1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. donald

Beiträge von donald

  • 33.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg 3:2

    • donald
    • 26. Dezember 2007 um 22:26

    großchancen waren auf beiden seiten eher mangelware. die rbs mit einer gewissen optischen überlegenheit in drittel zwei und drei, ohne allerdings vor dem tor wirklich gefährlich zu werden. die vic diesmal mit einer sehr disziplinierten defensiven spielweise und zwei sitzern beim powerplay, die eigentlich drinnen hätten sein müssen. wenn bei den vic einer von den fünf verteidigern mit 2min sitzt, wird der gegner stets gefährlich, so auch die rbs heute im zweiten drittel im powerplay.

    allerdings, so überlegen, wie die rbs bei den spielernamen den vic waren, konnten sie das am eis nicht wirklich umsetzen. alle drei linien der rbs waren von der theoretischen papierform stärker, praktisch allerdings nicht wirklich.

    was mich bei der rbs-spielweise nach wie vor am meisten stört sind die vielen schwalben, die jedesmal extrem tief fliegen und auch heute vom head leider wieder ungeahndet blieben. bei der geringsten körperberührung kugeln manche rbs-spieler schon am eis herum und ziehen damit leider meistens strafen, allerdings heute unbelohnt. es gab einen moment im zweiten drittel, wo es sogar dem untadeligen sportsmann und sir am eis - darcy werenka - reichte und er den head zynisch fragte, ob hier männerhockey oder frauenbasketball gespielt wird. trilar zuckte nur mit den achseln.

    zu welser und trattnig: sie kämpfen und spielen körper und verkörpern damit das ANDERE rbs-hockey. sie gefallen mir jedenfalls um längen besser, als manche schwer überbezahlte imports, die heute kaum in erscheinung traten. und sie gefallen mir auch besser, wie die beiden "pussycats" koch und kalt, die eher für das element des frauenbasketballs im rbs spiel stehen (ohne diesen sport herabwürdigen zu wollen!).

  • 31. Runde HK Acroni Jesenice - KAC 1:2 n.P.

    • donald
    • 25. Dezember 2007 um 10:02
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Schade, dass du nicht an die sportliche Einstellung einiger KAC-Fans herankommst! :(

    Ich würde Craig am liebsten in keiner österreichischen Mannschaft mehr sehen, wenn er nicht seine Stockfouls einstellt (was sehr zu bezweifeln ist).

    ... na dann müßten viele ihren job beenden!
    vor allem aber euer C, der seine psyche nicht immer im griff hat! einer seiner zahlreichen stockschläge beendete podloskis karriere und der hat wohl niemanden etwas getan. ein anderer ausraster ließ ihn den stock nach einem spieler werfen oder eine scheibe ins publikum schiessen. wenn man selbst auf einem stein sitzt, sollte man nicht mit glashäusern um sich werfen! ;)

    ich habe den mike craig vier jahre lang in wien als angemessen harten aber nicht wirklich als aktiv schmutzigen spieler kennengelernt. er war für mich nie einer der (alá p.harand) permanent alles und jeden provoziert hat oder einen battle beginnt, aber einer, der, wenn er provoziert oder schmutzig attackiert wird, sich nach alter canadischen schule so wehrt, daß es gleichzeitig weh tut und der head es nicht sieht. einen kurzen fight habe ich nur einmal von ihm gesehen, als er ansatzlos dem martin krainz eine auf die nase nusste, dass ihm die lichter ausgingen und er eine halbe minute später von seinen mitspielern wieder orientiert werden musste. mir ist ein mike craig am eis jedenfalls um lichtjahre lieber, als die pussyhockeyspieler alá koch, kalt, norris oder schuller, die bei jeder feindberührung sterbender schwan spielen.

  • 32.Runde: Black Wings Linz - Vienna Capitals 2:0

    • donald
    • 23. Dezember 2007 um 09:41
    Zitat

    Original von Coldplayer
    -Die Halle ansich ist eigentlich recht fein. Leider ging mir ein zweiter Rang ab, der nur den VIP-Gästen vorenthalten ist.

