ZitatEin Typ hinter mir hat sogar seinen Führerschein aufs Eis geworfen
Wahrscheinlich, weil er gewußt hat, dass er ihn bei der Heimfahrt sowieso abgeben muss...
ZitatEin Typ hinter mir hat sogar seinen Führerschein aufs Eis geworfen
Wahrscheinlich, weil er gewußt hat, dass er ihn bei der Heimfahrt sowieso abgeben muss...
Zitat von Waluaber man darf verlangen, dass ein Ulmer, Pintner, Ofner, Kraxner, Jakobitsch und von mir aus auch Schweda und Nageler halbwegs regelmäßig aufs Eis dürfen,
Das kommt davon, wenn man so selten in der Halle ist. Bis auf Jakobitsch haben alle die ganze Saison regelmäßig gespielt.
Gaudet hatte einige Aussetzer heuer, wie das Spiel am 2.1., als er wirklich mit 2,5 Linien spielte, die Salzburg-U21 den Wienern um die Ohren fuhr und Jakobitsch und Fichtner nicht eingesetzt wurden. Er kann halt nicht anders, so ist er, nächste Saison ist er wo anders und keiner wird traurig sein.
Kann mir ein Fanclub-Verantwortlicher erklären, was genau das Ziel der Bänder war? Auch hier im Forum liest man unterschiedlichste Interpretationen. Will man Gaudet gleich loswerden? War es als Mahnung an den Trainer zu verstehen? Es stand zu lesen, der Vorstand sei gefordert - gefordert, was genau zu tun?
Zitat von Donaldso und jetzt könnt's auf mich losgehen ....
Nein, Donald, du hast recht.
Was will man erreichen? Wars als Botschaft an Gaudet gemeint? An den Vorstand, jetzt noch den Trainer rauswerfen? Warum jetzt noch Unruhe ins System bringen?
Ich hätt es verstanden beim letzten Spiel gegen Salzburg am 2.1, als die Akteure halb tot am Eis herum rutschten und Jakobitsch und Fichtner auf der Bank versauerten, aber gestern?
Die Spruchbänder passen prinzipiell zum Trainer, ja, das haben die letzten Jahre gezeigt. Aber Gaudet aber ist sowieso nächste Saison weg.
Ich wollte schreiben... und dann las ich.... brauch also nimmer selber...
Zitatdenk das wird eine ganz klare sache für den kac, die wiener mit den vielen verletzten gegen einen kac, der sich aus der krise schießen will, meiner meinung nach chancenlos. 2:6
Mein Gefühl sagt auch genau sowas.
Frauen und Schiris versteht er, mich wohl absichtlich falsch - interessant zitiert!
Die Roten sind aber auch meine zweitliebste Mannschaft.
Zitat von ElbartZehn von neun Spielen zu verlieren ist sogar sehr konstant.
Äußerst konstant, die ultimative Niederlagenserie - und sicher Weltrekord! Aber du hast recht, manche Niederlagen tun doppelt weh.
Die Stilblüte des Tages gehört also dir.
ZUm Thema: Der KAC wir schneller wieder mehr gewinnen als vielen hier lieb ist.
Zitatin der heutigen Verfassung sind die Jungs aus Slowenien leider kaum EBEL-tauglich... leider!
Witzig: Der Eismännerrest, der noch im Napoleon mit war, meinte in der Nachbesprechung, dass Jesenice in der Verfassung niemals letzter wäre, sicher besser als z.B.... Villach. Zug nach vorn, kämpferisch gut - wir haben wohl unterschiedliche Spiele gesehen.
Zum Spiel heute: Stark kämpfende ungarische Mannschaft, sympatische Fans, viel zu dicke Torstange (3x im ersten Drittel) und dazwischen ein umwerfender Goalie, die Partie spielt er so schnell nimmer... Den Sieg hat Alba Volan verdient! Und: Kein Vorwurf an die Wiener, alles probiert, machmal geht nix rein.
Ach ja: Der Mike Craig hat auch einmal gesagt, er würde in Ö nie wo anders spielen, weil der Nachwuchs an einer so guten internationalen Schule in Wien ist. Sag niemals nie
Zitatwas willst an hummel festhalten, wenn er genau null leistung zeigt ???
Genau das hab ich geschrieben.
Zitatsollte das so, oder nur annähernd so stimmen, wäre es für mich tatsächlich ein Grund mein Abo zu Konfetti zu verarbeiten....
Sollte das nur annähernd stimmen, wär das eine nachvollziehbare Entscheidung.
ZitatKommerzverein aus der Hauptstadt.
Hat er das jetzt echt gesagt, der Lanze?
ZitatBeim ersten KAC Tor fahrens sofort zu Videobeweis, aber beim Abseitstor kapps nichts
ich weiß nicht, was beim ersten Tor war, aber Abseits kann schon laut Reglement nicht bevideobeweist (sic!) werden
Zitatob mitchell in laibach so viel stärker war wage ich zu bezweifeln.
