Kornelli wäre bitter und ein arg schlechtes vorzeichen für die restlichen verpflichtungen. Ich hoffe das wird nicht mehr als ein tryout...
Vielleicht hat er ja einen österreichischen Pass. 👍 Ansonsten wäre das ja ein absoluter Unsinnstransfer.
Kornelli wäre bitter und ein arg schlechtes vorzeichen für die restlichen verpflichtungen. Ich hoffe das wird nicht mehr als ein tryout...
Vielleicht hat er ja einen österreichischen Pass. 👍 Ansonsten wäre das ja ein absoluter Unsinnstransfer.
Schiechl ist in Salzburg Geschichte. Wird wohl Wien, Graz oder bei uns (Ausenseiter Chancen) landen...
Dabei wäre das einer der uns wirklich helfen könnte als Center für die dritte Linie.
Da könnt ich mir eher vorstellen das Fischer nicht mehr bei euch ist nach dem letztjährigen "Kapitänsthema"..
Genau Zauner wurde noch nicht bestätigt. Wird aber dann nw wohl soweit sein...
Alles anzeigender Abgang dort oder der Zugang bei uns?
Für die Tiefe sicher nicht schlecht. Wobei für 3./4. Linie radeln bei uns idR. eh genug rum.
Maxa hat noch Vertrag; Wappis, Lahoda, Alagic kann ich mir auch wieder gut vorstellen. Lanzinger und Brunner für die 3. Linie wenn sie sich gut anstellen. Dann stehen die Bottom6 eigentlich, außer man will nicht mit Alagic/Maxa am Center spielen, dann wird wohl noch ein Legio kommen, starten könnte man mMn. so, Nachbessern kannst immer noch.
Für die Top6 hast dann mit Pollastrone, Bjorkstrand und Ulmer schon 3 von 4 Flügel. Schön wären halt wie immer 2 gscheide Center.
Hinten haben Fraser und Schmidt zwei wichtige noch Vertrag. Dazu kommen dann hoffentlich Schlacher und Bacher Verlängerung. Würde 4 machen und damit auch schon ein guter Kern.
Bernd Wolf fix weg. Gibts potentiell irgenden einen freien österr. Verteidiger? Wenn nein tipp ich fast auf Brunner wieder hinten + einen neuen Legio + einen aus der U20. Dann brauchst halt für die Bottom 6 auch noch einen Legio fürcht ich. Sowas taugt mir irgendwie nie wenn ich ehrlich bin.
Endlich beginnt sich was zu tun in der Gerüchteküche, zaghaft aber doch, ich habs vermisst
In der Abwehr kommt Zauner. Wird also in die Richtung Fraser, Schmidt, Bacher, Schlacher, Zauner, Legio oder Brunner und Urbanek laufen.
Im Sturm werden wir wohl nicht mehr als 5 Legios sehen. Björkstrand, Pollastrone, ev Collins und zwei Center.
Im Tor Legio plus Schmidt außer Swette kommt zu uns😂
Denke die einheimischen haben gerade in der Corona Zeit eine größere Chance auf Vertragsverlängerung, Bacher steht sicher im lineup heuer
Denke ich auch, denn ich glaube nicht, dass wir heuer mit 10 Legios spielen können bzw. Wollen.
Pewal bleibt offiziell Cotrainer, eine Topentscheidung wie ich finde. 👍
Er strebt wohl eine ruhmreiche Rückkehr nach Villach an.
Mal den Teufel nicht an die Wand😉 wobei ich würde auf Dornbirn tippen.
Schauen wir mal wie er sich macht. Auf jeden Fall alles Gute! 👍 Bin schon gespannt welche Goalies er unter seine Fittiche bekommt.
Kommt doch überraschend, aber wer weiß vielleicht ja ein Glücksgriff👍
Zum Thema Transferstopp
Glauben oder Wissen das der zum Vsv kommt? 😉 Wäre sicher ein interessanter Mann👍
Nix Schankhilfe, sondern das andere in dem Beitrag
Dann hoffen wir mal das Beste. Ein Hauptsponsor wäre in Zeiten wie diesen natürlich der Oberhammer. 👍 Ich wäre aber auch schon zufrieden wenn sie das Trainerteam bekannt geben würden. 😉
Ich glaub solche Verlautbarungen haben derzeit einfach keinen Sinn, da ist warten sicher etwas klüger. Glaube sowieso das Daum schon fix unterschrieben hat...
Ja aber den könnte man dann ja wenigstens präsentieren 😉
Schön langsam reichts mit diesem ganzen Theater! Was war da bitte in den letzten Jahren in Linz los? Kommen jetzt nur alle kleinen Schandtaten alle auf oder waren da wirklich alles halbe "Verbrecher", die da am Werk waren?
Was ist denn bitte sauber gelaufen in Linz? So gut wie nix.
Einnahmen nicht versteuert, Ausgaben verschiedenster Art vermutlich schwarz gezahlt, das gibts ja nicht!!
