1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. TVKC

Beiträge von TVKC

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • TVKC
    • 19. November 2013 um 15:31

    Matheson gefeuert. "Nicht gut genug"

    Phil Lakos kehrt in 2 bis 3 Wochen zurück.

  • Kaderstärke VIC 2013/2014

    • TVKC
    • 19. November 2013 um 15:22

    Ach du warst das, der immer so leise war - das hat man immer sehr deutlich nicht gehört und ich hab mich immer schon gefragt, wer das war!

  • Kaderstärke VIC 2013/2014

    • TVKC
    • 19. November 2013 um 14:47
    Zitat von ofiskaa

    Das problem für mich ist dass Samuelsson falsche coach für diese spieler ist, und dass die Spieler die falsche spieler für Samuelsson sind.


    Ja, da bin ich absolut sicher, dass die Ursache diffiziler ist und gut, dass du das erwähnst. Ich glaube, keiner stellt die Trainerqualitäten von Tommy Samuelsson absolut gesehen in Frage. Zweifacher Meistertrainer und "Trainer des Jahres" in Schweden sind Dinge, die eine Diskussion darüber erübrigen.


    ------
    Edit: Gerade gefunden, weil es zur Diskussion passt - Samuelsson im Standard-Interview vom 29. November:

    Zitat

    was wir noch verbessern müssen, wo wir eine große Steigerung machen können, ist das Powerplay. Ich hoffe, das kommt in den nächsten Partien noch vor der Weihnachtspause.

    und zwar 29. November 2011 :D

  • Kaderstärke VIC 2013/2014

    • TVKC
    • 19. November 2013 um 13:48
    Zitat von Malone

    Zitat von »TVKC«
    Wir müssen wieder eine Gaudet am Spiel finden.
    FYP


    :thumbup: oida, ich dachte schon, ich hätte den freudschen Verschreiber wirklich gemacht! :)

    Den Gaudet brauch ich nimmer, die Gaude am Eis vermiss ich aber... :


    @sohngottes: Dich gibts auch noch!

  • Kaderstärke VIC 2013/2014

    • TVKC
    • 19. November 2013 um 12:11

    Malone: Der Schnitt heuer liegt bei 4426 Zuschauer. 800-1000 mehr sind nicht 6000.

    Tine: Danke für den Hinweis, ich vergess immer auf den Servus-Audioblog, obwohl der echt extrem gut ist!

    Bei dem von die angesprochenen Thema meint Rotter sinngemäß:
    Wir haben eine"Championsmannschft", mit Spitzen-Technikern, schöpfen aber fast kein Potential aus,, Gut durchmischt, sehen das Ganze aber zu sehr wie einen normalen Job. Man kommt in die Halle spielt, holt sein Geld ab und ist zufrieden. Wir müssen wieder eine Gaude am Spiel finden.
    ...

    Ich such ständig den Mitspieler, auch wenn ich vor dem leeren Tor steh. Das sagt mir jeder, sogar meine Mutter. :D

  • Kaderstärke VIC 2013/2014

    • TVKC
    • 19. November 2013 um 11:47
    Zitat von donald

    ..wieder einer dieser "leserbriefe", der in dieser art nur von einem fan einer wiener mannschaft geschrieben werden kann. ein zelebrieren des raunzens, ein verherrlichen der alten zeiten, gepaart mit einem verdrängen der schwachen spiele (ja, auch die hat es gegeben, man soll es nicht für möglich halten) der sogenannten "fire on ice" mannschaften unter boni oder gaudet.

    Zitat

    .... so jetzt ist es auch ein "leserbrief" geworden, allerdings gegen den strom! ;)

    So gegen den Strom ist das ja nicht, gibt ja viele, die ähnlich argumentieren.

