ServusTV steht vor dem Einstieg in die DEL. Jeden Sonntag sollte auf ServusTV Deutschland ein DEL-Spiel, auf ServusTV Österreich wird ein EBEL-Spiel zu sehen sein. Am Freitag sollte laola1.tv ebenfalls aus beiden Ligen jeweils ein Spiel live zeigen. Dienstags-Matches der EBEL werden nicht mehr übertragen. Die Anzahl von max. 48 Live-Spielen auf ServusTV bleibt in Österreich gleich (mq)
Beiträge von Büffel
-
-
Sponsoren kaufen sich nicht nur den (in der Regel halben) Werbewert durch Medienpräsenz, sondern auch VIP Plätze, die sie zB ihren (Groß-)Kunden als Boni für einzelne Spiele weitergeben können.
Und genau aus dem Grund kann ich das bei Dornbirn nicht ganz glauben, da gibts doch weder VIP Logen, noch "besondere" (wie der Balkon in der alten ASH, oder der KSA) VIP Plätze, oder? -
Würde mich interessieren, ob in auch der EBEL und nach den Vorkommnissen in Deutschland die Bandenwerbung "Support your local Hells Angels" bleibt [kaffee]
Edit: Oder kann man ab 2012/2013 in der EBEL mit 500 Zusehern kalkulieren, weil ab da "Support ypur local Cosa Nostra" drauf steht
-
Weil Ösis von diesem "Kaliber" ja so schwer zu finden sind?!
Das sind die erweiterten Kaderspieler, also 4. und max. 3. Linie, gespielt wird dann eh großteils mit 2,5 Linien [kaffee] -
Scheinbar kein VSVthema ohne KAC Einmischung, seis drum.
Da hat wohl einer das Prinzip des Internets überrissen -
Ok, das ist wirklich unsportlich, aber da wirds sicher noch irgendeinen Einspruch oder so geben, oder?
Freut mich für die Grazer, die werden das Spiel sicher genießen... -
Was war am Freitag?
-
kaerntna hat es gut auf den Punkt gebracht.
Zur Frage, was denn die "Tradition" definiert: Ich denke, dass es im Endeffekt darum geht, wie lange ein Klub durchgehend im (Semi-) Profigeschäft (1./2. Liga) ist, die gleichen Vereinsfarben sowie Namen hat und nicht zuletzt die Spielstätte. Würde jetzt die VEU in einer neuen Halle unter HC Feldkirch spielen, würde er/sie sicher eher als "neuer, traditionsloser" Klub gesehen werden. Denn es geht doch nur um das nostalgische Gefühl, das die Leute haben, wenn sie zu einem Spiel gehen und alles ist möglichst so, wie bei ihren Hallenbesuchen als juner Bursch/junges Mädel war (oder bei ihren ersten Hallenbesuchen). Aus demselben Grund wäre auch ich nicht der einzige KAC Fan, bei dem bei einem Hallenneubau (wers glaubt...) auch ein kleines weinendes Auge da wäre. Warum sich Fans, die zB. erst seit 5 Jahren Fan eines Vereins sind, so in dieses Traditionsding reinsteigern, liegt denke ich nur an einem "Komplex", weil ja fast alle anderen Fans schon länger dabei sind.
Soll absolut wertfrei gemeint sein, bin weder für, noch gegen "Traditionsklubs", solange der Sport passt. Bevor der KAC in die Nationalliga, oder niedriger absteigen muss, wäre mir aber auch lieber, sie würden als "Easybank KAC" und wenns sein muss entsprechend in Grün Weiss spielen. -
Klingt eher, als sollte man die Teilnahme der Vbg Klubs überdenken...
-
Also ich finde, Dornbirn hat die perfekte Temperatur für eine Eishalle...
War im November und Dezember in der Dornbirner halle und mich hat ehrlich gesagt ein bisschen irritiert, dass die (ausziehbaren?) Tribünen eher wackelig gewirkt haben und richtig gezittert haben, als eine einzelne Person die Stiegen rauf/runter ging.
