1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. mibal

Beiträge von mibal

  • Umbau der ASH und die Zukunft des Wr. Eishockeys

    • mibal
    • 13. Juli 2011 um 14:01
    Zitat von sicsche

    Stimmt natürlich!
    Aber ich lese hier nur gejammer von irgendwelchen Altherren Hobbyvereinen die für mich in der Priorität ganz weit hinten nach eben oben genannten kommen. Den ich hab zB nich den Eindruck als ob einen Remington jucken würde wo obige spielen Hauptsache sein Verein bekommt a Eiszeit.

    ........

    Ich bin bei Gott keiner der die Politik der Caps verteidigen will, aber es gibt vollkommen andere Prioritäten als Altherren Truppen.

    nur damit das heumgeeiere etwas auf realistischere pfade gelenkt wird:
    in wien gibts folgende klubs die eiszeiten benötigen:
    ebel - Caps
    Natiliag - silver Caps
    wr. Liga - 7 wiener und 1 NÖ Clubs
    wr unterliga und wr. unterliga b 
    steirische eliteliga zumindestens zu den zeitpunkten so in stockerau kein eis ist
    von allen vereinen natürlich der unterbau (so vorhanden)
    2 extremst gut agierende dameneishockeyteams in mehreren ligen
    und dann gibts noch die anderen teams, die eigentlich auch noch ein recht auf eiszeiten haben sollte, auch wenns hobbymannschaften sind, die zb. in der centimeterleague spielenund aus dem grund geht mir das gesudere "die caps brauchen einzig allein eiszeiten" und das andere extrem "wer braucht die hobbymanschaften" weis gott wohin. jeder der offiziell liga spielt sollte eiszeiten und spielzeiten bekommen 
    so einfach ist es, wär es.
    dass manch alter ex bl profi mit 40 noch immer in der wr. liga spielt ist auch ok. gäbs mehr spieler in wien hätte er auch in der wr. liga kein leiberl mehr. so sind aber alle vereine froh spieler zu finden die meisterschaft spielen, sich die ausrüstung kaufen und auch noch für die eiszeiten = trainings mitzahlen...... und so neben bei den anderen auch was beibringen.
    eishockey in wien sollte mehr sein als nur CAPITALS CULT

  • Umbau der ASH und die Zukunft des Wr. Eishockeys

    • mibal
    • 12. Juli 2011 um 14:39
    Zitat von Защитник

    solange isch genügen vereine finden die eiszeiten kaufen, wird es in der halle uach eis geben.


    kann man glauben, muß man aber nicht. die ewig finanzschwachen ausbildungsklubs matchen sich in einer subventionierten eishalle mit käthie und plätie.
    eigentlich sollte es eine pri für die vergabe geben:

    1) profies 2) jugend 3) sonstige verbandsmannschaften 4) hobbyliegen 5) scherzevents (also wenn ich aufs eis darf...)

    sollte eigentlich von "unabhängiger stelle" (wr.verband? so existent) quercheckbar sein
    der schnöde mamon sollte hinten an stehen, aber fing nicht schon früher der balkan in wien am rennweg an....

  • Pro / Kontra Divis

    • mibal
    • 12. Juli 2011 um 08:18
    Zitat von netzmeister

    Divis hat selten bis nie in entscheidenden Phasen ausgelassen und die Caps täten gut daran, auch mal so einen mit dieser Eigenschaft ins Tor zu stellen.


    stimmt schon
    i war ja sogar mal a fan von ihm, damals wie er noch bei den st.louis blues versucht hat a leiberl zu bekommen.
    da hab ich auch versucht a leiberl bei de blues zu bekommen, aber aus dem fanstore :D

    wurscht, die erinnerung von seinen fangrüßen nach spielende (ich glaub 2x wars extremst) überwiegt (noch)
    wenn er den nachwuchs trainieren würde (goalies und add on) könnt ich dem ganzen schon was abgewinnen.....

  • Pro / Kontra Divis

    • mibal
    • 11. Juli 2011 um 14:00

    ich werde nie vergessen wie hr. divis mit erhobenen fingern zum gruß aus der halle gefahren ist.
    das ist es auch was mich an dem engagement wurmen würde

    auf der anderen seite. er ist ein top goalkeeper fürs nationalteam (gewesen) hat unsere stürmer zumeist zur verzweiflung gebracht.

    er hat seine probleme mit der arretierung des tores (jede wette, so er für uns spielen soltle, würde das dann auch gepfiffen werden...)
    so er allerdings als goalieausbilder einige zeit bleiben (auch über die aktive zeit hinaus) schätze ich hätte er genügend erfahrung die er weitergeben könnte.

