ich habe mir immer gedacht ein forum ist dazu da seiner meinung, und mag sie auch anders sein wie die von anderen geäußerte ,zum besten zu geben. in den wortspenden des erläuchteten mc stastny erkenne ich, daß nur der posten darf der voll begeisterung für die offenbarungen des ÖEHV und mv in ohmacht fällt (was sich zwar widerspricht, aber was solls, kärntner können das!!). oder verstehe ich da was nicht richtig?
ich persönlich werde mich trotzdem äußern, weil ich geld in die hand nehme, und das seit einigen jahren, und das ÖSTERREICHISCHE team auch auswärts zu supporten, weil ich ein österreichisches team mag und kein kärntner und weil ich auch über eine eigene meinung verfüge.
sie mag nicht richtig sein, aber man könnte sich auch in einem forum austauschen. manches mal helfen getränke vor ort, in einem forum gehts halt nur virtuell. [prost]
das das mit manchen bw fans net geht weis ich mittlerweile, neu ist für mich, daß auch einige kärntner keine andere meinung dulden. irgendwann wirds so sein wie bei unseren großen nachbarn vor einiger zeit, und alle werden im vereinsdress zum nationalteam gehen und gemeinsam gegeneinander motzen. :wall:
Beiträge von mibal
-
-
Tja jetzt schaut der Unterschied zur tollen Show in Slowenien (November 2012 - Euro Ice Hockey Challenge in Ljubljana/Slowenien) wie folgt aus:
Swette statt Brückler
Iberer, Lakos statt Kirisits, Reichel
Iberer, Peintner, Ulmer statt Geier, Geier, Komarek, Schiech, WogerNur zur Erinnerung, dort haben wir Italien geschlagen und von Frankreich und Slowenien eine drüber bekommen. Vielleicht kann ich in Biettigheim Bissingen in Erfahrung bringen woher der ÖEHV seinen Optimismus nimmt, oder was sie sonst trinken [prost]
Vielleicht wirds trotzdem lustig [Popcorn]
-
Chancen hat man immer, weil aufgeben tut man ja bekanntlich nur einen Brief
mein Herumgemozze am Team und dessen Zusammenstellung hat damit nix zu tun
aber das kann man ja in Biettigheim-Bissingen besprechen [prost] -
Ich wünsche mir auf jeden Fall mindestens einen Punkt und kein Gegentor durch Justin Keller. Ich habe mir nicht gedacht, dass mir dieser Herr mal so unsympathisch werden würde.....
des unterscheidet vermutlich die meisten fans von den "wahren eishockey fans":
ich finde baumgartner nach wie vor gut; nur weil er wo anderst spielt? sind so und so idiotische zustände die anderen spieler schon bei der begrüßung auspfeifen und so - das sollte beim hufball bleiben und auch bald aus den eishallen wieder verschwinden. diverse grinder, die nur aufs abmontieren mal aus sind, die brauch ich nirgens, auch bei meiner mannschaft nicht, da pfeife ich auch.... aber weil einer ein anderes leiberl anhat und mag das noch so blöd auschaun... [prost]
-
Aber egal, Hauptsache, man kann wieder mal gegen den Verband hinhacken, göö?
Weilst es so schön schreibst, [kaffee]Beim WEV 3Königsturnier war er im Gips da. Selbst wenn heute der Gips schon ab wäre, kann ich mir nicht vorstellen, daß er den Fuß in 3-4 Wochen voll belasten kann und eine Top Verteidigungsleistung bieten kann. Eistrainig kann ich mir zu dem Zeitpunkt schon vorstellen, aber ein Tournier?
Egal nie wieder Kritik an unserem einzigen Verband
Frage: wirst du in Biettingheim Bissingen dabei sein? Dann könnten wir die Dinge ausdiskutieren.... [prost] -
ich finds super, daß Philippe Lakos im "Erweiterter Kader" dabei ist.... da wird er sich freuen wenn er mitn Gips vorbeischauen darf oder gibts fürn verband die Wunderheilung per Einberufung schon; dann bitte mehrere in den Kader, zb.: Setzinger, der wäre gesund a klass

-
im Bus ist es eh fad genug.
