1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Killerbee

Beiträge von Killerbee

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2012/13

    • Killerbee
    • 21. September 2012 um 00:08

    Also für mich klingt die Versicherungssumme realistisch:

    Durch die Medien geistern Angaben von ca.1% der Restvertragssumme. Das sind bei Vanek 12,8 Millionen (Achtung!! US-Dollar) -> 1% = 128.000$.

    Soweit ich weiß ist Laufzeit eines "Jahresvertrags" in Österreich 8 Monate:128.000/8 = 16.000$ = 12.340€ pro Monat

    Das ist eigentlich recht leistbar. Da könnten die 99ers mit einem zusätzlichen Privatsponsor (der sich sicher finden lassen würde)auch noch ein Gehalt drauf legen.

    Glaub aber persönlich nicht dran, dass er wirklich kommt. [kaffee]

  • Spieler nach Europa

    • Killerbee
    • 19. September 2012 um 15:26

    Ovechkin laut hfboards offiziell bei Dynamo Moskau.

    Quelle ist leider auf kyrillisch: http://www.khl.ru/news/2012/9/19/44434.html

  • Buch für Eishockeytraining

    • Killerbee
    • 17. September 2012 um 12:41

    Hi!

    Ich bin auf der Suche nach einem guten Buch in dem Trainingsübungen erklärt sind. Das Niveau sollte nicht zu hoch sein da ich diese Übungen für das Training mit meiner Hobbymannschaft benutzen möchte.

    Besonders interessant sind für mich die Themen Spielaufbau und Stellungsspiel (offensiv und defensiv). Ich wäre jedem für einen Tipp sehr dankbar.

  • League Supersheriff

    • Killerbee
    • 7. September 2012 um 08:56

    Einladung bereits angenommen.

    Hoffentlich gibts keinen zu langen Lock-Out. Ich will den Cup ein drittes Mal nach Graz holen und damit die erste Grazer Eishockey Dynasty besitzen. ;)

  • Neue Eishalle für Graz

    • Killerbee
    • 31. August 2012 um 13:55

    Hab das Interview zwar nicht gelesen, kann aber verstehen wenn er frustriert ist. Dem GAK und Sturm hat man das Geld ja in den A... geschoben bzw. schiebt man es sicher immer noch, während Eishockey (wie auch alle anderen Nischensportarten) fast nichts bekommen. Verstehe nicht das Voves, als ehemaliger Spieler, da nicht mehr tut. :(

    Dabei wäre das Potential in Graz sicher da wenn man einmal ein paar Jahre ernsthaft unter den ersten 4-5 mitspielt.

    Ich hoffe es kommt eine neue Halle, weil die alte zu renovieren ist ja eine absolute Schnapsidee.

  • Eishockeyschlägergrößen

    • Killerbee
    • 29. August 2012 um 12:26

    Ob 87 oder 85 ist egal. Du solltest nur das vermeiden was mir als Anfänger passiert ist: Ein Verkäufer dreht dir im Abverkauf einen 100er flex an und du wunderst dich wochenlang warum die die Handgelenke nach dem Schußtraining immer weh tun und du keinen Zupf auf den Schuss bekommst :cursing:.

    Bezüglich Seite: Die meisten Rechtshänder die ich kenne spielen mit einem linken Schläger (Kelle links). Liegt daran, dass die rechte dominante Hand eigentlich fast bei jedem die obere Hand ist, weil diese den Schläger führt und die meiste Arbeit hat. Wennst dich also mit einem linken Schläger leichter tust, dann nimm den.

  • Eishockeyschlägergrößen

    • Killerbee
    • 29. August 2012 um 09:57

    Hi!

    Grundsätzlich gibte es keine weichen oder harten Schläger, weil es jeden Schläger in mehreren Flex Optionen gibt.

    Ich würde dir 2 Dinge raten:

    • Kauf nichts härteres als 85 Flex, weil alles darüber ist für 90% Hobbyspieler wegen mangelnder Kraft und Technik eh nicht brauchbar.
    • Wenn du nur am Teich spielst, sturz dich nicht in Umkosten. Solltest du vorhaben bald "richtig", also in einem Team (mit Training, Meisterschaftsspiele etc.) zu spielen, dann kauf dir gleich etwas gescheides auch wenns etwas mehr kostet. Andernfalls bist du nie zufrieden und kaufst Jahr für Jahr was neues, was dazu führt, dass du eigentlich im Endeffekt mehr Geld ausgibts. Glaub mir ich weiß wovon ich rede. :rolleyes:

