1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hornet#68

Beiträge von hornet#68

  • Formalitäten!

    • hornet#68
    • 25. August 2009 um 11:00

    Ich hoffe alle Vereine sind schon als "offizieller" Verein anerkannt.

    Um Spielerpässe beim ÖEHV beantragen zu kännen braucht man eine ZVR Nummer und muss die mitgleidschaft beim ÖEHV beantragen.

    Mehr Infos gibts unter : http://www.eishockey.at/

    Dort unter ÖEHV Informationen

    Bzw direkt anfragen unter: Kontakt

  • Landesliga 2 - Saison 2009/10

    • hornet#68
    • 12. August 2009 um 14:54
    Zitat von "MagicMike88"

    Weiss man eigentlich schon ab wann die Liga beginnt, wann und wo gespielt wird und wann die Kaderliste fertig sein muss?

    kaderliste in dme sinn wirds keine geben denke ich

    spielerpässen fpr die speiler die beim ersten tag spielen sollen müssen rechtzeitig beantragt werden

    spielplan kenn ich noch keinen

  • Landesliga 2 - Saison 2009/10

    • hornet#68
    • 25. Juni 2009 um 23:29

    so news von der ligasitzung heute abend:

    LL 1:
    5 (oder 6) Teams
    SVS
    EC Morzg
    Niedernsill
    Saalfelden
    Devils
    (Kaprun?)


    LL 2:
    Morzger Scorpions
    Iceamigos
    Porsche
    Sbg Süd
    Hornets
    Senators
    Devils 2

    gespielt wird eine einfache Hin und Rückrunde, der Sieger ist Meister der LL2

    Danach Play Off/Play Down zwischen Platz 5+6 aus LL1 bzw 1+2 aus LL2

    Spielzeit 3x20 min netto

  • Landesliga 2 - Saison 2009/10

    • hornet#68
    • 4. Juni 2009 um 13:36
    Zitat

    Hallo Peter,

    wie versprochen die bisher gemeldeten Mannschaften für die Landesliga 09/10:

    Liga I : EHC Salzburg Süd

    Liga II: HCS-Senators
    EC Salzburg Hornets (wenn mind. 5 Teams)

    Teilnahme ja, aber nicht in welcher Gruppe: HCS Morzg
    EC Niedernsill
    EC Saalfelnder Eisfüchse
    SV Schüttdorf
    Morzger Scorpions

    Absagen: White Hawks Neumarkt


    Der geplante Termin für die Sitzung ist am Donnerstag, den 26.06.09 umd 18.30 Uhr in Lofer, aber eine genaue Einladung folgt im Laufe der nächsten Woche.

    Liebe Grüße aus Zell am See
    Claudia

    Alles anzeigen

    Bis zum 10.5. (eigentlicher Meldeschluss) nicht gemeldet sind:
    Kaprun
    Porsche
    Devils
    Ice Amigos
    und der Rest der Mannschaften die in Frage kämen (zb Hallein 2)

    ergäbe momentan:

    LL 1:

    HCS Morzg
    EC Niedernsill
    EC Saalfelnder Eisfüchse
    SV Schüttdorf
    EHC SBG Süd

    LL2:
    Hornets
    Morzger Scorpions
    Senators

  • Ligasitzung

    • hornet#68
    • 11. Mai 2009 um 13:37

    alos was ich weiss ist die nächste sitzung im Mai - gestern lief die Meldefrist für die LL 1 + LL 2 ab.

    Wie schauts aus mit den Anmeldungen?
    Wer hat sich angemeldet?
    Hornets haben sich für die LL 2 angemeldet mit der Bedingung das mind. 5 Teams in der LL2 sind

    White Hawks haben eine Teilnahme abgesagt

    Wie schauts mit dem Rest aus?

  • Ligasitzung

    • hornet#68
    • 3. April 2009 um 19:55

    glaub nicht das da viele vereinsvertreter aus sbg dort waren, von den stadtligavereinen wüsst ich keinen der dort war

  • Porsche Icedrivers neuer Stadtligameister

    • hornet#68
    • 24. März 2009 um 15:36
    Zitat von "kevin#14"

    der dank ist ganz auf unserer seite!!

    vielen dank an euch 2 und alle anderen beteiligten!

    freue mich auf nächste saison, lg kevin

    gratulation an porsche

    tja gibts eine nächste Saison? nach der letzten Ligasitzung bin ich da nicht so sicher...

    danke für den Dank

  • Fair Play Statistik 2009

    • hornet#68
    • 24. Februar 2009 um 10:42

    also wenn wirklich streng nach dem IIHF Regelwerk gepfiffen würde dann würde diese Statistik ganz anders aussehen und es würde vermutlich nciht sehr oft 5 gegen 5 gespielt.