TOP
vielleicht spielesn so an müll und kämpfens net miteinander weil sie sich im bus schon auf den säckling gehen... die 3 auswärtsreisen waren ja net die kürzesten....
ich nehm für mich mit 2013 kanns nur besser werden [kaffee] in diesem sinne [winke] -
[prost] ich weis nicht warzums mich freut daß in graz leiwandes hockey gespielt wird, ist aber so, vermutlich weil ich einen grazer "kärntner mafia" schal habe
trotzdem freuts mich daß wir gwonnen haben und der rotter einen penalty erfolgreich geschossen hat [kaffee] -
ich bin ja net so regelkundig, aber ist würgen (z.b. gegen Rotter) keine Strafe mehr....
was die Zebras gegen die Holzhackertuppe NICHT gepfifen haben geht auf keine Kuhhaut...
mir kommt vor die 4 machen sich vor dem Spiel aus, was nicht gepfiffen wird,, heute wars Slashing, Check gegen den Kopf und den Rest versuchen sie Regelkonform durchzuführen. (soweit sie können)
oder stehen im Weg herum. Bin schon gespannt was am 1. gepfiffen wird. Wenn man bedenkt, das dann noch Defizite vom Jahreswechsel dabei sind....
-
sinma froh dass es das eis war und net der punsch das bier oder gar die caps, warums verloren haben

ich entdecke viele zutiefst österreichische grundhaltungen in der tschechischen wortspende [Popcorn]
btw. top fans! lauter wie die unsrigen aber friedlich, wie's sein soll
und a paar autobus voll -
Wenns denn stimmen sollte und das Geld nun für eine Champions League dank Sponsors vorhanden wäre, denke ich, dass der IIHF sicher auch in der Lage ist, einen interessanten Bewerb auf die Beine zu stellen.
nichts für ungut, ich freu mich ja wenns so sein sollte, aber ich glaube zürich und die 2 tschechischen vereine (vermutlich eh alle) haben noch immer kein geld von gasprom gesehen, der vor einigen jahren, als der mörder sponsor von der iihf aus dem ärmel gezaubert worden ist.die idee einer euroliga (zusätzlich( wär ja zu begrüßen, aber: man sollte keinen geringmachen ders probiert und nicht 100% einschlagt....
zu den endspielorten: in wien, wurde mit berlin ein akzeptables ergebnis auf grund gelungener werbung in der halle bei den ebel spielen erzielt. da sudern ein paar wegen der preise, egal.
dass man sich fürs nächste spiel qualifiziert hat, und das noch zu einer zeit, zu der jeder handelsangestellte schon mal nicht kann, war nirgens zu lesen....=> Fehler Press & Marketingin bratislava werden jetzt die speilkarten für die KHL schon versteigert (damit nicht nur die russe"mafia" vor den toren) das gr. geld macht; wenn die slowakei auch noch bei einem tournier die wichtigsten spieler mitgenommen hat, dann interresiert dieses slovan das keinen slowaken; ein spiel ohne slovan noch weniger...
für mich hieße das ZAUBERWORT KONTINUITÄT: soll heißen wenn jedes jahr ein anderer herumwurschtelt und jedes jahr andere auf grund obskurer gründe qualifiziert sind, schau ich mir in zukunft weiterhin zusätzlich die damen und die wiener liga an. ist sportlich wertlos aber ich kann mich drauf einstellen.
