Hockey 1989-style. Inkl nicht-shakehands.
Auch mal interessant! Und schööön!
Hockey 1989-style. Inkl nicht-shakehands.
Auch mal interessant! Und schööön!
ZitatFake-Auswärts
= spielen wie eine Auswärtspartie.
Nimmst dir halt Sky du alter Geizkragen
Sorry, ich unterbreche.
Vorposter postst @Capsaicin und wenn man auf den Link klickt, gehts auf mein Profil.
Ich habe Angst.
Irgendwie passt das zur Pilloni-Aussage. Schon der Michi Güntner hat gewusst, dass jemand mit Namen Pilloni nicht verlieren kann...
Hihi, das Forum spielt "Bau dir deinen eigenen KAC"
Coach spielt den Coach, der Vaclav den Co und der Tine spielt den Horten.
Wenn man Hortens PK anhört, holt der KAC jetzt alles an Osterreichern runter.
Hat Rafi sicher noch einen Vertrag nächste Saison?
Edit: ja. Pfuh.
Ach da war er auch verletzt? Ich hatte gelesen Seitenband.
Sind beide Spieler im Wesentlichen gleichzeitig bei der gedachten Linie, soll gepfiffen werden, auch wenn der Stürmer knapp vorne ist. Ich hätte beide Entscheidungen gestern richtig gesehen.
Ich hab jahrelang neben der Lugner-City gewohnt. Was ist dagegen die Mall of America? Nix, gar nix.
Ja, ich mag die Gegend. Ich muss unbedingt mal nach Minnesota: der Dialekt, die Hockey-Affinität, das recht europäische Mindset der Leute
Jetzt bitte Green Bay. Wenn schon nicht Minnesota, dann wenigstens Wisconsin.
War ein gutes Spiel, auch wenn ich eigentlich lieber Offense-Schlachten sehe.
Ich könnt weinen.
Diese depperten Seahawks. Aaaaargh!
Spannend: Caps fast sicher über dem Strich, hat zumindest mein schnelles Überschlagen der Situation ergeben.
Einzige Möglichkeit, dass Wien noch unter den Strich geht und 7. wird:
Wenn am Freitag Bozen-Dornbirn in die Overtime geht. Geht das Spiel nicht in die Overtime, ist Wien durch.
Mr_X: Boni hat das ganze Jahr mit 4 Linien gespielt bis auf gestern. Gerade in den letzten Spielen äußerst konsequent. Grosslercher hatte schon viel Eiszeit heuer.
Gestern hat er 3 Linien gespielt, weil Diesel, Whitmore und McLean ausgefallen waren und das war ein taktischer Fehler, wir ich finde.
Lob an alle 4 Schiris! Smetana und Co souverän.
Sehr wichtig jetzt das 4:2.
Zum Beitrag vorher:
Die 3 Linien waren nach 3:0 und völliger Dominanz vorerst satt und hatten zumindest unterbewusst zuruckgeschaltet, die 4. hätte Gas gegeben und dem Team weiter Schwung gegeben. So kam Innsbruck wieder zurück.
Boni hätte nach 3:0 4 Linien spielen lassen müssen, auch wenn die nicht ligaerfahren gewesen wäre, sind Ofiskaa und ich uns einig.
Boni muss sich das ankreiden lassen. Jetzt den Schalter wieder umlegen ist schwer und die Beine werden nicht frischer.
Innsbruck kann Hockey spielen. Im ersten Drittel haben die Wiener sie nicht lassen, jetzt ist es ausgeglichen.
Also für die Rotter-Gamache-Linie brauchst zur Zeit einen Waffenschein. Komplett on fire, ein Traum zum Ansehen.
Ok. Jetzt kommt Unmut.
Bewunder die KAC-Fans. Feuern noch immer an. Ich würde glaub ich schimpfen.
War ein glasklares Foul, aber kein Penalty. Für einen Penalty musst den Schützen beim Schuss hindern, dies war hier nicht der Fall. Das Foul war schon vor dem Schussversuch. Richtige Entscheidung der Refs.
Nein. Stimmt, kein Penalty, aber deine Begründung ist nicht ganz richtig. Der Torschuss selbst ist irrelevant, ist kein Kriterium.
Penalty kann sogar gegeben werden, wenn das Foul im neutralen Drittel passiert. Ob der Gefoulte gerade schießen will oder nicht ist wurscht.
Jedenfalls: 4 der 5 Kriterien waren heute bei der Aktion erfüllt, nur eines nicht: das Foul war nicht von hinten sondern von der Seite.
Rotter-Aktion:
Das Halten an Rotter in der Overtime war aus dem Lehrbuch. Der Villacher hing auf Rotter wie Bewusstlose in Western-Filmen getragen werden. Ich hab's überhaupt nicht verstanden.
Grats nach Villach! Villach mit starker Auswärtspartie, sehr agil und motiviert. Crazy Pucks sprangen zu 80% für Villach, daran sieht man, wer um den viertel Schritt mehr bereit war. Kein technisch hochstehendes Spiel, aber spannend.
Villach stört aktiv das Wiener PP, spielen eine sehr aggressive Box, was die gar nicht wollen. Caps können so kein kontrolliertes PP aufziehen. Und sie haben dort angesetzt, wo es den Caps am meisten mangelt: Im Spielaufbau. Caps fast durchgehend optisch überlegen, aber Villach konnte die Wiener an den Banden und hinterm Tor halten. Dort gewinnst keine Spiele.
Und das geht so leicht gegen Wien, man muss nur mit 3-4 Mann an der eigenen Blauen warten. Zauber vorbei. Es folgt kanadisch tief oder Versuch allein. Beides endet in der Ecke an der Bande, wo die Stürmer zwar oft den Puck halten, aber auch bestenfalls in Erschöpfung ohne Torschuss den Shift aufgeben oder, wie heute mehrmals, in einen Konter 2 oder gar 3 auf 1 laufen.
Das tut niemand hier soweit ich das überblicke. Wenn du dich auf Na_Jatürlichs Post beziehst, meint er das genaue Gegenteil.
Er bekräftigt mit der Rotter-Schiri-Insultierungs-Gschicht lediglich, dass sich die Verletzungsfolge nicht auf das Strafmaß auswirken solle, wie Almerer unterschwellig argumentiert.
Er sagt sinngemäß: Rotters Aktion ganz böse - es muss sich nicht immer erst einer verletzen.