1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. orli

Beiträge von orli

  • aut - fra

    • orli
    • 11. Februar 2005 um 22:57

    15:00 spielt Österreich, danach dir Franzmänner

  • aut - fra

    • orli
    • 11. Februar 2005 um 22:48

    Aber die Linie Koch - Welser - Seitzinger auseinanderreißen tut weh

  • aut - fra

    • orli
    • 11. Februar 2005 um 22:44

    PAUL der Welser hatten einen Kieferbruch

    Gott sei Hobelbank mehr als verdient. Jetzt sollt ma halt gegen die Ukraine no gwinnen, dann sollte es passen. Ich glaube nicht dass die Franzosen mit mehr als 4 Toren unterschied gwínnen werden.

    Der Schiri hat bei der WM nix zu suchen.

    Frage an alle: Was habs vom Reporter gehalten =)

  • aut - fra

    • orli
    • 11. Februar 2005 um 22:08

    da Schiri is a Wahnsinn, von halten hat der no nue was gehört ?( ?(

  • 46. Runde: Blackwings - HCI

    • orli
    • 11. Februar 2005 um 22:04

    Sieg der Haie mit 2 Toren Unterschied

  • Videobeweis längst fällig?

    • orli
    • 9. Februar 2005 um 17:55

    Ich hab´vor einiger Zeit auf Premiere mir Mannheim gegen Köln angeschaut. Es gab eine strittige Situation ein Tor fiel - und es wurde (zu Recht) reklamiert, dass es ein Schlittschutor war.
    Der Schiri sah sich die Situation aus der Sicht der Übertor-Kamera an - und was sah er?
    Wie der Puck ins Tor ging, keinen Goalie keinen Schützen. Falsche Schirientscheidung, er gab das Tor.

    Der Wahnsinn ist, dass man auf Premiere alles genau sah.
    OK alle Spiele von Premiere übertragen wird zu teuer sein, aber es müßten auf jeden Fall mehr als eine Kamera sein.
    Eine über, eine hinter, eine links, eine rechts und eventuell eine Kamera im Tor.
    Denn wenn es schon gemacht wird, dann sollten so viele Fehlerquellen wie möglich ausgeschalten werden.

  • Universiade 2005

    • orli
    • 13. Januar 2005 um 15:03

    Hallo,

    ich war gestern bei den 1000 dabei die nicht hinein gekommen sind :D
    Also ich muß sagen der Veranstalter haben sich wieder einmal ausgezeichnet. Keine Sau sagt was los ist es werden keine Mitteilungen gemacht, dass man wieder gehen soll weil schon rappel voll. Man hat uns einfach stehen gelassen. Unter dem Motto die werden schon von alleine wieder gehen...
    ABER dafür haben drei Polizisten dafür gesorgt, dass der Wagen von UHP in aller Ruhe am Gesteig umdrehen kann =)

    Oleg

    TWK Arena = kleine Halle

    Olympiastadion = große Halle

  • 36. Runde: HCI - VSV

    • orli
    • 29. Dezember 2004 um 14:02

    Heimsieg gegen VSV von Schlägerei überschattet

    Unschöne Szenen bei Verabschiedung


    Die Innsbrucker Haie durften sich am Dienstag in einer erstmals bis zum letzten Platz gefüllten Tiroler Wasserkraft-Arena über einen 3:1-Heimsieg über den VSV freuen. Die nicht zuletzt auf Grund der Villacher NHL-Legionäre teils hochklassige Eishockey-Partie war dennoch von unschönen Szenen nach der Schlusssirene überschattet. Bei der Verabschiedung gerieten die Tiroler Zdenek Sedlak, Nicklas Rahm und Florian Schwitzer mit den Kärntnern Mike Stewart, Robin Doyle und Nikolas Petrik aneinander.

    Alle sechs Beteiligten wurden rückwirkend mit Spieldauer-Disziplinarstrafen belegt. Mit Ausnahme des Villachers Stewart, der am Donnerstag im Heimderby gegen den KAC auf Grund des zweiten Vergehens zum Zuschauen verurteilt ist, blieb die Aktion aber ohne Folgen. Für Doyle war es bereits die dritte Disziplinarstrafe. Die Schuld am Eklat sahen die Innsbrucker beim "Schlägertrupp" VSV. "Solche Typen sollten aus Österreichs Eishallen verjagt werden", forderten die Tiroler gar in einer Aussendung. VSV-Manager Giuseppe Mion attestierte wiederum Schiedsrichter Ira eine "ungenügende Leistung", trauerte gleichzeitig den "vielen vergebenen Chancen" seines Teams nach.

