1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Anzeigetafel

Beiträge von Anzeigetafel

  • EBEL: Strafen 2014/2015

    • Anzeigetafel
    • 26. November 2014 um 08:01

    @Malone : Darum geht es doch gar nicht, oder ? Es geht darum Verletzungen bzw. Tätlichkeiten gegen andere Spieler zu sanktionieren und zu vermeiden. Wenn ich für einen Check zum Kopf, bei welchem der Gegenspieler bis zum Rollstuhl alles an Verletzungen ausfassen kann mit "nur" 2-x Spielen bestraft werde, finde ich es als Konsequenz zu wenig.

    @alekhin : Du hast schon recht, es hat jetzt mit Franz einen 0 Punkter erwischt, aber die üblichen Verdächtigen sind ja bekanntlich andere Spieler die mindesten 2 Punkte zählen, egal ob Einheimischer oder Legionär, ich habe ja von diesen Strafen für Wiederholungstäter gesprochen.

  • EBEL: Strafen 2014/2015

    • Anzeigetafel
    • 25. November 2014 um 17:20
    Zitat von Malone

    Tut mir leid, aber jemanden nicht mit Absicht die Schulter an den Kopf zu rammen, hat etwas mit Respekt gegenüber seinen Gegenspielern zu tun und nicht ob man dafür 0,5 Punkte bekommt. Zudem finde ich die unterschwellige Ansage, dass Franz Rotters Kopf absichtlich treffen wollte, eher sehr gewagt. Der Junge wollte seinen Gegener stoppen und nicht ins Krankenhaus bringen.

    Versteh mich bitte nicht falsch Malone, es geht mir jetzt auch nicht direkt um das Beispiel mit Franz, ich meine dass allgemein.

    Egal ob jetzt 4 Punkter oder 0 Punkter, der Verein gehört ebenso bestraft, da es ja auf Anordnung des Trainers erfolgen kann.
    Aber auch Spieler die alle Jahre wieder andere, für Wochen und Monate kalt stellen, gehören darüber hinaus bestraft, eben evtl. mit Anpassung des Punktewertes des Spielers nach oben.

    Beispiel :
    Spieler X verletzt einen anderen Spieler - Variante A (auf Anweisung) od. Variante B (aus Frust, Dummheit etc.)
    Das Vergehen wird vom DOPS untersucht : Strafe 10 Spiele ....

    Folgen für den Geschädigten : Ausfall x Spiele, Saison oder sogar Karriereende
    Folgen für den "Täter" : Sperre von 10 Spielen - Ende
    Folgen für den Verein : Punktekonto ist für 10 Spiele mit max. 4 Punkten, als 56 Kaderpunkte belastet.

    Wenn ich zusätzlich zur jetzigen Situation die Mannschaft und den Spieler (durch Punkte) höher bestrafe, kommen Typen wie z.B. der Unaussprechliche gar nicht mehr zum Einsatz in der Liga, da es sich keine Mannschaft leisten wird einen 4,5 Punkte Spieler einzusetzen.

  • EBEL: Strafen 2014/2015

    • Anzeigetafel
    • 25. November 2014 um 13:58

    Ich habe es schon vorige Saison geschrieben und schreibe es jetzt hier auch wieder.

    Ich würde nicht nur den Spieler mit eine x-Spiele andauernden Strafe belegen, sondern auch den Verein das Punktekonto kürzen.
    Mir ist schon klar, dass der Spieler sowieso punktemäßig gezählt wird aber ich würde hier noch zusätzlich eine Regelung für gut befinden.

    Ebenso würde ich bei Wiederholungstätern, den Punktewert des Spielers in die Höhe setzen, z.B. CTNHA 5 Spiele = 0,50 Punkte.
    Dann würden die Herren wohl anders zu Werke gehen.

  • 20.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

    • Anzeigetafel
    • 21. November 2014 um 12:25

    Frustkellerderby wobei der KAC mit Stand heute, auf Grund der Niederlage(n) in den letzten Spielen gegen Graz, Salzburg und die erste Runde Mensch ärger dich nicht Reichel vs. Ressmann, die Favouritenrolle inne hat.