    Bezüglich Länge brauchst dir keine Sorgen machen. Wennst einen Senior Schläger kaufst ist der sicher lang genug und du kannst ihn notfalls abschneiden. Sollte er wirklich zu kurz sein gibt Verlängerungen die man mit nem Heißluftföhn anbringt (macht dir jeder Hockey Shop falls du sowas nicht hast). Achtung nur beim Abschneiden: wennst einen 85 Flex abschneidest wird er härter. Da hab ich schon Leuite erlebt die so aus 85 Flex 100-110 gemacht haben. :D . Wennst das Thema googlest und etwas Englisch kannst gibts da aber genug Infos dazu.
    Lg

  • Karten NY Islanders

    • Killerbee
    • 9. Juli 2012 um 12:56

    Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem, weil es eine österreichische Karte war. Habs dann über einen deutschen Freund gelöst.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2012/13

    • Killerbee
    • 4. Juli 2012 um 17:27

    Bin auch kein Fan der orangen Dressen, aber aus Marketinggründen machen sie Sinn. Scheinbar ist das neue Marketingkonzept darauf aufgebaut die Marke "99ers" über dir Farbe Orange zu etablieren (Orange Dressen, Karten, Merchandise Artikel, 2x Jahre hintereinander das gleiche Logo;)).
    Zur Zeit denken da viele vielleicht eher an Straßenreinigung oder Müllabfuhr, aber durch konstanter Beibehaltung, Präsenz und etwas sportlichen Erfolg könnte sich das in den Köpfen der Leute einbrennen. Zusätzlich koppelt man sich dadurch von dem SK Sturm ähnlichen Auftreten (Schwarz, Weiß) der letzten Jahre ab, wodurch der Aufbau der eigenen Identität unterstützt und verstärkt wird.

    Aus ähnlichem Grund dürfte auch das Logo so seitlich "reingepfuscht" worden sein. Das passt nämlich genau mit dem Layout der Merchandise T-shirts vom letzten Jahr zusammen.

    Ich muss sagen es freut mich zu sehen, dass bei diesem (tradtionellen) Chaosverein zumindestens einmal etwas konstant durchgezogen wird. Vielleicht überträgt sich das ja auch bald auf den sportlichen Bereich (die Hoffnung stirbt zuletzt). [Popcorn]

  • Saison 2012/13

    • Killerbee
    • 4. Juli 2012 um 13:35

    Auf hfboards wurde seine Verpflichtung auch nur im AHL Thread diskutiert, dort wird er eher als Mentor für junge Spieler in der AHL oder als Ersatz für möglich Trades gesehen.

    Naja 125.000 nach Steuer und auch noch in Dollar, ist halt nicht gerade viel. Kann mir nicht vorstellen das ihm in Europa keiner 100.000 € geboten hat ?( . Vielleicht wollte seine Frau auch wieder in die USA, wer weiß.

    Sportlich gesehen ist der Wechsel (meiner Meinung nach) zu spät in seiner Karriere erfolgt. Wenn er sich über die AHL hochkämpfen will, hätte er das vielleicht nach dem Islanders Trauerspiel probieren sollen. Aber hoffentlich liege ich falsch und er schaffts sich in der NHL festzusetzten. [kaffee]

  • Stanleycup-Sieger gesucht 2011/12 (Part 2)

    • Killerbee
    • 28. Mai 2012 um 15:57

    Gratulation an den Sieger! :thumbup:

    Freu mich schon auf die nächste Saison!

  • Stanleycup-Sieger gesucht 2011/12 (Part 2)

    • Killerbee
    • 25. Mai 2012 um 11:15

    Im Fall der Fälle (der eh nicht eintritt ;) ) bin ich für ein Stechen. Ist die sportlich fairste und spannendste Lösung.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2012/13

    • Killerbee
    • 25. Mai 2012 um 10:13

    Also den Labelle könne sie sich sparen. Hab mir jetzt ein paar seiner "Kämpfe" angesehen und der tut eigentlich nur wresteln. Wenns schon glauben noch nen tough Guy zu brauchen, dann wenigstens einen der wirklich fighten kann.

    Sonst sollens das Geld lieber in Kaspitz oder nen guten Tschechen ala Blatny investieren!

  • Neue Eishalle für Graz

    • Killerbee
    • 3. Mai 2012 um 11:37

    Also Hart oder Frohnleiten sind aufgrund der fehlenden Infrastruktur (Fassungsvermögen der Hallen, Parkplätze, Gastronomie) sicher keine Option. Das wäre für die 99ers der endgültige finazielle Untergang.

