1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Lars

Beiträge von Lars

  • 8.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg

    • Lars
    • 18. Februar 2016 um 09:42
    Zitat von OldSwe

    1 Titel in den letzten 5 Saisonen ist jetzt nicht so die "über Jahre dominierende Mannschaft".

    Auch wenn Mathematik nie meine große Stärke war denke ich es waren 3 EBEL Titel in den letzten 6 Saisonen……
    (und 2 in den letzten 5)

  • 22.R.: EC Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals

    • Lars
    • 30. November 2014 um 17:01
    Zitat von mibal

    das match muß ja so uninterresant gewesen sein, daß die meisten "bistumsposter" sich den gegnerischen trainer herauspicken um ihrer wertschätzung ausdruck zu verleihen; noch dazu wegen eines vorfalls der im vorjahr im zusammmenhang mit einem anderen verein gewesen sein soll.
    konzentriers euch mehr auf die umgefallenen sandsäcke in china....

    wenn schon dann bitte "Fürsterzbistumsposter" so viel Zeit muß sein.... :P

  • FC Bayern München = größter Sportverein der Welt

    • Lars
    • 29. November 2014 um 11:23

    Bitte mit der Meldung ein Wirtschaftsforum beglücken! Danke!

  • 4.R.: EC Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz

    • Lars
    • 25. September 2014 um 22:57
    Zitat von hockey

    hat der KAC schon einmal zweistellig verloren abgesehen damals im Europapokal gegen ZSKA Moskau und Brünn wenn ich mich recht erinnere?

    HCS-KAC 15:3 (1981)

  • Frage an die Regelkundigen

    • Lars
    • 21. April 2014 um 15:50
    Zitat von dooglrig

    nein.
    bei football kommts ja nur zu einem videobeweis wenn eine konkrete schiedsrichterentscheidung vom coach gechallenged wird. beim eishockey entscheiden die referees selbst videobeweis oder nicht, einen momentanen schiedrichterentscheid gibts ja nur damit das spiel vorerst weiterlaufen kann.

    stimmt so nicht ganz. In den letzten 2 Minuten einer Halbzeit "2 minute warning" kann der coach nicht mehr challengen.
    Die Referees sind jedoch angehalten zweifelhafte Entscheidungen per Videonachweiß "booth review" zu klären

  • Olympiakader

    • Lars
    • 4. Januar 2014 um 23:25
    Zitat von Powerhockey

    Kristler ?(


    auf die Idee ist noch nicht einmal unser -mittlerweile in München weilender- alter Kauz gekommen..... :D

  • Eishockey in der DDR

    • Lars
    • 4. November 2013 um 21:29

    Glaube hier ist eine ganz brauchbare Zusammenfassung zum Thema:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Eishockey_in_der_DDR

  • 2.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 1)

    • Lars
    • 10. März 2013 um 11:44
    Zitat von WiPe


    Schon länger her aber war das nicht mal das sich arturrson an der bande den arm brach bei einem check und es dann eine sperre gab für den villacher? Aber sicher bin ich nicht


    Das war in der Finalserie 06/07 , Gauthier bekam damals 3 Spiele Sperre. Arturrson hatte damals einen Oberkiefer,- und Jochbeinbruch, Armbrüche (2x) hat er sich bei anderen Gelegenheiten zugezogen. Kann mich noch gut an die Geschichte erinnern, Greger hat aus dem Krankenwagen den Salzburgfans im vorbeifahrenden Fanbus zugewunken.

  • 2.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 1)

    • Lars
    • 9. März 2013 um 19:37
    Zitat von TVKC

    Du kommst immer wieder damit, aber der erste PP-Titel war 06/07 und da war Salzburg im Grunddurchgang 16 Punkte vor Wien und das trotz Punkteteilung. Ihr habt bis auf ein Heimspiel alle gewonnen...

    Und Du meinst Wien war Favorit?

