1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. orli

Beiträge von orli

  • 2.R.: Fehervar AV19-HC TWK Innsbruck

    • orli
    • 13. September 2015 um 19:46

    letzten 30 sekunden verpaßt.

  • 2.R.: Fehervar AV19-HC TWK Innsbruck

    • orli
    • 13. September 2015 um 19:44

    ja schau übern pc.

  • 2.R.: Fehervar AV19-HC TWK Innsbruck

    • orli
    • 13. September 2015 um 19:43

    jetzt überhaupt dunkel

  • 2.R.: Fehervar AV19-HC TWK Innsbruck

    • orli
    • 13. September 2015 um 19:40

    wieder unnötiges Foul 2.30 vor schluss Schennach.

  • 2.R.: Fehervar AV19-HC TWK Innsbruck

    • orli
    • 13. September 2015 um 19:38

    mir. am anfang schlimm jetzt nur hin und wieder

  • 2.R.: Fehervar AV19-HC TWK Innsbruck

    • orli
    • 13. September 2015 um 19:22

    für mich auch.

  • 2.R.: Fehervar AV19-HC TWK Innsbruck

    • orli
    • 13. September 2015 um 19:09

    harte Entscheidung, finde ich. Auch die Strafe im 1. Drittel gegen Hörtnagl.

  • 2.R.: Fehervar AV19-HC TWK Innsbruck

    • orli
    • 13. September 2015 um 19:00

    von Ulmer nix zu sehen. Hat Schennach 2 Minuten wegen Kniecheck bekommen?

  • 2.R.: Fehervar AV19-HC TWK Innsbruck

    • orli
    • 13. September 2015 um 18:45

    jetzt hält sich das ruckeln in grenzen

  • 2.R.: Fehervar AV19-HC TWK Innsbruck

    • orli
    • 13. September 2015 um 18:36

    Auf der Strafbank gewinnt man keine Spiele.

  • 2.R.: Fehervar AV19-HC TWK Innsbruck

    • orli
    • 13. September 2015 um 18:22

    Geht nur mit VIP. Tagesticket 2 Dollar

  • 2.R.: Fehervar AV19-HC TWK Innsbruck

    • orli
    • 13. September 2015 um 17:41

    ruckelt bei mir auch. 6 Minuten gespielt und der Reporter schon sicher 8 mal Klagenfurt gesagt 8)

  • 2.R.: Fehervar AV19-HC TWK Innsbruck

    • orli
    • 13. September 2015 um 14:50

    Erfahrung mit Balkansport bezüglich des Empfanges?

  • 1.R.: EC Villacher SV-Dornbirner Eishockey Club

    • orli
    • 13. September 2015 um 10:46

    Siklenka wird von Klagenfurt weiter gezahlt, damit er Spielpraxis bekommt :D quasi Aufbauhilfe West

  • 1.R.: HDD Telemach Olimpija Ljubljana-HC TWK Innsbruck

    • orli
    • 13. September 2015 um 10:32

    Geben tuts ihn noch, zumindest in die Halle geht er.

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • orli
    • 11. September 2015 um 21:22

    Der Kartnig ist auch eine never ending story

    http://www.weltfussball.at/news/_n1722527…neuverhandlung/

  • EURO 2016 in Frankreich

    • orli
    • 11. September 2015 um 11:54

    Die erste Welle der Karten wurde bis Mitte Juni/Juli verlost. Man konnte sich den Spielort bzw. Eröffnung 1/8 1/4 1/2 Final usw. aussuchen.Der Rest war Glück.

    Habe mich für 14 Karten beworben und keine einzige bekommen ;(

  • HCI Saison 2015/16

    • orli
    • 10. September 2015 um 10:45

    Aus der heutigen TT.

    Der Druck kommt nur von innen“Am
    Freitag startet die Erste Bank Eishockeyliga (Schlager: Salzburg –
    Vienna), am Samstag legen die Innsbrucker Haie in Laibach los. HCI-Coach
    Christer Olsson kehrt erneut die Arbeitermentalität hervor.

    Wie fühlt sich die Stimmung bei der offiziellen Ligakonferenz in Wien und kurz vor dem Auftakt an?