    Wie schon eingangs erwähnt, tragen beide Mannschaften sicher einiges an Frust in sich, sodass einem kämpferischen Not gegen Elend Derby nichts im wege stehen sollte.

    Hoffentlich gibt es wieder einmal ein paar handfeste Argumentationen, evtl könnte jemand aus der roten Fraktion so nett sein dem ehemaligen Mannschaftskollegen Lammers eine einzuschenken, dass dieser endlich merkt, auf welcher Seite er jetzt spielt.

    Ich tippe darauf, dass diese Begegnung nicht nach 60 Minuten beendet sein wird und zumindest eine Overtime über den Sieger entscheiden wird.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Anzeigetafel
    • 20. November 2014 um 12:04

    Wir hatten aber auch mehr Verteidigertypen ala Wiedergut (Paule Ulrich, Malkoc :D :cursing: :hilfe: ),

    Erstgenannter wird heute lt. Eliteprospects als Head Coach der JuniorCaps geführt und erzählt heute sicher stolz wie er seinerzeit Jari Soursa vermöbelt hat bzw. beim ausziehen seines Brustpanzers behilflich sein wollte ....
    Der zweit genannte hat nach seiner 20 Spiele "Try out Phase" :veryhappy: seine Eisschuhe an den Nagel gehängt und ist seit einigen Jahren Scout bei den Bosten Bruins, vl könnte er uns Chara klar machen ....

    Ich bin gespannt was wir in 10 Jahren über die heurige Saison schreiben, ob evtl. dann schon ein Eiskönig seine Regentschaft im Forum angetreten hat und welcher bessere Teichhackler, dann eine kriselnde Mannschaft vermutlich retten könnte ..

    Ob Wiedergut auch NHL Scout, U20 Coach oder aber als gelernter Elektriker einfach nur wieder den Kürzeren zieht ...

  • 19.R.: EC Villacher SV-EC Red Bull Salzburg

    • Anzeigetafel
    • 20. November 2014 um 07:34

    Ich zähl auch nur 5 ....
    [Blockierte Grafik: http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTZmU7Q04q_j-REpPP4sCnqoV8DJuNp1RMLYHGRKneThCdCIk31yw]

    obwohl

    Spoiler anzeigen

    ACHTUNG

    [Blockierte Grafik: https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQhy2EzR-8mrZ7dDhpF7ByykYTh2xH8e7J1uI9BZelD7cJxaHq5]

    Aber hat man eigentlich nicht immer gemunkelt, dass pro Meistertitel ein Fan dazugekauft wird :D .... Also müssten 5 ja (noch) stimmen ...

  • 19.R.: EC Villacher SV-EC Red Bull Salzburg

    • Anzeigetafel
    • 19. November 2014 um 14:20

    Was du fragen wolltest :

    Zitat von Eisprinz - das Original

    Was ich sagen wollte ist, dass es bisher seitens des Managements diesbezüglich keinerlei Deadline gegeben hat.

    Was du gefragt hast :

    Zitat von Eisprinz - das Original

    Wo kommt eigentlich die Annahme her, dass das Management den Hannupä bei schlechter Leistung zum jetzigen Zeitpunkt (im Grunde noch nix passiert, sogar der Meistertitel wäre theoretisch noch möglich) rauswerfen würde?

    Was VSVrulz beantwortet bzw. erklärt hat :

    Zitat von VSVrulz

    wennst mit 2 großen nachladern im unteren drittel herum tümpelst und jede 2. woche a gscheide watschn fängst (und gegen die oberen nicht einmal annähernd einmal etwas mitzureden hat), dann wirst das nicht lange rechtfertigen können

    Was Herby beantwortet bzw. erklärt hat :

    Zitat von Herby #30

    a) erleben wir den beknacktesten VSV in den letzten 3 Jahrzehnten, ja auch der Iron Mike VSV war bissiger obwohl er mit dem kanadisch reinspielen gleich planlos war.
    b) hat es auch vom Vorstand sehr wohl schon öffentliche Signale gegeben, dass es nicht so weitergehen kann
    c) wird nach den jeweils nächsten 2 Glückssiegen gefolgt von 2-3 wüsten "Tetschn" auch der/die Letzte kapieren, dass es nichts mehr bringt Hoffnung und Mut zu predigen
    d) laut deiner Theorie wäre der Titel auch noch nach 44 Niederlagen im Grunddurchgang möglich, .........

