Beiträge von Joey Fox
-
-
Denkt immer sofort an Clocks (Coldplay) bei dem Namen.
-
Klar, ich bin dabei.
-
hält zur richtigen Mannschaft!
-
Wunschlos für Runde 1. defintiv die Flyers, vor allem wenn man das Goaltending betrachtet.
Boucher is niemals in einer Liga mit Halak und Rask.
SOLLTE man es in Runde 2. schaffen und es allesamt die Top 4 sein, ganz klar die Devils....
-
MA-Fleury -> Overrated
-
Kann mich dem nur anschließen, ein verdienter Meister. Gratulation.
-
Die Flames haben recht ausgeglichene Center, aber nichts überragendes. Da ist von Nummer 2 bis Nummer 5 alles drinnen auf der Centerposition.
-
Eigentlich bist ja du den Hurricanes gewechselt und spielst dort im NHL bis dato. (Sogar PP-Unit 1.)
-
Kurzes Saisonstartsupdate ist oben inkl. Vergleichsscreenshots!
-
@ Supersheriff: So, Unterzahl spielst du zu 99% diese Saison, eventuell sogar Unit 1.
Ansonsten schauts nach 4. Reihe aus...zum großen Scorer wirst du auch nicht mehr werden, deswegen denke ich bist du gar nicht mal sooo schlecht aufgehoben bei den Stars, viel mehr wird bei anderen Teams auch nicht möglich sein.@ Ridinggiants: Hmm, das is schwierig. Du hast mit Joe Thornton, Lars Eller, Stephan Weiss, Mikhail Grabovsky und Brad Marchand 5 Center vor dir in der Pipeline. Bei den Texas Stars spielst du dafür erste Linie. Ich kann dich schon versuchen zu traden, aber obs zu mehr Erfolg reicht, ist nicht garantiert (siehe Alex Norris).
-
Ah, in Österreich findet der doch immer ein Platzal!
-
Flanagan, muss dich leider enttäuschen. Bei den Playoff hab ich mich verschrieben bzw. das Copy nicht geändert, da hast nicht gefighted.
Und die Stats am Ende des Jahres sind die Gesamtseasonstats, also 2 Schlägereien in diesem Jahr, aber die 50% Wins stimmen!
-
Ich simuliere grad mal durch zur Preseason, da schau ich mir die Stars genauer an, wie es dort ausschaut. Geb euch Bescheid dann!
-
@ Coldplayer: Die Devils sind aber regelmäßig ein Top-Team. Du bist eigentlich schon a legit Top-6 Player würd ich sagen. Aber bei den Devils springst du zwischen 2. & 3. Linie hin und her. Und in den Playoffs eigentlich regelmäßiger Punktelieferant.
@ MarkMessier: Powerplayzeit gibts nur sehr spärlich, was ich aber, wenn ich ehrlich bin, nicht ganz nachvollziehen kann, da mmn du besser geeignet wärst fürs Powerplay als manch andere bei den Red Wings, die dort aber spielen. Ansonsten heißts Reihe 3., wobei die Red Wings momentan nicht besonders stark sind. Ich würd die kommende Saison noch abwarten, wennst wieder nicht klappt, kannst noch immer woanders dein Glück versuchen.
-
Hmm, meine 2 Jungs sind zwar quasi Franchise Player, aber leider wenig erfolgreiche.
Benjamin Frass
01.06.2015: 79 Spiele 53T, 48 A, 101P, +2, 115 PIM - Durchschnittsnote: 8,53- Schlägereien: 0
Das ließt sich ja grundsätzlich sehr gut, aber wenn man noch nie in den NHL Playoffs war, ist das leider etwas frustrierend.01.06.2015: 82 Spiele, 15 T, 43 A, 58P, +22, 115PIM - Durchschnittsnote: 8,48- Schlägereien: 3 (2 Gewonnen)
NHL First All-Star Team
Dritter bei der Norris Trophy
Zweiter bei der Masterton Trophy
Nominiert für das Western All-Star Team
Gewinner All-Star GameDetto wie oben, bringt halt alles zusammen nichts, wennst nicht mal ins Playoff kommst.