    [Blockierte Grafik: http://community.us.playstation.com/t5/image/serverpage/image-id/1677i704F8C130D16446F/image-size/original?v=mpbl-1&px=-1]


    Da liegst leider falsch das erste PP Meisterjahr war 07/08 und damals lag Salzburg im GD 3 Punkte hinter den Caps, nach der Platzierungsrunde war Wien erster, Sbg. vierter, daher waren die Caps durchaus als Favorit anzusehen. 06/07 war noch unter Hardy Nilsson, die einzige Heimniederlage gabs übrigens....gegen die Caps. ;)

  • 1.R.: KHL Medvescak Zagreb-EC Red Bull Salzburg (Spiel 5)

    • Lars
    • 5. März 2013 um 22:36

    70. Min. [KHL Medvescak Zagreb - RB Salzburg] Powerplay
    Die "Bullen" ziehen bei fünf gegen fünf ein regelrechtes Powerplay auf. Zagreb bislang ohne Chance.

    fachkundiger Kommentar im Laola1 liveticker :D

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • Lars
    • 21. Dezember 2012 um 00:36
    Zitat von Kategorie C

    Ein Name zb pöck über Umwege, und da gab es noch das ein oder andere Talent, welches so viel Aufsehen erregt hat das es sogar in den Printmedien war. Und diese Namen jetzt zu suchen für dein Ego bin ich ehrlich gesagt zu faul, da Träume ich lieber.

    Dachte wir diskutieren hier über die "verhinderten Kochs und Kalts" und dann fällt dir der Pöck -der zugegebenermaßen in dieser Saison eine sehr gute Entwicklung macht- und sonst nur Leute ein die du erst mühsam suchen musst...schon a bissl dürftig. Im übrigen richtig jammern dürften eigentlich die gsiberger, glaube die haben über die letzten Jahre den größten Aderlaß an Talenten die es nach Salzburg zieht.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • Lars
    • 18. Dezember 2012 um 18:16
    Zitat von Malone


    Doch - wenn das Gerücht der Page-Vertragsverlängerung um 3? Jahre stimmt.

    und noch etwas schlimmer kanns werden wenn das Gerücht (soviel ich gehört habe) mit 4 :!: Jahren stimmt....dann hat der rote leo mit seinem abgewandeltem Greenpeace Reimchen sicher
    recht, und zwar schon weit vor Ablauf der 4 Jahre.........falls ich meine Saisonkarten für nächste Saison verlängere gibts dafür nur 2 Gründe:
    1) so gute Plätze krieg ich nie wieder
    2) ich lass mir von niemandem die Freude am Eishockey vermiesen, auch von einem PP und einer nicht existenten Vereinsführung nicht!

  • 31.R.: EC Red Bull Salzburg-Liwest Black Wings Linz

    • Lars
    • 15. Dezember 2012 um 23:24
    Zitat von cappin0

    aller schlechten dinge sind drei, jetzt ist wieder ein sieg fällig, ihr könnt ruhig verlieren, dann werdet ihr euren PP schneller los ;)


    PP werden wir so oder so nicht los, also ein Sieg muß her. Ausserdem arbeite ich in der salzburger Niederlassung einer oberösterreichischen Firma -Vorgesetzter ist Blackwingsfan und beim Spiel anwesend. Jedesmal wenn er da ist gewinnt Salzburg, also ich bin ziemlich siegessicher für morgen :thumbup:

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • Lars
    • 6. November 2012 um 21:15
    Zitat von dirigo

    lieber PH, lass mal die kirche im dorf, das mit der "gemässigten diktatur" kam ja aus dem dosenlager [keks]
    zwar nicht aus dem eishockey eck, aber immerhin aus der RB familie.


    die story mit der "gemässigten Diktatur" hat Niki Lauda auch schon vor einigen jahren vom Stapel gelassen, hat damals keinen sonderlich aufgeregt aber der Niki ist ja auch so eine Art Nationalheiliger, wie in Deutschland der Beckenbauer, der kann auch jeden Schrott zum Besten geben und kriegt dafür noch Applaus von allen Seiten.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • Lars
    • 19. September 2012 um 22:04
    Zitat von Adlerblut

    Wenn man bedenkt, dass Red Bull das Ganze ja eher als PR-Maschine sieht, wäre ein Vanek (sofern er nicht zu Graz geht) doch mit Sicherheit die bessere Wahl. Tavares wird den eingefleischten Fans etwas sagen aber ich glaube nicht, dass er die selbe Euphorie wie z.B. Vanek auslösen würde. Hat Tavares irgendwelche Verbindungen zu Red Bull oder warum gibt es dieses Gerücht? Bei Vanek, Nödl und Grabse sind die Beziehungen ja offensichtlich, aber Tavares und Salzburg?

