Großes Kompliment an Linz. Spitzen-Mannschaft und faire, laute Fans: Ihr habts es heute verdient. Hat Spaß gemacht mit euch Fans und eure Mannschaft war heute die bessere.
Beiträge von TVKC
-
-
Zitat
außerdem mir gefällt Wien als stadt auch sehr gut und i spiel a ned bei euch
Schade. Hab schon so auf Verstärkung gehofft.
@ Walu:
Wusst ich bis gestern auch nicht, frag mich nicht, wieso, rühme mich normal immer der genauen Kenntnis der Durchführungsbestimmungen. Der bestplatzierte im Grunddurchgang spielt immer gegen den schlechtestplatzierten. Meine jahrelange Forderung ist erfüllt, der Tabellenplatz gewinnt dadurch an Bedeutung. Wenn der KAC wiklich achter wird, haben sie einen schweren Gang. Aber eben leider auch die anderen gegen den KAC.
Und nein, Wien wird nicht vierter.
-
Zitat
Zur Einstimmung: http://www.youtube.com/watch?v=VvFLPVlqqeM
Hahahaha, das geilste, was ich in der Ash gesehen hab.
Razinger.... ja!
-
Zitat
Wichtig wäre diese Checks zur Bande konsequent zu pfeifen, das ist die beste Prävention! Die teilbedingte Sperre gegen McLeod halte ich für angemessen, da eine Verletzungsabsicht an den Haaren herbeigezogen wäre.
Ich halte deine 2 Sätze für widersprüchlich. Der erste Teil unterscheidet sich vom zweiten um ca. 180 Grad. Der Check wurde konsequent gepfiffen. Matchstrafe heißt eigentlich: So nicht, Spieler, lieber Strafsent, zeig ihm, was ok ist und was nicht. Was macht dieser? Die Strafe ist gleich lang, wie wenn man in 2 aufeinanderfolgenden Spielen "Fuck you" zum Schiri sagt. Siehst du den Unterschied? Vor allem nach der Forderung der IIHF, sowas strenger zu bestrafen?
Wenn ich der Meinung bin, dass diese Checks konsequent gepfiffen gehören und 1 Spiel für gerecht empfinde, müsste ich sagen: Checkt mehr gegen die Bande, der andere hat sicher eine Zusatzversicherung und liegt gut bei den hübschen Krankenschwestern im Spittal, ich kann ein Spiel pausieren und mich erholen. Ich versuche sowas auch nicht durch die Vereinsbrille zu sehen, ich war auch nach dem Gratton-Check an Bootland fassungslos, wie man sowas machen kann. Die fünf Spiele waren eigentlich zuwenig.
Wo ist die angemessene Strafe gegen McLoed? Wo die gegen den zur Zeit besten österreichischen Techniker mit dem orangen Helm?
-
Zitat
da wird dann einiges klarer, und du brauchst dir nicht mehr unsinnigerweise auf den kopf zu greifen!
Kennst es eh, Bärli:
Mia san mia, mia hom immer recht. Und wenn ma net recht haben, dann sind alle gegen uns und alles ist so unfair. Aber Fehler unsererseits geben wir nie zu.
Wenn nicht die wohltuenden, bekannten Villacher Ausnahmen hier im Forum vertreten wären, würd ich behaupten, dass man mit allen Fans in der Liga hitzig, aber fair diskutieren kann, mit den Schlümpfen aber nicht. Mir kommt vor: Je unfairer die Aktion, desto mehr "einer von uns"Ich frag mich: Warum keine Sperre für Kaspitz? Stockstich ist eines der schwersten Vergehen im Eishockey.
Warum nur ein Spiel für McLeod, gerade, als international beschlossen wurde, dass Check gegen die Bande und gegen Head-and-neck-area schwerer bestraft werden müssen? Casparsson hätte gelähmt sein können, der Check war um nix harmloser als der des Gratton letztes Jahr gegen die Bullen. (edit im Nachhinein: Bootland wars, danke Powerhockey - ist mir partout nicht eingefallen....)
Warum keine Strafe gegen proletuid pöbelnde Schlittschuhputzer? -
Stand Jetzt: Da man für morgen eine etwas mildere Luft erwartet (1 bis 3 Grad Plus) rechnet man eher mit Regen, als mit leichtem Schneefall. Wenn beides nicht zu arg ausfällt sollte es kein Problem geben.
Danke dir, hab erst jetzt das orf.at-Wetter gelesen: Sieht nicht blendend aus, aber es bleibt die Hoffnung... Ich freu mich mit mit euch allen im Stadion, vor allem das 5-stündige Programm auf Premiere mit der Diskussion von Mion, Reichel, Safron und Schmid und dem hoffentlich darauf folgenden Spiel macht den Samstag morgen zu einem echten Ereignis...
