Cuma ist Österreicher und somit für mich Fixkandidat.
Tony Romano trauere ich heute noch nach - hat längere Zeit verletzt gespielt und somit sein Potential nicht zeigen können. Eleganter Techniker.
Der Roland Kasp... (sag eh nix
)
Cuma ist Österreicher und somit für mich Fixkandidat.
Tony Romano trauere ich heute noch nach - hat längere Zeit verletzt gespielt und somit sein Potential nicht zeigen können. Eleganter Techniker.
Der Roland Kasp... (sag eh nix
)
Super Artikel vom Freimüller. Bei den Caps hab ich als Hockey-Konsument seinen Mehrwert nur begrenzt wahrgenommen (vielleicht war er auch zu kurz da), aber seine Artikel sind größtenteils hervorragend.
So jetzt setz ich auch noch meinen unrealistischen Traum in den Thread:
Ich würds ja wirklich gern einmal sehen, allerdings ist mir klar, dass die Strukturen in Wien oder sogar in der ganzen EBEL nicht passen.
Aber ein Urgestein, dass jahrelang in einem hockey-technisch zweitklassigem Land bei einem unbekannten Verein gespielt hat (ok, einige WMs hat er auch gespielt) bevor er dann mit 33 Jahren für 3 Jahre bei einem der besten und traditionsreichsten Klubs der Welt gewechselt ist. (Wo ich ihn oft sehen durfte, aber noch zu klein war, um mich zu erinnern):
Mit ihm als Trainer und 3-4 talentierten jungen Russen im Schlepptau etwas (alt-)russisches Flair und Spielkultur rein bringen:
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=42838
Alexander Jakuschew vertritt wie viele der Sojwet-Generationen die Meinung, dass Erfolg über Spielkultur und Technik kommen soll.
@Realität: Bitte lassts dem Horsky die Chance, in einem hockey-affinen Land wie Schweden ein international anerkannter Trainer zu werden. Aber so schlau wird er wohl sein, sich nicht jetzt in Wien aufzureiben.
Ich wünschte mir einen Typ Ratushny, der gefestigt ist und Respekt und Willen ausstrahlt, auch gegenüber der Vereinsführung. Nur so einer schafft das "Wiener Dreieck" aus Budget, Kaderqualität und Jugendförderung.
Und bitte: ich will nicht noch einmal hören, dass sich irgendwer zerstreitet. Bitte kehrt wieder zurück zum Wellness-Wohlfühlverein Capitals früherer Saisonen, da hat's dann auch für uns Zuschauern mehr Spaß gemacht.
https://twitter.com/TCuma61/status/706811753720631296
Tyler Cuma bedank sich bei den Fans. Hoffe, ihn weiter zu sehen.
Aber wer in der Verlängerung eine Viertelfinales die Gastroinseln zusperrt, hat vielleicht ein grundsätzliches Problem die richtigen Entscheidungen zu treffen...
![]()
Gratulation nach Villach und viel Erfolg in den Playoffs.
Ja hab ich gestern gesehen im SRF (geile Hockey-Berichterstattung übrigens- echt sehenswert!).
Wennst so ein Playoff-Spiel verlierst, zipft dich das echt an, denn eigentlich haben die Schiris ned viel anderes zu tun, als genau auf das zu schauen. ![]()
Aber noch ist nicht sicher, ob nicht sogar wiederholt wird - Zug hat Protest eingelegt.
Unvorstellbar schlechtes Team um Warshaw.
Und als Schiriversteher ärgert es mich richtig, dass die angeküngigte Katastrophenleistung voll eingetreteten ist. Da hast ein faires Spiel mit ein paar klaren Haken, Halten und Stockschlägen und die pfeifen 2 Drittel nix. Nicht ein Vergehen. Das birgt die Gefahr, dass Partien kippen. Die Spieler trauen sich immer mehr und irgedwann hast es nicht mehr im Griff.
Und ja, heute hat Villach profitiert. Aber darum geht es nicht, ich will Playoff-Leistungen der Zebras sehen. Reißt euch zusammen!
Zur Serie:
Die gewinnen wir nimmer - würde ich sagen. Fix ist nix, gut, dass Playoffs launisch sind.
Wien kämpft mangels taktischer Ideen mit enormen körperlichen Einsatz gegen die Traps der Blauen, die die spielerische Linie der Caps überhaupt nicht aufkommen lassen -> Frust, Verzweiflung, Brechstange, sinnloser Riskiopass oder kanadisch tief ohne Nachdruck sind die Folge und das ist das, was wir seit Spiel 1 sehen.
Villach wartet mit einem defensiven 2-1-2 mit hohem Center. Angriffe der Caps scheitern schon an den Wings, es folgt tiefes Spiel, dem alle 3 Stürmer tief zur Grundlinie folgen. Situation wird abgefangen von Villacher D und die starten einen Konter mit 3 auf 2 oder auch 2 auf 1. Wie oft hatten wir Überzahl im Angriff für Villach, oft 2 auf 1? 15 Mal in den 3 Partien?