und so funktionieren viele: es gibt dinge abseits des eishockeys und alles ist net logisch. wer im ersten jahr vom mega event träumt sollte aufwachen.IIHF kann viel vom RBSalute bze ET lernen und vize versa. Mann sollte sich respektvoll gegenüberstehen und wer weis vielleicht gits in 10 jahren ja beides. [Popcorn]
-
bei den vielen postings wird ganz schön mit äpfeln und birnen herumgeworfen
nur wenn wenige zuseher das sind heißt es nicht daß es sportlich wertlos ist [kopf]
freiwillig teilnehmend wollende teams vs uninterresierte qualifizierte

ich glaube, daß red bull das bisher net so schlecht gemacht hat, nur haben sie unterschätzt, daß brötchen für pressefritzis nicht automatisch nicht mit werbung für den bewerb verbunden ist.....
unter werbung eines globalen players stellt sich der gelernte wiener was anderes vor wie 2 pickerl in der halle und eine erwähnung der spiele nach dem zustandekommen.wer am sport interresiert ist, wird die spiele genossen haben (ich brauch die massen an zuseher nicht, die am eis reichen mir)
wer am entertainment bei eishockey genuss findet, für den wars die falsche verasnstaltung.und diejenigen , die nur kommen wenns um "alte fehden" geht, die kommen eh blos wegen dem KAC und Salzburg... des hat mit dem sport aber net unbedingt was zu tun.
wie gesagt, mir hats gfallen, und die vom verband müssen sich ganz schön anstrengen wenn sie was besseres aus dem ärmel schütteln; mit der wm haben sie eh schon eine schwächelnde (da unfinanzibare für den fan) veranstaltung produziert. nur weiter so und toi toi toi [kaffee]
-
Man findet immer einen Grund, waraum man sagen kann, es hätte einen nicht interessiert...
SCHADENachvollziehen kann ich: Termin: so knapp vorm Fest in der ruhigsten Zeit des Jahres haben wenige Zeit..
Wissen um das Tournier: Jede in Wien erscheinende Zeitung (ich kann nur von WIen sprechen) bietet alle Termine bis zur 5. Unterliga Hufball in den Printmedien an, dass es andere Eishockeyspiele außer der EBEl gibt, steht meistens nirgens, nicht mal bei den CAP's, da stimmen oftmals die Siver Caps Termine nicht einmal.
Das wissen, daß es andere Ligen ausser der EBEL gibt reduziert sich zumeist auf NHL, KHL und neuerdings DEL. Die Tabellenstände muß man aber schon wieder bei den Wettanbietern suchen...Für mich bleibt, tolle Spiele gestehen, stolz auf die CAPs wie sie gekämpft haben, vor allem die Jungen
....... und die Hoffnung, daß sich ein paar in den Allerwertesten beissen..... [winke]
Ja und die Erkenntnis habe ich auch mitgenommen, daß es nicht nur in Wien Nostalgiker gibt. Die Dynamo rufe der angereisten Berliner hat stark an Nostalgie wie Wat Stadlau und WEV erinnert
-
ich wage sogar zu behaupten dass 70% der user hier noch nie ein spiel des nachwuchses gesehen haben
glaube ich auch; allerdings ist auch mein hauptproblem, daß ich mir die spieltermine aus dem referee manager heraussuchen muß, sonst brächte ich sie gar nicht in erfahrung.....
man hat den eindruck die clubs wollen gar keine zuseher bei den matches; noch schlimmer... in der krone lese ich wlche 4. klasse mannschaft im hufball wo spielt und beim eishockey fangts in der ebel an und hört auch dort gleich wieder auf. es wäre ein einfaches, die termine alle österreichuischen spiele auf einer HP zu veröffentlichen, wenn es nur wer wollte.die leute kämen auch vorbei, glaubt mir....
-
was zahlt die frau horten den schiris?