-
Gerade gesehen, hab mich da verschaut. Doch noch bei den Rivermen!
Update zum Saisonende ist oben.Einige Infos:
AHL Calder Cup Sieger: Peoria Rivermen (mit Steven Malone)
NHL Stanley Cup Sieger: Minnesota WildIm Finale des Stanleycups zogen die New Jersey Devils, die mit Joey Fox im Tor und Michael Mc Paper in der Offensive antraten, mit 4:1 den kürzeren.
Black Tyler schnappt sich alle Scoring Trophies der AHL.
Matteo Lipton spielt beim AllStar-Game, wird 3ter bei der Norris Trophy, 2ter bei der Masterton Trophy und wird ins First All Star Team der NHL gewählt.
Fraß Benjamin ist der Erste CAS Spieler, der die 100 Punkte Marke in der NHL knackt, er bringt es in 79 Spielen mit den Capitals auf 101 Punkte.
Rene Wren muss sich nur seinen eigenen Teamkollegen im Rennen um die Calder-Trophy für den Rookie of the Year der NHL geschlagen geben.
International hat es natürlich auch einige Spiele gegeben.
WM-Sieger wurde Schweden.Einige Spieler waren dort vertreten, so durfte Hobbi Anzorn für Italien auflaufen, leider wurde man zunächst nach dem letzten Platz in der Vorrunde auch in der Relegation der letzte Platz "geholt" und man findet sich nächstes Jahr in der B-WM wieder.
Juha Järvilehto spielte für Finnland bei der WM im zweiten Verteidigungspaar zusammen mit Tony Lydman, sogar recht erfolgreich. Nach Platz 2 in der Vorrunde und Platz 1 in der Zwischenrunde traf man im Viertelfinale auf Slowenien, welches man mit 2:0 aus dem Bewerb kickte und im Halbfinale gab es eine knappe 1:2 Niederlage gegen Russland. Im Spiel um die Bronzemedaille musste man sich Tschechien geschlagen geben.
Auch Österreich spielte wieder recht erfolgreich mit bei dieser WM. Lipton & Timoschenko bildeten das 1er Verteidigungspaar in allen Situationen. Und die Linie Vanek-Norris-Frass schoss verbreitete einiges an Torgefahr. Nach Rang 3 in der Vorrunde schaffte man es in der Zwischenrunde sogar auf Rang 2 und konnte somit abermals ins Viertelfinale einziehen. Dort scheiterte man jedoch am späteren WM-Sieger Schweden. -
Also was manche hier für einen Sch.... zusammen schreiben...wär ja fast schon wieder komisch, wenn es nicht so traurig wäre.
Da wird schon lebenlange Sperren etc. gefordert, obwohl man bis dato nicht mehr als eine Kurzinfo hatte, die in etwa in der Qualität der Zeitung Österreich. ist. Man sollte vielleicht abwarten, was die Untersuchung (die es defintiv geben wird) zeigen wird, wer tatsächlich beteiligt war und was tatsächlich passiert ist.
-
Ist der "Veteranen"Regelung der AHL zum Opfer gefallen. Wurde aber mittlerweile getraded, infos gibts im laufe des Tages!
-
War das erste Spiel der Saison...aber dort wärst im long-run 13th Forward gewesen, deswegen schadet die AHL net und du schlagst dich ganz gut!
-
-
So, muss sagen für unsere beiden "Sorgen"kinder, Seeley Booth und Christian King läufts Statswise gar nicht mal so schlecht. Vielleicht ja einfach nur Spätentwickler!
-
Nein, keine Sorge! Kein Healthy Scratch, hast nur in der Preseason ein einziges Spiel bestritten aufgrund der vielen Prospects der Devils...du hast deinen Platz im Kader.
-
Vergleichsscreenshots neue Saison sind online!
-
Alex Norris wurde zu den Detroit Red Wings getraded.
Christian King von den Edmonton Oilers aus dem Vertrag gekauft, hat aber ein neues zu Hause bei den Ottawa Senators gefunden.
Kenneth Mlynarik wurde von den Panthers ebenfalls aus dem Vertrag geholt, wechselt zurück zu seiner alten Wirkungsstätte, den Colorado Avalanche.