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals/Thorensen nicht spielberechtigt!0:5 strafv....

    • donald
    • 12. März 2006 um 10:04
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    [*]nachdem man gesehen hat, dass die Anmeldung unvollständig ist, hat man das Thema ausdiskutiert und statutengemäß entschieden: Dafür hat man sich die notwendige Zeit genommen, ohne dass davor etwas an die Presse durchgesickert ist. Deswegen kam die Mitteilung erst Samstag nachmittag.

    ... selten, aber doch befürchte ich den verband in schutz nehmen zu müssen (und das fällt mir, wie wahrscheinlich manche hier wissen, nicht wirklich leicht). ;)

    die tatsache, daß die strafverifizierung erst am samstag nachmittag beschlossen wurde, deutet für mich darauf hin, daß den salzburgern zumindest bis samstag mittag zeit gegeben wurde, um die vom freitag noch fehlenden dinge nachzubringen, was aber offensichtlich nicht erfolgte.

    allein die tatsache schon am donnerstag einen spieler einsetzen zu können, der zu diesem zeitpunkt noch gar nicht rechtsgültig beim verband angemeldet ist, zeigt in diesem fall ein gewisses entgegenkommen des oehv (manche hier werden wahrscheinlich (entweder aus blödheit oder aus zynismus) behaupten, die vic hätten dies alles gewußt und zu den salzburgern gesagt, ja sie geradezu aufgefordert - "ja, ja laßt ihn nur spielen, natürlich, paßt schon" :D).

    wenn man es aber offensichtlich dann von seiten des (fürstlich entlohnten) salzburger managements nicht schafft die dinge ordnungsgemäß am nächsten tag nachzubringen, ist man imo selber schuld und stiehlt der eigenen mannschaft damit AUS PURER BLÖDHEIT oder aus einer gewissen FEHLGESCHLAGENEN ARROGANZ den sieg.

    nachdem sich die salzburger im fall der grazer strafverifizierung heuer sportlich "äußerst fair" verhalten haben, haben sie sich nun selbst einen durchschuss durch die kniescheibe beigebracht, in dessen hohlraum sie nun das volle füllhorn des spotts der anderen bzw. den ärger der eigenen fans hineingießen können. :P :P :P

    die wiener müssen nun allerdings ein geschenk annehmen, daß den meisten so peinlich ist, wie wenn hans krankl eine violett-weiße krawatte geschenkt bekommt.

  • 3. Halbfinale: Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals/Thorensen nicht spielberechtigt!0:5 strafv....

    • donald
    • 12. März 2006 um 09:42
    Zitat

    Original von Antonio Stradivari
    Allerdings wusste unser Taxler Schursch davon zu berichten, dass - gänzlich anders als von Sign. Vincente anderortens berichtet - ein gewisser Lord nicht sämtliches Geld, welches er hätte von Brasilien nach England bringen sollen, am Carneval verprasst hat, nein, ein kleiner Anteil sollte bereits genannten Personen das Abtreten von Meldeerklärungen in einem Wiener Sekretariat erleichtern.

    ... dachte ich mir doch, daß die quote der capitalisti in salzburg mit 5:0 zu gewinnen für den lord zu attraktiv ist, als er daran hätte vorbeigehen können. :D

  • 3. Halbfinale: Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals/Thorensen nicht spielberechtigt!0:5 strafv....

    • donald
    • 11. März 2006 um 21:05
    Zitat

    Original von Antonio Stradivari

    Hat sich in der Zwischenzeit erledigt. Allerdings riecht es nach peinlicher Betretenheit auf der Caps-Site, so nüchtern, wie der Beitrag verfasst ist, wissen sie dort offenbar, dass Fortuna heuer schon auf merkwürdigste Art hilfreich war.

    A.S.

    sehr geehrter meister der (leider nicht überlieferten) geigenbaukunst!

    das management der vic bemüßigte sich, zwecks information ihrer fans über den nun neuen stand in der po-serie, ausschließlich die oehv pressemeldung zu copien und zu pasten, so groß war ihre angst mit dieser causa auch nur im entferntesten in berührung gebracht zu werden.

    keinerlei rücktritts- oder übertrittsdrohungen in die del, keinerlei einstweilige verfügungen (gewogener wiener gerichte) und keinerlei x-malige anreisen zu einem "gewinnbringenden schußwettbewerb" waren diesmal nötig, um das spielergebnis zu gunsten der capitalisti zu drehen, sondern nur die (nicht gänzlich unentgeltliche) dienstleistung eines gewissen VicenteCleruzio, der herrn dimter freundlicherweise die anmeldung des neuen spielers abnahm (wie gerüchteweise in manch italienischem lokal in wien die kunde geht).

    weiß man in cremona genaueres?