    Zitat von Eisprinz - das Original

    Ich hab' dich jetzt nur stellvertretend für viele zitiert, weil ich mich ernsthaft frage: ....

    .... warum kaust du jedes Thema X-mal durch und erwartest dir beim X+1. mal eine andere Antwort?

    - Du wirst Wiedergut noch 100.. mal ins Spiel bringen und nicht eisehen, dass dir 9 von 10 Leuten sagen, "es ist zwar deine Meinung die Mehrheit denkt aber anders und er bringt nichts ... "
    - DiCasmiro wäre doch ein guter Spieler, .. nur um etwas zum Thema schreiben zu können
    - Du wirst bei Zeiten wenn es nichts zu kritisieren, hinterfragen oder nicht zu verstehen gibt, wieder Themen wie dieses "schreckliche, alte etc. VSV Logo" aufgreifen um möglichst schnell an 10.000 Post´s zu kommen.
    - Du hast zu allem und jedem eine Meinung, Informationen, Vermutungen, die Lösung, ein Rätsel, grünen Morgenur*n ? .... wenn man das Dashbord aufmacht, sind zu bestimmten Zeiten bei allen Themen Seitenlang die gleichen Diskussionen von dir mit den Usern XY zu lesen, welche dir Ihre Sicht erklären und du zum 5 mal nichts besseres zu tun hast, als dem zu wiedersprechen, die Mehrheit in Frage zu stellen etc.

    Oben haben dir VSVrulz und Herby Antworten und Erklärungen geliefert, Sie sind wie Ich der Meinung dass dieser Weg nach dem Wochenende aus besagten Gründen eintreten kann/wird, du bist einer anderen Meinung, dass es mit Verstärkungen ala Wiedergut und diesem Trainerteam und der derzeitigen Mannschaftsverfassung/-einstellung noch bis zum Meister gehen könnte .... That´s it.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Anzeigetafel
    • 18. November 2014 um 12:04

    @nots - wenn du hier solche Behauptungen in einem öffentlichen Forum von dir gibst, solltest du wirklich Vincente ins Vertrauen ziehen.

    Teilweise schon richtig was du zum allgemeinen Teil deines Postings schreibst, das andere sind Sachen die eben Behauptungen sind und nicht wirklich beweisbar ausser du bist ein Techniker der von dir angesprochenen Baufirma, dann müsstest aber über den Teil mit dem Baustellencontainer bzw. Baubüro besser bescheid wissen oder aber ein anderer Projektbeteiligter.

    Ich vermute aber, dass es hier auch schon wie bei anderen Themen deine übliche Vorgehensweise ist, Teil 1 kann jeder User nachgooglen und das Thema ist so verschlugen und detailiert, dass es mehr bedarf als zu sagen es hat sich "nur die Gesetzgebung" verändert. Zu Teil 2 und 3, so sind dies zum größten Teil Hörensagen und Behauptungen die dir vermutlich jemand an der Theke nach 10 Bier zugetragen hat, dass er etwas gehört hat etc. .... und um die Strafbarkeit brauch ich bei Vincente nicht nachfragen, dass hast jetzt du ins Spiel gebracht.

    Aber unterm Strich : steht der VSV und der KAC noch Jahre ohne neue bzw. sanierte oder wie auch immer Halle da.
    So wer es bei den Rechtschreibakrobaten zittieren will, ist mir gerade selbst aufgefallen :thumbup:

  • 19.R.: EC Villacher SV-EC Red Bull Salzburg

    • Anzeigetafel
    • 18. November 2014 um 11:48

    Prinz die Mateschitzh.... wären es gewessen welches nicht den Regeln entspricht, hätte auch Teil schreiben können.

    zum Raffl : Achtung gleich kommt´s ... wenn´s dich gebissen hat das Sarkasmusmonster hat es funktioniert.

    Solche Aussagen bei welchen du mir fehlenden oder verlorenen Humor ankreidest, zeigen eben das du eben nicht im Besitz einer großen Dose Nivea bist, gelle ...