    Martin Hohenberger, der in der letzten Minute mit einem Empty Net-Treffer den Haie-Sieg fixiert hatte, konzentrierte sich vor dem Schlager am Donnerstag beim Tabellenführer Vienna Capitals unterdessen auf das Sportliche. "Wir haben 60 Minuten lang kompkat gespielt. Wir konzentrieren uns auf unser Spiel, egal was der Gegner macht", zeigte der Stürmer keinen Respekt vor VSV-Neuzugang Ethan Moreau, der sich zwei Tage vor dem Kärntner Derby gegen Meister KAC in guter Form präsentierte, jedoch ohne Treffer blieb.

  • Vienna Capitals - Innsbruck Haie

    • orli
    • 29. Dezember 2004 um 13:58

    Ich tippe mal Unentschieden - Sieg für Innsbruck im Penaltyschießen

  • 36. Runde: HCI - VSV

    • orli
    • 29. Dezember 2004 um 10:32

    @gertl2
    Wo bitte ist ein Spielbericht von mir drinnen???

    Ich bleibe dabei, dass gestern der Innsbrucker Sieg nie in Frage gestanden ist.

    Und der Krog (ok den hab ich vergessen) hat mir um einiges besser gefallen als der Moreau

  • 36. Runde: HCI - VSV

    • orli
    • 28. Dezember 2004 um 23:05

    1. AUSVERKAUFT !!!!

    2. NIE NIE gefährdeter Sieg von Innsbruck

    3. eine Sekunde vor Schluß Stockstich (IRA sah Hacken) von Stewart an Sedlak, beim Shakehands muß der Stewart noch eins drauf geben und der Doyle (um so älter der wird umso blöder :D ) muß Bodyguard spielen....

    4. Keine groben Fehler von Ira

    5. die neue Nr. 16 ist nicht groß aufgefallen, vieleicht kommts noch...

  • 34.Runde: HCI - 99ers

    • orli
    • 24. Dezember 2004 um 14:24

    1. Halle war nicht voll - Sieg Innsbruck

    weiters muß ich schreiben, dass der Sieg sehr verdient war.
    Außer im 2. Drittel wo die 99 3 Tore aufgeholt haben ( und hätte der Dalpiaz einen guten tag gehabt wärs wahrscheinlich nur ein Tor geworden) war Innsbruck NIE in Gefahr das Spiel aus der Hand zu geben, man hatte auch nie den Eindruck dass es passieren könnte.

    So viele unnötige Strafen wie Graz kassiert, hab´ ich schon lange nicht mehr gesehen.
    Gerade wenn sie eine PowerPlay Situation hätten zack eine Strafe wegen Stockschlag oder so.

    Und wenn der Selmser weniger suddern und jammern täte und die Luft dafür mehr fürs spielen einsetzten würde, wäre er noch einen deut besser. :D
    Beim suddern und jammern zeichnet sich die halbe Mannschaft aus.

    OK eventuelle hat der Schiri kleinlich bzw. manchmal unverständlich gepfiffen bzw. Entscheidungen getroffen.

    Im großen und ganzen rehct gutes Spiel, gewundert hat mich, dass der Kaspitz ausgezuckt is ?(

    Und so leicht wie der Hala zu provozieren is, is schon lustig.

    Greets vom eventuell nicht ganz objektiven Orli

  • 34.Runde: HCI - 99ers

    • orli
    • 23. Dezember 2004 um 15:58

    mein tipp:

    dienstag leere halle 9:0

    donnerstag wahrscheinlich volle halle sieg graz, leider

    hoffen tu ich natürlich auf sieg ibk nur glauben kann ichs nicht

  • 32.Runde: Innsbruck - Salzburg

    • orli
    • 23. Dezember 2004 um 15:55

    stimmt schon, sie hatten chancen auf 2 bis 3 tore. aber es kam halt unfähigkeit auch noch dazu. ist/war sicher auch der trainer die schuld :D

  • Tops und Flops der Liga!

    • orli
    • 30. November 2004 um 18:32

    Ich glaube auch, dass es sehr sehr viel auf die Mitspieler ankommt.
    Bei den caps hat mir der Tropper sehr gut gefallen. In Innsbruck war der nicht wieder zu erkennen. Das gleich würde ich über den Kaspitz sagen. Technisch hervorragend, aber der braucht halt auch die "richtigen" Mitspieler um zu glänzen.

  • Ein Gerücht?