  • 3. Halbfinale: Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals/Thorensen nicht spielberechtigt!0:5 strafv....

    • donald
    • 11. März 2006 um 18:11
    Zitat

    Original von mephisto
    Wahnsinn. Dieser Verband ist doch das lächerlichste, was man im Sportmanagement je gesehen hat.
    Ständiges rumdoktorn an den Ergebnissen.

    sportliche entscheidung ist die strafverifizierung sicher keine!!!

    ich kann daher den ärger der rbs-fans, ob des "gestohlenen sieges" absolut verstehen. ich würde mich auch grün & blau ärgern. allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich meinen ärger nicht auch zu mindestens 50% auf das rbs-management lenken würde, die obwohl sie sehr gute (dosen-)kohle verdienen, offenbar nicht in der lage sind, g'schissene 5 papierln richtig auszufüllen. auch keine glanztat bzw. ruhmesblatt dieser herrschaften.

    ich hoffe nur für die rbs-fans (und ich sage das als absoluter fan des wiener eishockeys), daß dies kein po-serien-entscheidender fehler war! so möchte ich als wiener ganz sicher nicht ins finale gehen!

    ... trotzdem hoffe und glaube ich (auch unabhängig von der geschichte)an einen sieg der vic morgen!!!

  • 3. Halbfinale: Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals/Thorensen nicht spielberechtigt!0:5 strafv....

    • donald
    • 11. März 2006 um 15:57

    ... also ich kann das nicht fassen!

    gerade in einer po-serie sollten keinerlei fehler passieren, weder vom verband, noch von den beteiligten vereinen. alle dokumente sollten x-mal gecheckt und gegengecheckt werden, bevor sie eingereicht und beglaubigt werden.

    ich hoffe, auch als wiener, daß das alles nur ein scherz ist und sich die sportliche fairness durchsetzt.

    für mich steht es in der po-serie gedanklich immer noch 3:0 für rbs! auf diese art und weise möchte ich als wiener sicherlich keinen sieg geschenkt bekommen!!!

  • Schiris sind nicht immer schuld !!

    • donald
    • 11. März 2006 um 09:42

    die MIT ABSTAND besten schiris, die in der ebl pfeifen, sind mit BALUSKA und JONAK zwei herren, die aus einer wesentlich stärkeren liga kommen, wie der unsrigen. für diese sind matches in der ebl (zumindest tempomäßig) wahrscheinlich wie urlaub.

    dann kam für mich "pummelchen" lichtenecker (leider heuer nicht mehr) und auch schimm (obwohl dieser in der del auch schon ganz "böse" tage hatte, und schon mal einen "alpenvulkan" zum ausbruch brachte :rolleyes:).

    was diese herren aber (und diese sind ganz sicher auch nicht fehlerfrei!), im unterschied zu der heimischen ref-mannschaft auszeichnet ist, DASS SIE EINE TRANSPARENTE UND BERECHENBARE LINIE HABEN, DIE SIE WÄHREND EINES MATCHES NICHT ÄNDERN und, daß sie wesentlich bessere eisläufer sind und stellungsspiel haben und damit auch kaum etwas wesentliches verpassen!!!

    alle diese schiris sind, wie die meisten hier sicher erkannt haben, keine österreicher und sie kommen allesamt aus stärkeren ligen.

    die österreichischen refs, haben sich bis auf die "katastrophenmänner" ira und kowalczyk (die werden's wohl NIE lernen), ggü der letzten saison leicht verbessert, sind aber immer noch nicht auf dem niveau, daß sie für die ebl haben sollten. und es gibt ein gewaltiges nachwuchsproblem. ich sehe außer repnik (der offenbar sein tief vor zwei jahren überwunden hat) leider keinen einzigen, der da als ebl-tauglicher head nachkommt.

    fazit:
    der mix von österreichern und ausländern in der ebl bei den refs wird damit noch lange anhalten MÜSSEN!!!

  • 3. Halbfinale: Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals/Thorensen nicht spielberechtigt!0:5 strafv....

    • donald
    • 10. März 2006 um 16:52
    Zitat

    Original von meister1
    Wenn ihr euch mal auf einen Schiri eingespielt habt, hört ihr wohl überhaupt nicht auf zu schimpfen!!!!!

    Erstens heißt er nicht Kowa sondern Kowe,aber ihr "gescheiten" Fans wisst wohl immer alles besser!!!

    Zweitens ist er einer der Wenigen in Österreich, der eine internationale Lizenz hat.