    ... die linzer halle ist ein alter kramp´n, der eigentlich abgerissen und neugebaut gehört. niedrige holzdecke. grausam übertönende soundanlage. fast keine sitzer. wenig buffets. die miesesten plätze und die mieseste infrastruktur für die awayfans in ganz österreich. überall zusammengepferchte steher mit tlw. mieser sicht, das ganze imo feuerpolizeilich mehr als bedenklich. bei einer panik, warum auch immer, möchte ich nicht dort sein.

    ... die linzer stimmungsmache (nicht unbedingt das publikum) ist dem wiener pendant um klassen überlegen. das liegt daran, daß sie seit jahren ein konzept für stimmungsaufbau vor dem match haben und im unterschied zu wien die zu eishockey gehörende rockmusik (zB. ACDC) als primäres stilelement haben. was mir allerdings gestohlen bleiben kann ist die schunkelmusik während der matchunterbrechungen. aber das ist wahrscheinlich ein tribut an den voralpinen raum :rolleyes:

    ... UND die linzer haben einen echten hallensprecher! nicht so eine karrikatur, wie in wien.

    FAZIT: die linzer organisation hat vielleicht weniger geld, als das wiener pendant, aber sie bemühen sich um einiges mehr!

  • Budget in Wien ?

    • donald
    • 22. Dezember 2007 um 14:52
    Zitat

    Original von #54 Bousquet
    naja die legios spielen auch nicht umsonst und (ich glaube es wahren 5) die Torhüter...

    ... sogar sechs, die alle schon spielten (und die saison ist noch nichteinmal aus)!
    ich bin mir nicht 100% sicher, glaube aber dass künz in dieser saison schon einmal als backup bei den vic agierte, dann wären es sogar sieben.

    (Labbé, Charpentier, Hell, Guard, Bartholomäus, Weisskircher)
    ich bin schon sehr lang beim eishockey, kann mich allerdings an soetwas bisher nicht erinnern.

  • 31. Runde HK Acroni Jesenice - KAC 1:2 n.P.

    • donald
    • 22. Dezember 2007 um 12:39
    Zitat

    Original von BUFFALO_26
    für mich auch die enttäuschung dieser saison und irgendwie passt er auch nicht zum kac.

    ... na dann nichts wie zurück nach wien mit ihm. an seiner alten wirkungsstätte wäre er nicht nur sehr willkommen, sondern seine scoringpower auch bitter nötig, wenn ich mir die hochdekorierten vic-imports im vergleich so ansehe. ;)

  • Ligasitzung am Samstag(15.12.) - Punkteregelung Neu

    • donald
    • 16. Dezember 2007 um 11:01
    Zitat

    Original von sicsche
    @Schmid - so viel er fürs wiener hockey tut, so sehr verlier ich immer mehr den respekt vor ihm ..... Wir haben en masse Talente die in der Nationalliga versauern ... aber wir haben ja nicht genug Nachwuchs *kopfschüttel* Wäre ja zuviel verlangt diese mal zu fördern ....

    OFF TOPIC
    ... die einzigen wirklichen wiener "talente" der letzten jahre waren dolezal, nödl, rotter, starkbaum und altmann. alle fünf haben ihren weg gemacht und sich gewaltig weiterentwickelt. wenn du pierron, p. ullrich oder lembacher ansprichst, keiner der drei hätte derzeit in einer ebl mannschaft ein leiberl oder eiszeit. da fehlt einfach noch zuviel. wenn man sich die spiele vom team wien gibt merkt man, dass sie nicht einmal in der nl leistungsträger sind, wie sollen sie dann erst in der ebl bestehen? verglichen mit jungen spielern des vsv oder den rbs fallen sie (leider) doch ordentlich ab. in ihrem alter haben ein nödl und ein rotter beim wev die gegnerischen linien schon reihenweise schwindlig gespielt.
    summa summarum: die "en masse" talente von dir (im juniorenalter)sehe ich in wien derzeit leider nicht!