Wisst ihr, wenn es die Situation mal ergibt: jetzt alle zum Tor und man fängt halt mal einen Konter, ok. Aber wir kassieren 7 Überzahl-Konter pro Spiel aus einem schlecht vorgetragenem normalen Angriff.
Wenn Wien da nicht raus kommt, schauts schlecht aus. Aber dazu müsste man schnell und viel Eislaufen und da simma halt nicht die Meister. Versteh ich, bin auch 39.
Burschen lässt euch was einfallen!
Geil wars dann am Schluss natürlich trotzdem heute.
Nein. Nussi zeigt einfach immer nur mit überschaubarer Zurückhaltung die Großwetterlage auf. ![]()
Für Twitteraner: Hier ein Link zu einem Video der Aktion um Spannring:
Eh scho ois gsogt.
Was wir nicht aufdröseln konnten: waren die Wiener ungewohnt schwach und dadurch der Vsv so stark oder umgekehrt. Wir werden es sehen.
@Milram: er wollte den Linienrichter nicht schupfen. maximal eine Fliege wegmachen. Außerdem stand er 180 Grad zum Linienrichter und hat ihn nicht sehen können.
Jedenfalls ein Unfall.
@Lenny: Na geh, die haben dir einfach 80%igen Inländer-Rum gegeben beim schwedischen Heer, den sie noch vom 30-jährigen Krieg über gehabt haben, weil sie ihn massenhaft aus Osterreich mitgehen haben lassen.
Villacher: Stimmt das Gerücht, dass Villach-Fans eigentlich KAC-Fans sind, die es aber nie nach Klagenfurt schaffen, weil sie die Straßenschilder nicht verstehen?
@Serie: Wen haben wir eigentlich im Halbfinale?
Gibts eigentlich irgendeine Erklärung für den menschenverachtenden 2 Euro Aufschlag bei den Away-Tickets gegenüber den Weststehern?
Weil ihr Südsitzer seid? Kategorie 2. Und jetzt geh nochmal vergleichen.
Letzter (paar Tage alter) Stand: Blutversorgung konnte im angenähten Fingerglied wieder hergestellt werden, leise Hoffnung auf Comeback in einem Halbfinale, sollten die Caps soweit kommen.
Das haben bereits gestern schon andere Mods gemacht. Seit gestern stand ja schon "Viertelfinale". Ich hab jetzt noch Spiel 1 und Spiel 2 usw. draus gemacht, weil bunt in beiden Threads diskutiert wurde.
Aber warum solltet ihr das Finale nicht sportlich schaffen?
Tipp: Znaim spielt in den POs weiter technisches Vorrunden-Hockey und die stehen da wie die Kuh vom neuen Türl, wenn die andere Mannschaft Playoff-Hockey spielt ![]()
Hier alles rein zum Spiel 1.
Was meine ich:
Der Spiel2-Thread ist auch gerade aktiv, nicht dass ihr, ohne es zu wollen, parallel diskutiert. ![]()
Spengler, das ist der Thread für Spiel 2. Da spielt ihr zuhause.
Du willst dahin, richtig?
Taugt ma.
Ich hab euch Schlumpfis früher ja nicht mögen, überhaupt nicht. Das ist leider nicht mehr so, nimmt etwas Brisanz.
Also auf a lässige Serie! ![]()
Hab das ähnlich auch im Caps-PO-Fred geschrieben, aber passt besser hier:
Die Meisterschaft ist entschieden.
Ins HF kommen Salzburg, Znaim, Caps und Linz.
Das bedeutet automatisch folgende HF-Begegnungen: Salzburg-Linz und Znaim-Caps
Finale Salzburg-Caps
Meister Caps.
(so wie sich der kleine tvkc halt die Eishockeywelt vorstellt)
Gut, die Meisterschaft ist durch:
Ins HF kommen Salzburg, Znaim, Caps und Linz
Das bedeutet laut Durchführungsbestimmungen: HF Salzburg-Linz und Znaim-Caps
Finale Salzburg-Caps
Meister Caps.
(so wie sich der kleine tvkc halt die Eishockeywelt vorstellt)
Die waren einmalig dabei, weil sich die Grunddurchgangsdurchführung irgendwie geändert hatte und dadurch 2 Heimspiele "verloren" gingen gegenüber dem Vorjahr.
Als Kompensation hat man in diesem Jahr die ersten beiden VFs ins Abo integriert.
Kommet und leset alle daraus. Der Tom hat sich den Seitz geschnappt und zur Causa befragt.
Ja.
Die Frage war: Schuld oder nicht, denn eine geringe Strafe war keine Alternative.
Denn das Problem an diesem speziellen Fall war, sprichst du den Spieler schuldig, musst ihn lange hinsetzen, es ging gegen einen Offiziellen.
Und Dops traute sich meiner Meinung nach nicht, Salzburg für die Playoff den Topscorer wegzusperren.
Die Begründung ist wirklich peinlich. Und es wurde zum ersten Mal amtlich, dass ein Hockeyspieler nicht immer Herr seiner Hände und Ausrüstung sein muss. Zumindest dann nicht, wenn der Schiri eine Faust im Gesicht hat.