    Was aber auch typisch Wiener Eishockey-Fan im Forum ist, ist dass nicht nur auf die sachlichen Inhalte Bezug genommen wird.
    Es ist halt so, dass du immer ein bisserl Gefahr läufst, Dinge einfach schöner zu bewerten, weil Samuelsson einen großen Namen hat vor allem als Taktiker und du Dinge als gut wertest, die vielleicht gar nicht gut sind. Würden die Caps genau so spielen seit 3 Jahren unter einem No-Name aus Kanada, würdest du die Spielweise mehr kritisieren, ich glaube, du wirst mir im Grunde deines Herzens a bissi recht geben. Und es ist auch nicht so, dass Leute, die offensiveres und spielerischeres Grund-Mindset wollen, prinzipiell keine Ahnung vom Hockey haben. Auch diesen Unterton höre zumindest ich manchmal heraus. Sei dir aber unbenommen, dein Fachwissen erlaubt dir das schon und deine Analysen sind immer sehr lesenswert! :)

    Und nein, ich trauere nicht dem Vergangenen nach. Wird aber gern in Wien jedem vorgeworfen, der fast weniger Positives in der Ära Samuelsson sieht. Wie 2005 kannst heute in einer EBEL nimmer spielen, und das ist glaub ich den meisten klar. Aber du kannst eine andere Grundhaltung haben, die mehr Offensive, Feuer und Spaß am Spiel vermittelt. Das fehlt. Sowas hab ich in 30 Jahren Hockey noch nie erlebt. :D

  • Kaderstärke VIC 2013/2014

    • TVKC
    • 18. November 2013 um 19:47
    Zitat von oldswe

    Ich hab dieses Spiel wie gesagt nicht gesehen, aber die allgemeine Stimmung ist schon ein bisschen arg negativ. Dafür das all unsere Imports komplett von der Rolle sind und unser System /Spielaufbau schlecht/nicht vorhanden ist, stehen wir ganz gut da als 3er bzw. 4ter seit Gestern.

    Wie gesagt ich bin auch kein Fan vom Alten Schweden an der Bande bzw. des Hockeys das ihm vorschwebt, aber das scheint mir jetzt schon ein bisschen sehr viel Schwarzmalerei. Wie das aussieht wenn es gar nicht funktioniert, haben wir ja vor zwei Saisonen gesehen, das ist jetzt schon ein anderes Bild das die Mannschaft abgibt.

    Wir sehen es doch auch bei den anderen "Topclubs" das überall noch die Konstanz fehlt.


    Nein, ich sehe das überhaupt nicht so.

    Die Vienna Capitals haben 10 Jahre Angriffshockey, das durch den Slogan "Fire on Ice" auch zum Verein passte, gegen defensiv geprägtes, langweiliges, ideenloses Hockey getauscht, das im Spiel nach vorne, anscheinend auch bei der Motivation einiger Akteure schwere Mängel hat. Die Capitals spielen auch über weite Strecken taktisch nicht gut - die Fans anderer Klubs fragen regelmäßig, was in Wien nicht passt, ob die gegen den Trainer spielen und stellen fest, dass die Caps im Spiel nach vorne teilweise bitter agieren - das ist ja sogar etwas peinlich.
    Ich bin aber sicher, dass sie dieses recht erfolgreiche Domination-Game Richtung Playoffs wieder verstärken und da wieder ein Wörtchen mitreden werden.

    Ich finde auch sehr wenig eingelöst, was im Ausgleich dafür versprochen wurde. z.B. Nachhaltigkeit. Wir haben mit 12 die meisten Legios der Liga, außer ein paar Show-Einsätze wenig Einbindung der Silvernen oder besondere Förderung anderer österreichischen Spieler. Sind sie 24+, werden sie wieder abgegeben.

    Man merkt in der Stimmung in der Halle, dass viele nicht begeistert sind, wie die Caps agieren, die Halle könnte auch viel besser besucht sein, die laute Unterstützung früherer Tage, oft angefeuert durch die Leistungen am Eis, ist nur noch selten da. Ich behaupte, unter einem sagen wir - nur, weils griffig ist - Jim Boni, hätten die Caps mit diesem starken Kader 8 Punkte, 20 GF mehr dafür von mir aus 10 Tore mehr bekommen, eine lautere Halle, 800-1000 Zuschauer im Schnitt mehr, ZUscheuer, die das nächste Heimspiel nimmer erwarten können. Ich habe mit einigen langjährigen Hallenbesuchern gesprochen - die Freude, dieses "Ja, heute ist Match!" haben viele nicht so stark zur Zeit, es herrscht a bisserl a Lethargie, wie sie Tommy Samuelsson auch auf der Bank ausstrahlt. Ernsthafte Frage: Hat er eigentlich je so persönliche Sprechchöre bekommen?