    Achja vergiss nicht das FYP Leiberl anzuziehen. :kaffee:

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Anzeigetafel
    • 18. November 2014 um 11:28

    @nots - eben und in deinen 20 Jahren hat sich einiges geändert, da und das ist gerade das witzige am 20 Jahre Beispiel in Österreich nicht ausschliesslich österreichisches Vergabegesetz greift, wie es im Falle eines öffentlichen Bauvorhabens in den hier genannten Summen kommt eben auch das EU Vergabegesetz zum tragen etc. ist nicht ganz so einfach.

    Und der Rest den du beschreibst wie man vorgehen "konnte" bzw. evtl noch "könnte" ist meiner Vermutung nach auch ein Mitgrund warum in Klagenfurt nichts zustande gekommen ist, da hier der Herr Bgm. Sch. und gewisse andere Spezialisten so vorgehen wollen siehe 3,5 Mio. und deren Spezies beauftragen möchten, es gilt natürlich die Unschuldsvermutung.

    @allsehendes Auge
    Ich gebe dir natürlich recht, dass es ein wichtiger Impuls für die Bauwirtschaft wäre, aber eben auch zum Glück nicht mehr so manipulierbar, den eines soll bei diesen beiden Projekten eben nicht mehr entstehen, keine Prunkbauten, wo X Leute mitverdienen der Steuerzahler Mehrsummen zahlen muss etc., denn die Bürger/innen haben keinen Euro zu viel den Sie noch ausgeben könnten ...

    Aber ich würde hier bei diesem Sportstättenbau sowieso die jeweiligen Vereine in die Pflicht nehmen und einen Beitrag von x% einfordern, denn wie kommen wir ALLE dazu x Fussballstadien, Eishallen Sportanlagen in jedem Dorf über reines Steuergeld zu finanzieren und gewissen Herrschaften Denkmäler zu bauen?

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Anzeigetafel
    • 18. November 2014 um 10:29
    Zitat von nots

    Wieso kann ich das nicht beeinflussen. Es ist oft so dass bei gewissen Ausschreibungen lt. Bieterunterlagen heimische bzw. ansässige Unternehmen bevorzugt werden.
    Ich als Bauherr entscheide mit wem ich arbeite, ist in allen Bereichen doch gleich. Auch beim Magistrat hast du als ortsansässige Firma wesentliche Vorteile.

    Nein. Das ist lange her.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Anzeigetafel
    • 18. November 2014 um 10:12
    Zitat von christian 91

    Für den Villacher SPÖ-Bürgermeister Helmut Manzenreiter ist das Vorgehen des Landes „unverständlich“. . . . . . . .
    . . . . . ..
    Es geht ja nicht nur um den Sport und die Notwendigkeit einer Trainingshalle für den Nachwuchs, sondern auch um einen Impuls für die Bauwirtschaft.

    ja, aber dann sollte sich dieser "impuls" , wie gerade beim bauvorhaben um die villacher brauerei, nicht in die steiermark richten!

    Das kannst aber 1. nicht beeinflussen und 2. sind Steuerabgaben für Steirer Unternehmen günstiger und 3. werden Baustoffe etc. trotzdem vor Ort eingekauft und dadurch relativiert sich auch ein Großteil.


    Ich

  • 19.R.: EC Villacher SV-EC Red Bull Salzburg

    • Anzeigetafel
    • 18. November 2014 um 08:51

    Eisprinz : warst leicht beim Glühmostopening ? Lösch deinen Beitrag lieber, ist gegen die Forumsregeln ... ausserdem ist dass hier wieder dass beste Beispiel, viele wollen (wollten) Thomas Raffl wieder beim VSV spielen sehen, und durch diesen Judas Blödsinn kommt er natürlich wieder, der zweite Teil gegen die Dosen zeigt auch wie geistreich du bist ... sry für OT aber find ich genauso wie irgendeinen Spieler als Sohn einer ***** zu bezeichnen, hat ja viel mit Eishockey zu tun.

