sollt net der patrick peter von den caps auch dabe sein?
Beiträge von El_Gringo_Loco
-
-
iweso ist der noch net beim yog team dabei gwesen? wär ja auch ein 96er.
-
schanza spielt jetzt in der wshl. 4 spiele hat er gspielt und sein gaa ist 2.75 und sein svs 92%.
-
reinthal 2:1 weinfelden, sabanovic ohne punkte.
-
sind jetzt nicht die besseren österreicher bei den nationalteams? glaub da stehn jetzt ein paar spiele an.
-
österreicher/slowake der in deutschland bei regensburg in oberliga und fürs u20 team in der junioren-bl spielt. in der oberliga hat er nach einem spiel 1 assist am konto.
-
rheintal/dornbirn hat ja ein thema, aber lustenau spielt doch auch in der schweizer jugendmeisterschaft mit, oder? als spielgemeinschaft mit nem schweizer verein? hat irgendwer infos?
-
schön langsam fängts das werkl an zu laufen, weiter so!
-
das find ich mal toll! wenn dieter ein bißl mitdiskutieren würd, fänd ichs auch am besten!
-
Zitat
Bereits seit vier Jahren arbeiten der SC Rheintal und der EC hagn_leone Dornbirn gemeinsam im Nachwuchsbereich. Um den jungen Spielern die bestmögliche Ausbildung zu ermöglichen setzen die Vereine auf Eishockeylehrer aus dem hohen Norden.
Jusu Suomalainen geht bereits in seine fünfte Saison bei den Bulldogs. Letzte Saison hat er im allerletzten Spiel mit den Novizen Top (U17) noch den Klassenerhalt geschafft und heuer kann er mit einer fast unveränderten Mannschaft die Meisterschaft bestreiten. Als Leistungsgruppe bittet er die Jungs viermal wöchentlich aufs Eis und es wird auch viermal pro Woche Off-Ice trainiert. In der letzten Saison erhielt er das erste Mal Unterstützung aus Skandinavien und heuer ist es den Vereinsverantwortlichen gelungen zwei zusätzliche Trainer für den Nachwuchsbereich zu engagieren.
Pyry Eskola wird heuer das Training und Coaching der Novizen A (U17) und Moskito A (U13) übernehmen. Pyry (Jahrgang 88) konnte schon einige Erfahrung als Coach in Finnland sammeln und ist Absolvent der Sportuni Haaga-Helia University Vierumäki Unit, FINLAND und hat selbst 17 Jahre aktiv gespielt.
Anssi Arjala (Jarhgang 88) übernimmt das Training bei den Mosikito Top (U13) und des Mini A (U15) Teams. Als Headcoach des Moskito Top-Teams spielt er heuer in der höchsten Schweizer Meisterschaft gegen namhafte Gegner wie den Zürcher Schlittschuhclub (ZSC) oder den HC Davos (HCD). Er wird sich auch um die Ausbildung der Torhüter kümmern, da er selbst elf Jahre als Torhüter zwischen den Pfosten stand. Anssi kommt aus derselben Universität wie Pyry und war auch schon in Finnland als Trainer tätig.
Unter der sportlichen Leitung von Jusu Suomalainen und der Koordination von Raphael Weder verfügen die Bulldogs und der SC Rheintal in der Saison 2011/12 über drei hauptamtliche Nachwuchstrainer und sind in der Lage allen Teams professionelle Trainingsbedingungen und eine attraktive Meisterschaft zu bieten.
-
interessant! wie viele östereicher gibts in den unteren nachwucsklassen? und wer ist da gut davon?
-
eliteprospects sagt der ist schweizer. doppelstaatsbürger?
-
war beim ersten spiel gegn die prager und da hat rb verdient gewonnen. schon nicht schlecht daß man mit so einer tschechischen topmannschaft mitpsielen kann!
-
hab glsen er spielt auch noch fürpreissenberg u18 in der jugend-bl. ist das 1 liga unter der dnl? kennt sich da wer aus?
-
laut eliteprospects ein österreichischer verteidiger der schon ne weile in der schweiz spielt. kennt den wer? im yog team wär er mir noch net aufgefallen und da spieln ja unsre 96er-
-
wolf macht nen guten eindruck. ist ja auch erst 15 und schon über 1,90 groß!
-
ned schlecht, jeder spieler in der chl ist ein gewinn!
-
alles zu m. ulmer in der nlb hier rein. alles gute!
-
na ein zuckerschlecken wird das net grad. aufstieg sowieso utopie, da spieln ma eher gegn den abstieg..
-
shade daß der trend wieder zu großen spielern geht, bischofberger oda gracnar sind schon recht gut.
-
kanns sein, daß der nach amerika geht? hab da mal was in die richtung ghört glaub ich.
-
alles klar, danke.!
-
bischofberger könnt auch ein kandidat werdn. ich hoff ja, dass salzburger spieler mehr aufm radar der scouts landen, jetzt mit dem u20 cup mit den tschechen. wenn also einer quasi u20 meisterschaft in tschechien spielt, dort gut scort und ein paar spiele in unsrer liga macht, dann könnt man schon in die reports kommen denk ich.
-
guter schritt zum eingewöhnen da drübn. nächste saison dann ushl oder whl wär super!
-
sind strong oder jeitziner ja auch nicht, weil nie in Ö gespielt.