    Die Intensität der Verbindung ist zwar nicht mit Grabner und dem VSV vergleichbar ;) , aber doch durchaus plausibel:

    Artikel in den Salzburger Nachrichten vom 19.09.2012

    Jagd auf NHL-Stars hat begonnen


    19.09.2012Eishockey. Warum NHL-Star John Tavares mit Salzburg in Verbindung gebracht wird.
    Michael SMEJKAL SALZBURG (SN). Der Basar ist eröffnet: Rund 700 Profis der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL sind nach dem „Lockout“ (der Aussperrung im Arbeitskampf) auf der Suche nach einem neuen Club in Europa. Die Jagd auf die Topspieler hat längst begonnen – und nicht immer sind die größten Kaliber zu den größten Clubs gegangen. Tschechiens Jaromir Jagr etwa wechselte zu seinem tschechischen Stammclub Kladno, Stanley-Cup-Sieger Antze Kopitar gar in die zweite schwedische Liga zu Mora IK – wo er künftig unter dem ehemaligen Salzburger Co-Trainer Patric Wenner trainiert. Um Superstar Alex Owetschkin duellieren sich dagegen die Moskauer Clubs ZSKA und Dynamo. Überaus agil zeigten sich bisher die Schweizer Teams: Die kanadischen Topstars Rick Nash und Joe Thornton wechseln zum HC Davos, Mark Streit geht zum SC Bern.
    Vieles deutet darauf hin, dass demnächst auch der eine oder andere NHL-Star in Österreich zu bewundern sein wird. Bei Red Bull Salzburg bestätigte man am Dienstag, „dass uns rund 150 Spieler angeboten worden sind“. An der Gerüchtebörse hat sich auch schon der Favorit herauskristallisiert: John Tavares. Der Topstar der New York Islanders hat eine persönliche Verbindung zu Salzburg: Im Dezember 2007 trainierte er hier mit dem kanadischen U20-Team (samt Steve Stamkos, Drew Doughty und Kyle Turris), das zwei Wochen später in Tschechien Juniorenweltmeister wurde. Dabei waren die Gespräche, dass Tavares ein weiteres Juniorenjahr in Salzburg unter Pierre Pagé anhängen sollte, schon weit fortgeschritten. „Um ein Haar hätte er hier gespielt“, bestätigte der Coach. Zwei Jahre später war Tavares ein Star in der NHL.
    Das Beispiel Tavares zeigt aber auch, wie schwierig es ist, einen derartigen Star zu finanzieren: Bei einer Gage von 22 Millionen US- Dollar, die er in New York garantiert hat, beträgt die Versicherungssumme gegen Verletzung rund 40.000 Dollar – im Monat. Weil diese Privatversicherung ein geldwerter Vorteil (wie etwa ein Dienstwagen) ist, muss diese versteuert werden, und erhöht sich damit auf 80.000 Dollar. Weil man davon ausgeht, dass die NHL Anfang Dezember wieder den Spielbetrieb aufnimmt und damit ab Mitte November die Cracks in die Trainingscamps einrücken, gehen sich gerade elf Ligaspiele aus. Ob sich die Kosten dafür rentieren, „sei eine Grundsatzfrage“, betont man in Salzburg. Kein Thema sind hier die Österreicher in der NHL. Thomas Vanek wird neuerdings mit Bratislava (in der KHL aktiv) in Verbindung gebracht, Michael Grabner steht Villach im Wort, wo man einen Sponsor für die Versicherung sucht. Am günstigsten wäre Andreas Nödl zu verpflichten – bei einem Gehalt von „nur“ 845.000 Dollar. Thomas Pöck (Colorado Avalanche) hat dagegen einen Zwei-Wege-Vertrag und muss folglich zum Farmteam Erie absteigen.

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-HC Orli Znojmo

    • Lars
    • 9. September 2012 um 22:09
    Zitat von Philipp K.-K.

