1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Joey Fox

Beiträge von Joey Fox

  • Saison 2010/11

    • Joey Fox
    • 28. Juni 2010 um 15:14

    Ich hab nichts gegen Weber. Ich mach mir wegen dem Rest sorgen.
    Rivet -> OP, wer weiß ob er nicht so wie heuer spielt. Da ist er kein Top 4 Verteidiger
    Montador -> zwischen Genie und Wahnsinn
    Myers -> Was passiert, wenn ne Sophomore Slump kommt?! (siehe Schenn etc.)
    Butler -> wenn so wie heuer, max. 5/6th Defender
    Sekara -> sowieso im Doghouse von Ruff und ohne Selbstvertrauen (der ist besser, als er momentan spielt)

    + Was ist, wenn ne Verletzung kommt? Gragani? Das ist ein 4. Stürmer, Schiestel? Braucht noch zum. 1 Jahr. Brennen? Dasselbe.

    Johnsson wird kein Eishockey mehr spielen. Hat sich noch immer nicht von der letzte Gehirnerschütterung erholt.

    Folgende FA-Verteidiger würden mir einfallen, die ne Top 4 Rolle spielen können und UFA Sind (von Top 2, wie es Buffalo brauchen würde, rede ich schon gar nicht)

    Pavel Kubina (der wäre schon ein highlight für mich)
    Sergei Gonchar (der kommt nicht nach Buffalo)
    Paul Martin (BITTE!!!)
    Derek Morris
    Joe Corvo (den sehen wir in nem Buffalo Trikot wahrscheinlich. Den wollte Regier schon zur Trade Deadline haben)
    Anton Volchenkov (Der verlangt zuviel für nen Shutdown D)
    Dan Hamhuis (der sucht den großen Zahltag, der wird überbezahlt werden)
    Zbynek Michalek (der wäre genial für unter 3,5 Millionen, ne bessere Lydman version)

    Realistisch wird Buffalo max. auf Corvo, Michalek und eventuell Morris bieten.

  • Offseason 2010

    • Joey Fox
    • 28. Juni 2010 um 14:41

    Hmm, Malone hat aber auch nen saftigen Caphit für die Pens...den unterzubringen wird auch net einfach, außer man opfert ein bissl in der Verteidigung, wo man ohnehin nicht zu den stärksten gehört.

  • Saison 2010/11

    • Joey Fox
    • 28. Juni 2010 um 14:27

    Naja, unter 3,5 kriegst keinen der beiden (außer du gibt ihnen nen Rentenvertrag). Da bin ich mir sicher.
    Gonchar kann sich aber wohl ziemlich sicher aussuchen wo er hingeht und Buffalo steht da nicht ganz weit oben in der Liste.
    Ich würde ja 5 Mille für den Paul Martin hinlegen, ohne zu zögern. Das ist ein legitimer No 1 Verteidiger.

  • Offseason 2010

    • Joey Fox
    • 28. Juni 2010 um 14:11

    Also das mit Bonus auf Wins/Games played etc. gibts. Da bin ich mir sicher, aber ich denke das mit dem verlängern ist so nicht möglich. Kann mich aber auch irren.

  • Saison 2010/11

    • Joey Fox
    • 28. Juni 2010 um 11:51

    Tja, der FA Pool hat nicht viel was und das was da ist, wird überbezahlt werden zu 99%.

    Lydman würd ich für 3 Mille sofort retour nehmen...ansonsten hast du eventuell ne Defense die so ausschaut:

    Myers - Butler
    Rivet - Montador
    Weber - Sekera...

    Und das will wohl niemand, vor allem da Rivet ja die Schulter operiert hat und erst mit Trainingscamp ins Programm einsteigt und wohl ne weile braucht, bis er voll fit ist.

  • Andreas Nödl 2009/10

    • Joey Fox
    • 28. Juni 2010 um 11:49

    16 am Spielbericht. Roster Limit während der Saison glaub ich 23?, 50 Verträge insgesamt.

  • Andreas Nödl 2009/10

    • Joey Fox
    • 28. Juni 2010 um 11:28

    Naja, weil sie sie nicht mehr auf die IR rauftun durften lt. Thread (ich müsst jetzt im Regelhandbuch nachlesen...aber im Thread steht was von: . A team cannot place a player on LTIR with less than 9 games in the season), deshalb zählen sie zum Cap, können aber dadurch auch nicht ersetzt werden und so warens halt Scratches.