-
Naja, Walu, ich versteh des Frauen- und Schiriverstehers Meinung noch immer nicht ganz. Sowas liest man maximal von unterbelichteten Zigaretten danach oder anderen blauen Kravallmachern, aber nicht von einem, der sonst meine Hochachtung genießt und wirkliche Ahnung dieses Sports hat. Was kann der junge "Kaschpitz" Rotter dafür, dass er die Verteidiger schwindlig fährt? Ich versteh die ganze Reaktion nicht, denn unfair war der noch nie, seit er wieder in Ö ist. Gratton wird bei allen Cracks in der Liga geschätzt (lest und schaut die verschiedenen Interviews über ihn), aber die Fans, und mich schreckt, auch ,die die Ahnung vom Eishockey haben, verteufeln ihn als Horrorfigur, dem eine Verletzung gehört?
Ein objektiver Fan würde das nicht mal dem Trattnig wünschen, egal, was der sich in den letzten Jahren alles geleistet hat
Nichts für ungut, aber bleiben wir doch alle fair.
Edit @ Powerhockey: Hab erst nach diesem Eintrag deinen letzten Beitrag gelesen - ist akzeptiert, jetzt haben wir uns aber schnellstens wieder lieb, jetzt geb ich Ruhe.
Finde es ja prinzipiell geil, dass man unterschiedlichster Meinung sein, aber das Niveau trotzdem einigermaßen halten kann.. ;). Walu, läute die Friedensglocke!
-
Wie sieht das Wetter morgen aus, bzw. was muss passieren, dass nicht gespielt wird?
Das Highlight der Saison (wer Meister wird, ist nach diesem Event fast egal) möcht ich morgen schon gern im Fernsehen sehen....
-
gelöscht, falsches Post....
-
Ja, war ok, passiert mir auch, dass ich überreagier, sei dir verziehen.
Aber der Raphi Rotter hat heuer und auch im ganzen letzten Jahr noch keinem weh getan, aber er umkurvt die ganze EBL-Verteidigung, das tut vielleicht einigen weh. Und mit seinen 66 Strafminuten ist er weit hinter einem Gergen oder gar einem Wilson, er rangiert an 23. Stelle zusammen mit einem Ch. Harand. Für mich noch immer unverständlich, woher diese Abneigung gegen einen der besten österreichischen Spieler der Liga plötzlich kommt. Der ansonsten sehr faire Powerhockey ist nicht wieder zu erkennen. Mir erklärt sich das ganze nur duch etwaige Panik, heuer den Caps den Vorzug geben zu müssen... das allerdings wird erst die Zukunft klären. Ach ja, den Trattnig schlägt keiner in seiner Unfairness, da müssten Gratton und Rotter noch sehr lang in die Unfairnessschule gehen....
Ich sag einfach: Freitag, Firma, Alkohol, Firmenfrust oder ähnliches, Powerhockey. Ist mir auch schon mal passiert, dass ich überreagiert hab - hast aber so einen Blödsinn gut, meine positive Meinung gegenüber dir hat sich (noch) nicht geändert
-
aber mich würds ned stören,
wenn Gratton auch mal "unabsichtlich" verletzt wird.Alles klar bei Powerhockey? Solche Beiträge werden normal von Mods gelöscht! Was ist in dich gefahren? Schneider gibt im Interview zu, dass der Check fair war, praktisch ALLLE sagen, dass er Kuiper nicht absichtlich verletzt hat und du drehst so durch? Schäm dich, passt alles nicht zu deinen übrigen Kommentaren. Wer schrieb den Eintrag, das warst wohl nicht du? Hattest du zuviele Biere?
Lies beim Interview des 66er mit dem Andy Schneider nach, was er über Gratton sagt und dann klär uns auf, was in deinen Nick gefahren ist... völlig unakzeptabel.
-
66er: Hast du auch deutlich gemacht, dass du das Interview gemacht hast und somit zu deinen Gunsten übersetzt hast?
Nein im Ernst: Sehr gute Arbeit...
-
Schon, im Vergleich zum 1:4 im Dezember.
-
Zitat
Der KAC hat seine üblichen Mätzchen ausgepackt, bei jeder Gelegenheit provoziert
Genau das hat die Diskussion unsachlich werden lassen. Vor deinem Beitrag wurde normal analysiert. Ich habe keine der Mannschaften richtig unfair gefunden, ein bisschen Show gehört dazu.
Tja, ein typisches Spiel, das die Heimmannschaft dann gewinnt. Der KAC ist jedenfalls wieder da, Villach muss sich warm anziehen. Caps ohne Lebeau, Werenka und Bjornlie weniger in Spiellaune als zuletzt, die besten Leute bei den Gelben waren Rotter, Nageler und vor allem Ofner, der eine bärenstarke Partie ablieferte. Schiris: Ich sag nichts. Ist besser so
habe die Zebras heuer schon oft gelobt, heute tu ichs nicht.
Jetzt freu ich mich auf einen Fernseh-Eishockeynachmittag am Samstag.
-
Gratulation nach Graz!