  • Neue "Schlagzeilen"

    • donald
    • 16. Dezember 2007 um 10:46
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Wenn so etwas im Innsbrucker Harleys passiert wäre, würde wahrscheinlich gar nicht darüber berichtet. ;)

    ... sondern stillschweigend eine neue lokaleinrichtung beschafft und die medien mit ordentlichen essenseinladungen für ihre diskretion belohnt! :D

  • Neue "Schlagzeilen"

    • donald
    • 16. Dezember 2007 um 10:33

    ... also grundsätzlich gilt in österreich schon noch die unschuldsvermutung. wenn die vorwürfe sich allerdings bewahrheiten sollten, ist der einzig richtige weg die suspendierung und auflösung der verträge aus disziplinären gründen. gerade ein werksteam alá red bull kann sich so eine geschichte ganz sicher nicht leisten.

  • Ligasitzung am Samstag(15.12.) - Punkteregelung Neu

    • donald
    • 16. Dezember 2007 um 10:26

    die österreichischen 3er (und der eine 4er) goalies werden mit der neuen regelung der verminderten punkteanzahl schwer unter druck kommen, wenn man ihr gehalt (bzw. können) mit jenem eines westlund oder kotyk vergleicht. da fehlt imo eine ausnahmeregelung, wie auch immer sie aussieht, sonst sind die wenigen österreichischen startergoalies in der ebl endgültig geschichte (da die U24 regelung bei goalies nonsens ist).

    die eigentlichen verlierer der punktereduktion sind die gut bis sehr gut verdienenden 3er ösis. die legos kosten zwar einen punkt mehr, schonen aber bei gleichem oder besserem leistungsvermögen (zumindest noch derzeit bei dem niedrigen USD kurs) überproportional das budget. d.h. die 3er ösis müssen's in zukunft entweder viel billiger geben, hören auf oder sie vertschüssen sich ins ausland. dort stehen sie allerdings wieder im wettbewerb mit den (billigeren) nordamerikanern.

    ein positiver effekt könnte sein, daß man mit der neuen regelung die österreicher schon früh (am besten im juniorenalter) ins ausland treibt, da sie über 24 sonst in österreich probleme bekommen könnten.

  • 2 Head-Schiris

    • donald
    • 16. Dezember 2007 um 10:07
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Ich denke, dass das ohne Vorbereitung nicht gut funktionieren wird: Zu viele Schiris in Ö haben eine eigene Linie, die sie durchziehen. Und wenn ein Mann mit strenger Regelauslegung gemeinsam mit einem der viel laufen lässt, pfeifft, dann ist das Chaos vorprogrammiert.

    ... ich halte dies für den internationalen trend, den man versuchen sollte eher früher als später umzusetzen. das spiel wird immer schneller und ein einzelner head schafft es immer weniger das ganze spiel über in der nähe des geschehens sein. wenn er es doch schafft, ist er ausgelaugt und macht mehr fehler. natürlich braucht es etwas abstimmung, aber ich denke, daß das niveau der spielleitung dadurch insgesamt besser wird.

    wenn es die lines dann auch noch schaffen würden, nicht permanent an der blauen den spielfluss zu stören, wäre es schon fast optimal.

  • hf.at: Offener Brief der Capitals zum Legionärsstreit

    • donald
    • 15. Dezember 2007 um 09:29

    [quote]Original von blech
    Ich bin überzeugt dass diese Regelung den Vereinen mehr Geld kostet.
    [quote]

    .. die regelung hat für die vereine vor allem eines gebracht ... mehr wahlmöglichkeiten!

    bis letztes jahr mußten sich die vereine von den wenigen bundesligatauglichen österreichern (und ihren zwei bis drei managern), die defacto keinen wirklichen mitbewerb aus dem ausland hatten, jahr für jahr erpressen und hochlizitieren lassen. nun können die vereine selbst entscheiden, welchen weg sie einschlagen wollen. das größer gewordene angebot an spielern und die vergrößerten wahlmöglichkeiten regeln den preis und eine annäherung an ein vernünftiges europäisches preis/leistungsverhältnis wurde wieder gefunden. die österreichischen spieler haben nur mehr einen vorteil bei den punkten, können aber nicht mehr viel mehr verlangen, als gleichwertige oder bessere ausländer und das ist gut so!