Was mich ein bisserl wundert ist, dass der Mitchel noch immer in der Liga mitspielt und sich Vereine finden, die ihn nehmen: 05/06 waren die Wiener Fans schockert, warum der Typ da ist, die Freezers haben ihn in der nächsten Saisaon nach kürzester Zeit rausgeworfen , in Laibach hat er das Niveau eben gehalten - was hat man sich von so einem Mann erwartet?
Kann es nicht sein, dass ein Mion langsam über ein schönes Häuschen am Faaker See nachdenken sollte und dem Eishockey gleichzeitig den Rücken kehren? Langsam wäre in Villach ein Neuanfang von Nöten... Ich provoziere vielleicht unabsichtlich, die meisten werden mich beschimpfen, aber was mir auffällt: es treibt regelmäßig Restösterreicht ein mildes Lächeln ist Gesicht, wenn so mancher vom VSV und seinen angeblichen Qualitäten spricht (der KSV erregt ähnlichen Respekt). Mildes Lächeln: ja. Respekt: Das war mal. Da laufen mehr Legios als in Wien herum, allerdings wären die meisten davon maximal interessant für die Nationalliga.
Wie kann es sich eine Stadt, die Eishockey als Stadtreligion bezeichnet, leisten, eine solch peinliche Einkaufspolitik über Jahre nicht nur zu dulden, sondern die auch noch gutzuheißen? Wenn bei euch schon ein Faschingsprinz im Vorstand ist: Sollte da prinzipiell aus dem Verein nicht mehr herauskommen? Habt ihr das Gefühl, man könnte bis 2013 um den Meistertitel mitspielen?
Restösterreich auch nicht.
Zitatdie aktion war der art peinlich von seiten der als zebra verkleideten schwachsinnigen,dass man nur auszucken hat können!
Wenn man sich nicht im Griff hat? A bissal an Sonderschullehrer braucht? Ned kapiert, was a Saisonsperre mit sich bringt (zwecks da Monnschoft hölfn, vielleicht Master z'werden?)
Ganz schlecht ist es, bashkatov, als Fan Erklärungen oder gar Rechtfertigungen für Dinge zu suchen, die in den letzten 25 Jahren (Peter Szybisty mal ausgenommen) im Eishockey nicht passiert sind.
Zitatwarum werden so oft schweinsbraten mit melonen verglichen? hebar hat mehrmals mit dem stock den kopf und nackenbereich attackiert.
Komm bitte in der Realität an, ein Spieloffizieller ist immun. Rotter verstand vor 2 Jahren nicht, warum er nach 2 10 Minuten-Strafen den Rest des Spieles gehen muss, das kannte er nicht, das wusste er nicht. Rafael Rotter spielt offfensichtlich mit dem Rückenmark: spielt ein bis zwei Verteidiger auf dem Bierdeckel aus, und das gleich 3 Mal, also das größte technisch begabte Talent, das neben einem leider gealterten Kaspitz in Ö spielt - was dem Buben fehlt, ist der Bezug zur Realität. Wie verrückt bin ich, wenn ich dem Schiri nachfahre, neben ihm den Schläger auf den Boden haue, durch den mich zu stoppen versuchende Linienrichter durchtauche, um dem Schiedsrichter eine in die Pappn zu haun?
Das wird ein Exempel fürcht ich - und dabei hoff ich, dass der rückständige Gaudet den Jakobitsch zu Gratton und Fortier gibt....
@seanton: Aber würd ma uns nit alle einen rauchfreien Thread wünschen? (außer mir - still smoking, not ignoring...)
Aber spekulieren wir nun über die Strafe:
Es gab viele Stimmen, die meinten, wäre"Hebar" ein "Heber", wäre er also ein mühlviertler Mostschädl oder eine steirischer Kropferter, ein Weaner Bazi oder ein Kärntner Intelligenzverweigerer, wäre er nicht so schwer bestraft worden. Allerdings: gestern meinte man noch: Der nächste Österreicher bekommt eine schwere Strafe um genau diesem Vorurtel entgegen zu wirken. Trilar hat es selbst in der Hand, mit seinem Bericht das Strafmaß zu bestimmen - es geht laut Regelment von 2 Spielen bis lebenslang.
Ich würde ihm bis zu den Playoffs freigeben, - die Frage bleibt: ist ein Schlag gegen einen Offiziellen schlimmer als ein mehrmaliger Crosscheck gegen den Nackenbereich eines Nicht-Offiziellen?
Zitat
die Sprechchöre gegen ihn stammen aber eher noch vom letzten Aufeinandertreffen in Linz, wo er sich beim Publikum durch 2-3 Aktionen net sehr beliebt gemacht hat.
achso, da gabs ne Vorgeschichte ... kannte ich bisher nicht. Dann passts schon. Wir haben den Ressmann auch immer beschimpft, bis er in Wien spielte.
Zitatwar ein kleines bier schon wieder zuviel dast so einen mist schreibst?