    Die Caps machen marketing-teschnisch Vieles sehr gut! Der Capitano kommt super an, der Fanshop und seine Produkte sind beliebt, die Halle begeistert mich immer noch, nur das eigentlich, das Spiel will so gar nicht dazu passen.

    Ich würde es ernsthaft begrüßen, wenn Samuelsson nach dieser Saison ein Angebot aus Schweden bekommt, das er unmöglich ablehnen kann und das der Verein diese Entscheidung aus Respekt akzetiert und ihn gehen läst. Um dann einen Mann zu holen, der den Flammen auf den Trikots wieder etwas Leben einhaucht.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • TVKC
    • 18. November 2013 um 16:10

    Heute ist Tryout-Stichtag. Der Lakos-Phil bleibt abgemeldet (Quelle: HB Crunchtime) - kommt er wieder, muß ein anderer abgemeldet werden und ist ein wird Tausch fällig.

  • 36.R.: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals

    • TVKC
    • 15. November 2013 um 09:05

    Nach den, rein von den Ergebnissen gesehen, sehr guten letzten Wochen ist eine Niederlage völlig egal. Gsund sollen bleiben.

  • 34.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • TVKC
    • 15. November 2013 um 00:09

    Es war eben kein "normales" Abklopfen.

    Puck nach Angriff Linz schon lang wieder im Mitteldrittel, Veideman kommt von der Bande hinter dem eigenen Tor langsam Richting Open ice, will zur Bank, Lebler fährt genauso im Schritttempo hinten nach holt aber plötzlich mit einer Art Holzhackerbewegung aus und schlägt von hinten auf Kniehöhe auf die Beine von Veids, der darauf wegknickt. Der Stockschlag war nicht mit aller Kraft zwar, aber schon mit ziemlicher Wucht, so richtig hingehackt. Hat sicher auch weh getan kurzfristig, jedenfalls kann er mit sowas nicht rechnen.

    Dass jemand einem Spieler, der langsam Richtung Bank fährt, von hinten mit dem Schläger völlig abseits des Spielgeschehens offenbar aus Frust einen Stockschlag gegen die Beine gibt, hätte rein regeltechnisch auch ein paar Spiele Nachdenkpause zur Folge haben können. Aktion wäre mit Matchstrafe zu bestrafen, allein aufgrund des Vorsatzes.

    Auch wenn wohl nicht mehr als ein blauer Fleck bleibt - Hockeyschläger als Waffe geht gar nicht. Hat wohl auch der Zaba so gesehen, als er Lebler mit der Fanghand umarmte. :D

    BTW: Hat wer Zabas heutiges Manny-Foto auf Instagram/Twitter gesehen? Ich mein, ich bin ja kein wirklicher Hundefreund, aber der Kleine ist ja echt herzig.

  • 34.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • TVKC
    • 14. November 2013 um 21:18
    Zitat von oldswe

    Es wurde , wenn auch nur kurz, verhältnismäßig viel gepfiffen als er am Boden gelegen ist, das hat es schon lange nicht mehr in der ASH gegeben. :thumbdown:

    Ja, da ist die Wiener Halle eigentlich extrem fair, hab sowas schon Jahre nimmer erlebt. War aber wirklich nur kurz! Ich sag, es lag daran, dass doch viele geglaubt haben, er ließ sich extra spektakulär fallen, er macht in der Luft eineinhalb Drehungen und der Schläger fliegt. Es hat einfach nicht jeder sofort mitbekommen, dass er wirklich schwer getroffen war. Als dann klar war, da hat's was, war eh gleich Ruhe und aufmunternder Applaus.

    Diese Checks sind sinnlos und gefährlich. Hängt halt auch a bissi von der Spielintelligenz des Täters ab. Man muss diese Art Checks nicht machen. Es gibt Spieler, die wissen, was gefährlich ist und kommen ohne aus und machen passierts, manchen immer wieder.

  • 34.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • TVKC
    • 14. November 2013 um 08:54
    Zitat von FredundErik

    Eine Frage an die Regelkundigen: sollte Keller für den Check eine längere Strafe bekommen (hab die Aktion nicht gesehen - keine Ahnung ob es eine war), belastet das doch auch das Punktekontingent der Capitals. Oder ist dass nicht mehr so? Und wenn es so ist, würde das mit den Punkten auch bei einer Abmeldung von Keller trotzdem weiter bestehen?
    Danke für Infos.