    Christer Olsson: Es
    fühlt sich gut an und ist aufregend, dass es wieder losgeht. Man merkt,
    dass alle Teams bereit sind. Wir haben viel gearbeitet, die Vorbereitung
    ist vorbei und jetzt geht’s los.

    Ihr Blick in die Liga: Wer ist außer, wer in Reichweite?

    Olsson: Salzburg und
    die Vienna Capitals werden auf Sicht wohl außer Reichweite sein, auch
    der KAC sollte sich dort einordnen. Linz ist unter Rob Daum immer gut
    organisiert. Schauen wir uns das Ganze einmal an. Die Teams, die letztes
    Jahr zwischen Platz sieben und zwölf lagen, sind alle besser geworden.

    Sie kamen letztes Jahr zu
    den Haien, gehen jetzt mit vielen Schützlingen aus gemeinsamen Tagen
    beim KAC in Ihre zweite Saison. Hat sich der Druck erhöht?

    Olsson: Ich fühle
    keinen Druck von außen. Der Druck kommt nur von innen. Ich will mit
    diesem Team besser werden. Wir haben eine interessante Truppe, aber auch
    die anderen sind gut. Es ist halt eine richtig gute Liga. Ich bin
    optimistisch.

    Präsident Christian
    Kaltschmid, Obmann Günther Hanschitz und andere im Verein haben ganz
    offen das Ziel „Play-off“ angesprochen. Wie gehen Sie damit um?

    Olsson: Wenn man keine
    Träume hat, ist das Leben ja langweilig. Man braucht Träume und
    Visionen. Im Sport allerdings auch einen klaren Plan und eine Strategie,
    um dorthin zu kommen. Die Saison ist lang. Du kannst gewinnen oder
    verlieren und musst stets sachlich analysieren: Wir dürfen bei einem
    Sieg nicht den Boden unter den Füßen verlieren und bei einer Niederlage
    nicht ausflippen. Denn wenn wir streiten, dann ist es vorbei.

    Wie lautet der Schlüsselsatz in der Kabine? Oder ein Credo, das Sie pflegen?

    Olsson: Mein
    Schlüsselsatz lautet „live today – lebe heute“. Wir brauchen nicht zu
    viel auf morgen zu schauen. Wir müssen jeden Tag, ob bei Spiel oder
    Training, hart arbeiten und, wie ich schon zu Beginn meiner Tätigkeit in
    Innsbruck gesagt habe, die Mentalität etwas ändern. Bei Gesprächen mit
    Dan Ratush­ny (Salzburg) und Jim Boni (Vienna C.) wurde mir wieder
    bewusst, wie wichtig es ist, dass die Spieler Tag für Tag top
    vorbereitet und top motiviert erscheinen. Denn wenn wir nicht
    vorbereitet sind, haben wir keine Chance.

    Wie heißen die Schlüsselspieler?

    Olsson: Natürlich ist
    der Torhüterposten wie bei jedem anderen Team wichtig. Wir müssen im
    Kollektiv Andy Chiodo eine Chance geben, im Tor zu brillieren. Es gibt
    keinen einzelnen Schlüsselspieler, sondern ein Kollektiv. Und eines ist
    ganz wichtig: Wir müssen gesund bleiben. Denn wenn wir uns wieder so
    einen Virus einfangen wie im Dezember der vergangenen Saison, wird es
    einfach sehr, sehr schwierig.

    Apropos schwierig:
    Schwierig könnte es auch mit den Schiedsrichtern werden, wenn man z. B.
    den letzten Test gegen die Straubing Tigers betrachtet. Da war beinahe
    jeder Kontakt eine Strafe und verliert der Eishockeysport seinen Reiz.

    Olsson: Da stimme ich
    voll und ganz zu. Hockey ist und bleibt ein Kontaktsport, nur der
    Schläger hat z. B. bei schmutzigen Fouls nichts verloren. Die vielen
    Strafen zerstören den Spielfluss. Und beim Match gegen Straubing wussten
    die Spieler beider Teams oft nicht einmal, wer jetzt auf die Strafbank
    muss. Auf diese Regelauslegung muss man sich auch erst einmal
    einstellen.

