4400 laut Hallensprecher
Beiträge von TVKC
-
-
Jaaaaaaaa! Auch Glück, aber geil!
-
Ich finde es immer peinlich, wenn Journalisten völlig einseitig im Stile "Die-andern-sind-so-unfair" schreiben. Finde es bei Fans hier im Forum schon etwas eigenartig, aber da ist es wenigstens verständlich. Und wenn er dann auch noch Sprichwörter vollkommen falsch verwendet und somit zeigt, dass er sein Werkzeug, nämlich die Sprache, nicht beherrscht, kann ich ihn gar nimmer ernst nehmen.
Wie heißt denn dieser OÖN-Schreiberling? Ich seh es nirgens...Lustig, dass dieses Schreiben von Znojmo euch so aufregt: Die Linzer Fans hauen auf Znaim drauf, der Daum haut auf Znaim drauf, dieser OÖN-Antiobjektivitäts-"Journalist" haut auf Znaim drauf, offenbar alle zurecht, der Znaimer Manager schreibt die Sicht der anderen - böse und unprofessionell.
-
Alekhin hat es sehr gut gesehen und analysiert, Top!
Graz in allen Belangen besser, schneller und spritziger, Gratulation!
-
Vincente hat am rechtesten. War nur eine spontane halblustige Assoziation 5 Jahre-KAC-Vertrag Siklenka und 5-Jahre JVA-Vertrag Kuljic.
Ich hab damit natürlich keinerlei Manipulations-Verdächtigungen gegen Mike Siklenka im Sinne, also nicht mal eine Sekunde an sowas gedacht. Alekhin hat aber recht, man könnt das aber so lesen, drum die Erklärung.
-
-
-
Ui, KAC vergrault Journalisten:
Peter Karlik via Twitter:
ZitatEin ehemals großer Eishockeyklub präsentiert am Montag den neuen Coach, reden dürfen Journalisten erst am Dienstag mit ihm... #LachnummerKAC
-
Welcome back, Tweety, let the Spielwitz begin!
-
Fabian Scholz besteht Tryout also nicht. Hat nur einmal gespielt.
-
War ja keine Tirade. Sagma Polemik. Maximal, denn ich bin ja nicht mal ein Zehntel so angepisst, wie das da klingt aber es soll ja was zum Angreifen da sein für die Mit-Diskutanten.
Ganz falsch liege ich im Großen und Ganzen aber sicher nicht.Ich mag ja Kärntner. Einige meiner besten Freunde kennen Kärntner
-
ja Rapunzel, balboa und tine, ihr habt recht, viele der Einzelmeineungen sagen Richtiges. Ich verabscheue diese Tryout-Regel selbst. Versteht mich bitte nicht falsch, jeder soll seine Meinungen abgeben und kritisieren - ich les es nur öfter bei den anderen wie Graz, seltener bei euch selbst. Eure Klubs versuchen ins 21. Jahrhundert zu kommen und ihr argumentiert aber noch mit der guten alten zeit, die es aber nimmer gibt.
Nur ein Beispiel: Ein Kacler regt sich im Wien-Thread auf, dass in Wien eh immer nur die Legio-Goalies spielen. Kickert spielt aber die 10-fachen Minuten von Swette.
Welche Motivation leitet den Kollegen? Außer dieses "Wir Kärntener sind supa und ihr seid alle geduldete Plastikvereine und das gehört euch bei jeder Gelegenheit gesagt." Und genau so ein Grundtenor in diesem Thread hat mich jetzt geärgert. Wenn jetzt einer hier Kritik geübt hat, super, den meine ich nicht persönlich.Aber ich hab da jetzt einige Seiten nachgelesen und die Summe der Posts liest sich eben belehrend, von oben herab, "Ihr Grazer seid böse", "wenn man keinen Nachwuchs hat, muss man sowas verabscheuungswürdiges tun usw".