    schätze wenn er eine entschuldigungsrunde zahlt [prost] und top spiele liefert sind die meisten kritiker eh wieder besänftigt.
    er ist halt a ka anfacher wiener, so wie mir, odr? :D

  • Abopreise 2011/12

    • mibal
    • 9. Juli 2011 um 09:09
    Zitat von silent

    die preise sind a witz fürs abo......man muss sich mal ausrechnen was man sich erspart bei einem abo im gegensatz wenn ich mir die karten einzeln kaufen würd..

    daher habens sicherheitshalber die einzelpreise von der homepage genommen....
    ein schelm der böses denkt

  • Umbau der ASH und die Zukunft des Wr. Eishockeys

    • mibal
    • 8. Juli 2011 um 07:24
    Zitat von TVKC

    Ist akzeptiert. Was mach ma dagegen? 98% aller Fans freuen sich auf die neue Halle mit guten Caps-Spielen: Sollten wir den Thread für die Hobbysportler nicht auslagern? Dieser prinzipiell interessante Thread wird durch zwei bis drei Betroffene extremst unterwandert, sorry, aber es interessiert sonst keinen: Könnt ma des Ganze nicht auslagern? Nur, damits nicht so ermüdend einseitig ist....

    mich interresierts
    sorry
    a) der michl aus dem backsteinbau am ring hat sein spetzl die einzige halle wiens geschenkt
    b) spielen aber viele hier ligamäßig, hobbymäßig und anders
    c) die caps so sehr ich sie schätze haben das ausbildungsthema immer so gesehen, daß ein billiger "fremder" billiger wäre wie selbst auszubilden
    d) ausbildungsverreine sind auch die 48er (immerhin in unteren klassen österreichischer meister) und der we-v - die dürfen jetzt wegen die 2 hawara nach tschibutti
    e) jeder der top wiener in einem wiener club spielen sehen möchte wird jugendarbeit auf breiter ebene forcieren (oder glaubts a jeder 4 jährige der von den eltern zum eishockey geschleppt witrd wird a wunderwutzi?)
    f) jeder verband der funktioniert hat einen unterbau, wo ist der beim eishockey; sollte der eurer meinung nach in breclav oder in sopron spielen, trainieren nur weil die 2 auf a achterl waren und "feuchte träime hatten"; in minsk hätt ma schlechte karten, aber die sind real- und demokratipolitisch ja auch schon weiter
    g) wenns an net interresiert, braucht ers net lesen
    h) wenns anna net versteht, bitte fragen
    [winke]
    jeder rechtschreibfehler gehört dem finder

  • Oberliga 2011/12

    • mibal
    • 7. Juli 2011 um 17:18

    es war einmal.....

    Beitrag Hockeyfans.at

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • mibal
    • 5. Juli 2011 um 06:28
    Zitat von Meandor

    Ich wäre für Peter Znenahlik. Intelligent, Biss und die richtige Einstellung.


    Meine Stimme hätte er auch :P Stellt sich die Frage ob er das auch wollte

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • mibal
    • 4. Juli 2011 um 11:41
    Zitat von Stefan#14

    Strategie- und Strukturkonzept Eishockey Austria

    da steht dann so was :
    "Letztlich geht es darum, den österreichischen Eishockeysport nachhaltig zu positionieren, das heißt sportlich, wirtschaftlich und gesellschaftlich weiter zu entwickeln", setzt Dr. Kalt auf eine gemeinsame und konstruktive Arbeit mit all jenen Personen, denen Eishockey am Herzen liegt."

    Wie der ÖEHV Verband mit Kirtik umgeht hat man ja bei Hr Setzinger gesehen. Genauso schlimm finde ich, daß das Offene Schreiben von Dieter Werfring komplett ignoriert wird....

    Fürchte da wird mit viel Geld rauskommen, dass Hr. Kalt und sein Team das Beste sind, was dem österreichischen Eishockeyverband passieren hatte können, an den Statuten etc nicht gerüttelt werden sollte. Als Anregung könnte man entweder ein Station umbenennen und in Ermangelung dessen auf einem Kreisverkehr eine Riesenstatue zum Dank aufstellen.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • mibal
    • 27. Juni 2011 um 15:47

    Nationalmannschaft der Zukunft

    vieleicht ist der thread falsch gewählt, nationalmannschaft mit vergangenheit wär der passendere.
    wir haben einen verband, der aus lauter alten herren besteht, die vermutlich tolle und honorierenswärte leistungen gebracht haben; das war vermutlich vor meiner zeit und ich bin auch schon 50 (aber ich bekomme auch nicht alles mit :) entweder sie geben keine macht ab (was ich vermute) oder es findet sich keiner, ders tun würde (des wär noch schlimmer)
    aus angst (vor uns, vor dem publikum, der kärntner tageszeitung) verstecken sie sich - und das ist der fehler.

