Wer 20 Lieblingsvereine hat, muss beim einzelnen Fanartikel sparen, stimmts?
Beiträge von TVKC
-
-
Wos?
A der Powerhockey hod des ernst gmeint?
-
GUILLAUME LEFEBVRE heißt der grazer. so schwierig ist das ja nicht, oder?!
Es schreibt ihn doch jeder falsch - ich hab 8 Versuche gebraucht. Er ist einfach unausschreiblich!
und ein Goon
-
Zitat
niemand, auch nicht wipe, macht eine opfer/täter-umkehr.
Umkehr vielleicht nicht, aber es gibt ständig Erklärungen. Und ich seh es auch so, dass dann die Formulierungen a la "Nicht dass ich Lefebvres Aktion für gut halte, aber" a Blödsinn sind. Entweder sie war gut oder nicht.
Warum - hier Beispiele, wie man sie schon gehört hat.
"Da hams eine vergewaltigt? Ned, dass ich sowas gut heiß, aber warum ziehn sie sie auch so aufreizend an."
"Des Aslyantenheim brennt? Ich hob jo nix gegen Ausländer, aber..."
Des sind jetzt schlimme Beispiele, soll aber klar machen, wie die Argumente von einigen da klingen.Sagts entweder wie mach berüchtigter User "Dem hats eh einmal gehört" - des is wenigstens grad und ehrlich. Oder, wenn ich Lefebvres Aktion Scheiße finde, dann sag ich das ohne "Mimimimi der Gratton hat aber auch, und a bissi muss man sich nicht wundern, und a klans bissi is er auch selber Schuld, und er spricht auch immer so böse usw. usf."
Und Dilbert hat überhaupt das beste Argument gebracht: Wie kommt der Unsaussprechliche auf die Idee, dass der Gratton als C und Kopf seiner Mannschaft mit ihm Schlägern gehen soll? Dann wäre er echt blöd...
Edit:
Zitatallerdings stehe ich auch sehr kritisch gegen trashtalk weil das rein gar nix mit profitum zu tun hat.
Im Eishockey schon! Beim Am Football detto! Seit Jahrzehnten! -
Sehr gute Analyse Donald!
-
Bin dort, schau ich mir an...
-
Herby: So täuschen oft Statistiken: Der Kavanagh war unsichtbar, ungefählich, technisch schwach, langsam - der wollte einfach nicht. Der Robinson ist präsent, technisch stark, zwischendurch genial. Was noch nicht passt ist, dass er praktisch nie die gleichen Mitspieler hatte, seine Passes tödlich wären, wenn sie die immer neuen Mitspieler kapieren würden und es fehlt ihm die Lockerheit: er versucht zu oft einen Haken, der dann am Gegner hängern bleibt. Aber er fordert den Puck, will offensiv akzente setzen.
Also prinzipiell sehe ich viel Potential für ihn in Wien und wenn die Caps einige Zeit einigermaßen komplett spielen können, wird er auch seine fixen Linemates haben. Dann könnts auch mit den Punkten klappen.
-
Dann sollen deine aufmunternden Worte ein gutes Omen sein! Bin schon gespannt....
-
Was genau geht dich das an?
Gfallts dir in der Halle?
-
@Danny: An Stream?
-
Zitat
Wir haben uns zu einer Massnahme entschlossen, die weh tut. Doch die Umstände haben aus Sicht der Verantwortungsträger im SCB keine andere Wahl gelassen. Unsere Aufgabe ist es, das Produkt Eishockey zu verkaufen. Das heisst, dass wir in erster Linie den sportlichen Erfolg anstreben und gleichzeitig auch verpflichtet sind, unser Publikum zu unterhalten. Letzteres ist unserer Mannschaft in der laufenden Saison bisher vor allem in den Heimspielen zu selten gelungen. Immer häufiger haben wir feststellen müssen, dass Sie, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, vom SCB enttäuscht worden sind. Das dürfen und wollen wir auf Dauer nicht zulassen.
ZitatMit der defensiven Spielweise vermochte das Team unter Huras’ Führung die Zuschauer während der letzten drei Jahre kaum einmal zu begeistern», ergänzte Lüthi (CEO des SCB)
Kurz hab ich gehofft... Es geht aber um Huras in Bern und der wurde sogar Meister! Dort werden attraktive Spiele vom Vorstand gefordert - ein echt sympathischer Verein! Aber ganz ehrlich: Es wird Zeit, dass endlich der Knopf in Wien aufgeht...
-
Naja... Auch in der NHL spielen immer wieder Leute mit 40+. Das Alter eines guten Spielers allein sagt jetzt nicht soviel über das Niveau einer Liga aus, find ich.