    Ich finde das unsere Schiris schon ganz gutes "fingerspitzengefühl" beweisen und die meisten Fouls nur dann pfeifen wenn sie wirklich "offensichtlich" sind

    Laut Regel ist jeder Schläger am Körper des Gegenspielers zb ein "Haken" da wird schon sehr viel "weggeschaut"

    und gerade in einer Hobbyliga wo am nächsten Tag jeder arbeiten gehen muss sollte es, wenn schon die Spieler nicht darauf achten keinen zu verletzen oder zu attackieren dann sollten dies die Schiris tun.

  • 19. Spieltag

    • hornet#68
    • 3. Februar 2009 um 18:49
    Zitat von "kevin#14"

    du meinst wohl sbg-süd?

    lg

    ja gut möglich :oops: :lol:

  • 20. Spieltag: Devils 4: Senators 2

    • hornet#68
    • 3. Februar 2009 um 12:50
    Zitat von "kevin#14"

    gutes spiel, welches wir zum glück noch umdrehen konnten

    lg

    auch hier: spielbericht?

    das ergebnis ist bis heute nicht offiziell eingetroffen. vom spielbericht ganz zu schweigen.

  • 19. Spieltag

    • hornet#68
    • 3. Februar 2009 um 11:16

    edit:
    Sbg Süd gegen Hornets 4:2

    spielbeschreibung siehe Homepage der Südler

  • 10.Runde: IHC Salzburg Devils gegen EHC Salzburg Süd

    • hornet#68
    • 30. Dezember 2008 um 18:05
    Zitat von "paz#15"

    puh,sorry.
    dachte der sascha gab ihn dir nach dem spiel hornets-porsche wo wir zugeschaud haben...

    lg

    schon aber das war nicht der richtige

  • 10.Runde: IHC Salzburg Devils gegen EHC Salzburg Süd

    • hornet#68
    • 30. Dezember 2008 um 17:16

    tja sobald der spielbericht bei mir ist gerne

  • Genickbruch in der CHL (Kärnter Liga)

    • hornet#68
    • 14. Dezember 2008 um 17:59

    Wahnsinn!

    Da hat einer extremes Glück gehabt

    https://www.eishockeyforum.com/index.php?page…&threadID=21127

    Deshalb finde ich gehört in unserer Liga, wo auch mal nicht so gute Eisläufer dabei sind, das Körperspiel eingeschränkt!

  • 12.Runde : EHC Salzburg Süd gegen IHC Salzburg Devils

    • hornet#68
    • 10. Dezember 2008 um 11:24

    es haben sich alle Vereine auf ein Reglement geeinigt. Es müssen sich halt nur auch alle dran halten und vor allem an Dinge halten die drin stehen bzw bei gemeinsamen Sitzungen vereinbart wurde.

    siehe EBEL letztes Jahr Finale Sbg Laibach die Sache mit den Punkten die eingesetzt werden dürfen

  • 12.Runde : EHC Salzburg Süd gegen IHC Salzburg Devils

    • hornet#68
    • 9. Dezember 2008 um 16:27

    Das Stadtligaspiel EHC Sbg Süd gegen IHC Sbg Devils wurde nach Protest von Sbg Süd mit 5:0 für Sbg Süd strafbeglaubigt!

  • Spielplan Red Bull Blitzturnier

    • hornet#68
    • 7. Dezember 2008 um 10:46

    Unter http://www.redbulls.com/icehockey/ videoplayer gibt’s ein video des Blitzturniers

  • Zukunft Stadtliga

    • hornet#68
    • 13. November 2008 um 11:25

    bin auch dafür das hier offen für alle zu diskutieren. leider sind halt nicht alle Spieler hier aktiv. Aber die dies interessiert wissen eh wo sie nachschauen müssen.

    Goalies könnten, müssen aber kein Problem sein, und das sich eine Mannschaft eventuell ohnehin in eine andere Richtung/Liga orientiert ist ja eigentlich kein Geheimnis

  • Zukunft Stadtliga

    • hornet#68
    • 13. November 2008 um 07:26
    Zitat von "minstrel19"

    wie willst die sache lösen peter. soll die stärkste mannschaft ein paar gute spieler an die schwächste abgeben damit die dann besser ist?

    Die NHL macht das so (zumindest so ähnlich - Draft System) :lol: 8)

    "natürliche" Weiterentwicklung ist ja willkommen das soll ja auch durchaus der Sinn sein das Mannschaften/Spieler stärker werden.