    natürlich können einzelne vereine mit viel geld sich mannschaften mit viel talent zusammenkaufen. aber einmal nüchtern betrachtet, das war immer schon so. mit oder ohne ausländerfreigabe. mit ausländerfreigabe ist es allerdings nicht mehr ganz so leicht die wenigen spitzenösterreicher den anderen vereinen wegzukaufen, da diese leichter ersetzbar sind.

    lanzinger hat in einem interview gesagt, daß sich in dieser liga österreicher bereits wie "fremde" vorkommen. imo sind österreicher nur dann begründet fremde in dieser liga, wenn sie nicht ihrem prei/leistungsverhältnis entsprechend agieren. die für österreichische spieler geschützte werkstatt ebl und ihr mikrokosmos ist damit hoffentlich ein für alle mal geschichte!!!

  • 30.Runde: Vienna Capitals - VSV 1:4

    • donald
    • 14. Dezember 2007 um 16:07
    Zitat

    Original von dany_
    tolles spiel des vsv ... so wie man als auswärts mannschaft agieren sollte hat man es auch getan. hinten sicher und auf die chancen gewartet.

    ... und die chancen sehr effizient verwertet!

    war ein komisches spiel gestern mit ungefähr 50 (gefühlten) icings. die roulettekugel fiel immer dann auf villach, wenn die vic den gegner klar beherrschten und versuchten ein tor zu machen. der vsv konterte 8ie wenigen male) eiskalt und scorte. irgendwann mit beginn des dritten drittels haben sich die vic (für mich unverständlicherweise) ihrem schicksal ergeben und machten dann den eindruck, daß sie noch tagelang spielen könnten, ohne ein tor zu erzielen.

    prohaska hatte gestern eine ganz gute partie, aber auch gehörigen dusel, daß die vic spieler ihre visiere extrem unscharf eingestellt hatten. einige male "kugelte" er nur mehr unmotiviert im torraum herum, aber die vic waren gestern nicht in der lage ins (ein paarmal) leere tor zu treffen. selbst, wenn im vsv tor gestern ein affe gestanden hätte, hätten die schwarz/gelben gestern nicht in die kiste getroffen. leider!

    wie auch immer: der vsv mit einer auswärtstaktik, die gestern in allen punkten aufging. daher grats nach villach! verdienter sieg.

  • Robert Lukas unterschreibt bei den Red Bulls

    • donald
    • 11. Dezember 2007 um 10:32

    ... wieder ein im ausland gescheiterter ösi-player, der in die warme, ruhige und gute stube der ebl zurückkehrt, um seine karriere gutbezahlt weiterzuführen. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

  • Modifizierte Punkteregel - mehr Nachwuchs

    • donald
    • 11. Dezember 2007 um 10:28

    bei der verknappung auf 55 punkte stehen die gehaltsforderungen der österreichischen 4er (teamspieler) gegen jene der lego 4er. ich denke die lego 4er sind größtenteils qualitätsmäßig gleichwertig, tun es im schnitt aber um 25-30% billiger (siehe das gehalt einer linie rodman-rodman-fox vs kalt-koch-trattnig). somit wird ein ordentlicher gehaltsdruck auf die österreichischen teamspieler entstehen.

    eng wird es aber vor allem für die (überbezahlte) masse an österreichischen durchschittszanglern, die um das geld, das sie in der ebl verdienen, niemals im ausland einen job bekommen würden.

    die reduktion zwingt die clubs auch mehr nachwuchs im kader zu haben. entweder man bildet ihn selbst aus (siehe kärnten und salzburg), was teuer ist oder man verpflichtet diesen (siehe linz), was ebenfalls teuer ist, da man die leute meist mit ausbildungsentschädigung abwerben muß.

    wie auch immer, ich bin schon auf das geraunze der vielen über 24 jährigen österreichischen 3 punkte durchschnittsspieler gespannt, die nach der punkteverknappung entweder signifikant weniger verdienen werden, da sie in mitbewerb mit ein und zweipunkte ösis stehen, oder aus den ebl-kadern fliegen. ich bin auch auf das geraunze der österreichischen teamspieler gespannt, die als 4er mit den legos verglichen werden, die weniger kosten. und ich bin auf das geraunze jener clubmanager gespannt, die in den letzten jahren kaum in die nachwuchsarbeit investiert haben und ihren kader nicht vollbekommen werden. wird ein lustiger sommer!

