Alles anzeigenDa bin ich nicht bei dir....
Weniger Legionäre heißt zwar nicht gleich mehr Talente.... aber es heißt mehr Eiszeit für die Talente, die man hat....
Diese Meinung vertrete ich schon seit Jahren, bin aus der "alten" Generation, wo in jedem Team halt 3-4 Legionäre waren....
Und dieses Jahr hat es gerade in Villach gezeigt, was weniger Legios bewirken kann.... die vielen Verletzen konnte man nicht anders in den Griff bekommen,
dass eben vermehrt die Jungen eingesetzt wurden... und nicht nur als Bankerlwärmer für die 4. Linie....
Sie mussten Aufgaben übernehmen...
Und da haben sich einige sehr positiv entwickelt....
Ich weiß, es wird jetzt das Argument kommen, die richtig guten setzen sich auch bei 10 Legionären durch...
Aber man braucht mehr Spieler mit viel Spielpraxis.... da nutzt es nichts als 11. oder 13. Stürmer am Zettel zu stehen,
und dann im Team soll man auf einmal Spezialist für Bullies, PP und PK sein....
Mehr Eiszeit für Talente die bei uns in Ikb/Aut bis knapp 30 welche sind? Ich bin nicht bereit über 400 Euro für ein Abo zu zahlen um dann ewige Talente zu sehen. Vieleicht bin ich da ein bißchen HCI geschädigt, der viele nicht Ebel taugliche Tiroler mitschleppt. Und bei weniger Legios sinds halt mehr mitgeschleppte, solange sich die Qualität an Nachwuchstrainer und die Qantität der Eishallen nicht ändert. Will ich nicht taugliche Ebel Tiroler sehen fahre ich nach Zirl, Silz usw. kostet das Abo 35 Euro.
Ich gehöre auch zur alten Generation, wo es noch Legios in Ö gab, die du heute von der Qualität her nicht mehr bekommst. Und nicht zu vergessen da gab es auch noch 2 1/2 Linien Hockey.