Ja, habe ich auch so gehört. Angeblich im Tausch gegen McGrath, Wirksamkeit 1. Jänner 2017.
Wenn wir schon einen Trade machen, dann gleich ordentlich! McGrath und Wehrs für PANCE, Fisher und einen 2017 First round Pick
Ja, habe ich auch so gehört. Angeblich im Tausch gegen McGrath, Wirksamkeit 1. Jänner 2017.
Wenn wir schon einen Trade machen, dann gleich ordentlich! McGrath und Wehrs für PANCE, Fisher und einen 2017 First round Pick
2es und 3es Drittel Einbahnhockey, so gewinnt man kein Derby.
Die Defense war top, nach vorne leider flop.
McGrath und Hunter schon lange unterirdisch, da fehlen uns leider die Spielmacher in den Linien 2 und 3.
Jetzt wird es sehr schwer das man sich direkt für die Playoffs qualifiziert.Gratulation an Herzog, top Leistung, das macht Hoffnung für die Zukunft.
Hunter hält nun bei minus 15, das schafft ein durchschnittlicher Österreicher auch. Wehrs ist ebenso schlecht, diese zwei sollte man spätestens nächstes Jahr tauschen.
Zum Spiel 60 Minuten mauern ist einfach zu wenig!
Ohne jetzt die leidige Legiodiskussion vom Zaun zu brechen... Aber das was Hunter bringt ist einfach zu wenig, für das braucht man einfach keinen Legionär! Das können Platzer, Leider und Nageler genausogut. Kapitän hin, wichtig für die Mannschaft her.
Ich finde Blain nicht allzu schlecht, der hat sicher Potential.
Überhaupt gefällt mir heuer der Kader sehr gut, vorallem der Sturm Locke, McGrath, Urbas, Latendresse... Ein Topsturm wenn man im Vergleich dazu ans Vorjahr denkt.
Also bevor man Wehrs schickt wäre eher Verlic dran.
Da spielt der jüngere nichtlegio Kromp um 5 Klassen stärker.
Also momentan einen zu schicken wäre aus meiner Sicht sinnlos. Es sind 10 Spiele gespielt und trotz der Verletztenmisere hält man sich in den Top 6. Wehrs ist in der Punkteliste zweitbester Verteidiger hinter Piche und Verlic hat bei einem Spiel weniger gleich viele Punkte wie der nicht kritisierte Hunter. Man kann also meiner Meinung nach ruhig noch zuwarten bevor man in Panik verfällt.
Ich sehe schon Sinn dahinter. Die U 20 spielt bestenfalls mit 3 Linien, da immer mehr Spieler in der Ersten aushelfen müssen. Da hilft Franz als vierte Linie Spieler durchaus und wenn alle wieder fit sind kann er ja zum KAC 2 wechseln...
Was ich mich nach der heutigen Partie zu behaupten getraue ist, dass man bei den heurigen Legios keinen kompletten Fehlkauf gemacht hat.
Roy hält was er muss ist aber natürlich kein Lamoreux.
Jokela wirkt sehr souverän und bringt sich auch offensiv ein. Harte Checks waren heute allerdings Mangelware (hier zeichete sich eher Mühlstein aus).
Wehrs spielt offensiv wie defensiv sehr sicher. Heute mit einem Jungen zusammen gespannt, trotzdem eine solide Partie.
Labreque war zu Beginn des Matches noch sehr unsicher könnte sich aber im Laufe des Spiels steigern. Defensiv ist er aber ob seiner Größe natürlich benachteiligt. Offensiv war es sehr vielversprechend. Wobei er noch am ehesten Floppotential hat.
Urbas ist ein richtiger Sturmtank. Einfach genial wie die gegnerischen Verteidiger von ihm abprallen. Die Linie mit ihm McGrath und Petrik war sehr vielversprechend.
McGrath heute mit einem Tor und einem Assist. Bei ihm getraue ich mich zu sagen das er ein Topeinkauf ist, der macht heuer sicher 40-50 Punkte. Tolle Übersicht und Torgefährlich.
