1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. eisratte

Beiträge von eisratte

  • Kaderzusammenstellung 2009/2010

    • eisratte
    • 20. August 2009 um 09:07
    Zitat von FAXE


    Meine Frage wurde hier natürlich wieder mal nicht beantwortet, sondern wieder mal nur scharf mit Gerüchten geschossen.
    1) Für den Konkurs der IceTigers und der Zeller ist mal sicher nicht der ATSE verantwortlich.
    2) Viele Spieler hätten mMn sowieso keinen Platz mehr in einem NL-Team gefunden, nach dem es dort nur mehr 7 Vereine gibt.
    3) Ob Wanner einen Aufstieg geschafft hat oder nicht soll jeder selbst entscheiden. ich bleibe dabei und sehe die Ostliga nicht viel schlechter als die Westliga.
    4) Herr Harand ist weiterhin sporlicher Leiter. Meines Wissens hat es sowohl ein Treffen gegeben und er belibt dem ATSE als Berater erhalten
    5) Es heißt nicht, dass viele Spieler gehen werden/wollen/sollen. Ich fragte eben, ob weitere den 3 fixen Abgängen folgen werden. Diese Frage stellt sich mir!

    Alles anzeigen


    Zu Punkt 1.) Wie du selber sagst: "Was man aber hört, verdient man in der Oberliga aber mehr als z.B. in Dornbirn oder Zell, wo man um 300 Euro im Monat spielen müsste. Also Mitleid mit einem Spieler? Nein..." Also erklärst mir bitte wie Kapfenberg, Zell oder Zeltweg sich Spieler noch leisten können wenn doch Graz mit Geld lockt und nicht weit weg ist?

    Zu Punkt 2.) verstehe leider nicht was du damit meinst.

    Zu Punkt 3.) Es nutzt nichts sich jetzt die Oberliga schönzureden, nur weil man wieder einmal ein Ziel nicht erreicht hat. Dazu fallen mir noch weitere Parallelen in der Vergangenheit ein: z.B. als man so stolz versprach mit einer "rein" Österreichischen Mannschaft die OL zu gewinnen. Was wurde draus?? Man hatte ja schon das weitaus stärkste Team der OL und man holte trotzdem noch 2 Legios für die Playoffs. (Ich zähle Prudenziati und Rabanser nicht als Legios, da diese ja nur zu Studienzwecke in Graz sind und schon seid dem Beginn mit Blau Weiß Eggenberg in der NHL dabei waren.) Diese 2 legios hätten ja auch im Alleingang die Playoffs gewinnen können... Damals versuchte man auch wieder das alles schönzureden: "wir müssen gewinnen sonst können wir nicht in die NL". Als ob man nicht auch ohne Legios gewonnen hätte. Dann war da noch das mit den jungen Talenten, leider auch fehlanzeige!!! Achja genau und mit der rein Österreichischen Nationalligamannschaft, daraus wäre ja auch nichts geworden, mann wird es heuer nicht mal schaffen ohne Legios in der OL zu spielen.

    Zu Punkt 4.) Du sprichst immer wieder von "Treffen", ein Treffen beim ATSE schaut so aus: man trifft sich in irgendein italienisches Restaurant, man ist schön auf Kosten von weiß ich doch nicht wem, man bespricht Sachen wobei man mehr träumt wie in der Realität ist, und nachdem man 2 bis 3 Stunden schön brav nichts als warme Luft produziert hat, geht man wieder gemütlich nach Hause. Und was der Harand als Berater macht ist mir ja auch unklar. Vielleicht entscheidet er in welcher Farbe die Kabine bemalt wird oder sowas.

    Zu Punkt 5) Zu Punkt 5) Werden, Wollen, Sollen sagst du. Denk mal kurz nach.

    WERDEN: Judex, Pittl, Petrick. All diejenigen also die wissen das diese OL nicht gerade das Gelbe vom Ei ist und irgendwo anders die Möglichkeit sehen sich weiterentwickeln zu können. Weiters werden sie auch erkannt haben wie "seriös" dieser Club eigentlich ist...

    WOLLEN: wer wird denn schon weggegehn wollen wenn er hier für Oberligaeishockey einen Vertrag hat der womöglich auch über mehrere Jahre geht und mehr Geld einbringt als in jeder anderen NL Mannschaft?