    Ein Wort noch zu Ihnen.
    Ein beliebter Satz in der Sportpsychologie lautet „coach the coach“. Wer
    hegt und pflegt über eine kräfteraubende Saison mit garantiert
    zumindest 54 Spielen (44 Grunddurchgang, zehn in der Zwischenrunde)
    HCI-Coach Christer Olsson?

    Olsson: Ich habe viel
    Unterstützung von meinem Co-Trainer Pierre (Beaulieu). Ich stehe mit
    meiner Familie in Kontakt. Und ich versuche beinahe täglich, mit dem Rad
    in den Bergen Energie zu sammeln. Man muss auch als Trainer bei so
    einem Rhythmus in Form bleiben und alles dafür tun, ein frisches Gehirn
    zu haben.

    Das Gespräch führte Alex Gruber

    Man braucht Träume. Aber man muss auch was dafür machen, um sie zu erreichen.“

    Christer Olsson (Headcoach HC Innsbruck)

  • 108 Eishockeyspieler beim AMS gemeldet

    • orli
    • 9. September 2015 um 11:07

    Bei der generell hohen Arbeitslosigkeit kann man deine Frage, fast, in jedem Bereich fragen.

  • EURO 2016 in Frankreich

    • orli
    • 8. September 2015 um 17:18

    Rooneys "Rekordeinstellung" wird, für mich zumindest, immer den fanden Beigeschmack eines geschenkten Elfers haben. Warum es da Elfmeter gab weiß bis heute nur der Schiri.

  • Testspiel: 06.09.2015 HC TWK Innsbruck-Straubing Tigers

    • orli
    • 7. September 2015 um 18:56

    Laut mündlichen Bericht aus Straubing, haben die Tigers "Härte" ins Spiel gebracht. Sind so wie gerstern von Anfang an Körper bzw. Checks fertig gefahren. Härte der Ibkler gestern wäre mir nicht aufgefallen.

  • Testspiel: 06.09.2015 HC TWK Innsbruck-Straubing Tigers

    • orli
    • 7. September 2015 um 12:59

    MMn haben sich alle alten Hasen in der Vorbereitung vornehm zurück gehalten. Hahn war auch in GAP nicht zu sehen. Ulmer eigentlich die ganze Vorbereitung. Gehe aber davon aus, dass wenn es darauf ankommt Ulmer und Hahn "da" sind. Chiodo eigentlich jetzt in jeder Partie mindestens ein haltbares bekommen.

  • Testspiel: 04.09.2015 Straubing Tigers-HC TWK Innsbruck

    • orli
    • 5. September 2015 um 14:46

    Spielbericht:

    http://www.idowa.de/artikel/2015/0…ar-mit-5-2.html

  • WM 2016 - Division Ia ("B-WM")

    • orli
    • 3. September 2015 um 18:35

    Schade Krakau hätte ich mir gegeben ;(

  • Fußball aus aller Welt

    • orli
    • 29. August 2015 um 17:47
    Zitat von AlexP

    Größtmögliche Medienpräsenz, alles unter 1/4-Finale (EL) oder KO-Runde (CL) ist zuwenig und entspricht nicht dem getätigten strukturellen und finanziellen Aufwand.

    Ich glaube um ständig in den oben genannten Bewerbe so weit zu kommen braucht es mindestens das Doppelte an Budget. Und dann hilft es nix, weil Spieler in der Preisklasse und Können nie nach Österreich kommen werden. Ausreißer/Überraschungen wird es jedes Jahr geben.

    Weiters finde ich hier herinnen einige Kritik sehr scheinheilig. Denn wäre RB zu Rapid oder sonst einen "Großklub" als Sponsor gegangen hätte alle zugeschlagen. Auch die selbsternannte Religion mit ihrem selbsternannten heiligen Stadion. Aber das ist für mich typisch österreichisch, neidig noch auf das Schwarze unter den Fingernägeln. Und jemanden anderes was Gutes vergönnen - bist deppat sicher nicht.

    Würde Mateschitz sich jedes Jahr einen neue Jacht und ein neues Flugzeug leisten und nix für österreichische Vereine übrig haben, würde auch gesuddert werden.

    Mich freuts wenn ein österreichischer Verein weit kommt, weil damit auch die Chance steigt, dass "mein" Verein einmal in die EL oder so kommt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™