    probleme werden nicht besser wenn man sie verschweigt oder auszusitzen versucht.
    kritiker, die die probleme aufzuzeigen versuche (wenn auch nicht rhetorisch optimal) ist schlechte schule, und macht die sache nicht besser. in nordkorea , wie ein schreiber voreher mutmaßt, dürfen die spieler dann ins bergwerk; so weit ist bei uns nicht.

    ich nehme an den herren des eishockeyverbandes war der sport mal irrsinnig wirchtig, sonst hätten sie den job nicht erlangen wollen (in österreich werdens schon net zu viel bekommen haben).
    daher ersuche ich um offenlegung der problematik bzw um rücktitt des oehv vorstands.

    lieber division C2 wie weiterwurschteln. die signale die derzeit ausgesendet werden sind furchtbar. btw. hat in letzter zeit jemand was von hr. dieter werfring gehört bzw gesehen; gehts ihm gut, gabs eine antwort auf seine fragen?.....noch eines hat das a team schon an trainer? fragen über fragen.....

  • Vienna Capitals steigen in European Trophy ein

    • mibal
    • 25. Juni 2011 um 07:56
    Zitat von VSVrulz

    glaub in villach würds mit 19,90 dann laufen :)

    ihr währt dann in der hütte voll weil genügend ulauber da wären (ein paar davon aus wien :P )

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • mibal
    • 25. Juni 2011 um 07:46

    Tha jeder Verband hat die TOP Manager die er verdient... Habe mir die Strukturen durchgelesen. Jeder, ob Verrein oder Privatperson sind Mitglieder des ÖEHV , so sie bei einer Vollversammlung aufgenommen wurden. Da werden schon ein paar honorig Nichtwisser dabeisein. Dazu kommen noch die Landesverbände. Deren top Arbeit kann man sich ja in zumindestens 5 Bundesländern anschauen. Ausserdem gibts keine Gewichtung. OB EBEL oder WULB jeder Verein hat eine Stimme. Also CAPS und EHC Black Eagles (letzter WULB 1 Punkt) haben die selbe Stimme... Nix gegen di EHC Black Eagles.
    So fürchte ich ist jeder PfitschigogerlVerband zum zusperren verbannt.

    Leider aber damit auch bald der tollste Mannschaftssport der Welt in unserem Land.
    Nach was zum Thema perfekte Organisation. Dieses Jahr schrieb ich an Trencin - Halle wo ich Karten für das Trainingsmatch bekommen könnte. Am nächsten Morgen hatte ich die Informationen vom Slowakischen Verband (auf deutsch!!!). Ähnliches ist mir in Ungarn mehrmals schon gelungen. Vom ÖEHV bekommst gleich wie bei der IIHF nix. Villeicht nach 15 x reklamieren.Nur die schimpfen sich top Organisation. :wall:

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • mibal
    • 23. Juni 2011 um 15:03
    Zitat von dany_

    naja bei der heurigen wm hat setzinger nur das gesagt was sich eh alle gedacht haben ... er war halt der der den mund aufgmacht hat.

    ich schätze die tatsache, daß er kein kärntner ist ist die schwerwiegenste ...
    scherz beiseite
    kritik unerwünscht
    fans und zuseher unerwünscht
    erfolg ....
    zu blöd um mit sponsoren zu reden (verkündet den einstieg der bank evor man gesprochen hat)
    idiotenhaufen, bemüht aber in der sache diletantisch unkoordiniert und estrmst destruktiv ......so kommt der verband für mich rüber
    btw. was soll der herr viveiros machen ausser die larfe an der bande darstellen? soll sich der herr mion gleich hinstellen und a pappfigur von kalt sr. (damit er ungestört zum buffet darf)
    oder wartet eh schon alles in st. veith auf kalt jr. den neuen messias im verband.....
    P.s.: demnächst könnte man ein nati spiel organisieren DIE DULDSAMEN gegen DIE UNERWÜNSCHTEN
    wird sich allerdings in österreich kein eis dafür finden

  • Stanley Cup Final: Vancouver Canucks vs Boston Bruins

    • mibal
    • 16. Juni 2011 um 09:10
    Zitat von Hagbard Celine

    Wennst meinst - kannst ja dann nächste Season weiter stenkern, mir ist das heute Wurscht :P

    guten morgen
    du hast deine meinung und ich meine...
    was ist stenkern?
    es wäre nett so komunikation erwünscht ist nachvollziehbare worte zu verwenden [winke]