Wie kann das jetzt weiter gehen? Wenn der EVL ein "No" kriegt morgen, gibts kein EBEL-Hockey heuer in Linz. Weil PF überlebt das nicht mit den BWL bis zum Saisonbeginn, auch wenn die Ausjudizierung der ganzen Dinge wahrscheinlich jahrelang dauern wird. Die beiden neuen Vorstände aus dem Rechtsbereich werden sich da auch schön einbringen in die ganze Sache und das Theater über zig Instanzen ziehen, bis endgültig die ganze Kohle weg ist.
Wirklich bitter wies in Linz zugeht. Nur irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass da keiner was mitbekommen hat weder Perthaler noch die Vizes. Aber es gilt ja nach wie vor die Unschuldsvermutung, hoffentlich schafft man noch irgendwie eine Trendwende. Die Linzaaa würden mir abgehen 👍
Was ist denn jetzt eigentlich mit dem unsäglichen Transferstop? Ist da Gestern was rausgekommen?
Damit hier auch wiedermal was passiert:
Kelsey Tessier hat anscheinend Angebote aus DE und auch AT vorliegen und steht vor einem Wechsel. Nachdem er ja schon letzte Saison mit uns in Verbindung gebracht wurde, könnte ich mir durchaus vorstellen er landet bei uns. Als Center für Linie 2 oder 3 durchaus ein interessanter Mann...
Warum nicht. Woher hast du das Gerücht?
Von einem Spieler, der während der Saisom geholt wurde, haben sich ja die Vizes ums Gehalt gekümmert, hats im Interview gheißen.
Da hab ich angenommen es handele sich um Glass oder Oleksy, genau denen geht jetzt Geld ab vom Verein.
Schaut aus als hätt da jemand gemeint er kommt eh klar ohne den Schönwettervizes
Naja wenns Geld von den Vizes kommen hätte sollen, die den Geldhahn zudrehen und ihn dann beim Finanzamt anzeigen, dann ist das halt auch nicht gerade Gentlemanlike 😂😂
Wobei bei euch kenn ich mich sowieso nicht mehr aus. War Freunschlag alleine für die Gehälter zuständig bzw hat Perthaler als Manager da nichts mitzureden gehabt?
Ich finde es einfach nur schade für das Linzer Eishockey, egal wer an Ende als "Sieger" hervorgehen wird...
Dahm, Kickert vieleicht?!
60% Budgetverlust durch die Krise, nur damit man sich mal vorstellen kann was da auf die meisten Vereine zukommt...
Naja Innsbruck und Villach wird auch knapp denke ich. Obs da nicht schlauer wäre von Haus aus für die Alps zu planen. Gegen Klagenfurt und Salzburg kann man so nichtmal einen Blumentopf gewinnen...
Wär mehr als ein kleines Detail. Tät mich ehrlich freuen.
Mich auch! Dazu einen soliden Legio, zum Beispiel Gracnar oder einen guten Österreicher wie Kickert, dann sollte Schmidt auch genügend Eiszeit bekommen.
News lt. Kleine und Krone😉
Pewal und Daum sollen bleiben. Als Goaliecoach sind Machreich oder Divis im Gespräch...
??????
Zeug mir einen Verein in dieser Liga der nicht von den Zuschauereinnahmen abhängig ist!
Und bevor du jetzt mit dem Schwachsinn kommst ... JA auch RBS, KAC u Caps sind enorm davon abhängig.
Also was soll das Rauchenwälderische Wirrwarr bringen???
Ja aber nie in dem Ausmaß wie Villach...
B wird wohl die logischere Konsequenz sein.
Vor ein paar Tagen gab es ein Interview wo Schwab meinte das der VSV mittelfristig einen Mäzen braucht um in der EBEL überleben zu können.
Die Liga ist halt viel zu teuer, da kann ich den Gedanken des Gesundschrumpfens schon verstehen.
Genau das ist das Thema, mit Salzburg, Klagenfurt und mit Abstrichen Wien wird keiner mehr mithalten können und wollen. Selbst Linz hatte weit mehr Budget als Villach.
Da muss entweder ein Gesundschrumpfen stattfinden oder es gibt bald wieder eine Viererliga.
Woher sollen dann bitte Dornbirn und Innsbruck zB ihre Österreicher bekommen?
Sorry wenn mein Post falsch rüberkommt. Ich möchte natürlich alle Teams dabei haben.
Ich denke eher an ein Gesundschrumpfen. Die Exebel als eine Art aufgemotzte Alps und die Alps als richtige Halbamateurliga, 16 Teams oben 16 unten. Dann gibt's in der Alps kein Jammern über die Farmteams mehr und die Exebel wird leistbarer für alle.
Den Niveauverlust werden wir sicher verschmerzen. Aber das ist nur meine Meinung ws kommts eh ganz anders. 😉👍
Naja besser planbarer wärs allemal, da kann ich Rauchenwald schon verstehen. Und Egotrip sehe ich keinen, im Gegensatz zu anderen ist man von den Zuschauereinnahmen abhängig.
MMn wäre die beste Lösung wenn man eine abgespeckte Liga mit maximal 5 Legios und verringerten Punkten spielt. Ob mit oder ohne ausländische Teams kann man dann immer noch entscheiden. Die Kosten würden sinken und man könnte mit weniger Zuschauereinnahmen überleben.
Da müssten halt die mit keinen Geldsorgen (Namen nenne ich absichtlich keine) auch mitspielen. 😉