    • orli
    • 23. November 2004 um 00:29

    Hallo, habe ein Gerücht gehört, dass nächste Saison in Österreich so was wie die DHL gegründet werden soll. Weiß jemand was darüber?
    Grüße Orli

  • 22. Runde: HCI - VSV

    • orli
    • 19. November 2004 um 22:47

    Hochverdienter Sieg der Innsbrucker, vom VSV nicht viel zu sehen außer die üblichen Verdächtigen. Doyle,Stewart fallen nur durch Boxeinlagen und gemeckere (#4) auf. Divis scheint mir auch ein klein wenig unsicher (zu)viele Abbraller nach vorne, weiß zeitweise nicht wo der Puck ist. Wenn das NHL Niveau ist, dann ist es nicht hoch.
    Mitgereiste VSV Fans 8 bis 10, fast IBK Niveau :D, haben relativ früh resigniert. Hoffe sie mußten keine Kredite aufnehmen wegen der Bierpreise :D

  • 20. Runde: HCI - Caps

    • orli
    • 15. November 2004 um 19:17

    So meinen Senf noch:

    Mit ein bißchen Glück kriegt des Schamott zwei Eier dass es weh tut, aber leider war das Glück auf seiner Seite. Und lustiger Weise hat er nach seinen Patzern recht gut gehalten (Ok sehr gut)
    Gegen den Schiri kann ich eigentlich nichts negatives schreiben, außer ein zwei strafen die zu diskutieren wären, aber sonst hat er seine guten Ruf nicht entsprochen :D

  • 19. RUnde: Bulls - Haie

    • orli
    • 13. November 2004 um 12:00

    Fan.At

    Rotter war/ist beim U20 Nati Turnier in Telfs

  • Getränkepreise

    • orli
    • 10. November 2004 um 08:31

    Hallo,
    da in Innsbruck/Tirol gerade eine Diskussion über die meiner Meinung nach unerhört hohen Preise (Bier 3.-, Fleisch bzw. Leberkässemmel 2,50, Limos nur 0,5l kaufbar) in der IBK Halle laufen würden mich die Preise der anderen Hallen in Österreich interessieren.
    Greets

  • 12. Runde: VSV - Salzburg

    • orli
    • 24. Oktober 2004 um 23:37

    von der VSV HP

    VSV - Red Bulls Salzburg 8:11
    (2:4 1:5 5:2)
    Villacher Stadthalle, 3.000 Zuschauer, Schiedsrichter Ira
    Tore: Wiedmaier (7., 22./shorthanded), Kromp
    (9./PP), Krog (46./shorthanded), Oraze (47.), Raffl (49.), Rac (55.), Vnuk (57.) bzw. Kaipainen (5./PP, 23./PP), Niskavaara (15./PP, 30.), Jinman (16.), M. Pewal (19.), Grabher Meier (23.), P. Winzig (23.), Auer (29.), Artursson (41./PP), Kinch (46.)

    Ein Debakel setzte es heute für den VSV gegen die Red Bulls aus Salzburg. Die ersten zwei Drittel waren grottenschlecht, bei den Salzburgern war praktisch jeder Schuss ein Treffer. Im dritten Drittel sah man dann einen VSV so wie man sich ihn vorstellt. Die junge Garde angeführt von Petrik, Oraze und Wiedmaier kämpfte wie die Adler.

    Die Konsequenzen des heutigen Spiels:
    Reinhard Divis, österreichischer NHL Export ist ab sofort ein Adler, er wurde bis zum 15. Dezember verpflichtet. Prohaska und Kerschbaumer bleiben im Kader, bekommen einen Tormanntrainer zur Seite gestellt. Es wird für die Mannschaft auch finanzielle Konsequenzen geben. Der Vorstand behält sich weitere Veränderungen innerhalb der Mannschaft vor.
    Trainer MacDonald hat weiterhin das volle Vertrauen. ?( ?( ?( ?(

  • 11. Runde: HCI - KAC

    • orli
    • 24. Oktober 2004 um 22:57

    So nun noch meinen Senf zum Spiel:

    1.Drittel da hats so ausgeschaut als ob es eine Packung gibt...

    2.Drittel ausgeglichen bis leichte Überlegenheit KAC

    3. Drittel würd ich sagen (Vereinsbrille ?() gehört dem HCI

    was noch aufgefallen ist Verner hält Unhaltbare und bekommt schreckliche Eier, Dalpiaz läßt sich zu leicht provozieren und verliert seine Konzetration, Schiri unter jeder Sau 7 Sekunden vor Schluß schließt man nur noch ein aus wenns ein krasses Foul ist so greift er nur ins Spiel ein...