-
Oida, wenn ich Samuelssons Analyse auf der Caps-Homepage les, dann, mit Verlaub, liegts nicht an meiner Raucherentwöhnung, dass dich das für bitter halte, sondern es ist jedes Mal der gleiche Scheiß, die gleiche Gschicht, die gleiche Analyse. In 25 Jahren Eishockey hab ich noch keinen Trainer erlebt, der jede Niederlage mit den gleichen Plattitüden, den gleichen Standardphrasen abtut:
ZitatWir hatten sogar 90 Sekunden ein 5-3 Überzahlspiel. Da müssten wir das Tor machen. Wir spielen aber zu umständlich und sind vor dem Tor nicht kaltschnäuzig genug.
Schön analysiert - seit Monaten mit den gleichen Satzbausteinen, leicht variierend nur dann, wenn er 2 Bier gehabt hat wahrscheinlich, der Mr. Phlegmatico. Jeder Fussballfan in der Ash sieht das seit Monaten. Wer verdient denn viel Geld, um genau das zu ändern? - fürs Analysieren brauch ma ihn ned. Schauts ins Forum - selbst dort haben manche Ideen wie man das endlich ändern könnte - wo bleiben seine?
-
Ja, oldswe - heute is sie unfair, bisher war sie fair, viele fanden es unfair, Ende Dezember wirds wieder fair sein, oder auch nicht - viel mehr werma heuer ned sehen....
-
lol. Glaubt dir keiner, alle Beweise sprechen dagegen... Steh einfach dazu!
JAmmer übrigens nicht zu laut, wenn der KAC heuer das Halbfinale ned überlebt....
-
Du hast recht. Sieg is Sieg, wenns in der Halle lustig war, das Bier geschmeckt hat und die eigenen Mannschaft gewonnen hat, dann sind die "Abers" und Relativierungen der Gegner schnurzegal. Würd mich auch über jeden Sieg gegen Villach freuen, und wenn ihr mit der U8 gespielt hättets.
Gratuliere euch nochmal! Manchmal brauchts nur ein Erfolgserlebnis.
-
Na. Dein Dativ bleibt dem Genitiv sein Tod.
Und das stimmt wohl eher:
ZitatWenn ich mich mit 10 Bier mit 95% der User der VSV Fangemeinde an einen Tisch setze könnte ich doch glatt noch als
Deutschprofessorder Mann mit den meisten Nicks durchgehen. -
Man muss aus Wiener Sicht das Spiel vernotsen und auf die Rückkehr von Ferland (fix), Gratton und Rodman hoffen.
Salzburg kommt mit Auswärtsschwäche, gewinnt nix. - Da kann unser Trainer wieder mal beweisen, dass er diese Schwächen dem Gegner austreiben kann!Gino: Sehr realistischer Ansatz.
-
Gino: Ihr habt gegen die Linien 3 - 6 von Wien gespielt. Linie 1 und 2 haben verletzungs- und sperrenbedingt nicht stattgefunden. Gegen ATSE oder Feldkirch hätten die Villacher wahrscheinlich auch besser ausgesehen als in den letzten Runden. Glaubst wirklich, dass ihr über den Berg seid oder klammerst du dich an die viel zitierte Hoffnung. Ganz ehrlich und ohne Brille: Es war erschreckend, was Villach gegen die konzeptlose Rumpftruppe gezeigt hat - wer jetzt durchatmet und die Trendwende sieht, verliert gegen den nächsten Gegner Znaim 0:7.
-
Linz is ka Favorit.
-
-
@ Marksoft: Gaudet hat immer festgehalten, den maximalen Erfolg aus dem vorhandenen Spielermaterial holen zu wollen - das tat er auch. Er hat im letzten Jahr niemanden verheizt, oft mit 4 Linien gespielt und ist mit viel Pech gegen Szbg. ausgeschieden, was dann sogar den Überdrüber-Kaclern passiert is. Und ja: Gaudet hatte ein Konzept. Samen vielleicht auch - dieses versteht aber weder Fan noch Spieler - und wenn die Stars mittlerweile schon rebellieren (Aussagen von Trainingszuschauern), muss man entweder die halbe Mannschaft raus werfen oder...was? Weil Samuelsson ist sakrosankt!
-
Ja, LeoSivec - die nennen den Schafberg Berg. Und den Bisamberg und den Kahlenberg und Wiener Berg und Grüner Berg... Unsereins würde das alles maximal "Kurze Unterbrechung der vollkommenen Ebene" nennen
Der Faaker See is dreckig und zu warm und das Inselhotel is eine überteuerte Bruchbude. Da Mittagskogel schaut aber lässig aus. Ändert nix an der Analyse: Villach schafft im unteren Playoff das Viertelfinale und dann... aus.
-
Umgekehrt! Ich (noch viel mehr mein Schatz) haben die Stadt miternährt, ok?
Und das Schönste: Wieviel Nicht-ÖVP-Glatzkopf-Pröll-Miarichtnsuns-Städte gibts in Niederösterreich? Meine Stadt zeigt auf!
-
Also bei Znaim sieht man Fortschritte. Bei Wien - nananananananananana
Und wos ist mit eich Linza? Die letztn Rundn an Überform gelittn un jez zruck in der Realität? Doch ka Meistermonnschoft?