  • 29. Runde: HC Innsbruck-Vienna Capitals 0:3

    • donald
    • 10. Dezember 2007 um 17:05
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Es handelte sich Gott sei Dank um keine Verletzung, sondern nur um eine gebrochene Kufe.

    gut für die vic, der kotyk hätte wahrscheinlich keinen mehr hineingelassen und das spiel bis zum schluss offengehalten. und gut für den hci, denn ein unverletzter kotyk ist eine mauer im tor und imo besser, als sein backup!

  • 29. Runde: KAC vs. Black Wings Linz 0:3

    • donald
    • 10. Dezember 2007 um 10:50
    Zitat

    Original von Kulim
    erstens gings in villach darum, dass zum wiederholten male spieler tätlich angegriffen wurden. zweittens, hab das spiel zwar nicht gesehen, aber eisreinigung gabs auch in anderen hallen schon, nach krassen fehlentscheidungen, daraus eine hallensperre abzuleiten halte ich für absurd.

    absolut d'accord!

    zwischen ausschreitungen der zuseher, die spieler tätlich angreifen und dem servieren von bier ohne trinkgefäß (zugegeben das war wirklich exzellent gezielt in klagenfurt und wird schöne hitrates auf utube erreichen :D) ist schon noch ein unterschied. ersteres kann gefährliche ausmaße bis hin zur massenschlägerei und panik in der halle annehmen. zweiteres ist landläufig der informell vereinbarte lohn für eine mäßig geleitete, wenn nicht sogar vorsätzlich fehlgeleitete partie. ersterem kann man ganz klar verletzungsabsicht unterstellen, zweiteres verletzt nur die eitelkeit des angeschütteten.

    bitte nicht missverstehen, das hineinschießen von münzen oder harten wurfgegenständen ist ganz klar zu verurteilen, da solche geschosse verletzungen verursachen können, wenn sie zb ins gesicht oder ins auge treffen. niemand will das! hingegen das servieren von bier ohne gefäß ist zwar bitter für den "gebierten", da es die höchststrafe für eine mäßige leistung darstellt, aber verletzungsgefahr ist dabei nicht wirklich gegeben.

  • Schirileistungen in der ÖEHL

    • donald
    • 10. Dezember 2007 um 07:08
    Zitat

    Original von mike211

    Wollen wirs hoffen! Wenn es so kommt wird er dann halt andere Teams nerven!

    ... dremelj sollte in der heurigen saison in der ebl keinen mehr nerven. er sollte für heuer endgültig aus dem verkehr gezogen werden. er ist dem niveau der liga seit zwei jahren nicht wirklich gewachsen und statt besser wird es bei ihm leider immer schlechter. in jedem match, wo ich ihn heuer gesehen habe (4x) war er der schwächste mann am eis.

  • 29. Runde: KAC vs. Black Wings Linz 0:3

    • donald
    • 9. Dezember 2007 um 21:35

    die schiedsrichterleistung von igor dremelj bei diesem spiel war nicht nur für die klagenfurter fans, sondern auch für mich, der zu beiden clubs keine besondere affinität hat, eine zumutung.

    er hat den klagenfurtern nicht nur ein völlig reguläres tor mit der offensichtlichen begründung, daß er die scheibe nicht mehr sehen konnte (und warum hat er dann eine zehntelsekunde nach dem penker den schuß parierte schon abgepfiffen, anstatt wie üblich mindestens ein bis zwei sekunden zu warten???), vorenthalten, er hat zig beinstellen oder haken der BWL'ler an den KAC'lern nicht sehen wollen/können, obwohl er danebenstand. vielleicht war die (in meinen augen) systematische benachteiligung des KAC von dremelj seine stille rache für die rassistischen rufe der klagenfurter fans?!?