Ist jetzt vielleicht etwas drastisch formuliert, aber mit 100 hüpfenden Auswärtsfans auf der Tribüne würde ich mich wohl nicht mehr so sicher fühlen. War das nur damals so (Umbauarbeiten oder so?), oder immer (oder hab ich eine falsche Wahrnehmung)?
Ansonsten hat mir die Halle ganz gut gefallen, wirkt sehr stimmungsfördernd! Und wie in jeder Vbger Halle mit toller Verpflegung (+ gutes Bier) -
Denke Konovalov wird als Nullpunkter sicher eine interessante Alternative für den 2er Goalie sein, oder?
-
nein vom endpreis: und für an canadier geben die unsrigen gern mehr aus....
sebst wenn der lada das selbe kann wie der chevy muß er doch billiger sein
Das erklärt auch, warum es in der EBEL keine Japaner gibt -
Ob es erfolgreich ist, ist ja egal. Nachdem es bei München geklappt hat, kann es ja nicht wieder funktionieren, sonst hätten die Verhandlungen der DEL bald keinen Sinn mehr, weil jeder nur "EBEL" sagen müsste.
-
Geh das ist doch Wurscht. Hat doch niemand einen Schaden dabei.
Denks mir auch oft.
Es ist zwar nicht grad die feine englische Art, die EBEL nur als "Druckmittel" zu gebrauchen, aber andererseits kann man das auch positiv betrachten. Anscheinend wird die EBEL auch im deutschen Eishockey eher als Konkurrent zur DEL als zur 2. Liga gesehen. Sprischt doch für das Konzept EBEL! -
In Klagenfurt ist die Eintrittskarte mWn ab 2oder3 Stunden vor Spielbeginn bis Betriebsschluss zugleich Busfahrkarte. Find ich wirklich gut, da die Parkplätze limitiert sind und der Bierumsatz in der Halle dadurch sicher steigt...
Das ewige Anstellen bei der Gastro bei den Vienna Caps und direkt froh sein müssen, wenn man was bekommt, zudem die hohen Getränkepreise sind auch nicht gerade förderlich (ja, man soll nicht wegen sowas in die Halle gehen, sondern wegen dem Eishockeysport... Aber als in Wien lebender nicht-Caps-Fan ist die Alternative mit Kumpels das Spiel im TV anzusehen dann schon schmackhafter.) Weiß nicht mehr genau, wie das in Graz ist, mit den Bierverkäufern auf den Tribünen (an die ich mich noch erinnern kann) aber sicher besser
Außerdem bin ich zum KAC Fan geworden, weil wir in der Volksschule Freikarten bekommen haben, find ich für Graz eine gute Idee, da die Kapazität sowieso nicht ausgelastet ist! -
Wenn Du Gewand meinst (T-Shirts, ...) geh auf hockeystuff.eu, billiger wirst die Sachen in Österreich nicht finden...
-
Yeah! Cestitam!
-
Leider funktioniert das Zitieren gerade nicht, daher so:
_____________________________________________________
SHN_Live:
- Referees dürfen wir seitens Verband nicht mal nach einem Spiel zum Interview holen (leider - das würde viele Entscheidungen verständlicher und evtl. auch mal verzeihbarer machen) - Cable Ref. aktuell seitens Verband undenkbar!
_____________________________________________________Na schau, der Verband hat also doch was in der Liga mitzureden!
+ [kopf]
_____________________________________________________
SHN_Live:
- mehrere Spieler zu verkabeln geht nicht, weil man ja auch automatisch mehrere Kameras dafür abstellen muss, um die Jungs im Bild zu haben. Da ist man mit 2 schon an der Grenze. Und Live einmischen kann ganz ordentlich in die Hose gehen, wie wir schon leidlich feststellen mussten. (remember Michi Raffl letzte Saison) Das ist ned immer ganz Jugendfrei
_____________________________________________________Jetzt ist der Spielbeginn sowieso erst um 20:30, also im 3. Drittel könnt´s ihn live schalten!