    Die Maximalpunktezahl von 60 wird während der Strafe natürlich um den Spielerwert reduziert. Der Punteslot ist nicht auf den Spieler namentlich beschränkt. Caps spielen also mit max 56 Punkte.

  • 34.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • TVKC
    • 14. November 2013 um 07:54
    Zitat von sicsche

    Bis zur roten darf er um wie in diesem Fall Zaba zum Tanz zu bitten. Is quasi der internationale Goalie Fight Hotspot ;)

    In dem Fall nicht: 2 Min gibts für einen Goalie, wenn er bei einer Kuschelei den Torraum verlässt. Vielleicht hat die NHL die Regel nicht?

  • 34.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • TVKC
    • 14. November 2013 um 01:04

    Sehe gerade, Samuelsson sagte laut Caps-Facebook: "Vor allem die zweiten 30 Minuten waren sehr gut",

    Ich gebs auf. Es greift wieder mal Coldplayers Signatur.

  • 34.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • TVKC
    • 14. November 2013 um 00:53

    Spezza: naja, Bernhard Fechtig hat Fortier gegen Kopf und Bande gecheckt und der ist dann hin und hat ihn in den Schwitzkasten genommen und ihm wohl beim gemeinsamen Umfallen gesagt, dass man das nicht tut.
    Fortier rauft praktisch nie, hat einmal mit dem Grazer Unaussprechlichen angelegt und heute mit Fechtig gekuschelt. Nix weiter dahinter.

    Ja beide Mannschaften waren nicht gut, und heute findet sich wohl gar kein Pseudo-Profi-Hockeyanalyst, der die Partie als taktsiche Weltklassepartie deutet, die nur wir hollywoodhockey-süchtigen hockeytechnischen Dumpfbacken nicht verstehen. :whistling:
    Ganz eigenartig.

    Wien wieder oft bei 5on5 und PP im Spielaufbau mit 3 Stürmern statisch an der Blauen, einem D, der langsam aufbaut, 2 Mal abdreht wegen hoch stehendem Linzer und dann beim 3. Anlauf kurz nach der Roten entlang der Bande tief spielt, was die 3 stehenden F nicht annähernd spielen können, wie auch ohne Schwung. Als das Ganze 3x hintereinander im 1. Drittel passierte, warf ich einen Blick zum Wiener Coach, aber es kam keine Regung.

    Keller-Check dachte ich, als harmlos gesehen zu haben, was aber sicher nicht so war, wie mir ungefähr jeder beim Pausentratsch klar machte. Nochmal: Alles Gute Patrick Spannring!

    Leblers Aktion mit Stockschlag von hinten auf die Beine 30 Meter vom Puck entfernt. Zaba sagte ihm wohl ordentlich die Meinung. Ouzas hätte auch 2 Minuten bekommen müssen,mder darf nicht zur Roten fahren in so einer Situation. War aber wohl nicht spielentscheidend 2 sec vor Schluss. :D

    Schiris: souverän, ruhig, professionell - Spitzenpartie von allen 4, abgesehen von der Verletzung und der Lebler-Aktion war die Partie aber fair.

    Novemberhockey war schon immer eigen, da sind Oberlippenbärte anscheind wichtiger als das Spiel selbst. Wird schon werden das Ganze. Beide Klubs sind vom Kader her Top5 der Liga, da muss mehr kommen.

  • 34.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • TVKC
    • 13. November 2013 um 21:34

    Aua. Lebler schlägt Veidemann abseits des Spielgeschehens vor Zaba voll von hinten auf die Beine. Zaba geht hin und stellt das klar. Don't touch my Verteidiger :)

    Lebler ist eine Kretzn. Stockschlag von hinten in die Beine macht man nicht.

    Trotz des Sieges eine Schweinspartie. Das ist nicht das Hockey wie es sein sollte. Da verlier Ich lieber eine gute Partie als dass Ich so eine gwinn.

    Mah, hoffentlich ist dem Spannring ned zuviel passiert. Sowas ist hässlich, alles Gute!

