was macht der dann diese saison?
Beiträge von El_Gringo_Loco
-
-
super sache daß weiter ein österreicher in der ushl ist! viel glück!!
-
ist er für Ö spielberechtigt?
-
welchen kader soll man sonst analysieren? is ja der heurige.
-
schön langsam wär ich mal wieder für ein paar einbürgerung für die verteidigung. ist ja alles zu alt und bis auf ulmer von den jungen keiner wirklich fit fürs nationalteam. paul & andere brauchen noch ein bißl, also warum net mal wieder ne einbürgerungswelle? solangs kein jamie mattie wird.
-
Sportlich hat das was für einen Sinn?
längerfristig wird der italienische eishockeysport profitiern, bringt halt einiges wennst ständig auf so nem niveau spielst. da habn wir wohl auch bald gegen die italiener nix mehr zu melden.
-
zum speibn war des und sonst gar nix.
wie is es möglich, daß die slowenen, die in der ebel ne kleine rolle spielen um so viel besser als wir spieln? wie verdammt nochmal? da is ja jeder nur ein schatten von sich selber bei unsre buam. -
Klingt zwar auf der ersten Blick nicht falsch, ist aber falsch.Warum glaubt ihr, dass in Nordamerika Spieler mit Offensivpotential, die noch nicht gut genug sind, in den Top6 im NHL Team entsprechende Special Team Eiszeit zu bekommen, in die AHL geschickt werden, obwohl sie besser sind, als die Spieler der vierten NHL Linie. Weil sie lernen müssen, Verantwortung in diesen Situationen zu übernehmen und das können sie in der AHL, zwar nicht auf dem gleichen, aber immer noch auf einem sehr guten Level. Setzt man sie nämlich in der vierten Linie ein, bleiben sie in ihrer Entwicklung höchstwahrscheinlich stehen und nach einer Zeit kannst sie abschreiben. Genau das passiert aber bei uns laufend, und man glaubt, naja die spielen ja eh und entwickeln sich nicht, die sind nicht besser.
Dieser zweite sehr gute Level, auf dem man ausgebildet werden kann fehlt bei uns aber, daher musst die Jungen in der EBEL ausbilden, indem du sie idealerweise zu zwei Routiniers dazustellst und sie in Special Teams einsetzt. Das ist auch passiert, als wir mit weniger Legios gespielt haben (zB KAC Powerplay Strömwall-Ressmann und der 17jährige Koch) Jetzt hast keine Plätze mehr für die Jungs in den ersten beiden Linien, die Jungen werden nicht eingesetzt und bleiben in der Entwicklung reihenweise stehen.
Sogar in Salzburg passiert das, ist zwar schön und lobenswert, wenn die vierte mit lauter Jungen Eiszeit bekommt, aber richtig lernen würden die was, wenn zB zu Koch und Welser ein Puschnik oder wer auch immer dazugespannt wird, einer der Routiniers eine Mentor-Rolle übertragen bekommt und der Bursche eingesetzt wird. Da lernst du wirklich, was es heißt in der letzten Minute am Eis zu stehen, im 5-3 das Tor erzielen zu müssen usw., in den Situationen ist eine andere Intensität am Eis, das kann man nicht trainieren, die Erfahrungen musst machen und daraus lernen und Selbstvertrauen gewinnen.
na geh, das is doch auch topfn. du kannst ö net mit der nhl vergleichen, das sind ganz andre vorausetzungen. besser mit schweden, schweiz oder sonst wem vergleichen und da ists auch net anders als bei uns, da wird keinem jungem der platz in den special team gschenkt. wennst dut genug bist, dann spielst dort, sonst nicht, warum solls bei uns anders sein?
nur mit jugendförderung in frühen jahrn wirst was ändern und mehr dichte kriegen können. -
der ÖEHV hat es als Fuch erkannt und daher verplichtend für die nächste Saison die EBEL Teams U20er Teilnahme in aUT vorgeschrieben
für den rest der liga gut, für red bull eher net. mit der ohs gibts ja noch ein anderes programm der art, aber je mehr desto besser für hockey-ö.
-
wie wolln wir gegen diese norweger bestehen? nominell sind wir von ländern wie norwegen net so weit weg oder auf einer stufe mit slowenien oder frankreich. nur treten die ganz anders auf, die sehn doch nie so hilflos und verloren wie unser nat-team aus. warum auch immer, da fehlt es um vieles. traurig und frustrierend is das.
-
ausnahmsweise mal wenig strafen genommen, aber nix gebracht. im prinzip chancenlos gegen die amis, wenns eng gworden wär, hätten die locker die schlagzahl erhöht. die üblichen abwehrfehler dazu, die es dem gegner leicht machen,frustrierend.
-
wie is diese liga einzusschätzen?
-
jetzt zeigen sich die franzosen auch noch in guter form, ich hab kein gutes gefühl.
-
div 1, wir kommen!
-
da wird schon recht schwachsinnig gedraftet, hehe
-
ne leistung wie die deutschen heute würd unser kader in hundert jahren net schaffn. traurig irgendwie, aber gratz to deutschland.
-
hab festgestellt, daß auch die khl einen draft wie die nhl macht. wie läuft das dort ab? welche spieler dürfn gedraftet werden´´? auch österreicher oder nur spieler mit russischer staatsbürgerschaft in ö?
gar net so leicht da infos zu finden. -
wird huber in innsbruck bleibn? der wird auf dauer ja net zu halten sein.
-
Ich finde die Theorie mit "zu vielen" talentierten Goalies in einer Altersgruppe die sich gegenseitig behindern und keiner wird gut auch abstrus...ist für mich ein typischer Fall von Überbewertug von Matcheiszeit, gerade in jungen Altersgruppen wo das Training an sich inkl Arbeiten an den Grundlagen einfach viel wichtiger ist. Und das Konkurrenz typischerweise eher anstachelt als bremst ist finde ich auch klar...
is doch eines unserer hauptprobleme, dass es zu wenig gute spieler im nachwuchs gibt und der konkurrenkampf fehlt. -
trattnig hat als ncaa spieler regelmäßig fürs nationalteam gespielt. ne ähnliche karriere könnt ich mir übrigens für divjak vorstelln.
-
wenn man schon einen komarek nicht mitnimmt, warum sollte gilligan einen divjak mitnehmen? [Popcorn]
valid point, ärgert mich trotzdem. -
ganz tolle sache, daß man gewinnt war ja net zu erwarten!
-
-
warum nimmt man wieser zur wm mit und gibt einem divjak nicht mal ne chance? der ist wenigstens ein guter spielmacher.
-
wäre er für unser nationalteam einberufbar? hätt ihn noch nie in einem kader gesehen.