Als billigen Backup könnt ich mit ihm sogar leben in Buffalo. So für 10-15 Starts. Mit nem mental frischen Start (weg von den Leafs)...vielleicht. Aber als 1er? Oder 1B? Keine Chance, da würden mir soviel andere einfallen, die es mehr verdienen. (Biron; Ellis, Nytti etc. etc.)
Beiträge von Joey Fox
-
-
Stimmt, wäre aber fast verschlafen, weil ich letzten DO frei hatte und den Donnerstag aus dem Wiederholungswecker genommen hab...!
Der User unter mir findet es ebenfalls unterhaltsam, welche irrsinnigen und unrealistischen Gerüchte/Geschichten in der Sommerpause auftauchen.
-
Tampa ist schon eine ziemliche Baustelle. Da gibts ja überall Löcher, vielleicht kann Boucher wenigstens Lecavalier wieder zu ner besseren Saison verhelfen. Da gehts vom Fowardcore zumindest halbwechs (dank Stammer & Marty), aber die Abwehr und im Tor müssen sie sich was einfallen lassen.
-
Von den Hawks her passt mir Toews schon, MPV für mich aber trotzdem Briere, eventuell Leino.
Und wie erwartet verhaut das Goaltending den Flyers den Cup, freut mich natürlich sehr.
-
Das Oilers Paket mit Coligano, Smid + wird ja e für alles angeboten. Das ist so wie glaub ich 2007? das von Montreal, das war Ryder+Halak+2nd Round pick für quasi jeden "Star"
-
Verdienen tust in der NHL mehr
-
Hilft alles nix, jetzt langsam will ich wieder nen Cup mit meinem Helden...viel Zeit bleibt mir nicht mehr!
-
So, heute werden die Flyers ins Tal der Tränen gestürzt und Hossa zeigt, dass nicht er den Fluch hatte, sondern Ty Conklin
-
Saisonende - Update oben.
-
Hasek fordert dann einen Trade zum VSV mitten in der Saison!
-
Naja, ich würde Ottawas Abwehr/Angriff aber klar unter die Blackhawks/Flyers stellen. Stell Ottawas Team vor Boucher und Co, die sind nicht mal im Playoff... Aber du hast recht, ein gutes Team kann einen Torhüter kaschieren.
Langsam würden den Senators dann aber die Stars ausgehen, zurückkriegen würden sie ja wieder mehr Müll/Role Player als Starpower. Alfredsson wird nicht jünger.
-
Bin neugierig ob sie Spezza traden, ich kann es mir fast nicht vorstellen.
Auf der Torhüterposition muss sich aber defintiv was tun, mit Elliot/LeClaire wirds auch in Zukunft nichts mit weit kommen in den Playoffs. -
Das wäre durchaus denkbar, dass er Game 6 anschaut
Wir wollen ja sehen, wie die Hawks die Cryers ins Tal der Tränen schicken.
Der User unter mir hat erst nach Chris Chelios angefangen Eishockey zu spielen/schauen!
-
Hasek matched sich mit Chelios um den Rookie of the Year nächste Saison! Aber solang beide die Leistung bringen, gibts kein alt. Und die Freude am Sport muss wohl noch vorhanden sein, weil finanziell sollte bereits ausgesorgt sein.
Um ein paar Sprüche von div. Foren anzubringen (Credits von dort, nicht von mir). Theoretisch darf man das mit Hasek auswechseln ;P
*Chris Chelios is so old …..the Zamboni at his childhood rink was steam powered.
Chris Chelios is so old ……. a “Chris Chelios Hat Trick” involves eating solid food, making it to the bathroom in time, and remembering your name.
Chris Chelios is so old ….. that when he says he played in the Olympics, he means Ancient Greece.
*Chris Chelios is so old ……. when he saw “300″ he was tellin’ people ” trust me that’s not how it went down”
*Chris Chelios is so old ….. he calls the Leafs an “expansion team”
*Chris Chelios is so old …… as a child, Gordie Howe wore a Chelios jersey. -
So, die Saison ist vorbei, kurze Zusammenfassung der Highlights:
Europa:
Seeley Booth schafft es (nachdem er in der 1. Runde ganz souverän Christian Kings SonderjsykE rausgekickt hat) ins Finale der dänische Liga, muss sich dort aber geschlagen geben. Spielt eine solide Saison, aber in der Postseason etwas matt.Christian King fliegt in Runde 1 gegen die topgesetzen AaB aus dem Bewerb. Defensiv spielt er eine ordendliche Saison, massig Punkte macht er aber nicht.
Kenneth Mlynarik scheitert in der 2. Runde der Playoffs in Game 5. Persönlich eine schwache Saison für den Tschechen.
Bruder Zdeno hat ebenfalls eine mehr als bescheidene Saison mit Slovan, er schafft es nicht einmal in die Playoffs.
Brian Sugden kommt nicht über die 1. Runde der Playoffs hinaus und hat gesagt, dass er seinen Vertrag mit Jokerit nicht verlängern wird.
Für Norbert Windpessl hat sich der Wechsel zu AIK ausgezahlt. Er wird Meister in der schwedischen 1. Liga nach einem Finalsieg gegen HV71.