Da vermisse ich ein wenig den Respekt und hab da auch ein bisserl den Frust über die Leistungen der eigenen Mannschaften raus gelesen. Graz ist nicht schuld, dass beim KAC 2-3 Spieler sich die Welt machen können wie es ihnen gefällt und Villach keine außergewöhnlich guten Legios hat und keinen liga-tauglichen Nachwuchs. Salzburg ist auch nicht schuld dran. Tuts a bissi weniger auf andere zeigen und Sachen wieder selber a bissi besser machen. Es sind nicht alle andern schuld, wenn Dinge nimmer so sind wie 1985. -
Seit Jahren das gleiche oder? Warum fühlen sich so viel Kärntner, und es sind mehrheitlich Kärntner, vor allem Villacher, dauernd bemüßigt, in Graz-Threads über Graz zu urteilen?
Wie der gestrenge rechtschaffene Herr Papa über den ungezogenen kleinen Buben.Jedes Jahr ist hier alles voller Kärntner, die die Grazer entweder belächeln oder man wünscht ihnen etwas verhöhnend die zuhause mittlerweile unerwünschten, weil zu schwachen Nachwuchsspieler aus der eigenen, die Eishockeywelt rettenden Jugendarbeit an den Hals, oder man regt sich über die spielerisch begrenzten, aber überharten Spieler auf, oder man sieht in ihnen und ihrem Handeln den Untergang des österreichischen Eishockeys, sogar des ganzen Abendlandes wie heuer.
Ja gehts euch noch gut? Wer glaubts denn, wer ihr seid?
Kehrts doch eure eigenen Scherben zusammen daheim! Seit Jahren kommt doch von euch auch nix im Jugendbereich außer heiße Luft von Leuten, die andere Plastikvereine schimpfen, ohne zu merken, dass sie selbst unter einer dicken Schicht Plastik begraben seid. Die moderne Eishockeywelt ist halt mal zu einem Teil aus Plastik und wenn Graz beschließt, nach den Statuten Tryoutspieler zu holen, dann lasst sie! Dises eltitäre Denken, dass irgendjemand da unten in Kärnten glaubt, das Recht zu haben, über andere Vereine zu urteilen, geht mir sowas von am Keks! Überschätzt euch nicht dauernd so! Selbst 11 Legios im Kader zu haben, irgendwo im Tabellenkeller rumkrebsen und trotzdem dauernd die Pappn aufreißen und andere runter machen, geht halt ned.Punkt. Sorry, ist gegen niemanden persönlich gerichtet, der Grundtenor ist aber so und das nervt. Hab ich mal zum Ausdruck bringen wollen.
-
Aus. Gottseidank. Pfuh.
-
Oida spannend. Noch 1:37 TO Villach
-
Villach stark nach 10 min, bei uns Kickert im Tor. Nun 0:1 im PP.
-
Ich habs in einem eurer CHL-Spielthreads schon mal erklärt. Konnte Franzi jahrelang studieren. Der Franzi ist im Gegensatz zum Gratton nicht über seinem Zenit, er braucht einen starken Center mit dem er sich gut versteht. Er braucht gar keinen unbedingt, der ihn mit Passes füttert, hat er einen starken Center, zeigt er selbst plötzlich viel mehr. Muss Franzi eine Linie führen, taucht er ab, nicht absichtlich, aber das mag/kann er ned. In Wien wars auch so: Je älter Gratton wurde, desto unauffälliger wurde Franzi.
Ihr braucht "nur" noch einen starken Center zu holen, am besten einen Franco, dann habt ihr auch Fortier, das Tor-Tier.
-
@spirit: Stimmt. Seh es schon kommen: die Caps verlieren und Nussi schimpft sich hachher durchs Forum
Ich hab aber ein gutes Gefühl, was ich vor Niederlagen in den letzten Jahren schon öfter hatte. Aber das Vertruen in die Mannschaft ist hoch, auch wenn Pokel meint, sie seien mental am Limit, sagt die Krone.
Franzi wäre gern in Wien geblieben, man wollte aber nicht mit ihm reden und er wollte Sicherheit wegen der Familie. Das Angebot aus Villach wäre gut gewesen.
Borti wirds wissen -
Lobhudeln ist es nicht. Loben ja, aber egal, hier geht es ums morgige Spiel.
