Wir haben wieder einen Stanleycup Champion. Diesmal sogar auch die Conn Smyth Trophy. Details heute abend oder morgen Vormittag!
Beiträge von Joey Fox
-
-
War nur ein kurzer Zwischenstop ECHL, spielst schon wieder in der AHL, gar net so schlecht diesmal. (2. Linie)
-
Wir haben wieder einen Europalegionär, nachdem 1 Spieler von seinem NHL Team entlassen wurde...Spielt für Fjärstadt in Schweden.
1-2 Trades betreffend CAS Spieler hats auch gegeben.
-
Ja, sind seine ersten Playoffs. Natürlich kann es sein, dass ich total falsch liegt
Aber vom Gefühl her ist er ein solider, kein spektakulärer Tormann.
Bei Boston ist ganz klar der junge Finne die Nummer eins. Hat auch Bombenstats vs Sabres (0,954 Save%)
-
Der GD ist jetzt ja sportlich von sehr geringem Wert...also mach ma ihn gleich ganz wertlos? Klingt genau nach EBEL!
-
Thursday, April 15 at Buffalo, 7:00 p.m. CBC
Saturday, April 17 at Buffalo, 1:00 p.m. NBC, CBC
Monday, April 19 at Boston, 7:00 p.m. VERSUS, CBC
Wednesday, April 21 at Boston, 7:00 p.m. VERSUS, CBC
*Friday, April 23 at Buffalo, 7:00 p.m. CBC
*Monday, April 26 at Boston, 7:00 p.m. CBC
*Wednesday, April 28 at Buffalo, 7:00 p.m. CBCDas sind mal die Spieltermine.
-
Die Canucks werden die Kings ziemlich rasch eliminieren vom Gefühl her...die Kings haben schon sehr lange von ihrem sehr starken Start in die Saison gelebt. Neben Nashville wohl das leichteste Los in den QF. Haben mit Quick auch nur einen "soliden, guten" Torhüter, keinen der eine ganze Serie dominieren kann wie so manch anderer. 4:1 oder 4:2 Nucks
Die Sabres eigentlich das schlechtest mögliche Los gezogen mmn. Wird ne lange enge Serie werden denk ich...die zwei momentan stärksten Torhüter gegeneinander..das wird viele knappe Ergebnisse bringen. Denk aber das die Verletzung von Savard schlussendlich den Ausschlag für die Sabres geben wird...4:2 oder 4:3 Sabres.
-
Saisonstart Update ist oben.
Da ich momentan etwas eingeschränkt mit Freizeit (während der Arbeit und zu Hause) bin, werde ich wohl die nächsten 2-3 Updates nicht pro Halbsaison, sondern direkt pro Saison machen.
-
1. Allstar Team
Ovechkin - H, Sedin - Stamkos
Duncan Keith - Drew Doughty
Ryan Miller
2. Allstar Team:
Martin St. Louis - Sidney Crosby - Marian Gaborik
Mike Green - Andrei Markov
Ilya Bryzgalov
Hart Memorial Trophy: Ryan Miller
Lester B. Pearson Award: Alexander Ovechkin
Vezina Trophy: Ryan Miller
James Norris Memorial Trophy: Duncan Keith
Calder Memorial Trophy: Tyler Myers
Selke Trophy; Ryan Kesler
Jack Adams Trophy: Dave Tippett -
Muss aber a richtiger Beißer sein...weil 114 PIM ohne ne Schlägerei....entweder kein Schirifreund oder übermotiviert
-
-
So, ein paar INfos zum Update, das in Kürze folgt:
Wir haben wie schon angekündigt Stanleycupsieger!
Playoffs wiefolgt:
Eastern Conference
QF
Pittsburgh (Backup Ace Desmond) - Carolina (Towns mit einen guten Playoff)...3:4
Washington Capitals (Timoschenko mit einem soliden Playoff, Fraß zunächst verletzt, dann PPG) - Maple Leafs....2:4
Bruins - Islanders....3:4
New Jersey Devils (McPaper wie üblich eine Stufe stärker wie in Regular Season, Fox sehr stark!) - Lightnings...4:2HF
Devils - Hurricanes...Sweep, 4:0 Devils
Islanders - Maple Leafs...2:4Conference Finals
Devils - Maple Leafs...4:1Western Conference
QF
Avalanche - Blue Jackets (Wren mit den Jackets chancenlos) 4:1
Ducks - Sharks 1:4
Blues - Canucks 4:0
Flames - Wild (Norris nach mässiger Saison mit starken Playoff!) 4:1HF
Avalanche - Sharks 1:4
Blues - Flames...Sweep! 0:4Conference Finals:
Flames - Sharks 4:3 (Ryan Hollweg erzielt in Game 7 in Minute 59:11 in Unterzahl den Treffer zum 3:2 für die Flames!)Stanleycup Finale:
New Jersey Devils - Calgary Flames
(weder McPaper noch Norris machen einen Punkt in den Stanleycup Finalspielen, Fox dafür sehr stark im Tor)
Game 1: 3:4
Game 2: 3:0
Game 3: 4:2
Game 4: 3:0
Game 5: 4:1Stanleycupsieger: New Jersey Devils!