Dann frag ich mich, was an meinem Zitat Mist ist, wenn du es einen Post später als Tatsache siehst. Wie wärs, wenn du mehr in den Theads deiner Mannschaft schreibst?
Powerhockey: Die Logik ist mit dir.
@TschiK. Genauso hast schon 2 Mal argumentiert, du..... Forumskollege.
Hat er? Ich mein: Ich hab bisher noch keinerlei Aftermatch mitbekommen - in der Halle hatt ich keinerlei Blut gesehen....
Hat der Strafensentat bisher nicht anders gemacht. Für die ganz langen Strafen musstest du für eine andere Nation spielen - in Wien gibts nun einige, die meinen, Rotter bekäme den Rest der Saison, um die aufgekommenen Gerüchte über Benachteiligung der Nicht-Österreicher zu zerstreuen
Ich hab die Meinungen bisher nicht gelesen, die Wiederholungen nicht gesehen, ich komm auch nach kurzem Lokalbesuch direkt aus der Halle: Wäre Rotter Slowene, Kroate oder Ungar: Er könnte Urlaub bis September buchen. Leute wie "Zigarette danach" würden die so-sind-sie-halt,-die-Südländer...haben-aufgrund-genetischen-Defizitenen-diese-Aggression als Keule walten lassen. Ich hoffe: Rotter ist einer der Keyplayer der WM - und Österreicher : max. 15 Spiele. Man braucht in der Slowakei einen Rotter mit Spielerpraxis.
Ich frag mich zwar, welchen Grund die Linzer Fans hatten, Rotter - vorher - mit Sprechchören zu beschimpfen - ich nehme an, es handelt sich um reine Eifersucht, dass einer, der besser ist als 90% aller Legios, und vor allem besser als 100% der Linzer Legios, nicht bei euch spielt.
Trotzdem:
Ich könnt ihn Ohrfeigen, den Deppen.
Er hätte mehrere Monate verdient... wie dumm muss man sein?
Da gibts keine Erklärung, sowas hab ich noch nie gesehen. Baba Rafael. Wisst ihr: 1 bis 2 Gehirnwindungen sollten übrig bleiben für Vernunft, auch als Eishockeyspieler... ich forderte schon für Lukas mindestens 25 Spiele, also muss ich für Rotter mindestens das gleiche fordern.
Sehr geil. Wo ist der "gefällt mir"-Button?
ZitatAngesagte debakel finden ja grundsätzlich nicht statt also wird das heute sicher eine enge kiste.
Ganz genau. Unsere werden zu Beginn Holladrio spielen und es wird nach 2 Kontern gleich mal 2:0 für Villach stehen, danach wirds ein harter Kampf. Ist doch immer so bei angesagten Debakeln.
Zitat von Andro1Wie Schauts da mit Herburger,Swette,den Geier`s aus,haben wohl auch die gute KAC Nachwuchsschule genossen oder?
Nein: Sind alle, wie auch der Kapfenberger Kollege Brandner, erst mit 18-20 Jahren nach Klagenfurt gekommen. Ist sogar ein schlechtes Beispiel, denn bei den Genannten agiert doch der KAC genau gleich wie Salzburg, oder?
Ich find Raffls Enscheidung schade, aber nachvollziehbar, herrscht doch einzig im Salzburger Umfeld sowas wie internationales Niveau. Gerade beim KAC (weiß ich) und wohl auch in Villach wird im Umfeld teilweise recht amateurhaft und kleinbürgerlich gearbeitet, es hat ein bisserl Dorffussballvereincharakter. Dies ist in Salzburg mit Sicherheit anders...
Ich such die Schuld nur zum Teil bei den Schiris: Die Spieler sind genauso in der Verantwortung.
Ganz ehrlich, es ist bei uns üblich, dass die Stöcke in der Luft, auf dem, hinter dem, machmal sogar im Gegner geführt werden, nur nicht am Eis. Solang das so bleibt, solang ists als Schiri schwer zu pfeifen. Es scheint, wir spielen in Österreich eine andere Sportart als in der Slowakei oder in den USA, dort sind die Schläger am Boden. Sind sie auch nur ansatzweise am Gegner, gibts Foul, jedes kurze anklopfen an der Hüfte, wenn der Verteidiger einen Schritt hinten nach ist, ist Stockschlag, bei uns ists normal.. In der EBEL wird ständig eingehakt, abgeklopft, der Schläger nicht zum Spielen verwendet, sondern als Mittel, den Gegner zu behindern.
Jetzt ist es schwer: Würden die österreichischen Schiris international pfeifen, würdet ihr ständigen Kritiker schreien, wie kleinlich sie nicht gepfiffen haben und wir hätten pro Spiel 40 2-Minuten-Strafen
Lässt er laufen, sagt ihr, er sieht nix.
International sind Fouls leichter zu sehen, weil eben die Schläger am Eis sind. In der österreichischen Liga würde auch ein NHL-Schiri keine gute Figur machen. Wie pfeiift man denn ein Spiel, in dem ständig Regelverstöße passieren?