Zu ServusTV allgemein:
Finde es auch toll, dass ihr hier vertreten seid! Und die Hallensound-Tonspur ist der Beweis dafür, dass das keine Alibi-Aktion ist! Fußball und Formel 1 wird überall gesendet, doch die FB & F1 Fans können von einer Möglichkeit, ihre Idden, Wünsche, Beschwerden & Anregungen so einfach anzubringen, nur Träumen. Da nehm ich gerne 1000 Falsche Logos/Namen in kauf.
Und wer ab und zu ORF übertragungen schaut weiß, dass das nicht nur ServusTV passiert. Nur dass der "perfekte" ORF beratungsresistent ist unsd ServusTV sich zumindest bemüht (auch wenns nicht immer funktioniert.).
Aber das Wichtigste, die Bildqualität des Spieles selbst, kann nicht mal mehr von den größten ServusTV-Gegnern kritisiert werden! -
Aber was soll das ... den Klubs bringen??
Wie SHN_Live geschrieben hat, oder vereinfacht:
Mehr Reichweite ergibt eine bessere Position bei Verhandlungen mit Sponsoren
(Durchschnittliche ServusTV-Zuseherzahl) x (Anzahl der Livespiele) + (Zuschauerschnitt der Heimhalle) x (Anzahl der Heimspiele) + (Zuschauerschnitt bei Auswärtsspielen) x (Anzahl der Auswärtsspiele) = Reichweite (exkl. Printmedien, Internet usw.)
Wobei x das Produkt und nicht das Kreuzprodukt bildet -
Anybody out there?
"Somebody? Anybody? Somebody?"
P.Harand -
Das ist schon klar, aber ServusTV muss sich erste selbst in die Köpfe der Gelegenheitsseher "eingewöhnen", bevor sie neue Leute anbringen. Neuer Sender und neue Moderatoren/Kommentatoren wäre wohl einbisschen zu viel.
Mir persönlich ist Schwele natürlich am liebsten, aber das sieht vermutlich fast jeder im Forum so... -
Ich bin absolut kein Weiss-Fan, aber:
Wir sind ServusTV bei der Auswahl der Kommentatoren vermutlich ziemlich egal. Wir (vermutlich die meisten) sind so sehr Fan, dass wir sowieso die Spiele schauen, auch wenn sie eine einzelne Kamera hinstellen... (überspitzt formuliert!)
Für die "Gelegenheitsseher" ist Erich Weiss sicher gut, da er eine zugegeben ganz angenehme Stimme hat und vor allem, weil ihn die Leute vom ORF kennen und daher ein viel vertrauteres Gefühl haben (bei Knöppl ists mir eher unheimlich). Dass Weiss oftmal Namen verwechselt oder so ist der "Laufkundschaft" wohl ziemlich egal!
-
Darauf freue ich mich besonders:
ServusTV wird mit insgesamt 18 Kameras die besten HD-Bilder gratis ins Wohnzimmer liefern. Neu in der Final-Serie sind nicht nur zwei Kameras hinter den Toren, sondern auch IN den Toren. Somit haben die Zuseher einen noch besseren Blick auf die Action, die zwei der attraktivsten Offensiv-Abteilungen der Liga vor dem Torraum aufbieten werden.
8))
Geil! Wollte mir das schonmal im Forum "wünschen", dachte mir aber dann, da mach´ ich mich eher lächerlich -
Der Verband erinnert mich irgendwie an ein kleines Kind, das nicht erträgt, wenn die Mama mal mit einem anderen Erwachsenen redet und dann daneben auf und ab hüpft und "Mama, Mama, schau mal! Mama, Mama, schaust Du? Mama, Mama!" ruft, um auf sich aufmerksam zu machen...
-
Für alle, die sich mal eine Div. II Mannschaft in Wien anschauen wollen:
Israel kommt als Vorbereitung nach Wien, um am 30.3. und 31.3. zwei Testspiele gegen den frisch gekührten WUL Meister Vienna University Totonka zu absolvieren.MfG,
Büffel