  • Stanley Cup Final: Vancouver Canucks vs Boston Bruins

    • mibal
    • 16. Juni 2011 um 04:46
    Zitat von Hagbard Celine

    YES - Es ist vollbracht!!!!


    die größeren ungustln haben gegen die kleineren ungustl gwonnen und des mutterland des eishockeys muß weiterwarten :(

  • Stanley Cup Final: Vancouver Canucks vs Boston Bruins

    • mibal
    • 16. Juni 2011 um 04:29
    Zitat von #25

    Da is ja in jedem Sabres Grunddurchgang Spielthread mehr los als heut im Forum :wacko:

    tja vielleicht weils kein spiel 2er sympathieträger ist?
    ausserdem ist der kas gessen, denkima.
    des traurigste is dass jetzt zumindestens 2 monate entzug drohen ;(

  • Nationalliga 2011/2012

    • mibal
    • 8. Juni 2011 um 07:28

    Auf die letzte frage : weis ich auch nicht. Glaube daß das schon gut ist, aber obwohl oder trotz ...
    Ausserdem steht dieses allen Spielern offen, ist also nicht das seeligmachende fürs österreichische Eishacklerdasein. Net falsch verstehen, des ist schon gut so, von Rassismen halt ich nichts.
    Auf der anderen Seite, wenn der Verreinsname auf den Sponsor reduziert immer wieder genannt wird, braucht man sich über verschämte Kritik nicht wundern.
    Wären wir nicht in einem Eishockeyforum könnte ein Dialog lauten: wo spielt RB? welche Sportart? Eishockey? Derzeit Salzburg.
    Gut oder nicht gut ist nicht von mir zu bewerten. Ich habe meine Meinung dazu.
    Hab auch genügend gschichterl gehört wo von gehaltsverdoppelungen für spieler von direkten konkurrenten die rede war und glaube daß das in summe auch niemanden gut tun kan. genug darüber philosophiert.
    Wenn es RB was nützen wird wird ab sofort Pfitschigogerln unterstützt. Mit dem gleichen Aufwand wie die anderen Sportarten.
    Aber net damit Pfitschigogerln endlich olympisch wird sonderen weil es RB was bringt.
    OK? [winke]
    P.s:: ICh kann net ermessen ob der Einsatz den RB beim Salzburger eishockey macht finanziell eh nur a lercherlschas (und damit wurscht) für den Mäzän ist oder a wahnsinns engagement

  • Nationalliga 2011/2012

    • mibal
    • 7. Juni 2011 um 15:21
    Zitat von remington.style

    Wenn Salzburg seine U20 in eine andere Liga bringt (und deswegen die NaLi Mannschaft zurückzieht), dann ist das sicher nur aus Marketinggründen geschehen....

    wenn du es besser weist warum sagst du es dann nicht? [winke] des mit dem oberlehrer funktioniert in an forum suboptimal. (pst ich weis was aber ich kanns nicht sagen, habs versprochen...) ich als konsument stelle fest, daß red bull überall dort ist, wo es etwas für red bull zu erben gibt, und das unabhängig vom sport. ist subjektiv aber dafür von mir. :D ist auch net bös von mir sollen ruhig was verdienen, sind aber auch nicht die götter und die retter des eishockey sports in österreich. ist eine verkennung der tatsachen. niemand tut etwas völlig umsonst.

    und wenns nach obervolta gehen wollen, mein segen habens; d.h. net das des ganze österreichische eishockey den bach damit runtergeht oder. des zeigt blos des vertrauen, des red bull denm projekt österreichischem eishockey entgegenbringt. und da stehen wir gar net so unterschiedlich da.

    oder hätte ich jetzt weinen sollen <weinender smiley> weil die red bull net mitwirken an der natiliga. mir geht die götzenanbetung a bisserl wohin, net falsch verstehen.
    und überhaupt, morgen oder übermorgen wird unser präsi uns präsentieren was für wunderbare wege er für die österreichischen nationalliga beschreiten möchte..... und wir werden ihm folgen, egal was für a schmarrn ist, weils die einzige nationalliga in österreich ist :huh:

  • Nationalliga 2011/2012

    • mibal
    • 7. Juni 2011 um 14:04
    Zitat von Goisern

    RBS steigt aus der Nationalliga aus und keiner bemerkt es?

    tja in cz muss red bull besser vermarktet werden und deswegen spielt die u20 dort mit.
    sport (wie z.b. eishockey) ist ja blos ein mittel um besser marketing für DAS produkt zu betreiben; des machens allerdings ganz schön gut.......