    Die Halle in Weiz kenn ich nicht, aber ich nehm mal an, dass die auch nicht größer als die beiden vorher genannten ist.

    Am aller besten wäre einfach eine neue Halle mit 5000-6000 Plätzen rund ums Eis entweder beim Murpark, den Reininghausgründen, in Seiersberg oder in Puntigam beim Center West. Zusätzlich sollte der Bunker für Hobby- Landesliga- und Oberligateams erhalten bleiben. Das fehlende Geld könnt man ja bei bei La strada oder dem steirischen Herbst einsparen ;) .

  • Neue Eishalle für Graz

    • Killerbee
    • 24. April 2012 um 18:02

    Bzgl. Verdopplung der Zuschauerzahlen: 8000 Leute würden in Graz maximal kommen wenn der Vanek mit Buffalo spielt, sonst sind 4000 schon das höchste der Gefühle (gegen VSV oder KAC) und da sind sicher 1000-1500 Kärntner. Ich glaub, dass eine Kapazität von 5500-6000 locker reichen würden und wahrscheinlich, leider, gar nie ausgelastet wäre. :(

    Bzgl. 20-25 Million Budget: Vielleicht realisieren sie ja wirklich etwas ähnliches, ein bisserl abgespeckt, wie diese Diplomarbeit vor 2 Jahren. Das wäre ein Traum!!!! :thumbup:

    Im Endeeffekt würd ich sagen, wart ma mal ab. Glauben tu ich das Ganze erst wenns zum bauen anfangen. [kaffee]

    Schön wäre auch wenn die 2 Eisflächen des jetzigen Bunker für Hobbymannschaften erhalten bleiben würden. Dann hätte Graz bzw. Graz Umgebung 6 Eisflächen (2 neue Halle, 2 Bunker, 1 Hart und 1 Frohnleiten) aber dieses Szenario bleibt sicher mein persönlicher Wunschtraum. :(

  • Stanleycup-Sieger gesucht 2011/12 (Part 2)

    • Killerbee
    • 24. April 2012 um 09:55

    Der Westen ist heuer echt ein Wahnsinn. Jetzt ist Phoenix auch noch weiter. Wenns im Osten jetzt Florida auch noch schafft dann sind das heuer echt Bizarro Play-offs.

    Ich hoff die Preds schaffens wirklich. Nicht nur wegen meinem Tipp sonder weil ich es denen echt vergönn. Das ist so eine gute gemanagete Franchise!!

    Da sollten sich ein paar mal etwas abschauen (Columbus!!!, Toronto,. Canadians, Islanders etc.). Vielleicht kann die NHL ja David Poile mal dazu bringen einen Workshop zu den Themen "Wie führe ich erfolgreich eine Smallmarket NHL Franchise", "Wie entwickle ich meine Prospects richtig", "Wie finde ich einen Coach der ein System hat und Spieler dazu bringt dieses auch über die ganze Saison umzusetzen" etc.

  • Stanleycup-Sieger gesucht 2011/12 (Part 2)

    • Killerbee
    • 17. April 2012 um 17:00

    Wow, ich hab heuer wirklich einen Run 8)) .

    Zuerst verteidige ich den Cup im Fantasy Hockey und jetzt werd ich auch noch ex aequo Presidents trophy Winner. [prost]

  • Stanleycup-Sieger gesucht 2011/12 (Part 2)

    • Killerbee
    • 9. April 2012 um 01:30

    Eastern Conference:
    NY Rangers (1) - Ottawa (8) 4:2
    Boston (2) - Washington (7) 3:4
    Florida (3) - New Jersey (6) 1:4
    Pittsburgh (4) - Philadelphia (5) 4:3

    Western Conference:
    Vancouver (1) - Los Angeles (8.) 4:1
    St. Louis (2) - San Jose (7) 4:1
    Phoenix (3) - Chicago (6) 1:4
    Nashville (4) - Detroit (5) 4:2

    Eastern Conference:
    NY Rangers (1) - Washington (7) 4:3
    Pittsburgh (4) - New Jersey (6) 4:1

    Western Conference:
    Vancouver (1) - Chicago (6) 4:3
    St. Louis (2) - Nashville (4) 1:4

    Eastern Conference:
    NY Rangers (1) - Pittsburgh (4) 4:2

    Western Conference:
    Vancouver (1) - Nashville (4) 3:4

    Finals:
    NY Rangers (1) - Nashville (4) 2:4

  • League Supersheriff

    • Killerbee
    • 8. April 2012 um 14:26

    Der Cup bleibt in Graz!!! [prost] [prost]

    Werd gleich mal den Nagl anrufen wegen der Parade. ;)

    Wünsch euch allen schöne Feiertage und freu mich schon auf die nächste Saison!