Und bei Locke hoffen wir einfach, dass er hält was seine Statistiken versprechen!
Der neue Kader ist endlich auf der Homepage ersichtlich. Nur Wehrs fehlt noch, warum auch immer.;-)
Also Locke ist wirklich Klasse! Überhaupt sind wir auf der Centerposition ligaweit Top aufgestellt, (McGrath, Locke, McBride, Verlic für die vier Sturmlinien Hunter und Johner als Backups, dass kann sich wirklich sehen lassen.
Wow Urbas auch noch!!!!!!
Also ich sehe Wehrs durchaus positiv. Ein Allroundverteidiger der McKiernan ersetzen wird. Jokela ersetzt Kelly (der offensiv eh nichts gezeigt hat), und Labreque kommt für Unterluggauer. Das wird der Knackpunkt sein! Wie gut ist der Collegeboy?!
Im Sturm wäre jetzt halt ein richtiger Sniper schön, nur wird sich das nicht spielen;-) (Ich tippe weiterhin auf Jaques)
Ich hoffe nur, dass nicht tatsächlich noch drei Legios kommen.
Da Pöck nicht realistisch ist tippe ich auf Göhringer als letzten Österreicher + Jaques und Wehrs.(Ist natürlich ein reines Ratespiel)
Wobei ich persönlich die Defense bis auf weiteres so lassen würde, wie sie jetzt ist.
Ich denke eher, dass es auf Kaspitz + Legiowinger + Legioverteidiger rauslaufen wird.
Aus diesem Duo würde ich auf jeden Fall Schofield behalten.
Also ich wäre eher für Johner, weil ich bei ihm mehr Offensivpotential sehe. Aber das wird wohl auch eine Frage des Preises werden. (Schofield hat ja angeblich Angebote aus der Liga vorliegen)
Hunter geht schon in Ordnung. Er ist sicher nicht umsonst C.
Wichtiger wäre meiner Meinung nach aber eine Verlängerung mit McKiernan, Pance und Lamoureux. Denn wenn nächstes Jahr noch weniger Geld vorhanden ist, wird kaum was Besseres nachkommen.
Aus dieser Überlegung heraus, sollte man auch einen aus dem Duo Johner/Schofield halten.
.
7 Legios im Sturm, für meinen Geschmack zu viele aber ok...
Die Sturmlinien werden dann wohl in Richtung
Santorelli-McBride-Platzer,
Pance-Legiocenter(Urbas)-Verlic,
Hunter-Schofield-Petrik,
Nageler-Alagic-Leiler gehen.
Nicht schlecht, wobei ich mir nach den bisher wohl eher "günstigen" Neuzugängen beim 1. Line Center und beim letzten Verteidiger Topspieler erhoffe.
Milam ist sicher kein schlechter Spieler, doch mit 35 macht er unsere Abwehr nicht gerade jünger. Mir persönlich wäre etwas jüngeres (Boivin war ja letzte Saison auch Salzburg Spieler) lieber.
Urbas hingegen würde ich toll finden, vor allem da er Center und Flügel spielen kann.
11 Legionäre wären meiner Meinung nach einfach traurig. Mir fallen auf die schnelle zwei Positionen (Canzanello, Hunter) ein, die man durchaus mit Österreichern (eigene Jugend) adäquat besetzten hätte können.
Nachrüsten kann man immer noch. Wenn Unterluggauer wirklich aufhört könnte man ja mit Altmann verlängern anstatt noch einen Legionär zu holen, oder noch besser Brunner endlich als top 6 Verteidiger aufbieten.
Bacher-Canzanello
Brunner- Legio
Mühlstein- Kelly
Kreuter- Siutz
@eisbaerli Wenn du den http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9061 meinst wärs wohl so ziemlich das Letzte was man braucht Zwecks Defense wärs gwesn
Wies ausschaut sind Peintner und Jarrett die Assistenten von Unterluggauer.
So mein erstes Post zu meinem Lieblingsthema Transfers, in diesem Jahr.
Viel ändern muss sich meiner Meinung nach nicht.