  • Nationalliga 2011/2012

    • mibal
    • 7. Juni 2011 um 10:42
    Zitat von elvin

    Die Entwicklung in der ganzen NL-Sache (Teams und Modus) kann man ausführlich auf der anderen Hockeypage nachlesen. Heute Nachmittag sollten die nächsten Details bekanntgegeben werden.


    nachdem der verband seine meldung von der hp weggenommen hat, wer oder was ist die andere hockeypage? danke

    der link ist sicher net richtig :D

  • EBEL: Neuer Modus, neue Beginnzeiten - Spielplan ist da!

    • mibal
    • 7. Juni 2011 um 10:03
    Zitat von chucky

    kann mir eigentlich jemand erklären, warum es Znaim schafft mit ihrem genannten Budget in der EBEL zu spielen und Teams wie VEU, Innsbruck und Dornbirn mit mehr Budget es nicht schaffen??


    gute frage :thumbup: schätze es liegt an der zielsetzung und eventuell an einer langfristigen planung. znaim hat aber einen vorteil gegenüber den oben genannten, sie haben einen top nachwuchs; und das aus cz sicht! wiewohl ibk heuer mit dem nachwuchs durchaus auch im playoff aufgezeigt hat. was ich halt als wiener so mitbekommen habe. wahrscheinlich scheiterts an den zu großen erwartungen der verantwortlichen herren. und kleinere brötchen backen liegt den meisten nicht. auch wenn es alle versuchen, nicht jeder kann meister werden. ein schauspiel dass jedes jahr auf neue zu beobachten ist. [Popcorn]

  • Nationalliga 2011/2012

    • mibal
    • 7. Juni 2011 um 09:24
    Zitat von remington.style

    Ich wette mit jedem der will um ein Sechsertragerl, dass wir uns im Sommer 2012 genau hier wieder finden und über die gleichen Blödsinnigkeiten wieder aufregen werden.

    top [prost] i wett zwar net dagegen, ich möcht aber mittrinken [winke]

  • Nationalliga 2011/2012

    • mibal
    • 7. Juni 2011 um 09:07

    und unseren verband dürfte das thema auch wurscht sein, wie sonst würde er zu dem thema auf eine andere webpage verweisen (auf der auch nix steht!!)
    http://www.eishockey.at/news/datum/201…ier-neue-teams/ zum glück haben die verantworlichen noch mega zeit zum weiterwurschteln.. war es nicht im letzten jahr ähnlich caotisch. kein wunder das niemand diese [kopf] :wall: :cursing: mehr ernst nimmt. da wid die sponsorsuche für die meisten teams zur nebensache. wennst ein bis 2 monate vor dem trainingsbeginn net einmal weist wo und ob du spielen wirst, werden kannst, ob deine gegner maximal 200 km entfernt oder 1600 km entfernt daheim sind, da lasst sich a saison sicher seriös budgetieren. i bin ja ka vereinsmeier, aber als kassier bei so an klub stehst mit der vorgehensweise sicher mit an fuß im häfn. am besten alles absagen und auf die (hoffentlich existente) jugendarbeit konzentrieren.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • mibal
    • 5. Juni 2011 um 13:49
    Zitat von Adlerblut

    Das bezweifelt auch Giuseppe Mion, der für den VSV als einer von zwei Klubs gegen ein Mitmachen von Znaim votierte


    I hab so meine Probleme schön langsam mit dem Herrn Mion. Spricht er als VSV Verantwortlicher oder als ÖEHV Verbandskapitän.
    Wann er in der Rolle immer nur plaudert und keine Aktionen setzen kann, dann weis ich nicht; "i bin ganz oben, aber i kann ja nix ändern"
    sorry aber des is schlechts kasperltheater.... ;(

  • EBEL: Neuer Modus, neue Beginnzeiten - Spielplan ist da!

    • mibal
    • 5. Juni 2011 um 09:03

    In gewisser Hinsicht vergönne ich unserem Verband die Dolme von der EBEL. Die sind um nichts weniger abgehoben und weltfremd. Vielleicht wollens keine Kinder in den Play Offs Hallen sehen. Die Konsumieren zu wenig.Das Leiberl, das Kapperl und den Schal sollens im Grunddurchgang kaufen oder über Versand.
    Naja da Kann mann während der Play Offs wenigstens am Sonntag was unternehmen. Wenn ich das richtig gelesen habe werden die Bully Zeiten in den Play Offs später angesetzt.
    Hoffentlich setzten sich die Verreine gegen den "Vorschlag" durch und machens wie es der Wunsch Ihres Publikums ist. Falls die des Wissen bzw Wissen wollen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™