Carabinieri oder Guardia di Finanza?
Beiträge von TVKC
-
-
Achso, nein, ja, bin nicht 100% sicher.
Er hätte ja das Heimdoppel schon spielen sollen, allerdings klappte die Anmeldung als Schlüssel-Arbeitskraft beim AMS am 23.12 nimmer. Plan war, ihn heute behördlich anzumelden und beim Verband geht das ja auch schnell.
Aber warten wir auf die offizielle Meldung.
-
Schon? Endlich!

Ja, wird er.
-
Bin immer wieder erstaunt, wie viele Cracks es beim KAC aus dem Nachwuchs in die Kampfmannschaft schaffen.
Nur halt fast nie aus ihrem eigenen.
-
Ja, Skills werden sowieso überbewertet. Charakterlich müssen die Spieler passen, teamfähig müssen sie sein. Das höre ich nun das vierte Jahr von den Veratwortlichen.
So spielen sie dann auch.Hoffe, der Didier schlägt ein. Dechamps, 24, technisch offenbar überdurchschnittlich begabt, aber stimmungsabhängig, könnte mit Kris, kürzlich 25 geworden, einem der begabtesten Forwards der Liga, sehr gut funktionieren. Ärgere mich jetzt noch, dass Didier beim Heimdoppel wegen den AMS-Öffnungszeiten noch nicht spielen könnte. Freu mich wahnsinnig auf den.
-
Das Grundproblem seit Samuelsson bleibt offenbar auch unter dem Pokel: das Spiel der Caps reagiert im Grunde. Das geht ganz gut, aber wollen sie agieren, wie man es daheim gern tut, geht's oft schief. Das will kein Heimfan sehen, ob Schönwetter- oder Hardcore-Fan, das muss auch jeder Aktive in der Mannschaft akzeptieren. Pokel sagte vor der Saison, er sei eigentlich kein defensiver Trainer, es sei denn, der Roster verlange es. In Bozen sagte man noch, naja, ohne besondere Könner passt das schon. Ich hoffte auch, das Grund-Setup des Caps-Teams 14/15 ist offensiver und der Trainer weiß das zu nutzen. Und zugegeben, es sah auch so aus zu Beginn der Saison.
Entweder Pokel kann doch nicht anders als 2-1-2 oder er sieht das Spielermaterial nicht offensiver/skillbehafteter und glaubt, mit dem Team kann man eben nur so spielen.
Klar: je länger die Durststrecke, desto klischeehafter werden des Trainers Durchhalte-Parolen. Was soll er sagen: Wie spielen Shit? Dann würde er sich selbst hinterfragen. Er tat das zu Beginn der Saiseon. Da haben die Caps alles gewonnen und Pokel war nie zufrieden. Er meinte, das Team werde noch viel besser - gefiel mir. Aber wenn du gewinnst, kannst sogar Selbstkritik üben, wennst verlierst, klingt es nach Schwäche. Jetzt hört man das nämlich nimmer. Eher Ratlosigkleit und Schutzbehauptungen.Bin aber noch immer optimistisch. Denke, wenn sie einen First-Line-Center finden, der Watkins in Linie 2 entlässt und Foucault bedient, stärkt das alle anderen Linien. Wenn sie einen RW-Scorer finden, den sie von Foucault centern lassen: selbes Bild. Foucault zeigt sich als guter Center, obwohl er das seit Highschoolzeiten nimmer spielte. Watkins darf eine Linie tiefer tauchen, entspricht eher seinem Leistungsvermögen, stäkt eine zweite Linie und gibt Ressourcen für die dritte und vierte frei.
Dann sind die Caps konkurrenzfähig.
-
Der liebe Onetimer hat recht, die Diskussion hier ging schon mehr Richtung Saisonanalyse und hatte mit dem Spiel nix mehr zu tun.
Diskussion also in den Rund-ums-Team-Thread verschoben. Hier geht's weiter.

-
Foucault hat sich ein bessere center als Watkins verdient.Ganz genau. Mir fällt auf: Foucault spielt in der ersten Linie eigentlich den Center, weil von Watkins zuwenig kommt. Foucault bringt den Puck ins Drittel, er versucht das Spiel zu machen, leider steht er dadurch oft nicht da, wo er zum Tore schießen stehen müsste, aber kann eben nicht alles allein machen. Foucault spielt den unfreiwilligen Center aber sehr gut - vielleicht sollte man ihm einen Scorer zur Seite stellten. Oder doch einen Center, der ihm gerecht wird und ihm die Centerarbeit wieder abnimmt. Dann trifft er auch wieder. Watkins ist kein Erstlinien-Center. Ist so.
Stark auch wieder 28/16/6. Diesmal aber mit weniger Fortune vor dem Tor.
-
Achso, den kenn ich noch gar nicht.
Aber eigentlich dachte ich nur: so kenn ich Stas nicht