    wie auch immer, dieser schiedsrichter hat genau, wie sein ungarischer kollege in unserer liga NICHTS verloren. er hat auch schon zig spiele in wien mit fragwürdigen entscheidungen verpfiffen und neigt leider dazu mit seinen fehlleitungen spiele mitzuentscheiden. ich plädiere dafür, diesem herren eine lange pause in unserer liga zu geben und ihn durch junge österreichische schiris, die mittlerweile schon mehr niveau aufweisen, dauerhaft zu ersetzen!

  • 28. Runde: Graz 99ers - KAC 0:3

    • donald
    • 8. Dezember 2007 um 08:29
    Zitat

    Original von Christoph_20
    warum sind die 99ers eigentlich jahr für jahr so schwach??

    ihr kauft und kauft und kauft und wütet mit dem geld, warum spendet ihr es nicht menschen in not??

    so uneffizient wie ihr wirtschaftet wird das nie was werden! viele legios und eine blinde mannschaft!

    mir fehlen die worte....

    ... wenn man auf einem stein sitzt, sollte man nicht mit glashäusern um sich werfen! :rolleyes:

  • VIP-Sektor in Wien

    • donald
    • 5. Dezember 2007 um 17:01
    Zitat

    Original von Thomas D
    Da wir mit einer kleineren Gruppe eventuell vorhaben, den VIP-Sektor in der ASH bei einem Caps-Heimspiel zu überfallen, möchte ich hiermit die Wiener User fragen, inwiefern sich so ein VIP-Platzerl auszahlt - sprich: Was wird dort geboten? Lachs und Rehrücken oder doch nur Kelly's und Soletti :D? ...

    Das VIP Ticket in Wien besteht aus einem guten Sitzplatz auf der Nordtribüne Mitte und aus dem Zutritt zum VIP-Buffet (in der Ecke beim Gästetor) während des gesamten Matches. Dort kannst Du bei den Stehtischen permanent Getränke konsumieren und während der Pausen zwischen zwei Gerichten (wobei eines immer Schnitzel ist) wählen.

    Die Boxen oberhalb der Nordtribünen sind nur für Sponsoren, Tickets kann man dafür keine kaufen. Da mußt Du eingeladen sein. Oben gibt's ein wesentlich größeres Buffet und Bedienung in den Boxen.

  • 26. Runde: Vienna Capitals - HC Innsbruck 2:3

    • donald
    • 1. Dezember 2007 um 09:43

    der hci hat gestern gezeigt wie man gegen den tabellenführer spielen muss. taktisch diszipliniert, mental gefestigt, starke defense und nahezu 100% chancenauswertung. der hci wollte die punkte einfach mehr, was man vor allem im zweiten drittel deutlich sehen konnte. verdienter sieg der haie, nach einer gar nicht so schlechten leistung der caps.

    zum vic goalie: er hatte drei starke big-saves gestern, aber leider auch eineinhalb schnitzer, die leider zu toren führten. speziell das zweite auf die fanghandseite bei freier sicht sollte er nicht bekommen, aber was soll's. neues match, neues glück!

    man merkt mittlerweile, daß die mannschaften von platz vier bis acht um jeden einzelnen punkt kämpfen und an leistungsbereitschaft gegenüber oktober und anfang november ordentlich zulegen. die vic sollten schön langsam aufpassen, daß sie nicht die überfuhr in den nächsthöheren "gang" verpassen ud leichtfertig bonuspunkte verspielen.

  • Konsequenzen VSV und CAPS

    • donald
    • 26. November 2007 um 18:55
    Zitat

    Original von Eiskalt


    Geh bitte, was da jetzt alles hineininterpretiert wird, eine Attacke gegen das Genick ist für mich schon was ganz anderes.