    Back to Topic : Spiele gegen Salzburg in Villach haben seit dem Meistertitel immer schon emotionallen Charakter wie es einst ein Derby für mich hatte, auch wenn es aktuell so aussieht als wäre es für RBS eine gmahte Wiesn haben wir gerade gegen diesen Gegner in Heimspielen ein WIR Gefühl am und abseits des Eises erzeugen können.

    Also Wunschzettel ans Christkindl - geiler Hockeyabend mit vielen Toren auf beiden Seiten - Overtime und Sieg für den Glücklicheren von mir aus auch im Penaltyschiessen.

    Achja wer sind die Heads, da diese meist für die enstsprechende Würze in diesen Duellen gegen die Bullen sorgen ?

    lg Anzeigetafel

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Anzeigetafel
    • 18. November 2014 um 07:41
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Klar ist er kein begnadeter Spieler, aber besser als die Hälfte unserer Verteidiger ist er mMn trotzdem.

    Stimmt besser als ein halber Bacher, ein halber Brunner, bei Lugge würde ich sagen das er ein viertel so gut ist, beim Altmann bin ich mir nicht sicher ...

    So Prinz im Ernst, Wiedergut ist der letzte den wir jetzt brauchen, da er limitiert ist und dass nicht nur am Eis, sondern auch abseits davon. Er kann uns in keinster Weise verstärken oder weiterhelfen !
    Jetzt kommt sicher er ist ein harter Kerl etc. aber du bist einer der wenigen der noch immer nicht verstanden hat warum ein Waugh z.B. auch handzahm spielt, oder ?

    Wenn Verstärkung, dann eine vernünftige auch für die Zukunft, einen Quaterbacktyp welche einen Lugge Abgang im nächsten Jahr kompensieren kann.

  • EC KAC Saison 2014/15

    • Anzeigetafel
    • 17. November 2014 um 13:53

    http://www.kleinezeitung.at/k/sport/eishoc…treit-eskaliert


    Ich sehe es mal positiv (nicht alleine aus Villacher Sicht).
    Eventuell fallen jetzt einige Personalien und der Verein reinigt sich durch diese Geschichte selbst.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Anzeigetafel
    • 17. November 2014 um 11:36

    Die Verbotene Seite gibt als Quelle die KLZ an, und auch ein Interesse seitens Dornbirn.

    Tut mir leid für Dornbirn, aber ich hoffe er unterschreibt bei den Bulldogs, ich hoffe das Sprichwort tirfft zu ...


    Den Letzten (den wir brauchen würden) beißen die Hund ...

  • 18.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV

    • Anzeigetafel
    • 17. November 2014 um 09:01

    Erschreckend schwache Linzer haben es nicht geschafft uns einen Trainerwechsel zu bescheren. :(

    Nein im Ernst, bei Linz war es eine gute Chancenauswertung gepaart mit defensiven Unvermögen der kompletten Villacher Mannschaft (Lamo evtl. aussen vor, war aber auch kein Sterntag von ihm).

    - Ich bleibe immer noch bei der Meinung weg gehört hätten Fortier und Lammers !
    - Jarett gestern wieder komplett 0 Nummer, Waugh auch neben den Eisschuhe, Bacher und Brunner deto, Lugge wollte beim Linzer "Wechseltor" wohl beobachten wie die Ausbauarbeiten in der KSA weitergehen, mit der Geschwindigkeit zur Spielerbank hätte er die nächste Ausbaustufe fast schon fertig gestellt gesehen. Pretnar auch nicht wirklich zum ansehen.
    - ABER : Was bitte ist mit den Stürmern los ? Wenn nach vorne schon nichts geht, kann man(n) zumindest einmal hinten defensiv mithelfen und nicht nur vorne auf einen Pass, der eh nicht ankommt (kann anscheinend keiner mehr) zu warten.
    - Sehr entäuschend aber schon die ganze Saison, Nageler, Petrik, Platzer und auch Göhringer, Alagic sticht jetzt schon mehr hervor als diese vier.
    - Bitte wirklich einen erfahrenen Defender für ein Konzept als Co Trainer einstellen, von mir aus auch HeHo, denn Peintner kann nicht und Jä³ <X weil *Biersmiley*

    Weil jemand das Freiluftderby angesprochen hat, da könnten beide Fanlager ihren Unmut bekunden, einfach keine Karten kaufen, ein (halb)leeres Stadion wäre einmal ein Statement und Servus TV überträgt bis vor die Couch, bevor ich mir für zwei solche Sauhaufen, den A**ch abfriere und 20 lustlosen Legionären beim Scheibenschupfen und Schaulaufen zusehe.