-
Stas, selbst in "Krieg und Frieden" sind nicht soviele Frage- und Rufzeichen gebraucht worden.
Ich versteh dich, aber schlaf besser mal drüber
-
Wie stellt man sich eine norwegische Weihnachtsfeier vor? Streift ihr in Langlaufschiern und mit Harpunen Wale suchend nachts durch die Wälder und zieht Öltanker hinter euch her? Und der Sieger bekommt einen Lille-Hammer?
-
6 Niederlagen in Folge, nur ein Sieg aus den letzten 9 Spielen.
Und nein, kein Bashing. Trainer hatte sich Kredit erarbeitet. Verfällt aber jetzt in Durchhalteparolen (na ned), die mich aber an die der letzten 3 Horrorjahre erinnern. Für Pokel wirds aber viel schneller eng, der hat das internationale Standing eines Samuelsson nicht. Kritik am Schweden war lange Zeit Blasphemie. So mancher Fan hat nach 3 Jahren nicht kapiert, dass der Typ nicht in die EBEL passt.
Dieses Standing hat Pokel nicht. Ich nehme an, dass die Nervosität nun exponentiell ansteigt, wenns so weiter geht.
-
Er tut das, was jeder Villacher tut, wenn es ihn nach Tradition gustert. Er fährt nach Klagenfurt.
Hier!
-
Gratuliere den Schlümpfen.
Was rechne ich dem Trainer hoch an? Dass er in so einer Serie Kickert bringt und damit waren "nur" 7 Legios am Eis bei den Wienern. Weiß nicht, wieviele Trainer das in einer Situation wie dieser gemacht hätten. Kickert hält nun über die Saison bei ca. 45% Eiszeit und hoffentlich reift er zu einem zukünftigen Einser. Er lernt augenscheinlich viel von Matt Zaba (Verhalten, Stil) und ich würde es ihm echt gönnen.
Sonst fehlt mir ein bisserl ein Aufschrei, ein Ruck, ein bisserl ein Gratton gehört wieder her.
Das was einige Villacher hier (danke!) als Einschätzung der Caps abgegeben haben, trifft ziemlich genau das, was man seit einigen Wochen sieht. Auch wenn die Fans anderer Mannschaften uns das Recht zu jammern abgesprochen haben (weil eh Platz 2 und so - ach ja, jetzt nimmer
) - nach den Schwächen im Spielaufbau, dem Offensivspiel selbst und der prinzipiell für den Zuschauer eher faden defensiven Spielweise nähern sich leider auch die Aussagen der Verantwortlichen denen der letzten 3 Horrorjahre an.Trotzdem muss ich positiv schließen: Wenn sie Gratton mit einem Spitzen-Center ersetzen können, ist der Kader at least halbfinaltauglich. Und auch das Offensivspiel hat schon geklappt heuer.
-
Na schau ma, wie wir uns gegen die Legionärstruppe tun. Gegen den Kärntner Traditionsverein wars eine unglückliche Niederlage letzte Woche, das Sieger-Gen haben die Capitals zur Zeit nicht eingebaut.
Trotzdem wird die defensive Wiener Kompaktheit 3:2 siegen.
-
Bin nicht dabei, Caps gewinnen.
-
Danke lieber Norweger fürs Aufklären. Da haben der liebe Deutsche und der Steirerbub wohl aneinander vorbei geredet

-
Genau. Und keiner hat gejammert. Mit Schlacher + 2 Vierpunkter hätte es wahrscheinlich etwas besser ausgesehen.
-
Motzender Marmeladinger, motzender. Mario Capsaicinbarth.
-
Die Mannschaft spielt seit längerer Zeit mit weniger als 50 Punkten am Eis und noch bekommt keiner Panik. Ich hoffe, daraus zu lesen, dass noch ein wirklich guter Spieler kommt und man gut sondiert. Ein sehr guter Center, der Watkins in die 2. Linie verdrängt, das wäre es.
Edit: nur falls es noch wer falsch liest, ist auch ein wenig missverständlich geschrieben: natürlich hat der angemeldete Caps-Kader 56 Punkte, also kann noch ein 4-Punkter geholt werden. Ca. 50 Punkte spielen zur Zeit am Eis, weil Schlacher und Naglich verletzt sind.
-
@Elbarts Avatar:
Dank dir!
-
Ihr schwimmts in Wirklichkeit extrem auf der Nudlsuppn. Tabellenplatz, drohende Pleite in den nächsten Jahren, Stückwerk-Kader, kein Nachwuchs, kein Konzept, nur Streit.
Ihr habts wirklich nur mehr eure große Klappe und eure Tradition.
-
-
-
Gratuliere.
Mir hats auch nicht gefallen, spielerisch fehlt viel, auch wenn die Caps laut Trainer viel besser spielen als zu Beginn des Jahres. In den letzten 3 Jahren hatte ich keine Hoffnung auf Besserung, heuer schon noch. Ein Top-Center fehlt.