    IRONIE AN
    naja, attacke gegen das, was er halt vom dachl derwischt hat. war blöderweise halt der rheaume, der nach dem ersten schlag (wer rechnet schon mit einem angriff über das spielerbankdachl?) zuerst seinen kopf eingezogen hat, bevor er versucht hat, dem fan die eingeforderte autogrammstunde wirklich direkt auf der spielerbank zu ermöglichen. der kollege hat sich aber mit freundlicher unterstützung des einen ordners (wo waren eigentlich die anderen???) kurzfristig anders entschieden, als er gemerkt hat, daß das ja gar nicht die VSV spielerbank war (nicht nur deppert, sonder offensichtlich auch farbenblind). wie auch immer, rodman und latusa wollten ihm offensichtlich ihre bereits vorher unterschriebenen schläger schenken, was der fan aber aufgrund der tatsache, daß er eigentlich falsch war, natürlich nicht annehmen konnte und brüsk zurückwies. also alles nur ein großes missverständnis, so wie es mion wohl im interview gemeint hat???
    IRONIE AUS

  • Konsequenzen VSV und CAPS

    • donald
    • 26. November 2007 um 18:28

    auch wenn es bei den vielen "law & order" bzw. "hängt sie höher" vertretern hier im forum unverständlich sein mag, aber die entscheidung der MOBA war nicht unweise.

    wenn sie hohe sperren gegen die spieler ausgesprochen hätten, wären die provokationen bzw. in einzelfällen auch die gewaltausübung (und wie soll man eine attacke eines fans vom dach der spielerbank gegen das genick eines spielers anders qualifizieren???) von "fans" gegen spieler als legitimes mittel zur wettbewerbsverzerrung bzw. spielbeeinflussung indirekt anerkannt worden. dem muß man vorbeugen und man sollte den spielern auch die möglichkeit geben, sich im "rahmen der möglichkeiten" gegen solche vollidioten zur wehr zu setzen. sonst hängt der nächste vielleicht mit dem messer auf dem dach der spielerbank.

    das eigentliche problem in den hallen ist nicht das, was gestern passierte, sondern die tatsache, daß es überhaupt möglich war. und dieses problem löst man nicht, indem man die betroffenenen spieler (die sicher überreagiert haben) sperrt, sondern indem man die spielerbänke durch bauliche maßnahmen, wie absperrungen, besser schützt. diese auflage hat der VSV bekommen und das ist gut so.

    daß der auslösende narr allerdings nur bis ende jänner ausgesperrt wird und nicht mindestens bis ende der saison löst bei mir einige verwunderung aus. ich würde anstelle von mion auch nicht so reagieren, wie im interview und die schuld bei den wiener spielern suchen, sondern die strafe direkt an den fan zur bezahlung weiterreichen und mir überlegen, wie ich das 99,9% exzellente villacher publikum vor solchen 0,1% vollidioten, die mehr kaputtmachen, als sie erreichen, beschütze.

    das villacher publikum ist enthusiastisch, machmal vielleicht säuerlich, wenn sie eine minute vor schluß den ausgleich bekommen, aber sicher nicht per se gewalttätig. niemand hat verdient mit so einem geistig verirrten menschen, der sich offensichtlich beim termin der VIC autogrammstunde grob verhaut hat, in einen topf geworfen zu werden. deshalb sollte mion auch aufhören, die schuld einseitig zu verteilen!

  • Konsequenzen VSV und CAPS

    • donald
    • 26. November 2007 um 09:48

    für eine sperre der wiener spieler spricht die tatsache, daß sie natürlich unsportliches verhalten an den tag gelegt haben. ich plädiere auf die höhe von einem spiel, da auch ein gewisser h.hohenberger in wien für "absichtliches-puck-in-die-zuseheränge-schiessen" dasselbe bekommen hat (immerhin hat er damit unbeteiligte fans getroffen und nicht mit jemanden gefightet, der versucht hat die spielerbank zu stürmen und gegen rheaume tätlich wurde).

    gegen eine sperre der wiener spieler spricht die tatsache, daß sich gewaltaktionen einzelner aus dem publikum gegen gegnerische spieler damit endgültig auszahlen würden. man braucht damit nur, wegschauen der ordner vorausgesetzt, solange provozieren bzw. die spieler tätlich angehen, falls sie sich wehren, sind sie schwuppdiwupp in einer finalserie durch sperren weg vom eis.

