was war der grund? sind die mitspielerinnen zu früh in den strafraum. mir ist nicht klar warum der elfer wiederholt wurde. schaue auf eurosport, da versteht es der kommentator auch nicht.
elfer ja, aber rot war schon seeehr streng.
was war der grund? sind die mitspielerinnen zu früh in den strafraum. mir ist nicht klar warum der elfer wiederholt wurde. schaue auf eurosport, da versteht es der kommentator auch nicht.
elfer ja, aber rot war schon seeehr streng.
jetzt habe ich schon mehrere spiele bei dieser wm gesehen. Was mir am meisten auffällt sind die schlechten torfrauen, relativ viele frauen bei ecken im fünfer. und die brutal schlechte schiriinnen leistung. jetzt gerade bei fra gegen eng. wenn die torfrau eine gegenspielerin umläuft ist das foul und nix anders.
es wird das niveau und die stimmung künstlich hoch gejubelt. die relation zuschauerinteresse und leistung paßt nicht.
zum Thema Schwalben, gerade einmal den brasilianischen Damen zuschauen. Marta hat schon "Männerniveau".
was sagt denn eigentlich das finanzamt dazu? sind doppelverträge nicht steuerbetrug? welcher vertrag wird da als grundlage für sozial und steuerabgaben verwendet? so ehrlich wie alle funktionäre sind wird sicher der "billigere" vertrag für die abgaben verwendet.
kommt auch immer auf die saktionen und die genauigkeit der kontrollen an. aber das ist typisch österreichisch. so lange die strafen bei erwischtwerden nicht wirklich weh tun, wird sich an den unerlaubten praktiken nichts ändern.
nach welcher regel willst du da abbrechen?
schirileistung erschreckend, nicht nur in den heutigen partien.
a seltene kretzn diese marta. frauenfußball ist wieder einmal der beweis, dass der unterschied zwischen männer und frauen, beim verhalten, verschwindend klein ist.
über youtube aus handy mailen
es gebinnt gerade brasilien gegn norwegen. sollte ein spitzenspiel sein. geleitet von der, anscheinend, weltbesten schiedsrichtern.
frauenfußball will nicht mit männerfußball verglichen werden. warum haben dann die brasilianerinnen fünf sterne am trikot? sind ja die der männer.
zum thema schirileistung: http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Überblick/Sportüberblick/2996646-6/kickerin-pflückt-ball-mit-beiden-händen-herunter---kein-elfmeter.csp
a nit schlecht
zurück zum thema. hab mir auch eine hz brd gegen nig gegeben. beim jammern und rauzen haben sie sich schon "emanzipiert":)
hi ich als kleiner hobbykoch habe nur 2 qualitätsmesser, und für den rest billige kaufhausmesser. die teuren kommen nie in den geschirrspüler. und seit ich bei meinem fleischhauer vor jahren einen vulcanus oder so :), messerschleifer gesehen habe und mir selber einen zugelegt habe, sind auch die billigen messer ordentlich scharf.
Gesamt gesehen müsste man den Fußball in Österreich abschaffen. Die Kosten für die Vereine und der Allgemeinheit stehen in keiner Relation mehr. Zerstörrte Stadion, ÖBB Wagons, Raststätten, Busse usw, verletzte Polizisten, Überstunden. Wo soll das hin führen?
Wie traurig muss ein Leben sein, wenn man nur von Samstag auf Samstag lebt und so frustriert ist wenn eine Mannschaft ein SPIEL verliert??
Wollen wir italienische Verhältnisse wo eine Hundertschaft von Polizisten mit Gewehren die Gruppen auseinander hält?
Einfach nur krank.
ich finde auch, dass jeder verein für seine "fans" verantwortlich ist, so wie in england. und sobald es empfindlich teuer wird für die vereine wird sich auch was ändern.
was will man, für 17000 zuschauer 17000 polizisten? von nun an derbys nur mehr im prater. die vollkoffer der west gehören alle aufs spielfeld und dann einzeln fotografiert und lebenslange platzsperre auf jedem fußballplatz
Tolle faire fans beim hufball :wall: :wall: [kopf] [kopf]
wie dick muss das brett vor deinem kopf sein? ich glaube nicht, dass die summe der zahlungen an andere "pleite länder" die summe für die "eigenen leute" im süden österreichs schon erreicht hat.
das immer die am lautesten schreien und sich über "andere" beschweren die am meisten bekommen.
ich bin gerne einer der zensiertenswort menschen
ich hoffe schon, dass wer in österreich geboren ist auch österreicher ist. auch wenn seine eltern kroatische wurzeln haben.
toni vastic ist am 17.1.93 in wien geboren also österreicher bzw. ein österreichisches talent.
ich glaube, dass die fahrtkosten nicht das problem sind sondern die zeit. wie sollen amateure bzw. halbprofis daneben noch arbeiten gehen, wenn sie jeden spieltag und den tag danach frei brauchen.
also Wiedereinführung der Monarchie mit Robert Heinrich I an der Spitze 8))
und der, der von deinen zukünftigen wahlen profitiert macht dann alles besser? druckt geld schafft schulden ab?
anscheinend ist kärnten so arm wie dargestellt, wenn sie 400000 euro für eine sinnlose volksbefragung haben. aber ist wahrscheinlich nur kleingeld aus der portokassa. oder zwei einbürgerungen laut stermann und griessemann. 8))
aus der gestrigen tt, hoffentlich kein bekanntes forumsmitglied 8))
aber dauernd metzger rufen, klingt auch nicht toll