  • EC VSV - Saison 2014/2015

    • Anzeigetafel
    • 10. November 2014 um 15:51
    Zitat von VSV-Blues

    Ich jubelte frenetisch über ein herrliches Traumtor-Solo und freute mich auf eine Fortsetzung des Spiels. Nach dem 2. Drittel führten unsere Adler 7:0. Jedoch: nach gut 2 gespielten Minuten im 3. Drittel blieb die Uhr einfach stehen und das Spiel hörte überraschender Weise auf. Ich war sehr verwundert. Ich schaute auf die Uhr und das leer gewordene Eis. Aber nicht das Spiel ging weiter: Es gab eine Party, bei der die Cracks Autogramme gaben. Ruslan Gelfanov unterschrieb mir auf ein komisches steinförmiges Ding. Doch plötzlich war kein anderer mehr da, der mir unterschreiben könnte. Nur ein kleiner spärlich behaarter Kerl, Dreitagebart und runde Brille, der sich die Wangen rieb, mich im Kreis führte und mir erklärte, dass das Spiel deshalb nicht weiterginge, weil er sich in der Jochbeingegend unwohl fühle....

    Ich hoffe das ist ein Zeichen für den ersehnten Aufwind und dass die Youngsters mehr Einsätze bekommen....

    Zwar ein komischer Stil, aber erinnert an 2011 als du den kärntner Lyrikerpreis erhalten hast, .. bist du´s David S. aus K. ?

    Edit : Sry @BigBert#44 und auch bei dir @VSV-Blues :)

  • Chris Harand vor Gericht (vs. VIC OLG Wien gibt ihm recht)

    • Anzeigetafel
    • 6. November 2014 um 14:22

    @cinderella - Was wären das für Beweise bzw. in welcher Form müsste Harand dieser vorbringen, würde es deiner Meinung nach aussagekräftig sein seine Statistik, Vertragsverhandlungen unter Berücksichtigung der gleichen Anhaltspunkte seines Bruders darzulegen und somit einen Vergleich zu schaffen, oder sind hierfür andere Beweise nötig?

  • Rechtschreibakrobaten

    • Anzeigetafel
    • 6. November 2014 um 14:13
    Zitat von Jack Daniels

    Gebt Drago ein Spieler der das Tor trifft und er wird auch wieder zu seiner alten Stärke finden!

    Alles klar. Wenn man jetzt also dem Lindwurm einen Sniper füttert, wird der Drache also wieder lebendig?

    Hört sich ein bisschen schräg an, ich würde aber Fortier anbieten, entweder ist deine Aussage falscher Zauber, oder Fortier eben doch kein Sniper :D

  • Das große Zappeln in Graz - wer soll gehen?

    • Anzeigetafel
    • 6. November 2014 um 07:58

    @HorstL - da hast du mich aber nicht richtig verstanden, beantworte ich dir wenn willst aber per PN, nur soviel vorab und für den Rest, es hat aber schon rein garnichts mit der Performance des VSV zu tun, im Gegenteil gefällt mir das in der heurigen Saison sehr gut, Innsbruck war bis vor kurzem weiter oben zu finden, Caps und Salzburg sind international erfolgreich, Znojm ist wieder sehr gut gestartet und was euch 99ers betrifft, kannst du in euren diversen Transfergeflüstern nachsehen, war ich immer einer wie fast alle Fans aus anderen Lagern die sich mal erlauben im heiligen Grazer Fred eine Meinung abzugeben, welcher sich eine starke Grazer Mannschaft mit Konstanz und Nachhaltigkeit gewünscht hat. Die meisten Forumsuser der 99ers sind aber so ignorant, nur bis zum eigenen Tellerrand zu blicken und vorallem einen Würgereflex zu entwickeln sobald nur ein User eines anderen Fanlagers sich an der Diskussion beteiligt, vorzugsweiße bei Wiener und besonders aus dem Kärntner Fanlager, ich werde mir es aber in Zukunft ersparen, denn Ihr könnt nur austeilen aber nicht einstecken.