    Nur dieses "künstlich stärker werden" stört mich , egal welcher Verein.

    schau alleine die Anzahl der Spieler die ICHL und SSL spielen ist nicht klein und es gibt immer wieder Leute die sich massiv drüber aufregen warum sie nicht gleichzeitig LL spielen dürfen (Kevin zB)

    Wenn Hobbyspieler immer stärker werden (was ja gut ist) werden über kurz oder lang ohnehin andere Vereine auf sie aufmerksam und die Burschen landen in der LL zB.

    Nur sollen sie halt auch dann dort bleiben, das "bessere" Training geniessen, druch die besseren Mitspieler sich weiter steigern, und und

    Es spricht ja auch nichts dagegen das diese Leute zB beim HCS mittrainieren. Ich will nur dann nicht die "suderei" hören ich will aber dann auch LL spielen.

    Ich will niemanden zwangsweise in eine höhere Liga schicken, ich will aber auch keineswegs mit jedem Spieler diskutieren müssen warum er nicht LL UND SSL spielen darf.

    das geht soweit ich weiss ohnehin nur in unserer Liga das man gleichzeitig in mehreren Ligen aktiv sein darf.

    Vielleicht sollten wir wie du sagst diese Ausnahmen generell verbieten.

    Ich bitte dich aber nicht zu vergessen das diese Ausnahmen auch auf drängen der Devils (Goalieproblem) entstanden sind.

    Es gibt sichericht viele Facetten und Hintergründe und Nebengschichtln dazu.

    Ach ja nochwas.
    Du ahst auch sicherlich recht das es den anschein aht (oder tatsächlich so ist) das manche Teams/Spieler sich nicht weiterenwicklen, seis das sie nicht können oder nicht wollen.
    Die müssen aber dann auch damit Leben das sie mit XX:0 "abgefertigt" werden und ich darf als Verein nicht davon ausgehen das alle darauf Rücksicht nehmen das die halt nicht besser sind.

    Natürlich könnte der Gegner "erkennen" das dies eine Chance wäre auch die schwächeren Leute aufzustellen und aufs Eis zu schicken und nicht David gegen Goliath zu spielen. Manche Teams haben abe rkeine schwächeren Leute mehr weil sie schon lange genug zusammen trainieren.

    wie sagte damals Fred Sinowatz: "es sit aalles sehr kompliziert"

  • Zukunft Stadtliga

    • hornet#68
    • 12. November 2008 um 19:37
    Zitat von "minstrel19"

    ALSO MEIN TIPP - lasst und weiter geiles stadtligaeishockey spielen und der bessere möge gewinnen.

    die mannschaften sollten sich auf dem eis und nicht auf dem grünen tisch matchen

    m.

    wer ist dann der bessere? der der mehr "gute" spieler überreden kann für sein team zu spielen??

  • Zukunft Stadtliga

    • hornet#68
    • 12. November 2008 um 19:35
    Zitat von "Hutmann"

    Ist nicht GENAU das der Grund, warum die Stadtliga gegründet wurde ? Es gab vermutlich viele Spieler und auch Mannschaften, für die eine Landesliga zu stark ist, und auch die Chiemgauliga aufgrund der Stärke und der örtlichen Distanz uninteressant war / ist. mMn wurde GENAU DESWEGEN eine Salzburg Stadtliga ins Leben gerufen, um eben auch als vermeintlich schwächerer Spieler in einem Ligabetrieb den spannenden Kampf um Meistertitel mit zu erleben ! Also JA, es muss (so finde ich) auch auf die schwächeren geschaut werden, da diese Liga deswegen gegründet wurde. Also das "wer nicht mitkommt, sollt sich eine alternative suchen" finde ich einfach falsch. Dann wäre nämlich auch das Argument in die andere Richtung zulässig: "Wer als Spieler zu stark für diese Liga ist, kann sich ja Alternativen in besseren Ligen suchen".

    danke du sprichst mir aus der Seele.
    Nicht die guten aus den höheren Ligen sollen runter kommen sondern dioe bessern aus der (untersten) Liga sollen sich nach oben orientieren.
    Es ist genau wie du sagst, de Stadtliga ist diese ALTERNATIVE für Anfänger und ko und nicht für ausgediente Profis um an (günstige) Zusatzeiszeiten zu kommen und Anfänger vom Eis zu schiessen.

