Stimmt natürlich!
Aber ich lese hier nur gejammer von irgendwelchen Altherren Hobbyvereinen die für mich in der Priorität ganz weit hinten nach eben oben genannten kommen. Den ich hab zB nich den Eindruck als ob einen Remington jucken würde wo obige spielen Hauptsache sein Verein bekommt a Eiszeit.........
Ich bin bei Gott keiner der die Politik der Caps verteidigen will, aber es gibt vollkommen andere Prioritäten als Altherren Truppen.
nur damit das heumgeeiere etwas auf realistischere pfade gelenkt wird:
in wien gibts folgende klubs die eiszeiten benötigen:
ebel - Caps
Natiliag - silver Caps
wr. Liga - 7 wiener und 1 NÖ Clubs
wr unterliga und wr. unterliga b
steirische eliteliga zumindestens zu den zeitpunkten so in stockerau kein eis ist
von allen vereinen natürlich der unterbau (so vorhanden)
2 extremst gut agierende dameneishockeyteams in mehreren ligen
und dann gibts noch die anderen teams, die eigentlich auch noch ein recht auf eiszeiten haben sollte, auch wenns hobbymannschaften sind, die zb. in der centimeterleague spielenund aus dem grund geht mir das gesudere "die caps brauchen einzig allein eiszeiten" und das andere extrem "wer braucht die hobbymanschaften" weis gott wohin. jeder der offiziell liga spielt sollte eiszeiten und spielzeiten bekommen
so einfach ist es, wär es.
dass manch alter ex bl profi mit 40 noch immer in der wr. liga spielt ist auch ok. gäbs mehr spieler in wien hätte er auch in der wr. liga kein leiberl mehr. so sind aber alle vereine froh spieler zu finden die meisterschaft spielen, sich die ausrüstung kaufen und auch noch für die eiszeiten = trainings mitzahlen...... und so neben bei den anderen auch was beibringen.
eishockey in wien sollte mehr sein als nur CAPITALS CULT