Eigentlich eine gute Idee von Coldplayer. Ein Thread zum Wiener Nachwuchs ist sicher kein Fehler.
Beiträge von TVKC
-
-
All in.
Externer Inhalt x.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Hansi Schilcher hat kürzlich mit diesem Bild Mike Shea zum Geburtstag gratuliert, ich find die alten Mannschaftsfotos immer so lässig! Ich habe Shea spielen sehen, als er in der Saison 96/97 zusammen mit Kenneth Strong, Bo Svanberg, Andrei Kirilov, Peter Znenahlik, Ray Poldloski, Michael Rumrich, Werner Kerth und Jaro Sevcik Teil eines sehr starken Kapfenberger Teams war. Gegen die VEU war im HF Schluss.
Zitat Schilcher: „Alles Gute zum Geburtstag Mike Shea. Mike spielte in Österreich bei Lustenau, Feldkirch, Villach, KSV, Graz 99er und Black Wings Linz. Er war auch oftmaliger österreichischer Teamspieler.“
-
Es ist so lustig, dass dieses Insta-Orakel bisher immer recht hatte. Das Insta-Follow ist Gleichzusetzen mit einer Vertragsunterschrift, vielleicht mittlerweile sogar rechtlich.
Bin jedenfalls gespannt.
-
-
-
-
Diese Fläche ist dead as a dodo, es wohnen überhaupt erst seit ganz wenigen Jahren ein paar Menschen in der Nähe und die wussten, dass eine Halle geplant ist. Wir laufen regelmäßig dort von der Firma weg und die riesige Betonfläche hat bei uns seit vielen Jahren den Namen "Todeszone", weil sie im Sommer sicher einer der heißesten Flecken Wiens ist und ganzjährig einer der hässlichsten, trostlosesten. Das einzige Highlight, das es dort je gab, war, als Golif 2016 seinen "Beobachter" dort auf die 30.000 qm Fläche gemalt hat.
Eine Multifunktionshalle käme wirklich wie gerufen, um den Schandfleck endlich zu etwas Sinnvollem zu verwandeln.
-
Man hört das natürlich, wenn sie versuchen, hochdeutsch zu sprechen.
-
Je älter ich werde, desto mehr hab ich den Kärntner Dialekt irgendwie akzeptiert, aber das Oberösterreichische macht mir zunehmend zu schaffen.
Das ganze goi und netta ist ja noch ok, aber dass sie fast jedes L immer hell aussprechen, macht mich fertig. Was bei Lampe und Linz passt, machen Erwachsene dort auch bei Ball, einmal oder Unfall. Bei uns machen das Kleinkinder, die gerade Sprechen lernen und die Variationen der Aussprache des Ls noch nicht ganz heraußen haben.
Oder wie sie „fünf“ aussprechen: muss immer lachen bei OÖ-Sportkommentatoren: „In der pfumpfumpumpfzigsten Minute hat der pfumpfundzwanzigjährige Stürmer das eins zu nul(!) erzählt."
Pfau jetzt simma aber OT.
-
Jep, habemus Goalie.
Externer Inhalt x.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zimmermann hat die 31
Oder ist es Widhalm 🤔Hab Grad nachgeschaut, bei Zell und früher bei uns hatte Zimmermann 30. Lorenz Widhalm hat 31.
-
Zitat
T-Schiff?
Ja, ich würd beim Baustellen-Gaffen so ziemlich erste Reihe fußfrei sitzen.
Der Standort ist jedenfalls perfekt für so eine Halle. Sowieso Wahnsinn, wie sich das Viertel St. Marx entwickelt hat, da war noch vor 15 Jahren außer dem T-Center gar nix. Jetzt ist das Media-Quartier Marx dort (ATV, Servus, Pro7-Sat1-Media), das Biozentrum, der FH-Campus Marx, ein riesiges Studentenheim und ein sehr lässiges Lokal genannt "Nice Guys" mit einem Weitra Helles oder einem Raschhofer Zwickl und einem sehr, sehr guten Burger und selbstgemachten Chili-Saucen.
@edit: Ja, den Schmitzberger mit seinen Riesenschnitzeln gibt es auch noch zwischen zukünftiger Halle und U-Bahn.
-
Ich denk man wird das schon über die S-Bahn lösen. In St. Marx fahren sowieso jetzt schon alle 5 Minuten ein Zug. Dann fahren halt während Veranstaltungen alle 2 Minunten welche.
So bist eigentlich sofort am HBF, Praterstern, Landstraße oder Meidling. Geht schneller als mit der Ubahn.
