anscheinend reduzieren sie aber den "cap-hit" auf 330.000.
warum auch immer, vielleicht sind sie ja an einem "großen fisch" dran.
Beiträge von thaelmann-ernstl
-
-
...aber der fehler ist im detail: espn hat keine rechte an der nhl. zumindest in nordamerika. dort liegen dzt die rechte bei diversen fox kabelstationen und anderen lokalen anbietern, sowie bei nbc und versus. dies wird auch von vielen nhl fans bekritelt, weil die nhl auf espn kaum vorkommt...(vor allem wenn man bedenkt wie college football und die nfl präsentiert werden....)
online kann man die bei nhl center ice schauen. die rechte für europa liegen bei espn america und espn360. also ich schau z.b. nhl center ice über einen proxy in brasilien(um die blackouts zu übergehen...), find einfach die aufmachung besser als espn360.
also ich fände es toll für die xbox, nur glaub ich die rechtesituation ist keine einfache... -
hab die letztes jahr im oktober live vor ort gesehen, da haben sie mir sehr gut gefallen, vor allem der "tschechen-block".
wichtig war halt gleich zu anfang der sieg in pittsburgh, damit hat die mannschaft gesehen, was in ihr steckt. ausserdem ist mir aufgefallen, dass die im herbst ein sehr gutes klima in der mannschaft hatten. also so wie die sich gefreut haben immer nach jedem spiel, sieht man selten in der nhl. (wie gesagt, waren nur meine beobachtungen vor ort...)
hoffentlich finden jetzt mehr leute den weg über die highways raus nach glendale....hätten sie sich verdient... -
schau mal an, was in kärnten publik wurde, wie gelder von wo nach wo flossen. das ist überall anders auch so. vielleich ein spur weniger patschert und präpotent, aber doch.
EU-arbeitsrechtskonfrome regelung bringt: 25 slowaken, schweden und finnen bei den caps, 23 slowenen und zwei amis bei den grazern, zehn östereiche rund 80 slowenen bei den beiden kärntnern udn keine ahnung wen die linzer holen. die slowenen dürfen dann ihren kader mit rumänen oder was weiß ich was auffüllen
in meinem posting stand, dass schwarzgeld wäsche im sport ein grundübel im österr. sport ist.
ja und warum sollten eishockeyspieler ausgenommen sein von dieser regelung? in meinem job werden auch leute (meist aus d) verpflichtet, und zwar deswegen, weil sie ihren job können bzw arbeiten genug österreicher auch ausserhalb von ö in dieser branche.
als zahlender zuschauer möcht ich gutes hockey sehen, und nicht eine der nachwuchsarbeit verpflichtete profiliga. sollens in den unteren ligen von mir aus machen... -
vielleicht kann sich ja die liga mal zu einer vernünftigen form bzgl transfers durchringen.
als fan der caps bin ich gegen solche komischen "streichleuteausdemkader und hole neue" regelungen. fand das immer, auch in der vergangenheit, relativ sinnlos.aber man sollte endlich die gegen jede eu richtline verstossende regelung bzgl ausländer kippen. diese ist nicht mehr zeitgemäß. auch wenn es vielen funktionären in der ebel nicht gefällt, die einzige lösung ist ein salary cap. dies hilft allen. man hat gesunde vereine und jedem verein steht es frei sich für ein gewisses budget eine mannschaft zu verpflichten. wahrscheinlich scheitert es halt dann wieder mal an der ehrlichkeit und am grundübel des österr. sports: schwarzgeld wäsche!(gilt aber für alle sportarten, siehe fussball und haa in ktn)
-
hier die meldung dazu:
MSG.com has learned that New Jersey State officials are sending a letter to the National Hockey League and commissioner, Gary Bettman, requesting that the 2011Winter Classic be played at the new Giants Stadium. Officials are asking that the annual NHL event match up the host New Jersey Devils with the New York Rangers. -
ma nächstes jahr könntens dann bitte wieder 2 teams nehmen die nit komplett unnötig sind..
für nächstes jahr sind die favoriten devils vs rangers, im neuen giants stadium zu new jersey...
-
bzgl support kann ich aber nur das beste sagen, beim letzten po spiel der rangers konnte ich das spiel nicht aufrufen, jedenfalls gabs gleich online support über chat. war nett und hilfreich jedenfalls.
wie gesagt, die rückkehr des splitscreens wär genial, muss man nicht mehr umständlich aus und einsteigen, und früher konnte man im split auch seine favoriten auswählen. hoffen wir das beste und freuen uns auf eine neue saison... -
auf grund der graphik hoffe ich ja, dass centerice auf espn360 zurückkehrt. dh dass man auf splitbildschirmen bis zu 4 partien verfolgen kann und selber quasi regie führt, samt online statistiken etc. hatte in der saison 2007/2008 das glück bis dezember nhl center ice online zu empfangen. heuer in edmonton konnte ich center ice über kabel empfangen, also ich würd mich echt freuen, wenn man dies wieder online empfangen könnte. weil auf espn360 lief ja immer die abgespeckte version. ich lass mich überraschen, das earlybird ticket hab ich jedenfalls und ich kanns nur empfehlen. immerhin bleiben uns ja da in europa die blackouts erspart....