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • TVKC
    • 9. November 2013 um 20:01

    Lol! Berger versteht überhaupt nicht, warum ein Schiri Tor gibt und "der, der ganz hinten steht, zeigt Strafe an" :rolleyes:
    Die Tussi ohne Hockeyverständnis aber mit dem unausstehlichen Organ hinter mir in der ASH bekrittelt sowas immer, nämlich, dass der eine Schiri und der andre nicht, obwohl viel näher und unfair und Schiebung und so.

    Und dass sie Schiechl so loben und er laut Berger seine Qualitäten von Samuelsson hat, erheitert mich auch etwas. Der Schiechl, der diese Saison 2-3 Minuten/Spiel die 4. Linie centern darf, weil die Caps 3 soooooo viel bessere Center haben und den einige Fans die ganze Zeit weiter vorne fordern?

    Auf Twitter würde ich schreiben: Zum Ländermatch gezappt, Berger gehört, Fernseher mit Hockeyschäger zertrümmert. #speinlich ;)

  • 34.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • TVKC
    • 8. November 2013 um 20:30

    Gut, wir haben Salzburg 9:1 geschlagen, den KAC und VSV auswärts und jetzt kommt irgend so ein Tabellen-Nachzügler aus Wels, Ried oder Steyr oder wie das dort heißt. Spielausgang ist kein Thema.

  • Europacupsaison 2013/14

    • TVKC
    • 7. November 2013 um 22:13

    Geh bitte, is euch ein fader fader Thomas "Aaaabwer" König lieber? Polzer ist wenigstens nicht so staatsfunk-fad.

    Der ORF übrigens gestern im 20h-Kurzsport mit 0 Sekunden Berichterstattung zum Austria-Spiel, das 45 später angepfiffen wurde. Ned ein Wort. Hat sogar meinen Arbeitskollegen und Extrem-Rapidler gestört.
    Die sind noch immer beleidigt, weil sie die CL nicht bekommen haben. Und dann ist plötzlich keine Rede mehr vom "nationalen Interesse" dass sie vor einigen Jahren mal eingeklagt haben, als sie die Bundesliga-Rechte verloren hatten, damit sie weiterhin Spiele wie Admira gegen Ried übertragen konnten am Sonntag.

  • Stellt euer Avatar vor

    • TVKC
    • 3. November 2013 um 20:03

    Ah, ein Esoteriker-Baum. Und ich hab gerätselt, welches Monster das jetzt ist ;)

  • Schiedsrichterthread

    • TVKC
    • 1. November 2013 um 23:32

    Gut, ja stimmt, wenn es 2 Leute thematisieren, hast a Diskussion auch schon. Dachte nur, da gibts eventuell irgendwelche Hintergründe.
    Wenn die Heeeeee-Schiri-Schreier um uns herum schreiben würden, wär die Diskussion bei uns wohl auch präsenter. :)

  • Schiedsrichterthread

    • TVKC
    • 1. November 2013 um 23:14

    Das ist keine Antwort auf deinen Beitrag alekhin, bin da zufällig nach dir (in Wien gabs heute eine Behinderung und die würde von den in Wien fast immer guten Schiris auch gepfiffen), mir gehts um das:

    Was ich mich ernsthaft frage: warum sind in Schiris in Linz-Threads fast immer Thema? Pfeiffen die bei euch schlechter als bei allen anderen, oder seid ihr da besonders empfindlich? Haben die Schiris was gegen die Blsck Wings oder haben etwa Linzer Forums-Mitglieder überdurchschnittlich Probleme mit der Objektivität? Isses ein Running-Gag oder macht ihr das, weil man das immer schon gemacht hat? In praktisch allen Caps-Heimspielen waren die Schiris gut, manchmal Fouls für den einen ned gepfiffen, manchmal a bisserl nervös, natürlich auch Fehlentscheidungen aber nie so, dass man seitenlang diskutieren müsste. Auch bei allen anderen Team-Threads werden die Schiris seltenst thematisiert.
    Sicher, wenns mal einen Ausreißer gibt, schon, aber nicht nach gefühlt jedem Match!

    In Linz sind sie immer schlecht, immer Thema, vor allem, wenn Linz verliert. Ist einigen Linzer Forumsmitgliedern übrigens auch schon aufgefallen...