    ich plädiere für eine geldstrafe gegen den veranstalter, versehen mit der auflage die gegnerische spielerbänke besser abzusichern, damit der VSV einen titel bekommt mit dem man sich an dem fan regressieren kann. die betroffenen spieler würde ich, so wie im fall hohenberger wegen unsportlichem verhalten für ein spiel unbedingt sperren. alles andere sollte, entsprechende anzeigen vorausgesetzt, ein zivilgericht regeln und hatte mit dem spiel an sich nichts zu tun. also sollte es auch nicht über gebühr berücksichtigt werden, sonst legitimiert (bzw. belohnt) man die gewalt von "fans" als spielbeeinflussendes mittel!

  • 25. Runde: VSV - Vienna Capitals 2:3 n.P.

    • donald
    • 25. November 2007 um 22:40
    Zitat

    Original von Webmaster
    Also das was hier manche von sich geben ist an Dummheit nicht mehr zu übertreffen.

    Egal, was vorher war, wer was geworfen, gespuckt oder über das Dach geklettert ist, wenn man in voller Montur (geschützt, mit Helm, mit Schläger) auf eine ungeschützte, wehrlose Person mit Schlägern hinklopft dass dieser anschließend offenbar mit Gehirnerschütterung und Platzwunden im Gesicht ins Krankenhaus eingeliefert werden muss, dann ist das eine Frechheit von Seiten der Vollprofis, die sich hier klar strafbar gemacht haben!

    Egal zu welchem Team Ihr helft, es kann doch nicht Euer Ernst sein, dass Ihr es gut heißt, dass ein MENSCH von deutlich überlegenen Personen angegriffen wird? Stellt Euch mal vor der wird mehrfach am Kopf getroffen und stirbt dann (was nicht mal so abwägig ist) - hat er sich das dann auch verdient?

    Der sonst oft als "Psycho" geltende Mike Stewart hat es richtig gesagt: es gibt eine Grenze zwischen Zuschauern und Spielern und die wurde von beiden Seiten überschritten. Aber wenn 3 (!!!) Spieler auf einen Fan losgehen, dann ist das alles andere als verteidigenswert. Da verstehe ich keine einzige Ausrede und da hört sich für mich auch jegliches Verständnis gegenüber "Fantums" auf.

    Wie gesagt: egal was vorher war und wer jetzt woran Schuld ist und welche Einstellung man jetzt als Fan gegenüber irgendeiner Mannschaft hat. Für mich ist es keine Verteidigung, wenn ein Mann einen anderen fest hält und zwei andere draufschlagen.

    ... umgekehrt legitimierst du offensichtlich die provokationen und die gewalt die von einzelnen idioten des villacher publikums auf spieler gegnerischer mannschaften ausgeübt wird als normal, bzw. qualifizierst du sie mit EGAL? ?( 8o ?(

    es ist offensichtlich in villach völlig normal, wenn die gegnerische mannschaft auf der spielerbank permanent mit bier angeschüttet und bespuckt wird. sogar rüberklettern dürfen einzelne und spieler tätlich angreifen, ohne daß sofort abgebrochen und strafverifiziert wird. 8o

    bitte nicht falsch verstehen, ich heiße die tätlichkeiten der wiener spieler nicht gut und sie werden dafür höchstwahrscheinlich auch ihr "schmalz" bekommen, aber wenn der vsv als veranstalter aus dieser angelegenheit, so wie immer, straffrei herauskommt, ist das der eigentliche skandal! dies legitimiert dann die gewalt des publikums gegen die spieler und wird für negative beispielwirkung in den anderen stadien sorgen. :(

    so wie stewart richtig sagte:"es gibt grenzen zwischen zusehern und spielern." ich habe allerdings auch bei genauem hinsehen keinen spieler der VIC im villacher zuseherraum gesehen, sondern nur einen vollidioten, der versuchte die spielerbank zu stürmen und dort zu schlägern!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™