    Mir hat die Partie ordentlich getaugt, hat sich eigentlich keinen Verlierer verdient, 3.Drittel ist das Puplikum endlich ein bißchen aus sich raus gegangen (gehts Stimmungsmäßig aufwärts?), war Werbung fürs Hockey...Einfach nur tolles Spiel :D

  • Pfeift die Liga auf drei NHL-Schiris?

    • orli
    • 21. Oktober 2004 um 08:45

    Bericht aus der Onlineausgabe der Tiroler Tageszeitung:

    Brad Watson wäre ein Star in der heimischen Liga.
    Pfeift die Liga auf drei NHL-Schiris?

    Es hat schon viel im österreichischen Eishockey gegeben - nur noch keine hauptberuflichen Schiedsrichter aus der nordamerikanischen Profi-Liga NHL.


    Mick McGeough, Brad Watson und Mike Hasenfratz - drei Namen, die in Österreich für Furore sorgen könnten. Nicht als Spieler, wie sonst üblich. Sondern als Schiedsrichter, die die Stars nach ihrer Pfeife tanzen lasssen würden. Sie sind Profi-Referees in der NHL, und wegen des auf unabsehbare Zeit verschobenen Liga-Starts zurzeit arbeitslos.

    Rick Nasheim, selbst jahrelang ein Star im österreichischen Eishockey und jetzt Co-Trainer in Linz, versicherte ernsthaft, dass die Kumpels aus seiner kanadischen Heimat deshalb sofort bereit wären, in Österreich zum Billig-Tarif zu arbeiten und den überforderten heimischen Schiris unbezahlbare Entwicklungshilfe zu leisten.

    Warum die drei - Watson sorgte sogar im letztjährigen Stanley-Cup-Finale für geordnete Verhältnisse am Eis - dann nicht schon als Respektspersonen den heimischen Radaubrüdern bei den weit über dem internationalen Durchschnitt liegenden Stockfouls die Leviten lesen? Weil Nasheim mit seinem Vorschlag an den falschen Mann in Wien geraten sein dürfte. Er bekam nur zu hören, dass Österreich keine Teilzeit-Schiedsrichter benötigen würde, die wieder weg sind, wenn es in der NHL losgehen sollte.

    Bei Peter Schramm, Vizepräsident des österreichischen Eishockey-Verbandes, stößt die Idee aber auf keine tauben Ohren: "Wir könnten damit leben. Ein paar Vereinen täte das gut, dann würden sie nämlich sehen, was los ist. Ich traue mich fast zu sagen, dass sie sich schon bald wieder unsere Schiedsrichter wünschen würden."

  • Kommentar von Alex Tramposch aus der TT

    • orli
    • 15. Oktober 2004 um 09:40

    Kann mich nur der Meinung von Alex-der-Optimist anschließen.
    Das mit die Villacher is a bissale extrem aber sonst hat er schon recht.

  • Kommentar von Alex Tramposch aus der TT

    • orli
    • 14. Oktober 2004 um 20:45

    Appell an die Schiris


    Meinung von Alex Tramposch

    Hartes ja, aber schmutziges Eishockey will niemand sehen.


    Lasst doch endlich die Spieler die Handschuhe ausziehen, um ihre Meinungsverschiedenheiten untereinander auszumachen. Mann gegen Mann. Das ist hart, aber fair. Passieren tut nichts, vielleicht einmal ein blaues Auge oder eine blutige Nase. Was soll’s, sind ja keine Zimperlieseln auf dem Eis. Und die Zuschauer auf den Rängen lieben Eishockey auch oder gerade deswegen. Das gehört zur Show. Hand aufs Herz, da wartet doch jeder nur auf eine zünftige Keilerei. Dann schickt die Streithanseln zwei, oder zwei plus zwei Minuten zum Abkühlen auf die Strafbank. Aber doch nicht gleich unter die Dusche.

    Bestraft dafür jene härter, die einen Kleinkrieg provozieren, ihren Stock als Waffe benutzen. Die, die nach allem schlagen, was sich bewegt. Wie die Villacher. Das nicht nur am Dienstag, sondern schon seit Jahren. Aber da drückt Ihr nicht nur beide Augen, sondern auch noch die Hühneraugen zusammen. Gerade, dass Ihr Euch nicht entschuldigt, wenn Ihr einen Dean Malkoc wegen eines bösen Stockfouls für lächerliche zwei Minuten auf die Bank schicken müsst. Die Verrückten genießen scheinbar Narrenfreiheit. Das ist gemeingefährlich. Also passt Euer Niveau bitte endlich dem hohen der Liga an. Denn schmutziges Eishockey will niemand sehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™