1. Islanders
2. Panthers
3. HCD
4..Salzburg
5. Laibach
1. Islanders
2. Panthers
3. HCD
4..Salzburg
5. Laibach
ich glaube schon. und da gibts noch einen, der hat im büro eine kalaschnikov...
wie kann man nur so einen schwachsinn schreiben/denken?
Das frage ich mich bei jeder deiner Wortmeldungen.
Sonst versuche ich gar nicht auf deine Wortmeldungen einzugehen, weil es einfach sinnlos ist.
habe im sportpanorama einen bericht über den präse gesehen. alle anzeigen auch auf kyrllisch und als pausenprogramm tschetschenische volkstänze.
ist nicht servette auch von einem ausländer (Ex russe) verkauft worden?
ob es jemand tragisch findet oder nicht, ist jedem seine eigene sache. NUR ständig den medien die schuld zu geben finde ich mehr als lächerlich. ohne medien wäre sie nie bekannt geworden. und man kann halt nicht sagen, ich will nur berichterstattung wenn es mir paßt. es gibt halt in beide richtungen extreme. in den tot getrieben ist sie sicher nicht geworden. grundsätzlich ist es immer tragisch wenn menschen jung sterben. und nur weil jemand jung stirbt gehört er sicher nicht zu den besten.
frei nach goethe: die geister die ich rief....
bei giro habe ich fahrer gesehen, die sind nach dem rennen vom rad abgestiegen, als ob es nichts gewesen wäre. Gleich zum festzelt und zwei bier hinunter. [prost]
wenn ich das nach so einer körperlichen anstrengung gemacht habe, war ich hackedicht.
bei giro gab/gibt es dopingkontrollen. es ist ja bekannt, dass im amateurbereich mehr genommen wird als im profisport.
nein ich wollte nicht hören, dass er nie gefahren ist bzw. keine ahnung hat. wollte hier auch sicher niemanden angreifen. nur wenn man selber gefahren ist scheinen solche daten nicht so unrealistisch.
in meinem bekanntenkreis gibt es leute die neben der arbeit in einem monat auch 1000 km mit dem rad fahren. und wer selber einmal rad gefahren ist bzw. fährt weiß auch das in einer gruppe als zug geschwindigkeiten jenseits von 50km/h keine seltenheit sind.
und zu meiner aktiven zeit waren durchschnittsgeschwindigkeiten um die 35 km/h alleine auf 40 km auch keine seltenheit. und ich war bei gott kein profi 8))
War heuer auch als begleiter beim dreiländergiro dabei. der sieger brauchte für die 168km mit 3300hm und steigungen bis zu 15% knapp über 5 stunden.(mein schützling hat 7,5 stunden gebraucht).
frage @ senior. bist du selber rennrad gefahren, oder fährst du selber rennrad?
ich glaube gehört zu haben, dass die halle in götzens rentabel ist.
und auch in österreich ist heute auf unschuldige Menschen geschossen worden. Die Hetze auf andere Menschen (Ausländer) durch populistische Politiker zeigt Wirkung.
evans hat contandor 59 sekunden und schleck 2 minuten 35 abgenommen. und das auf 42 kilometer. respekt
Ein Wahnsinn welche Dimensionen die ganze Sache hat. Zur Zeit 80 ACHTZIG tote Jugendliche. und 7 Tote durch den Bombenanschlag. Nur wegen einem gestörten Menschen, der glaubt dass es in einem reichen Land kein friedliches Miteinander gegen kann oder darf. Ich bin zutiefst getroffen.
ich tippe mal, dass evans contandor 1,30 plus abnimmt und schleck 2,00 plus. wenn evans nicht wieder irgendeinen defekt hat 8)) wenn man die letzten jahre anschaut war evans fast immer schneller als contandor und immer viel schneller als schleck, der ja eigentlich der konkurrent auf den gesamtsieg ist.
der bessere zeitfahrer ist aber evans
ein wahnsinn wieviel wahnsinnige da neben der strecke rumlaufen. das hat mit fan sein und anfeuern nichts mehr zu tun. [kopf]
ich habe auch nichts gegen profis. Ich wollte nur wissen wieviel spieler in dornbirn jetzt "nur" noch eishockey spielen bzw. davon leben.
legionärsveschränkung ist sicher kein allerheilmittel. in dänemark und norwegen gehts mit weniger legios in der nationalen meisterschaft, in frankreich funktionierts mit gleich vielen legios wie in ö (bis zu 10). der unterschied ist in der anzahl der vereinen die in der ersten liga spielen, da hat jedes land mehr als ö.
dänemark 8, norwegen 10, frankreich 14, lettland 8, weißrußland 12, italien 10, estland reine amateurliga mit 21, kasachstan 10
schaut nach einer ein klassengesellschaft in der nl aus , wenns so weiter geht mit den transfers.
wieviel profis gibts dann in dornbirn?
gäbe es mehr mannschaften in der ersten liga, gäbe es auch mehr arbeitsplätze für österreicher.
budgetobergrenzen für die kampfmannschaft bzw. gehaltsobergrenzen. dann gäbe es auch sicher vereine die wieder oben mitspielen wollten/könnten.
kein weihnachtsgeld, kein urlaubsgeld, keine sozialleistungen d.h. selber versichern
die us mädels haben sich selber um den sieg gebracht. ein wahnsinn was für abwehrfehler die gemacht haben, bei beiden toren.
Rekordleistungen am Bau:
China: Staudamm in nur zwei Jahren
USA: Hochhaus in nur einem Jahr
München: Am Morgen erfolgte der erste Spatenstich für die neue Brauerei. Mittags waren schon allen besoffen.
Fr, 19.8.2011 ESV Kaufbeuren - HC TWK Innsbruck (Sparkassen Arena, 19.30 Uhr)
Di, 23.8.2011 WSV Sterzing Broncos - HC TWK Innsbruck (Disco Arena Sterzing, 20.00 Uhr)
Sa, 27.8.2011 EHC Bülach - HC TWK Innsbruck (Eishalle Garmisch, 20.00 Uhr)
Di, 30.8.2011 HC Pustertal - HC TWK Innsbruck (Leitner Solar Arena - Bruneck, 20.30 Uhr)
Sa, 03.9.2011 HC TWK Innsbruck - SC Riessersee (TWK Arena, 19.00 Uhr)
So, 04.9.2011 HC Thurgau - HC TWK Innsbruck (Eishalle Weinfelden, 17.00 Uhr)
Di, 13.9.2011 HC Bozen - HC TWK Innsbruck (Eiswelle Bozen, 20.30 Uhr)
was jetzt die südamerikanerinnen aufführen ist schon fast lächerlich. (nr.13) tor war abseits.
respekt für die kondi der amis, laufen wie aufgezogen
gterechter ausgleich in der letzten minute
über das können von marta brauchen wir nicht reden, aber eine diva ist leichter zu behandeln. die spielt sich auf das ist ein wahnsinn. schwalben, summsen, aktionen von mitspielerinnen kommentieren (hände über den kopf zusammenschlagen). mir ist die krass unsympatisch. und die richterin ist auch wieder ein wahnsinn, die meinung hat der kommentator für die ganze wm