    Hier der Spielbericht: http://www.nhl.com/ice/boxscore.htm?id=2008021226

  • Offseason 2010

    • Joey Fox
    • 28. Juni 2010 um 11:20

    Naja, Holmgren hat ja zugegeben, dass er gepfuscht hat beim Pronger vertrag. Der hat gedacht, dass der nicht gegen den CAP Zählt, wenn er aufhört, da der Vertrag mit 34 unterzeichnet wurde, aber das tut er, da er eben erst nach seinem 35. Geburtstag in Kraft tritt.

  • Offseason 2010

    • Joey Fox
    • 28. Juni 2010 um 11:09

    Bonusklauseln (zB So und soviele Punkte, Siege etc.) sind erlaub in Entry level Contracts und bei Spielern über 35 (zum Zeitpunkt, wo der Vertrag einsetzt, das ist wichtig, fragt mal Boston & Philly ;) ). (soweit ich weiß)

  • Andreas Nödl 2009/10

    • Joey Fox
    • 28. Juni 2010 um 09:40

    Die Flames haben vor 2 Jahren sogar mal mit 16 (?) Leuten gespielt, mehr is sich nicht ausgegangen mit dem Cap, Call-Up wär sich keiner ausgegangen.

    so, da haben wir den Thread.

    http://hfboards.com/showthread.php?t=629150&highlight=flames+salary+cap+players

  • Michael Grabner 2009/10

    • Joey Fox
    • 28. Juni 2010 um 09:39

    So, mal meinen Senf dazugeben:

    Also das mit dem Trade - das ist das NHL Geschäft. Jeder, der dort spielen möchte, weiß, dass er am nächsten Tag woanders sein könnte (rein theoretisch, NMC-Klauseln ausgenommen). Würde er nicht damit zurecht kommen, müsste er halt nach Europa zurück, da weiß er wo er Jahr für Jahr spielt. Ditto gilt das auch für sein Umfeld. Das es nicht optimal ist, getraded zu werden, ist klar. Aber sogar ich hab gewusst, dass Grabner ein potentieller Wechselkandidat für Vancouver ist, da wird der Spieler zumindest auch das ein oder andere Mal gedacht haben, dass es möglich ist.

    Sportlich ist es für ihn sicher wertvoll, da er bei den Panthers defintiv im NHL-Kader aufscheinen wird und wohl auch PP-Zeit sowie Zeit in den vorderen Linien erhalten wird. Außerdem sind die Panthers im Umbruch, da hat er einen frischen Start mit großteils jungen Spielern. Nur jetzt sollte er einen Stammplatz in der NHL holen und behaupten, die nächsten 2-3 Saisonen werden seine weitere NHL Karriere wohl bestimmen.

  • Offseason 2010

    • Joey Fox
    • 28. Juni 2010 um 09:28

    Wie du sagst, man kann eigentlich nur den (teils sehr variierenten) Scouting resports glauben schenken, alles andere ist hören sagen.

    Zusätzlich, mal abgesehen von den absoluten Top Picks, dauerts sowieso 2-3 Jahre, bis man die Jungs annähernd tauglich in der NHL einsetzten kann, da könnte sich schon durch Trades/FA ein ganz anderes Problem auftun und ne ganz andere Aufteilung im Team herrschen.

    Deswegen bin ich froh, wenn mein Team einfach BPA Drafted.

  • Offseason 2010

    • Joey Fox
    • 28. Juni 2010 um 09:10
    Zitat von Eishockeyfreak

    Wenn ich das schon lese, will ich mehr wissen. Ich neugierig auf die NHL Dinge, ich weiß nicht wo ich anfangen soll zufragen.

    Was genau willst du mehr wissen? Denk wir kriegen schon hin, dich mit genug Wissen zu füttern ;)

  • Offseason 2010

    • Joey Fox
    • 28. Juni 2010 um 08:35

    Ok, was hab ich gehört:

    Lou (NJD) wollte die Rechte nicht weitergeben, weil er Kovy selbst versuchen will zu halten.

    Hamhuis war der NHLPA Beauftragte bei Nashville und ein beinharter Verhandler, der sicher keinen Discount oder so etwas gibt. Da haben die Leute in Nashville schon gesagt, kaum zu erwarten, dass er den UFA Markt nicht testet. Will angeblich auch in die Western Conference zurück.