-
4:1 (1:0, 3:1, 0:0) siehe auch Artikel bei Hockeyfans
Mit nicht einmal 3 Linien wird Salzburg/Zell vermutlich kaum gegen wen gewinnen. Die waren schon vorm 3. Drittel k.o. Die Wiener trotz "Umständlichkeiten vor dem Tor" - fast wie die Großen - daher sicherer Sieger. -
leider keine stats gefunden, hatte aber das gefühl unsere einser linie hatte ne gewaltige - in der (plus/)Minuswertung
auf -3 wär ich beim zählen gekommen+ gefühlsmäßig haben wir 4 der 6 tore durch wahnsinnspässe im spielaufbau gefangen
drumm doppelt schade, daß es keine genaue statistik von dem spiel gibt, da wären nur die silberlinge mit einer + wertung (ausßer die tschechen natürlich) [kaffee]
-
Kärntner Mafia halt [kaffee]
WAHR ISCH

-
nachdem schon so viel gesagt worden ist, aber noch nicht von jedem.....
Punkteregelung hin oder her: es ist KEIN NACHWUCHS DA !!!
schauts euch die U Ligen und die EBYSL an. Nach den Worten vieler Wortspender hier im Forum werden die Jungs nur durch die Punkteregelung an der Karriere gehindert.
Die Internationalen Ergebnisse schauen anders aus.
Und Kritik vom Trainer vertragen die meisten, samt ihren Eltern nicht, da wird der Verein genötigt den Trainer zu wechseln (der zumeist für ein Butterbrot hackelt) oder jüngts wie in Wien gleich ein neuer Eishockeyverein für die Buberln gegründet. :wall: Da Papa wirds schon richten....
Nur am Eis ist da Papa weit weg, und sollte das Buberl dann schon wissen was es so macht....
Wo ich hin will; durch gesellschaftliche Veränderungen ist es so weit gekommen, das es sich nur die wenigsten Eltern leisten zu können, ihre Kinder diesen Sport ausüben zu lassen..... das diese "Priviligierten" nicht die hungrigsten sind ist auch ganz klar. Ausnahmen bestätigen die Regel oder wohnen neben der Halle. Dazu kommt die Problematik "Lernen für die Schule" vs Training.
Lösungen: Der Verband, wer den sonst MUSS mithelfen bei der Verbesserung der Nachwuchsarbeit; und zwar ganz am Anfang !! Botendienste für die Kinder, Eiszeiten zu vernünftigen Zeiten, vernünftieg Ernährung bei den Clubs, bin mir sicher da fällt jedem noch was ein.
Die Clubs sind nicht in der Pflicht mit der Ausblildung, und das ist was was man fordern kann. Von alleine kommt das nicht, das kostet Geld und füllt (im Moment) nicht die Hallen.
Aber das steht vermutlich eh in dem geheimen Verbandspapier drinnen, das von der Beteiligung an der A WM in der Slowakei bezahlt worden ist. -
Könnte mir mal jemand erklären wieso sich Nödl diese Innsbrucker Nuddeltruppe angetan hat? Also ich werd daraus nicht schlau [Popcorn]
vielleicht weils gfagt haben, als einzige.... [kaffee] -
ich will keinesfalls ein bashing betreiben, nur die statistik in erinnerung rufen:
12 Spiele: 54 Tore 26 Keks 11 Siege, 1 OT-Niederlagen
6 Spiele: 25 Tore 33 Keks 2 Siege, 4 Niederlagen
ohne euch auf die nerven zu gehen... wie lange fehlt euch unterluggauer schon? vielleicht ist ehr der fehlende mosaikstein.
höneckl hat ein paar wahnsinnssaves gemacht und euch so im spiel gehalten. dasß einem jungen goalie mal "nicht gut aussehende" passieren kommt vor. ich würde aber die meisten tore von gestern der abwehr vorwerfen...
nur so [prost] -
Aber wo du 30 österreichische Spieler auf A-Niveau herzaubern würdest, würde mich schon mal interessieren? Ohne den NHLern kannst die auf einer Hand abzählen, leider. Daher wirds ohnehin wurscht sein, mit welchem Team wir antreten, absteigen werden wir sowieso

im resumee sind wir uns also einig, daß wir in richtung B fahren
Bei den 30 meinte ich die Wm tauglichen und (leider) nicht die A WM tauglichen, da ists mit 2 händen leider schon vorbei.