    Warum ist das so?

    Wir haben noch nie in der EBEL annähernd so konstant gute Schirileistungen gesehen wie in den letzten beiden Saisonen find ich. Für mich ist es ein Beweis, dass ausser bei linz-Heimspielen wirklich fast nie über sie zu lesen ist. Je weniger die Schiris Thema sind, desto besser sind sie.

  • Verletztenliste: Vienna Capitals 2013/14

    • TVKC
    • 30. Oktober 2013 um 07:38

    Sehr gute Neuigkeiten!

  • 30.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • TVKC
    • 30. Oktober 2013 um 06:29

    War die letzte 2 Monate ruhig und sogar positiv gestimmt, ich hab mich gestern einfach geärgert, wieder diese alten Strickmuster zu sehen, die voller Laufmaschen sind.
    Hab jetzt einmal drüber geschlafen und sehe alles... ganz genau so wie gestern.

    Der Malone hat vollkommen recht: Jä³ lacht sich schief, wenn man ihn fragt, wie er es anstellt, dass er die Caps auswärts immer schlägt. Gegen Villach ists immer gleich und immer sagen wir nachher, die Caps waren viel besser, haben aber mit Pech verloren.
    Ist aber kein Zufall. Die lassen die Caps werkeln, wurschteln und schlagen dann zu.

    Habe vor dem Spiel geschrieben:

    Zitat

    Wenn die Caps es schaffen, sich auf Villach draufzusezetzen und ihr (ich bewerte es jetzt mal nicht) Schwitzkastenhockey aufzuziehen, werden sie gewinnen. Ich sehe allerdings Villach jetzt schon vor meinen geistige Auge:
    recht defensiv eingestellt taktisch und auch weil Wien Druck aufbauen wird. Aber mit schnellen, präzisen Passes das Spiel aus der eigenen Zone öffnend und unsere Defense in Verlegenheit bringend. Pass von links hinten in den vollen Lauf rechts vor und die beiden anderen F und ein D gehen mit. Da ist Wien anfällig, da bricht schon mal die Struktur.

    und genauso wars wieder. Je länger das Spiel, desto verzweifelter und verkrampfter die Cpas, als sie immer wieder nach Schema F versuchten anzugreifen. Sie haben nur Schema F beim Angreifen. Schema G gibt es nicht, nicht mal Schema F Komma 5. Ab Drittel 2 habs sogar ich verstanden und hätte 2 - 3 Angriffe unterbunden, hätt ich da mitgespielt im Villacher Dress.

    Gratuliere nochmal Villach, gute Leistung! Perfekt eingestellt. Punkt!

    Freimüller - TS wird noch mindestens 1,5 Jahre werkeln. In Wien ist offiziell alles in Ordnung, alles im Soll. Es erinnert mich alles wieder an die Geschichte des Kaisers neue Kleider. Alle (auch viele Fans) sagen, wie super ned alles ist, weil ned sein kann, dass einer von Europas besten Trainern (keine Ironie dabei) in Wien kein Angriffsspiel kann. Samuelsson kritisiert man nicht, man ist froh, so einen in Wien zu haben, alles, auch die Spielweise, hat seinen Plan und ist weltklasse, die Eishockey-Proleten, die nur Hurra-Hockey sehen wollen, verstehen es nur nicht.

    Samuelsson ist offenbar wie ein Kunstfilm zu sehen. Nur die wiffen habens begriffen.

    Und allein die Stärke des Kaders wird wieder für die Top 3 reichen - also kein Handlungsbedarf.

  • 30.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • TVKC
    • 30. Oktober 2013 um 00:02

    Ich hab nicht ein einziges Mal geschrieben, das die Legios schlecht sind. Woher nimmst den Blödsinn, diesen Beitrag zeigst mir! Ich meinte, dass wir zuviele haben, aber ich steh hinter jedem einzelnen und hab nichtmal gegen Matheson oder Fletcher je ein negatives Wort verloren.
    Bin immer schon der Meinung, dass wir personell ganz oben in der Liga sind. Das Problem sehe ich in der Umsetzung.

    Ich denke immer, was würde Jim Boni mit Wiens Kader machen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™