Ich arbeite ja seit Jahren in Sankt Marx gleich neben der Marx-Halle und kenn die Gegend dementsprechend sehr gut. Vom Standort der geplanten Halle ist es zur U3-Station Erdberg mit 350 Metern kürzer als man denkt und sogar um einiges kürzer als zur S-Bahn, die etwa 600 Meter weg ist. Die Nottendorfer-Gasse, die von dem Hallengelände direkt zur U-Bahn-Station führt, wird auch auf schnellen Abtransport von Leuten umgebaut, das ist Teil des Konzepts. 350-400 Meter ist eigentlich sogar sehr nahe im Vergleich zu ähnlichen Sportstätten in Europa, ich versteh aber, dass die Station gefühlt weit weg ist - weil das dort heute noch a ziemliche Gstetten ist. Wenn das einmal erschlossen und fertig ist, kommst aus der Halle raus und siehst am Ende der Gasse direkt schon die Station.
Sollte das Trumm wirklich dorthin gebaut werden (ich glaub's ja immer noch nicht), kann ich euch dann regelmäßig Baufortschritts-Fotos direkt aus dem Büro posten
-
Ich seh das gelassen. Bei Zustimmung geb ich Herz oder Pokal, wenn ich einen Beitrag ausgesprochen witzig finde, den Lach-Smiley, den ich auch nie als "Auslach-Smiley" à la Facebook-Manier missbrauchen würde.
Diese andern beiden hab ich noch nie genutzt.
-
....es gibt dann Tage später noch immer welche, die sich über das Mundart-Thema witzig machen müssen oder dann wieder "offizielle Posts" von, zum Beispiel dir MacReady ausgraben und dann einen eurer "privaten" Posts damit in Verbindung bringen....
Nimm bitte den Zusatz "offizieller Beitrag" nicht zu ernst. Das ist im Forum bei den Mods bei jedem Post automatisch markiert und wir müssen dazu ins Einstellungsmenü und das jedes Mal händisch wegklicken.
Darum sind übrigens auch 90% meiner Posts bearbeitet, weil ich das immer vergesse und es im Nachhinein über "Bearbeiten" wegklicke.
Das "offizieller Beitrag"-Label hat bei mir also keinen Moderations-Charakter, wenn das bei einem meiner Posts dabei steht, hab ich schlicht vergessen, es wegzuklicken.
-
Bitte nicht Holst. Musste jetzt vorhin beim Fußball beim Krankl schon wegschalten.
Krankl und Holst sind so ziemlich eine Liga „Experten“, halt in unterschiedlichen Sportarten.
-
Das macht der KAC knapp, aber doch.
Denke aber, egal, wer ins Finale kommt, Linz ist spielerisch zu limitiert und der KAC hat zu viele Ausfälle, um gegen das Wiener Farmteam um Schneider, Nissner und Wuko bestehen zu können.
Freu mich schon auf morgen!
-
Was schon auffällt: das unfairste Publikum in der Halle und im Forum kommt aus Linz (of course not all Linzer, aber die fairen Linzer wissen, was und wen ich meine und versuchen seit Jahren Fairness ins Forum zu bringen, ich weiß, wer ihr seid)
In jedem Stadion in Österreich wird aufmunternder Applaus gezollt, wenn ein Gegner am Boden liegt oder verletzt raustransportiert wird. Nicht in Linz, da wird gepfiffen.
Bei schweren Fouls geben Fans jedes österreichischen Klubs zu, dass es ein schweres Foul war, Linzer Fans bestehen darauf, dass der Gegner sich unfair fallen hat lassen.
Linzer Fans beurteilen Spiele, Schiris, Umstände nicht daran, ob es nach den Hockey-Regeln war, sondern, ob es positiv für die Linzaaaaaaaaa war.
So gesehen: Heja KAC!
-
utility73 Hast recht, er hatte gegen Saisonende doch mehr Spiele in der Ersten als ich in Erinnerung hatte, war dann vor den POs krank und dann in der zweiten Linie.
-
Ich reihe mich ein: Böhm bitte halten. Er zeigt so gute Ansätze, ich habe noch Hoffnung, dass er zündet, vielleicht sollte man ihn während einer langen Saison auch einmal Top 6 einsetzen mit 2 sehr guten Mates.
Der Trainer ist aber so der Typ, die besten 6 müssen auch Top-6 spielen, das hat er letzte Saison ziemlich konsequent durchgezogen. Dabei hatten wir die stärkste erste Linie, als er wegen der vielen Verletzungen den Wallner in die Erste stellen musste. Als 3 SPiele später Legios zurückkamen, musste Wallner leider wieder 2 Linien runter.
-
Kann irgendwer den Holst bitte bei
solchenSpielen raus nehmen.Holst ist wie Hans Krankl bei der Fußball-Bundesliga bei Sky. Null Mehrwert, viele Phrasen.
-
Die sind alle in Salzburg, unserem Farmteam.
-
Du meinst Salzburg?