Im Tor sollte das Duo Höneckl Lamoureux bleiben, es sei denn Lamo wechselt dann könnte man vl. mit Herzog als Backup starten (Wobei das schon sehr risikofreudig wäre)
In der Defense hat man Wiedergut, Lugge, Altmann, Dazu sollte man mit Pretnar verlängern (der top Defender unbedingt 2 Jahre+) Bacher und Steiner sollte man behalten, Oraze vl mit Tryout. Hotham weg (so gut er offensiv ist so schlecht ist er defensiv) Cole weg !!!!!! ( der ist nur schlecht!) neu dazu Jarrett (als Hothamersatz, offensiv gut und bringt Härte rein). Die defense würde dann wie folgt ausschauen: Lugge-Bacher, Wiedergut-Jarrett, Pretnar-Altmann, Steiner (Oraze)
Im Sturm hängt viel davon ab ob Ryan und hughes zu halten sind. der einzige Fixabgang ist hier für mich Taylor (Einfach schrecklich...) Pusa kann man zur Not halten (auser man bekäme einen wirklich guten Ersatz aller Latendresse) ebenso Damon, wenn sie dennoch gehen auch egal...
Pusa (Latendresse)-Ryan(legio)-Pewal
Hughes(legio)-Damon(McBride)-Peintner
Nageler- Legio (Latendresse, Mcbride)-Platzer
Petrik-Göhringer-Hartl
Rauchenwald
Neu: Jarrett, Latendresse? McBride? Legiocenter?
Abgänge: Damon? Pusa? Taylor, Hotham, Cole
Damit würde man 7 oder 8 Legionäre haben und nicht wirklich an Schlagkraft einbüßen, vielleicht bekommt man ja noch einen Österreicher für die Kadertiefe dann wärs perfekt.
Wir er (mit einem 3 Jahresvertrag bis inkl. 14/15 ausgestattet) nach nur einem gespielten Jahr wohl müssen - ausser er greift in "Ryans-Trickkiste" [winke]
Naja wenn er ins Ausland wechseln würde, wird man ihm ja wohl keine Steine in den Weg legen? die Frage ist allerdings wie realistisch das ist?
So nun gebe ich auch mal meine Meinung zum nächstjährigen Kader ab
Tor: Lamoureux
Höneckl (eventuell auch Herzog)
Verteidigung: Unterluggauer- Altmann(wenn er nach der Saison bleibt)
Hotham(bei aller Kritik ist er ein Top Offensivverteidiger)-Steiner(würde ihm noch eine Saison mit mehr Eiszeit geben)
Pretnar(der dürfte wohl günstig sein)-Wiedergut(weil er noch Vertrag hat)
als 7. Verteidiger Bacher (außer Oraze steigert sich offensiv noch gewaltig oder Altmann geht)
Offensive: Pusa-Ryan-Pewal (Pusa unbedingt einen neuen Vertrag geben, der ist billig und bringt die kämpferische Note in diese Linie)
Latendresse/Hughes-McBride-Damon-Raffl/Iberer (Taylor weg dafür RafflT. oder ersatzweise eben Iberer, Damon verlängern, sollte Hughes wechseln als Ersatz jemand wie Latendresse oder McBride)
Platzer-Göhringer-Nageler (Keine Diskussion verlängern und fix zur Dritten machen!)
Hartl-Rauchenwald-Peintner ( Peintner als Leitwolf für diese 3b Linie!)
Fürs Playoff eventuell ein weiterer Legiocenter...
Trainer unbedingt verlängern! Abgänge: Cole, Taylor, Petrik, (Oraze oder Bacher) ev Hughes und Altmann
Zugänge: Raffl/Iberer, ev. McBride/Latendresse + Rauchenwald aus der U 20
Da hat der Taylor aber ordentlich eingesteckt.
Ich würde eine Pretnar Verlängerung auch begrüßen! Dazu noch Pusa. Beide haben sicher ein top Preis-Leistungsverhältnis und sind noch jung, das hat Potential. Da könnte man ruhig mal 3 Jahresverträge auspacken!