    Stänkere normalerweise nicht in "fremden" Threads, aber ich kann aus Klagenfurter Sicht unserem Vorjahrsviertelfinal-Lieblingsgegner nur ein doppeltes :D :D schicken und den Tschechen zum Sieg gratulien.


    [winke]


    schließe mich an und gratuliere den Tschechen auch zu den beiden Siegen.....macht heute sogar erheblich mehr Freude als am Freitag.... :D :D :D

  • 2.R.: KHL Medvescak Zagreb-Red Bull Salzburg

    • Lars
    • 9. September 2012 um 19:30
    Zitat von Caps333

    Ist Welser verletzt oder aus anderen Gründen nicht dabei?


    Welser ist noch gesperrt vom vorjährigen Viertelfinale gegen KAC (gesamt 6 Spiele)

  • EHC München

    • Lars
    • 21. Mai 2012 um 22:24
    Zitat von traunsteiner


    ganz klar...
    Hamburg Freezers
    DEG Metro Stars
    Thomas Sabo IceTigers
    Tradition pur
    Oder Hedos München, ähm Maddogs München, Ach schmarrn, i mein München Barons. oder doch ehc München

    Alles anzeigen


    den EHC 70 München hast noch vergessen...also Eishockey und München hat für mich nie zusammengepasst, eine Pleite nach der anderen -wird spannend wie´s jetzt weitergeht

  • Fankultur EBEL

    • Lars
    • 17. Mai 2012 um 11:13
    Zitat von DieblaueRapunzl

    zum thema unter der gürtellinie kann ich mich noch an gesänge von div. fans erinnern
    "wir bauen eine ubahn, von villach nach ausschwitz"

    bereits von salzburg und kac fans gehört und ich denke dass die villacher antwort auch nicht gerade gallant war - die gegenseitige "ihr seit die schlimmeren fans weil xY" find ich sinnbefreit, weil es mit 100%iger sicherheit überall chaoten und idioten gibt die es maßlos übertreiben. das lässt sich aber nicht großartig ändern, wichtiger finde ich es, jetzt da die zauschauerzahlen immer weiter steigen, aufzupassen dass die ganzen fußballproleten die eishalle nicht als bühne für sich nützten.
    eishockey war bis jetzt was fan ausschreitungen angeht, zum glück ein kaum beschriebenes blatt. aber wenn ich mir vorstelle das die selben die in wien beim derby einen platzsturm verursachaten, im winter in unsren eishallen sitzen und die selbe schei** abziehen wird mir schlecht!!!


    Also wann du die Geschichte mit der U-Bahn.....usw. von Salzburg Fans gehört hast würd mich jetzt wirklich interessieren...hab ich noch nie gehört und halt ich für ziemlich unwahrscheinlich....

    Bezüglich Fußballproleten: 100% Zustimmung, soll aber nicht gegen den normalen Fußballfan gerichtet sein der eben auch zum Eishockey geht.

  • 54.R.: Red Bull Salzburg-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • Lars
    • 14. Februar 2012 um 23:49
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Das hier Salzburg Anhänger schreiben "Betrug an den Zuschauern" amüsiert mich....wie oft wurde in den letzten Saisonen eine bessere U20 in der ganzen EBEL herumgeschickt, wenn die A-Truppe eine Pause brauchte?!

    Da wurden Hallen gefüllt, weil ja "die großen Salzburger" kommen und dann lies sich die Kinder-Mannschaft debakelmäßig heimschießen....


    Es ist wohl schon ein Unterschied ob man die besten Spieler schont oder in geradezu provokativer Weise (man hätte es ja auch weniger offensichtlich machen können.....) ein Spiel verliert. Die ganze Sache wird ein Nachspiel haben da bin ich mir sicher.
    Ganz nebenbei kann ich mich an nicht so viele Debakel unserer "Kindermannschaften" erinnern (Ausnahme ein 0-7 gegen Graz)

  • 52.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC

    • Lars
    • 12. Februar 2012 um 20:19
    Zitat von Powerhockey

    da ich ab dem 2. drittel c-mitte sitzer genommen hatte, kann ich nich sagen, um was es geht,
    finde aber, dann hätte man mit dem schmonzes gar ned anfangen brauchen muss, wenn man dann (verständlicherweise) es eh ned posten mag