  • Eishockey Kleidung

    • Killerbee
    • 29. März 2012 um 15:05

    Wenn du weißt welche Größen du brauchst kann ich den hier empfehlen: http://hockey.hps-sport-shop.de/

    Hat eigentlich immer gute bis sehr gute Preise und der Versand ist recht günstig.

    Solltest du Anfänger sein und deine erste Ausrüstung kaufen, würde ich dir aber raten in einen Shop zu gehen und dich beraten zu lassen.

  • Karten NY Islanders

    • Killerbee
    • 14. Februar 2012 um 10:31

    Stubhub ist super, kann ich nur empfehlen! Vor allem, du sparst dir die ganzen extra Fees die es bei Ticketmaster gibt.

    Ich war letzten Februar dort gegen die Capitals und hab die Karten auf Stuhub gekauft und daheim ausgedruckt. Dass geht aber nicht bei allen Karten, du musst drauf achten, dass die "Print at home" Funktion verfügbar ist.
    Meine Plätze waren im 200er level, zwischen roter und blauer Linie ca. Mitte der Section. Das war echt lässig, ich hab alles super gesehen, egal wo am Eis etwas passiert ist.

    Wenn du hinter dem Tor oder in der Rundung sitzt bekommst du vom anderen Ende nicht soviel mit, dafür wahrscheinlich etwas mehr von der Geschwindigkeit und den Battles an der Bande.

  • Frage zu - buydiscountjerseys

    • Killerbee
    • 31. Januar 2012 um 11:46

    Hi,

    also die Seite sieht sehr stark nach China Fakes aus. Ich, und auch Bekannte von mir, haben bei ähnlichen Seiten schon mal bestellt und meiner Erfahrung nach variiert die Qualität von Anbieter zu Anbieter und oft auch von Team zu Team. Aber im großen und ganzen ist die Qulität mehr als ok.

    War letztes Jahr auch in New York und wollt mir dann im Nassau Coliseum ein Grabner Jersey kaufen. Nachdem mir 400$ für ein Authentic zu teuer war, hab ich gedacht ich nehm ein Replica. Als ich dann gesehen hab, dass sie die Namen und Nummern nur aufpressen, und das für 150$ :cursing: , hab ich gedacht sie wollen mich verarschen. Jetzt hab ich eines aus China, die Qualität ist sicher gleich gut wie die Replicas und Namen und Nummer sind aufgenäht für weniger als 70$. :thumbup:

    Wenn du also kein Sammler bist und wie ich die Jerseys auch fürs Training verwenden willst, fährst mit den China Zeugs sicher besser! Wenn da mal ein Loch drin ist etc. is es nämlich egal.

  • Kaufberatung

    • Killerbee
    • 30. Januar 2012 um 16:54

    Hi!

    Also 200 Euro ist schon sehr knapp bemessen. Kommt natürlich an in welcher Hobbyliga du spielst bzw. auf welchem Level die anderen Spieler sind (=Härte der Schüsse). Wenn da Leute dabei sind, die schießen können würde ich lieber 100-200 euro drauflegen.

    Am besten du schaust ob du ein Modell vom letzten Jahr kriegst (X40, X50 oder X60). Ich hab mir vor 3 Jahren die VaporXXII, waren damals die Nummer 3 nach den XXV und XXXX, um 250,- im Abverkauf gekauft und bin voll zufrieden.

    Bei den Schlägern ist es meistens so, je teurer umso leichter weil der Karbonanteil immer höher wird. Außer dem Gewicht wirst als Hobbyspieler nicht viel Unterschied merken. Mein Tipp hier wäre, im Internet nach günstigen Restposten von Vorjahres Top-Modellen zu suchen.

  • Saison 2011/12

    • Killerbee
    • 16. Januar 2012 um 12:11

    Aber leider punktet er fast nie. Stewart hat z.B.: heute wieder angeschrieben.

    Also ich befürchte ja, dass sein Top9 Platz bald wieder weg ist, wenn er nicht zumindestens jedes 4-5 Spiel einen Punkt macht.

  • Rob Shearer beim VSV

    • Killerbee
    • 13. Januar 2012 um 13:44
    Zitat von Stefan1403

    .vlt liegst aber auch daran dass das linzer system in graz nicht fruchtet: da gibts viele legios und das hockey ist trotzdem nicht gut^^


    Für euch, den KAC, die Wiener und Linz hat das Grazer Hockey in den letzten Spielen allerdings gereicht :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™