AHL Caldercup: Hamilton Bulldogs (mit Norbert Windpessl)Frass Benjamin knackt abermals die 100 Punkte-Marke. (102 Punkte)
Joey Fox gewinnt die Vezina Trophy und wird ins 2nd All-Star Team der NHL gewählt.
Rene Irbe wird 2. und 3. bei den beiden Goalieauszeichnungen der AHL.
Matteo Lipton wird abermals 2. bei der Masterton Trophy und ins 1st All-Star Team der NHL gewählt.
International wurde ebenfalls gespielt.
WM-Sieger: Schweden
Michael Flaschberger hat als Backup bei der A-Wm für Österreich gespielt, war aber keine berauschened Leistung.
Juha Järvilehto & Janne Ojanperä mussten sich im Finale den Schweden geschlagen geben, waren aber wichtige Stützen der Mannschaft. (2. Verteidigerpaar)
Matteo Lipton war No1. Defender für Österreich. Diesmal scheiterte man wie schon die Jahre zuvor im Viertelfinale, mit 1:3 gegen Finnland. -
Nö, man kann durchaus einstellen, dass man nur 2 bzw. 3 Linien einsetzt, Problem ist halt dasselbe, im Laufe der Saison verletzen sich die Spieler häufiger oder sind müde
-
Doch, könnens schon sein. I habs bewusst auf Singular geschrieben....hätt ich plural geschrieben wärs genau andersrum gekommen (Mist, da spiel ja nur ich)
-
Ist nach der kommenden Saison hocherfreut, nachdem die 4. Linie der Caps, bestehend aus jungen Österreichern die Wiener ins Playoff-Finale schießt und diese im Interview sich froh darüber zeigen, dass sie mit KG endlich einen Trainer haben, der auch in den wichtigen Phasen eines Spieles die 4. Linie zum Zug kommen lässt.
-
Kann mal sagen, der Bann ist gebrochen.
Wir haben den ersten CAS-Stanleycup Sieger. Und im Finale hat es sogar ein direktes Duell gegeben.
-
Hmm, am besten alle Ligen mit erweitert aktivieren, aber Spieldetails nur in der Liga einstellen, die du spielst und eventuell Internationale sache. Sollte etwas schneller sein...Muss sagen ich spiel selten ein ganzes Jahr durch....hol mir die Spieler die ich brauch, simuliere nen Monat, schau mir das Resultat an, bissi anpassen usw.
-
Ich deponier mal den Wunsch für Jokerit Helsinki.
-
Eine CD zu EHM 07? Den hats doch nur als Digital Download gegeben?!
-
Soweit man gelesen hat bleibt Michael Feiertag aber in beratender Tätigkeit den 99ers erhalten und wird auch weiterhin bei den sportlichen Belangen involviert sein.
-
Ich kann dir folgende Teams anbieten (angefragt haben mehr, aber bei einigen hättest wohl das gleiche Schicksal erlitten wie bei Hartford)
Blackhawks
Oilers (hat aber nur ECHL Team falls du es nicht in den NHL Kader schaffst!)
Panthers (gleich wie Oilers)
Stars
Thrashers
Wild -
Es gibt noch einen 3., aber der spielt noch in der AHL bei den Texas Stars.
-
Nein, du bist in der 2. Linie, Chucky spielt in der 3. Du kriegst PP Zeit, er PK zeit
Ihr sehts euch zusammen am Eis recht selten...
-
Mit den Top Position könnt ich auch aushelfen, sehe das als eine gute Möglichkeit.
Ich bin grad am überlegen, wie du die Startschieflage verhindern kannst...eine Idee wär doch mit Fantasy Draft starten, nicht? Da wird die ganze EHL Liga doch freigegeben.
-
Eiszeit schaut so aus, 14:01 Minuten am Eis, davon 3:41 pro Spiel im PP-Unit 2.
Momentan bist in der PP-Unit 2 und Reihe 3. (Wobei die Flames eigentlich gleich starke 2. & 3. Linie haben)