    Das denk ich mir eben auch, wenn jetzt vermutete 3 Hanseln etwas anstimmen was 20 meter weiter eh schon keiner mehr wahrnehmen kann, wozu dann der ganze Aufstand.....regelts das ganze intern und fertig

  • 52.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC

    • Lars
    • 11. Februar 2012 um 22:09
    Zitat von Papa Walter

    Zu dem Spiel von gestern möchte ich eig. nichts sagen, ausser, dass wir beide in der Form mit dem Titel nichts zu tun haben werden.

    Zitat von Papa Walter

    Mir liegt eine ganz andere Sache am Herzen.

    Zitat von Papa Walter

    Liebe Kärntner mich hat es sehr gestört, was da aus unserem Fansektor in den letzten Minuten für Gesänge kamen. Ich betrachte die als schwer rassistisch und sie sind deshalb nicht umsonst von der FIFA verboten worden.

    Zitat von Papa Walter

    Ich für meinen Teil distanziere mich entschieden von einem solchen Vorgehen der "Fans" und es hat mMn bei einer Sportveranstaltung nichts verloren.

    Zitat von Papa Walter

    Das war es was mir am Herzen gelegen ist.

    Zitat von Papa Walter

    Liebe Kärntner mich hat es sehr gestört, was da aus unserem Fansektor in den letzten Minuten für Gesänge kamen. Ich betrachte die als schwer rassistisch und sie sind deshalb nicht umsonst von der FIFA verboten worden.


    Könnte man das etwas präzisieren? Also ich hab nichts bemerkt, bin allerdings auch ein Stück weg vom Fansektor.
    Aber hier werden ja schwerwiegende Vorwürfe gemacht, also sollte man das schon etwas konkreter benennen. :S

  • 46.R.: Red Bull Salzburg-Fehervar Alba Volan 19

    • Lars
    • 25. Januar 2012 um 10:07
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Danke- also kann man aus ungarischer Sicht "nur" vermelden- Rekord "eingestellt".
    An die 1. Saison von RedBull in der EBEL kann ich mich noch gut erinnern- da hatten die Caps, welche damals ja Meister wurden, im Volksgarten ihre lieben Probleme, konnten 2x nur ganz knapp (mit Glück) gewinnen.


    kann mich auch noch ganz dunkel an ein Spiel erinnern wo Kalt der große Buhmann war.....nächstes Jahr spielte er bei uns und war der große Held....solche Geschichten find ich immer amüsant.......

  • 46.R.: Red Bull Salzburg-Fehervar Alba Volan 19

    • Lars
    • 25. Januar 2012 um 09:37
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Anfrage:
    Gabs für RedBull seit dem Aufstieg in die EBEL 2004 im Volksgarten schon mal eine höhere Klatsche oder haben die Ungarn für einen neuen Maßstab gesorgt?


    in der Aufstiegssaison 2004/05 gabs am 11.3.2005 ein 1:7 gegen Innsbruck, also kein neuer Maßstab aber damals wars weit weniger peinlich als gestern :D .
    Bemerkenswert in dieser Saison (die man ja abgeschlagen als letzter beendete) war, daß sehr viele Heimniederlagen mit nur 1-2 Toren Unterschied waren, echte Debakel waren da (bis auf die zitierte Ausnahme ) keine dabei.

  • 47.R.: Liwest Black Wings Linz-Red Bull Salzburg

    • Lars
    • 25. Januar 2012 um 09:15
    Zitat von Senior-Crack

    Das wird wohl der 5. Sieg gegen den ab Anfang April amtierenden Ex-Meister werden.
    :P


    nicht übermütig werden liebe Linzer, zweifellos spielen die Black Wings bisher eine beeindruckende Saison, aber normalerweise kommt nach so einem Spiel wie gestern, bzw. einer Serie von 3 Niederlagen hintereinander eine Reaktion und zwar eine kräftige.........
    Wir haben auch gegen die Caps schon einmal eine 1-5 Bilanz im Grunddurchgang gehabt das Ende ist auch bekannt :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™