    Flyers haben die Rechte für Nabokov quasi, wenn sie nen Deal zusammenkriegen, kriegt SJ irgendwas ab (Pick oder so).

    Sharks sind an Michael Leighton interessiert. (Keine Ahnung, aber das als 1er Goalie geht schief!)

    Phoenix geht davon aus, dass Michalek, LOmbari und Stempniak in den UFA-Pool kommen. (Vor allem, da diese Long-Term Deals suchen und Phoenix ja nur 2-Jahres Deals ausgeben darf aufgrund der Situation)

  • Saison 2010/11

    • Joey Fox
    • 28. Juni 2010 um 08:30

    Also Tallinder kriegt wohl sicher an die 4 millionen für 3-4 Jahre, Lydman schätz ich auf 3,5Mill /3-4 Jahre.
    Du unterschätzt, dass die FA Klasse erstaunlich wenig hergibt heuer und nur ganz wenige Defender da draußen sind, die Top 3-4 Minuten spielen können. Und Tallinder (auch wenn er vielleicht nicht beliebt war) ist ein Top 2-3 Defender in der Form des Vorjahres.

  • Offseason 2010

    • Joey Fox
    • 27. Juni 2010 um 09:54

    Bin etwas enttäuscht vom Draft, kein Move von Kaberle ,Spezza, Versteeg und Co. Viel zu wenig Trades für meinen Geschmack...naja.

  • Offseason 2010

    • Joey Fox
    • 26. Juni 2010 um 10:39

    Mein persönliches Highlight, die Rangers verkacken ihren First Round Pick und nehmen einen Spieler, der gerade so für die Top 20 (wenn überhaupt) vorgesehen war auf 10. Vor allem wenn Gourmley noch da war.... Jessiman V2

  • Offseason 2010

    • Joey Fox
    • 25. Juni 2010 um 14:25

    Gerüchten zu Folge wollen die Panthers Gudbranson.

  • Offseason 2010

    • Joey Fox
    • 25. Juni 2010 um 14:01

    Also nachdem der Draft bekannt für einige Trades etc. ist werd ich mir den defintiv live anschauen.

    Denke Hall geht nach Edmonton, kannst aber mit beiden wenig falsch machen, sind beides gute Spieler.

  • NHL Awards 2009/10

    • Joey Fox
    • 25. Juni 2010 um 10:27

    Naja, du brauchst nicht mal unbedingt den Center. Aber wenn du 2 gute Pointmen hast, macht der Tom ebenfalls gleich mal 5-10 Goals mehr.

  • Offseason 2010

    • Joey Fox
    • 25. Juni 2010 um 09:46

    Paul Martin ist wohl einer der meist unterschätzen Verteidiger der Liga. Den würd ich sofort mit Handkuss bei 5 Mill/Pro Jahr nehmen.

    @ Lintu: Ist zwar nicht die NHL seite, aber dort sollte auch alles notwendige zu finden sein.

    http://www.tsn.ca/nhl/transactions/

  • Create a star - Die Herausforderung

    • Joey Fox
    • 25. Juni 2010 um 09:19

    Sorry für den Delay - hab bis Dienstag ne Deadline, wenn die geschafft ist, wirds gleich darauf das nächste Update geben

  • Offseason 2010

    • Joey Fox
    • 24. Juni 2010 um 22:07

    Der nächste Top-UFA ist weg. Marleau unterschreibt einen 4-Jahres Vertrag (wie auch Joe Pavelski) bei den Sharks.

    Marleau: 4 years, $27.6 million.
    Pavelski: 4 years, $16 million.

  • Offseason 2010

    • Joey Fox
    • 24. Juni 2010 um 16:06

    Ja, das experiment ist ziemlich in die Hose gegangen. Im Endeffekt hats e beiden kaum geholfen, aber trotzdem klarer Sieg an Dallas. Mit Richards den besten Spieler im Trade gekriegt (wobei damals noch mit mehr ?? behaftet).

  • Offseason 2010

    • Joey Fox
    • 24. Juni 2010 um 15:07

    Bei (namhaftere) Transferaktien wäre noch:
    Souray

    Buyout:
    Cheechoo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™