    SOLLEN: schaug dir mal die Spieler an. Es sind ja noch alle Spieler vom letztjährigen Kader. Diese lösen sich ja nicht jetzt wo man sie nicht mehr braucht in Luft auf, oder?? Oder wie gefällt dir eigentlich die Idee jedes Jahr 15 neue Spieler in deiner Mannschafft anzufeuern? Also wie gesagt Kader von letztem Jahr: MEICHERNITSCH, RABANSER, MARCHL, HOFMAIER, PREIS, KLICZNIK, FORCHER, AVGUSTINCIC, HUTZL, KRAXNER, WIDAUER, FLORIAN, HOFER, PRUDENZIATI, HAAS, RACK, DODIER, GSCHÖPF. 18 Spieler die nicht irgendwo hinwechseln wollen oder können, und die ja auch für die heurige OL Mannschaft bis noch vor kurzen geplant waren. Auch hier wird wieder das gleiche gemacht vom verein, es wird einfach nichts gesagt, dann fallt es auch schon nicht auf. Oder meint Ihr der ATSE verkündet auf der HP das Prudenziati, Florian, Rack, Gschöpf, Dodier und Rabanser, mit denen ja die ganze ATSE Geschichte angefangen hat, leider keinen Platz mehr haben, da junge Talente verpflichtet wurden? Augustincic... Zusätzlich zum OL Kader vom Vorigesjahr wurden ja dann noch einige weitere Spieler verpflichtet: Pollross, Unterweger, Iberer, Pittl, Kleinheinz, Winzig, winzig, Neubauer, Mana, Seidl, judex, petrick, Gruber, Hernegger. Weitere 14 Spieler. Also ist man jetzt bei 18 +14 -3= 29 Spieler. Ok man könnte ja mit 5-6 Linien an den Start gehen, aber bei OL Niveau kommen ja nicht mal bei 3 Linien alle zum Schwitzen. Also wer glaubst du wird da wol gehen müssen? Die die einen Vertrag haben, oder diejenige die der Veriensführung nicht tief genug in A... gekrochen sind um sich voriges Jahr schon einen 3 Jahres vertrag auszuhandeln? Also um deine Frage zu beantworten, wieviele Spieler noch das Team verlassen werden, kann ich dir eins sagen, viele! Nur werden das nicht die Prominenten Spieler sein wie Polross, Unterweger doer Seidl, sondern die unwichtigen Spieler, deren Fehlen hoffentlich eh nicht auffalen wird. [kaffee]

  • Kaderzusammenstellung 2009/2010

    • eisratte
    • 19. August 2009 um 11:37

    Ich sage euch was höchstprofessionell ist.... sich nicht mal bei den Spielern zu melden die plötzlich nicht mehr im Team eingeplant sind... :thumbdown:

    Also die Informationspolitik beim ATSE ist wirklich unter jeder SAU! Hatt jemand von euch mitbekommen das der Harand plötzlich doch nicht mehr Trainer ist, nachdem er ein Jahr schon für das "Zusammenstellen" eines Nationalligateams bezahlt wurde.

    Einzig dieser Satz steht in einem der letzten Artikeln: "Unter der Leitung von Andreas Wanner, der vom Co-Trainer zum Headcoach aufstieg, will der ATSE Graz den Gewinn der Meisterschaft heuer wiederholen." Aufstieg?!?! von Co trainer Nationalliga zu Head coach Oberliga, also ich sehe da keinen Aufstieg!

    Also wer es nicht ganz verstanden hat wie die Wirtschaftskrise entstanden ist, der sollte sich die Entstehungsgeschichte des ATSE mal genauer anschauen: Blind irgendwelche Spieler überbezahlen, noch mehr Geld für irgendwelche Sachen am Rande ausgeben, Spielerpreise so hochtreiben, dass 2 Teams aufhören müssen, nach nicht mal einem Jahr kommt man drauf, dass man den Spielern so viel versprochen hat, dass man es selber auch nicht mehr schaffft und..... BUMMM, die schöne ATSE Blase blatzt und setzt viele Spieler auf die Straße, da man im laufe eines Jahres ja ca. 40 Spieler für die Vision ATSE verpflichtet hat, und diese jetzt nicht mehr in ein trauriges Oberligateam hineinbekommt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™