-
Was wirklich auffällt, dass dei Linzer Forumsfangemeinde die ist, die mit Abstand die meisten "wir-gewinnen-eh-sicher- 27:0"-Fans hat (winkewinke Hörschibär - in diesem Thread ausnahmsweise nicht), aber mit Abstand am wenigsten Anhänger hat, die auch nach Niederlagen schreiben. Die 3 - 4 wohlbekannten, wohltuenden Ausnahmen mal aussen vorgelassen.
Solche Schönwetterfans haben nicht mal wir in Wien! Die KACler gratulieren in breiter Ebene, Die VSVler schimpfen übern Schiri, der bei allen Niederlagen seit 1973 schuld war, die Slowenen schreiben einen ausführlichen Spielbericht, auch wenn Deutsch gar nicht ihre Muttersprache ist, die Grazer verstehen die Welt nimmer, obwohl jedem klar ist, dass der hässlicher Bunker dran schuld ist, dass sie niemals Meister werden, aber ihr seid nur da, wenn ihr gewonnen habt.
Wo bleibt ein ausfühlicher Spielbericht? Nach jedem Spiel in Wien kann man diesen finden, nach Linzer Spielen nur dann, wenn sie gewonnen haben.
Ich verbleibe mit freundlichsten Grüßen und in der Hoffnung auf Besserung
-
Im neuen Jahr gibt's keine Ausreden und schon gar kein Sudern mehr!
Obwohl seid mir nicht bös´ unsere (=EBEL Schiris) sind größten Teils eine Zumutung!Wirklich? So gute Schirileistungen wie heute gab es noch nie...
-
Herzliche Gratulation nach Ungarn!
-
Zitat
Grats nach Jesenice...hätt ich mir nicht gedacht, dass Jese gegen diese Caps gewinnt...
Kann mich nur anschließen!
-
Tja, es gab 2+2 gegen Zagreb und 2 gegen Wien. Ein Wiener war zum Zeitpunkt schon 2 Minuten draußen, das heißt, die Spieler dürfen am Eis ersetzt werden (dürfen sie immer, außer bei 5 gegen 5).
Also: Ein Wiener (Nageler, wie Walu weiß) war vorher schon auf der Bank, die ersten 2 Minuten des Prpic begannen sofort zu zählen, da die 2 Min des Wieners Gratton und die ersten 2 Min. des Prpic als stille Strafen gehandelt wurden. Wir hatten dadurch 1 Minute 4 gegen 4. Die Strafe gegen Nageler lief aus, also hatten wir eine Minute Überzahl, 5 gegen 4. Als diese Überzahl vorbei war, hätte Prpic, weil er ja 2+2 bekam, noch nicht aufs Eis dürfen, stattdessen durfte der zusätzliche Spieler auf der Strafbank wieder aufs Eis, es ging also 5 gegen 5 weiter. Prpic durfte nach Verbüßung seiner 2+2 und der nächsten Unterbrechung die Bank wieder verlassen.
Das alles sind Feinheiten der "zusammenfallenden Strafen", nicht immer leicht zu verstehen, aber die Schiris haben absolut richtig gehandelt.
-
@3)
Didi you see the smoke after the 1st breake? I first thought it was some kind of assault...
One of the machines just blew up in smoke...
@ 1:
There were some rumors, that Rotter hurt his knee because of a coin, that was thrown into the rink the last game in Ljublijana.
@2:
Marcel seemed to be alright today, don't worry.... -
Zitat
Leabau wurde NICHT vom Eis getragen, sein Nacken wurde auf der Bank gekühlt. Hab den Check nicht wirklich mitbekommen, genauso wenig wie das High-sticking.
Das Foul gegen Lebeau war eines der schlimmsten, die ich je gesehen hab in den letzten Jahen. Riesenglück, dass nicht mehr passiert ist. Hab den Schläger voll im Gesicht gesehen und ich glaub deshalb auch nicht, dass Lebeau irgendwie übertrieben hat anfangs. Gratton ist gscheit das Blut heruntergeronnen, hab aber das Foul nicht gesehen. Gratton war aber nach ca. 10 min wieder am Eis.
-
Zitat
brandner und kalt sind heimkehrer ...
Kalt vielleicht, aber kein Steirer kehrt nach Kärnten "heim", glaub mir das. Sowohl Christoph als auch seine Frau sind echte Obersteirer und er hat das Spielen in Kapfenberg gelernt. Der KAC hat ihn erst geholt, als er schon 20 war...
-
Bitter. Die nächste Verschwörung gegen "uns Kärntner"? Sowas peinliches hab ich noch nie gesehen. Die Schuld jetzt bei den Schiris zu suchen. Und es wird genug Leute geben, die auch noch sagen: " Richtig, alle sind gegen uns, ohne Schiris, habt ihr alle keine Chance." Und die glauben auch noch dran. Die Schiris sind wohl eher nur auf Peinlichkeitsebene schuld am momentanen Leistungsspektrum der Blauen. Das kann ich nur als Ablenkung sehen....
-
Ich brech weg. Spitzenposting MrRuin!