    Drittens ist er der einzige Österreicher der auch jahrelang in Deutschland gepfiffen hat!!!! Und auch dort im PO!!

    Also so schlecht ist seine Leistung sicher nicht, wie ihr "Hockeyprofis" tut, denn eines ist auch klar, als Fan sieht man viele Dinge leider nicht objektiv!!

    ... also ob man kowalczyk mit kowa oder kowe abkürzt ist eine semantische feinheit, aber eigentlich unerheblich.

    @internationale lizenz
    prüfungskaiser & praxisversager - mehr fällt mir dazu nicht ein!

    @deutschland
    in der bayernliga!

    @schlecht
    ja, ist er und zwar grottenschlecht! die anzahl seiner spielentscheidenden fehlentscheidungen ist leider NICHT enden wollend! hin und wieder einen schweren fehler macht jeder, so wie carlsson im letzten spiel vic vs. rbs, aber o.a. herr produziert diese faulen eier leider am laufenden band!

  • 4.Halbfinale:Vienna Caps-Red Bulls Salzburg

    • donald
    • 10. März 2006 um 14:45
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    denke, dass die caps spieler selbst nicht mehr an die grosse wende glauben; daher:

    SWEEEEEEP 8)

    it ain't over till the fat lady sings! :D

  • 3. Halbfinale: Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals/Thorensen nicht spielberechtigt!0:5 strafv....

    • donald
    • 10. März 2006 um 14:28
    Zitat

    Original von Alter Haudegen

    Sag mal wie alt bist du, dass du immer noch an logisches Denken bei den Granden des österreichischen Eishockeys glaubst? :P :D

    ... zwar weit über vierzig, aber noch nicht alt genug, um die hoffnung aufzugeben! ;)

  • 4.Halbfinale:Vienna Caps-Red Bulls Salzburg

    • donald
    • 10. März 2006 um 14:25
    Zitat

    Original von bernardo99
    Wer nicht aller die besten fans in österreich hat.

    Aus der caps-homepage:


    LIEBE ANHÄNGER DER VIENNA CAPITALS!


    Wie bereits in der Vergangenheit zum Ausdruck gebracht, freuen wir uns über Eure lautstarke Unterstützung insbesondere bei den Heimspielen. Wir hatten bisher auch allen Grund auf unsere Fans stolz zu sein. Stolz darauf, wie viele auch in schwierigen Situationen hinter der Mannschaft standen. Stolz darauf, wie viele unsere Mannschaft auch bei Auswärtsspielen unterstützten. Stolz auf die Fairness unserer Fans. Stolz auf die besten Fans der Liga!

    Dieser Stolz erfuhr aber leider durch die Vorfälle beim 2. Halbfinalspiel in der ASH am vergangenen Dienstag einen deutlichen Dämpfer.

    Bei allem Verständnis für Rivalität, Emotionen und die irgendwie „notwendigen“ Schmährufe in Richtung der Gastmannschaft und deren mitgereisten Fans: bei diesem Spiel wurden doch Grenzen überschritten. Weder die herabwürdigenden und aggressiven Beschimpfungen gegenüber dem vorjährigen Mannschaftskapitän der Vienna Capitals, Dieter Kalt, noch die versuchten Übergriffe beim Abgang der Schiedsrichter und Gastmannschaft sind in irgendeiner Weise akzeptabel oder entschuldbar!

    Bei allen Auseinandersetzungen, die es auch im Sport am und abseits des Spielfeldes gibt: Es ist ein Spiel, und soll ein Spiel bleiben. Nach Regeln, die am und abseits des Eises eingehalten werden müssen, mit Regelverstößen, die geahndet oder übersehen werden, mit Fehlern, mit Enttäuschungen und mit Erfolgen.

    Wir richten daher den dringenden Appell an Euch alle, unsere Mannschaft unabhängig von Spielverlauf oder –ausgang beim Spiel am Sonntag lautstark zu unterstützen, aber der Gastmannschaft auch mit Respekt und sportlicher Fairness gegenüberzustehen! Sorgt dafür, dass es ein Eishockeyfest wird.

    Alles anzeigen

    naja, laut ligastatistik zumindest die meisten!

    immerhin ist der durchschnitt der vic-besucher schon um 20% höher, als salzburg überhaupt hallenkapazität hat. ;)

    was ist mit dem dosen-onkel? baut er euch endlich einmal eine g'scheite halle, damit sich für mich die fahrt von wien nach salzburg auch einmal lohnt? begräbnisse erster klasse gibt's in wien am zentralfriedhof aufregendere! :D :D :D

    naja, wenn ich ein g'scheite halle in der nähe von wien sehen will, muß ich halt weiterhin nach pardubice oder prag fahren.

