ich finds schön langsam einfach lächerlich, was hier abläuft. da wird der vsv wegen solchen sachen in der luft zerisssen und diesmal nicht. aber solche keilereien sind eben das salz in der suppe. sicher gibt es fans, die schönes hockey sehen wollen, die kennen sich dann meistens gut aus. das sind vielleicht 1500 (wenn überhaupt, aber wollen wir mal großzügig sein, gemeint sind 1500 der gestrigen 3000) in der halle. voll kriegen tut man das ding aber nur wenn jetzt auch noch was dabei ist, wo action da ist, wo was los ist! und nur so wird eishockey überleben! keiner will zuschauen, wie die adler und die blackwings brav ihre runden drehen, nichts spektakuläres passiert(außer die 1500). die prügelei gestern hat action gebracht, hat eine minute gedauert, nichts ist passiert. hätte man beiden 2+2 gegeben, wär für jeden was dabeigewesen.
was mich auch stört sind gehässige fouls oder böse attacken, aber soetwas, dieser zweikampf, ja, das ist halt wie boxen und da gehen die leute eben auch hin, weil was los ist. wenn es die österreichische liga nicht schafft alles zu bieten, schönes eishockey (haben wir ja) und action, dann werden früher oder später nur die 1500 kommen und dann nur mehr 1000 und irgendwann, wenn auch die öffentliche hand keine löcher mehr stopft, dann kannst man selbst nicht mehr zuschauen gehen, weil dann spielt keiner mehr.
wenn diese liga wieder boomen würde, dann hätten wir (teurere) und noch bessere ausländer, dadurch wieder viel mehr schmankerln und dann fängt der spaß erst an. deutschland ist wirklich ein gutes beispiel, wie man durch gezieltes marketing und management von 0 auf wenigstens 70 wenn nicht 100 kommen kann.
wie gesagt, eine sache ist nur dann für alle interessant, wenn auch für alle was dabei ist....
und zu den spielern: ich sag euch nur mal so, dass ich glaube, dass es noch ein problem werden wird, mit dieser anzahl an vereinen und "so wenigen ausländern". der heimische spielermarkt ist nicht groß und wird es auch nicht werden, der bleibt konstant. da wir aber kaum die momentane anzahl an vereinen beliefern können, werden die heute jungen bald ihren wirklichen marktwert erkennen und dann wird es teuer werden; viel nachfrage, wenig angebot. es ist einfach nicht so leicht...
so und jetzt könnts mich in der luft zerreißen....