    Der Idee das diese Leute zum training kommen und ihr Wissen dort an die Anfänger weitergeben, der stehe ich sehr positiv gegenüber, aber das diese Leute nur zu den Spielen kommen und den schwächeren die Möglichkeit nehmen sich zu beweisen das stösst mir sehr sauer auf. Egal welches Team es betrifft, das ist eine generelle Sache die mir missfällt.

  • Zukunft Stadtliga

    • hornet#68
    • 10. November 2008 um 18:23

    weils hier ums Prinzip der Liga geht und nicht um einzelen Spiele/Spieler

    Sbg Süd und Senators waren erst NACH Start der Liga auf Trainingslager und haben es geschafft die Kaderliste rechtzeitig einzureichen.

  • Zukunft Stadtliga

    • hornet#68
    • 10. November 2008 um 16:45
    Zitat von "MagicMike88"

    Wenn die Devils ein Spiel 9-1 gewinnen gibt es sofort Kritiker, obwohl der stamm der mannschaft gegenüber voriges jahr nahezu unverändert geblieben ist (das ist keine kritik an sbg süd -weil ich weiß nicht einmal welche zu- bzw. abgänge es gegeben hat!!!), aber wenn andere ein Spiel 11-0 gewinnen, ist es scheinbar völlig egal! oder hätte das spiel Süd gg. Hornets "auch durchaus anders ausgehen können", so wie alle anderen partien (ausser unsere natürlich)? mir kommt vor das ständig nur die devils kritisiert werden - oder sind wir von haus die "prügelknaben"?

    also gegen euch waren wir im vergleich zum Spiel gegen Sbg Süd ja noch Topbesetzt. sicher liegt da einiges auch an uns (Hornets) das diese Spiele so enden.

    Aber du weisst hoffentlich auch welche Gschichteln da so im Hintergrund laufen. Siehe Kaderlistendiskussion etc. Und das ich den Spielbericht vom Spiel Devils gegen Porsche bis heute noch nicht habe liegt auch nicht an anderen Teams......

  • Blitzturnier der Stadtligamannschaften

    • hornet#68
    • 22. Oktober 2008 um 11:52

    wie schauts aus interessiert euch das?

    Zitat

    hi peter,

    wir haben eine eiszeit von 14:00 - 16:00 uhr in der eisarena am sonntag den 30.11. bekommen für unser blitzturnier.
    schön wäre alle 5 teams einzuladen, spielmodus:

    je spiel 2x7 min., 2 eisreinigungen nach jeweils 2 spielen
    6 spiele (5 vorrunden, 1 finale)
    5 teams: A, B, C, D, E (nach stand der aktuellen stadtligatabelle an diesem tag)

    game 1: A-C
    game 2: B-D
    ---eisreinigung
    game 3: A-E
    game 4: B-C
    ---eisreinigung
    game 5: D-E
    finale: 1.-2. (keine OT, gleich sudden death penalty schiessen)

    ranking:
    1. punkte (2=sieg, 1=unentschieden, 0=niederlage)
    2. torverhältnis
    3. stadtliga tabellenstand (wenn gleichstand zählt die bessere platzierung in der aktuellen ligatabelle an diesem spieltag)

    kannst du zeitnehmung und schiedsrichter organisieren?
    kabinen werden wir die beiden in den nachwuchscontainern bei der freifläche verwenden (pro kabine - 26 plätze). daher schlage ich eine maximale personenanzahl pro team von 11 vor (1 goalie, 2 volle linien). wir haben in der halle leider keine kabinen, da diese für den spieltag verwendet werden.

    alle 5 teams sind unsererseits dann zum bundesligaspiel um 18 uhr eingeladen.
    das siegerteam erhält eine stunde eistraining mit einem unserer IIDM coaches (termin danach zu definieren je nach terminplan, unser coach kann auch woanders hinkommen falls z.b. in berchtesgarden trainiert wird). die übergabe des preises erfolgt dann beim bundesliga spiel am abend in einer pause mit dem jeweiligen trainer. dabei wäre schön wenn das siegerteam in ihren dressen kommt (da können wir die stadtliga ein wenig promoten).

    schick mir bitte eine liste mit den kontakten zu den 5 teams, dann schreibe ich sie offiziell an.

    lg
    rupert


    Rupert Zamorsky

    Alles anzeigen
  • Zukunft Stadtliga

    • hornet#68
    • 17. Oktober 2008 um 11:18

    PS: gestern hab ich mit den Red Bulls ein "Blitzturnier" vor einem Bundesligaspiel der Bullen angedacht und es schaut ganz gut aus das es sowas geben könnte.

    soll sich halt der/die Neue dann auch darum kümmern.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™