  • 3. Halbfinale: Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals/Thorensen nicht spielberechtigt!0:5 strafv....

    • donald
    • 10. März 2006 um 14:16
    Zitat

    Original von Alter Haudegen
    Es gibt genug Beispiele dafür, dass Kowa ein mieser Schiri ist, man braucht nicht auch noch welche zu fabrizieren.

    ... und warum, in gottes namen, läßt man so jemanden ein po match pfeifen? 8o 8o 8o

  • Transfergeflüster 2006

    • donald
    • 10. März 2006 um 14:13
    Zitat

    Original von BootyCall
    „Es ist noch Hoffnung“, findet Karl Dykhuis. Die theoretische Chance „haben wir uns in Frankfurt verdient“, bewertet der Kanadier den Penaltysieg am vergangenen Sonntag als Muntermacher zum richtigen Zeitpunkt. Dass er die Adler nach dieser so oder so verkorksten Saison verlassen wird, ist sicher – offenbar zieht es den 33-jährigen NHL-Veteran, der nur in den ersten Rundenspielen überzeugen konnte, nach Österreich.

    aus der Rheinpfalz

    ... nach wien, um genau zu sein!

  • 3. Halbfinale: Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals/Thorensen nicht spielberechtigt!0:5 strafv....

    • donald
    • 10. März 2006 um 13:17
    Zitat

    Original von Oleg
    Naja wenn das so ist werden wir wohl Kowa bei der A-WM sehen... :)

    als spielberichts-sekretär?

    ooops, nilsson ist ja gar nicht mehr coach von schweden. ;)

  • Thomas Pöck bei den Rangers b.z.w.Hartford

    • donald
    • 10. März 2006 um 11:49
    Zitat

    Original von 3000er
    Pöck hat in HDF 52 Punkte erziehlt aber nur +5 zu Buche stehen - das ist wirklich, wirklich mies - bei 52 Punkten!!!

    alter fuchs, 47 gegentore in der linie (und da ist die unterzahl noch gar nicht dabei), das ist für einen defender wirklich ganz mies und das in der ahl! jetzt wundert mich nicht mehr, warum ihn die rangers nur holen, wenn not am mann ist.

    wenn er diese schwächen nicht schnell abstellt, ist er in einem jahr wieder in europa!

  • Seit wann geht ihr auf den Hockeyplatz?

    • donald
    • 10. März 2006 um 11:00
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Warst Du auch schon mal im Air Canada Center? Das soll ja jetzt direkt unten am See sein. Vermutlich in der Nähe vom Skydome und CN-Tower?

    ... leider nein. ich habe nur gehört, daß die neue halle ja alle stückerln spielen soll. schwache stimmung kann ich mir fast nicht vorstellen, denn die canadier, speziell in toronto oder in montreal, sind ja total eishockeyverrückt. ich kann mir fast nicht vorstellen, daß das in der neuen halle in toronto anders ist.

    PS:
    das war die alte legendäre maple leafs halle, die einem den kalten schauer, schon beim betreten über den rücken jagte:
    http://hockey.ballparks.com/NHL/TorontoMapleLeafs/index.htm

    übrigens, wenn man schon einmal dort in der gegend ist, sollte man sich unbedingt auch spiele der juniorenligen (ohl, etc...) geben. das niveau ist exzellent! jede menge drafthungrige setzingers am laufenden band!

  • Seit wann geht ihr auf den Hockeyplatz?

    • donald
    • 10. März 2006 um 10:09

    erstes spiel: 1972 wev vs. kac

    danach die vielen tiefen und wenigen höhen des wiener eishockeys in den diversen ligen allesamt hautnah miterlebt.

    viele spiele in der deutschen liga zwischen 1995 und 2000. wenige auflüge in die schweiz, nach schweden und mehr ausflüge nach tschechien (höhepunkt prager stadtderby) und der slowakei.

    persönlicher nhl-höhepunkt:
    leafs gegen flames in der (randvoll ausverkauften) alten halle in toronto.
    dienstreisen nach amerika werden klarerweise taktisch nach den jeweiligen partien in der nähe geplant, aktuell stehen die rangers (ich befürchte ohne pöck) an. leider spielt buffalo zu der zeit nicht in der nähe.

  • 3. Halbfinale: Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals/Thorensen nicht spielberechtigt!0:5 strafv....

    • donald
    • 10. März 2006 um 09:02
    Zitat

    Original von HAWK

    Wenn du auch ein Smiley angefügt hast, das Spiel der Caps von gestern dürfte dich nicht allzu sehr interessieren.