Caps dürfen gewinnen, müssen aber nicht. Bin auf Villach gespannt, vor allem, ob prinzipiell Substanz drin ist, oder ob der Kader wirklich adjustiert werden müsste, wie viele Villacher sagen.
Herby #30, @Gordfather jemand beim Spiel dabei und vielleicht in einer Pause Ausgang Nordwest? Bier steht.
-
Ah, du schau lieber auf deine Rumpelfußballer. Die machen Fehlpassorgien. Nur die sind nicht besser heuer.
Gerstern haben alle ein super Spiel gesehen, für Trattnig sogar CHL-Niveau, nur du nicht. Du siehts überall Fehlpassorgien. Wirkst ein bisserl unzufrieden zur Zeit! Was fehlt dir denn, sollen wir zusammenlegen?
Also wenn du den Stilwechsel nicht siehst, frag ich micht echt! Caps oft blitzartig mit 4 Leuten im Angriff, trotzdem hinten stabil. Wenn nach einigen tausend km und 3 Awaygames gegen die vielleicht beste Mannschaft der Liga die Beine nicht ganz so spritzig sind, jammerst du. Aber da war Einsatz, Wollen und Taktik. Die sind heuer gut, wirst sehen. Und die 3 Spiele die ich gesehen hab, sind besser gewesen, als 3 Jahre Aufs-Eis-Glotz-Schwede. Da ist endlich wieder Feuer da und das wird der Vsv nicht löschen.
-
in dem spiel haben wir nichts zu verlieren. die wiener müssen gewinnen und werden es mmn auch. eine knappe niederlage wäre schon überraschend für mich :-/
Das täuscht eben. Wien muss nicht, Wien will zur Zeit. Pokel macht derzeit das, was sich alle von Samuelsson erwartet hatten. Kickert steht bisher bei 50% der Ebel-Spiele im Tor, durfte sogar in Schweden in der Chl ran. Er wird wohl auch morgen spielen. Oder: Nach einer Druckphase der Salzburger und dem folgenden Tor bringt er Sascha Bauer und den Nasenbruch-Gitter-Hartl gecentert vom Michi Schichl. Das alles deutet nicht auf müssen hin
Falls das offenbar falsch verstanden wurde: Mit Erdrücken meine ich nicht erdrücken wie eine Fliege sondern meine damit das Pressing, und diese lawinenartigen Angriffe, die Wien spielt, die hoffentlich die Villacher hinten rein drückt, wogegen sie hoffentlich kein Rezept finden. Jä^3 war voriges jahr einer der Trainer, der immer wusste, wie man gegen Samuelsson und Wien spielt, der andere war Pokel.
Freu mich schon!
-
@dashu und Eisprinz: Ironie erkennt ihr nicht mal, wenn sie euch mit dem großen Hammer erschlägt, gelle? Oder habt ihr Oldswe gerade erst kennengelernt?
Allerdings stimmt: die Caps sind zuhause natürlich Favorit und zur Zeit prinzipiell die stärkere Mannschaft. Gefahr ist, dass nach den 3 West-Spielen und dem Bullenspiel die Schritte etwas kürzer sind als normal. Nachdem die Caps aber so kompakt und spielstark aufgetreten sind wie seit 2 Trainern nicht, glaube ich, dass sie Villach erdrücken werden.
-
Kurz: würdiges Spitzenspiel, Salzburg läuft extrem viel Eis, taktisch hat vieles Sinn und sie waren etwas spritziger und am Schluß verdient glücklicher - oder so :). Caps nicht schlechter, das hat Substanz und System, was sie tun,alle ziehen an einem Strang und sind voll motiviert. Die Beine waren etwas schwerer.
Ein sehr gutes EBEL-Spiel!
Gratulation nach Salzburg.
-
Wir haben also das Gedächtnis verloren!
Dann interessant der KAC also doch niemenden mehr. Zeiten ändern sich...
-
Diese Statistik weist nur die angemeldeten Benutzer aus. Gäste waren deutlich mehr da. Insgesamt sind z.B. jetzt grad 470 Benutzer online.