Nordamerika:
In der Regularseason wurden die Devils ihrer Favoritenrolle gerecht, holten sich ohne Probleme die Presidentstrophy.
In der 1. Playoffrunde dann die böse Überraschung, man scheitert in Game 7 an den Montreal Canadiens. Wobei alle CAS-Spieler gute-sehr gute Leistungen bringen, aber einfach der rest der Mannschaft inkl. Torhüter komplett ausgelassen hat.Alex Norris Sabres, als gewinner der Northeastdivision, scheitern ebenfalls in der 1. Runde.
Generell scheitern die Top 4 Seeds in Runde 1 der Eastern Playoffs.
Schlussendlich schaffen es die 6. Platzierten Florida Panthers in das Stanleycupfinale.
In der Western Conference scheitern die Topgesetzten Flames mit Chucky Hanson ebenfalls in der 1. Runde gegen die Ducks in 5 Spielen.
Die 2. Platzierten Sharks, angeführt von Joey Fox, brauchen ebenfalls ein Shutout in Game 7 um den Aufstieg zu fixieren.
Auch die Oilers kommen (wie schon gewohnt) in Runde 2, setzen sich mit 4:1 gegen Black und Lecavaliers Los Angeles Kings durch.
In den Semifinals unterliegen die Oilers aber erstmalig seit über 3 Jahren wieder in einer Playoffserie, die Sharks von Fox Joey bremsen sie in 5 Spielen aus. Auch im Finale gegen die Coyotes setzten sich die Sharks durch.
Im Stanleycupfinale gibt es zwar immer enge Partien, trotzdem wandert der Cup nach 5 Spielen nach San Jose.
Bei der Weltmeisterschaft gibt es ein skandinavisches Finale. Schweden setzt sich mit 4:0 im Finale gegen Finnland durch.
Janne Ojanperä spielt eine starke WM, wird auch ins All-Star Team der WM einberufen.Trophies/Awards:
Joey Fox wird 3. bei der Vezina und Conn Smythe Trophy.
Frass Benjamins 117 Punkte (51 Tore) reichten zu Platz 3. bei der Masterton, Platz 2. bei der Richards Trophy und zum 2nd All-Star Team der NHL.
Lipton Matteo kommt ins First All-Star Team der NHL, Wurde MPV des All-Star Games, 2. bei der Norris Trophy und bei der Masterton Trophy. -
Soll ich einen auf "Eklund" machen und einfach ein paar unrealistische Namen in den Raum stellen?
-
Dafür haben sie auch schon gesagt, trotz mehr als großen Spielraum im Salary Cap, dass sie keinen "Blockbuster"-FA-Agent verpflichten werden.
-
Klar, nach Brashear, Boogard und Andrew Peters einer der technisch besten Spieler und vor allem in der NHL ein absoluter Publikumsliebling!
Der User unter mir hält wesentlich mehr vom nordamerikanischen Eishockey als von der heimischen Kost!
-
Ich müsst nochmal nachlesen, ist ja anzahl spiele bzw. contract years abhängig..vielleicht stöber ich in der Mittagspause mal, aber es kommt mir auch recht früh vor mit dem waiven.
-
und so lange wir nicht am hummertuch nagen müssen, ist alles in butter, mhhmhmm, hummer in butter.
genau das fallt mir dazu ein...
[Blockierte Grafik: http://www.gutefrage.net/media/fragen/bilder/homer-simpson-syndrom/0_big.jpg]
-
Würde mich auch freuen ne Zusammenfassung zu hören!
-
So, hier das kleine Saisonstartsupdate über Wechsel etc.
Hobbi Anzorn wechselt zu den Dallas Stars.
Black Tyler zieht es nach Los Angeles, zu den Kings.
John Eriksson wird gewaived, dort schnappen die Detroit Red Wings zu. Er kehrt also an seine vorherige Wirkungsstätte zurück.
Superstar Joey Fox wechselt in die Pacific Divison, zu den Sharks aus San Jose.
Chuck Hanson nützt seine erfolgreichste Saison, um den UFA-Markt auszutesten und unterschreibt für über 1 Million bei den Calgary Flames.
Benoit Lecavalier wird Teamkollege von Black Tyler, wechselt ebenfalls zu den LA Kings.
Einen Blockbuster ziehen die Devils an Land. Der Eckpfeiler der Abwehr des 3-fach amtierenten Stanleycupsiegers Edmonton, Matteo Lipton, gesellt sich zu Rene Wren und Benjamin Frass.
Janne Ojanperä wechselt zu den Canucks, nachdem er zwei starke Saisonen im Trikot der Predators absolvierte.
Auch Patricks Towns wechselt zu den New Jersey Devils, damit spielen mit Frass, Lipton und Towns gleich 3 Österreicher im Team der Devils.
-
ist mir eigentlich egal, mir machts mehr sorgen, dass jeder 3. den ich aufstelle sich verletzt (Ferdinand, Robben, Drogba)
-
würde auch dem maroden Powerplay auf die Sprünge helfen....
-
Buffalo ist lt. einigen Medienberichten eines von zwei Teams, die offiziel um Tomas Kaberle von den Toronto Maple Leafs angefragt haben.