    Anscheinend ist für dich in den letzten Tagen nur interessant, was der Kalt wie und wann gemacht hat.

    das spiel der vic in salzburg konnte ich leider nicht live verfolgen, da 1.) keine premiere-übertragung und 2.) es mir die an- und abreise nach salzburg (zeitmäßig) nicht wert war.

    ich hänge allerdings lechzend an den kugelschreibern der matchberichts-schreiber der vic-homepage und fühle mich davon ausreichend informiert. :D

    @kalt
    eigentlich interessiert er mich als mensch nicht besonders, da mir seine "klugscheisser-interviews" meistens ziemlich am nerv gehen. allerdings kreuzten sich kurioserweise unsere wege in den letzten 15 jahren mehrmals (er als spieler, ich als zuseher). in (seinen) jungen jahren, wenn er mit dem kac in wien gastierte, später, als ich in deutschland arbeitete und er mit ulrich in mannheim spielte, in wien, wo ich ihn als spieler und beim unschönen abgang als troublemaker erleben konnte und jetzt wieder in seiner paraderolle als "diving-king" und "sterbender schwan", die ich auch schon von mannheim kannte. kalt ist für mich ein außergewöhnlich (auch international) erfolgreicher österreichischer hockey-spieler, der allerdings durch seine fabelhafte rhetorik seine charakterlichen schwächen ebenso außergewöhnlich kaschiert. es gibt dinge, die ein echter sportsmann (so wie ich ihn schätze) eben in hundert jahren nicht tut. kalt kennt dies grenze nicht wirklich!

  • Was haltet ihr von der schw.NLA?

    • donald
    • 10. März 2006 um 08:22

    soweit ich die nla kenne, ist sie vom niveau mit der del vergleichbar, obwohl in der schweiz ja mit weniger imports gespielt wird.

    die österreichische ebl liegt irgendwo zwischen nlb und nla (eher zur nlb tendierend). was mich in der schweiz fasziniert, ist das viele geld, das im (vergleich zu österreich) im eishockey insgesamt steckt und auch die exzellente nachwuchsarbeit. auch der publikumszuspruch scheint in der schweiz zu passen. der einzige kleine nachteil könnte sein, daß euer nachwuchs durch das hohe niveau der liga zuwenig schon mit 16-17 nach nordamerika geht (stattdessen probieren sie eher in der nla fuß zu fassen) und euch damit die schweizer nhl-spieler etwas abgehen.

    ich denke, die schweizer nationalmannschaft wird sich (im gegensatz zu der unsrigen) auch wegen der starken heim-liga dauerhaft unter den Top 8 etablieren können und den "aufzug-status" verlieren.

  • 3. Halbfinale: Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals/Thorensen nicht spielberechtigt!0:5 strafv....

    • donald
    • 10. März 2006 um 08:04
    Zitat

    Original von Bernhard
    Bravo donald, ein Aufruf Wurfgegenstände auf das Eis zu werfen !
    Wie wäre es wenn du einen Arzt aufsuchst und dein Kaltsyndrom behandeln läßt ?

    Kalt hat übrigens beide Trainingseinheiten nach dem Spiel in Wien auslassen müssen. Über seinen Einsatz wurde erst wenige Stunden vor dem Spiel nach Rücksprache mit dem Teamarzt entscheiden.
    Wäre es kein Play Off Spiel gewesen, hätte Kalt nicht gespielt !

    @wurfgegenstände:
    - das smilie nicht gesehen?
    - brot & spiele wollen die römer!

    @kalt
    ... mir kommen die (lach-)tränen, ob so großen theaters! ;)

  • Thomas Pöck bei den Rangers b.z.w.Hartford

    • donald
    • 10. März 2006 um 08:01

    naja ich denke, wenn malik verletzt ist, wollen die rangers hauptsächlich einen defender der auch das tut, was auf seiner visitenkarte steht, nämlich VERTEIDIGEN!

    pöck bekommt bzw. verschuldet regelmäßig mehr tore, als er assistiert bzw. schießt. wenn pöck seine taktisch-defensiven schwächen nicht schnell in den griff bekommt, wird's wohl nix mit der großen nhl-karriere, da kann er in der ahl noch so gut scoren. dafür, daß sie ihm einen defensive-abräumer zur absicherung als zweiten hinstellen, ist er einfach noch zu kurz dabei. wenn er sich defensiv nicht schnell verbessert kann er für mehr geld nur in die del wechseln.

    fürs tore schiessen haben die rangers die tschechen-connection. dafür brauchen sie den pöck nicht wirklich!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™