Schuller ist aber nicht der der mich ärgert, wenn er gut drauf ists passts schon (fürs team)
es gehen meine emotionen mit mir durch wie schlecht recherchiert das team zusammengerufen wird. wenn jemand wie rotter (bei den ersten tests) und jetzt woger einberufen wird obwohl verletzt und schon längere zeit nicht am eis gewesen ist. Nachdem die momentane Gesundheit so offensichtlich nicht berücksichtigt wird, vermute ich, wirds andere grobe Schwachstellen wie "emotionelle Befindlichkeit des Präsidenten" bzw. anderer angeblicher Berühmtheiten bei den Einberufungen auch noch geben. Wenn wir im Forum ein Team zusammenstellen, dann würden uns diese FEHLER nicht unterlaufen, denke ich mal.
-
tschuldige
nur weil die trainer davor, die alle gescheitert sind, einen einberufen haben ud Buh Rufe empfangen haben, dieses als Empfehlung zu werden das diskredidiert dich schon ein wenig....
die Kärntenlastigkeit des (angeblichen National-)Teams ist für alle objektiv ersichtlich egal welche Pseudoargumente verwendet werden......
wir (tschuldigung ich meine ganz österreich) haben zum zeitpunkt x (=wm) maximal 30 spieler zur auswahl und unsere "pfosten" entscheiden aus geografischen und sonstigen befindlichkeiten...... anstatt die zu dem zeitpunkt besten zu nehmen.... :wall:
-
Nur wird das Nationalteam bzw. nie weiterkommen, wenn die Herren (und Damen) nicht bald ihre Animositäten ablegen werden.
RECHT HATS DU
Wenn Setzinger, Lakos, Ulmer etc. keine Platz haben, dann nur deswegen wiel Sie im Moment nicht in Form sind, aber nicht weil Sie ungefragt berechtigte Kritik geäussert haben. Diese Hochnäsigkeiten könnetn wir uns leisten wenn wir die gleiche Anzahl an Spielern hätten wie CZ,SW oder ähnliche.
Aber nicht als Fahrstuhlmannschaft!!
-
glaubst wirklich dass die europäischen Spitzenteams das internationale Salzburger Dorfturnier so ernst nehem wie die beiden österr. Vertreter. Für die meisten Euro-Teams ist das doch hauptsächlich eine willkommene Abwechslung bei ihrer Saisonvorbereitung. Klar wird mitgespielt so lange es leicht und locker geht, aber eine finnische, tschechische oder schwedische Meisterschaft ist denen alle mal wichtiger. Für mich auch einer der Gründe warum unsere Vereine realitiv gut ausschauen in diesem Turnier. Der Modus mit fixer Qualifikation der Veranstalterstädte des Finalturnieres ist eigentlich ein sportliches no go. Sorry für ot.
tja, net amal beim training hamsas gschaftt, pfffff
manchen ist wirklich in ihren kleinkarierten kastln net zu helfenfür mich als wiener ist es offensichtlich, daß die qualifikation fürs team wie folgt lautet:
dem verband den allerwertesten zu küssen oder in kärnten zu spielen
vielelicht lautet die lösung aus der misere: der verband spaltet sich in einen (rest)österreichischen verband und in einen kärntner verband..... die treten dann als 2 teams auf; einer davon hat dann ein paar jahre erfolgserlebnisse, weil er die WM von der D Gruppe aus aufmischen darf.... [kopf]
habe ich schon gesagt, daß aus meiner sicht, das hauptproblem im österreichischen sport die funktionärskasperln sind :wall: eishockey, schwimmen, fussball,..... alles wird von pseudoprominentenadabeis ruiniert <kotzsmiley[dingenst gesucht]> sind die wappler eigentlich haftbar für das was sie anrichten?