    @nordiques! - Die Regel könnte eben diesen Budgetunterschied bzw. die Differenz zwischen den Klubs nochmals vergrößern. Ich habe nie geschrieben das es regelwidrig ist, sondern nur das dieses Try out System an sich negativ ist und eben durch den Budgetunterschied bei manchen Vereinen eben nicht nur Ringrose(n) :) sondern X Sterlings zum Einsatz kommen können und dies über einen längeren Zeitraum und das verzerrt dann mMn schon den Wettbewerb. Aber da hat, wie auch bei allen anderen Themen, jeder seine eigene Sichtweise dazu und dass ist auch gut so.

    @nots - Budget, fragst am besten bei Widitsch und/oder Mion bzw. bei der Volksbank nach wo der VSV Kunde ist soweit ich informiert bin.

    Ich finde ja auch nichts verwerflich daran, die Regeln auszunutzen, nur die Regel an sich, da habe ich dich nicht richtig verstanden.

  • Das große Zappeln in Graz - wer soll gehen?

    • Anzeigetafel
    • 5. November 2014 um 14:53

    @Malone - also dein Feedback macht den Anschein, als hättest du einen äusserst schlechten Tag oder täusche ich mich ? sachlich ist anders, schade bringt aber nichts eine Diskussion anzufangen, wenn dieser gleich durch Abwertung einer Meinung entgegengewirkt wird. Wo ich dir allerdings recht gebe ist, dass die Punkteregel dem natürlich entgegen wirkt, nur mir ging es eher um die Chance die ein noch nicht EBEL erfahrener Jugendspieler gegen eine Mehrzahl von drittklassigen aber fertig ausgebildeten Try outern hat.

    @nots - Du wiedersprichst dir, es sind zuviele Legios und kein Bezug bzw. welcher ewiggestrige Weg auch immer wird nicht verfolgt, aber das sich bei den Vereinen 1/3 des Grunddurchganges x unnötige Try Out Legios, durch diesen Schwachsinn rumtreiben, da findest du nichts verwerfliches dran?

    Beantworte mir folgende Frage bzw. schreib mir die Zahlen auf wieviele gebürtige Österreicher, standen im letzten Monat bis heute bei einem EBEL Verein unter Try out Vertrag und dann bitte die Zahl der restlichen Try out Legios.

    Du willst jetzt aus diesem Thema ein kehr vor deiner eigenen Tür Spässchen machen, was ich meine betrifft aber die ganze Liga, mir gefallen auch einige Aktionen meines eigenen Vereines nicht, habe ich aber in den letzten Posts zur genüge erwähnt.

  • Das große Zappeln in Graz - wer soll gehen?

    • Anzeigetafel
    • 5. November 2014 um 12:03

    @nots - erstens zeig mir die Stelle an der ich geschrieben habe dass es nur Graz betrifft ? Ich sehe diese Regelung für die ganze Liga als schadhaft, weil bis auf wenige Ausnahmen alle Vereine dieses Absurdum mehr oder weniger durchführen, ja auch der VSV ;)
    Bin auch kein Freund davon bzw. wirst von mir hier kein Post finden welches besagt, "holen wir uns einen Try out Spieler für ..." , oder dass ich für diese sinnlose Regelung bin.

    Ich verstehe was du damit zum Ausdruck bringen willst, und ja auch der VSV verzerrt dadurch den Bewerb und hat nach Punkten 2 4-Punkter zuviel, Graz welche diese Regelung bis dato am intensivsten auslegen/-nutzen, haben (hatten) 18 Legios (18x4=72 Pkt) also das ist für mich schon ein Unterschied und sollte einfach für die nächste Saison unterbunden werden bevor es evtl Züge annimmt wie in meinem obigen Posting beschrieben.

  • Das große Zappeln in Graz - wer soll gehen?

    • Anzeigetafel
    • 5. November 2014 um 11:08
    Zitat von Malone

    Ich find's ja lustig, dass sich hier laufend irgendwelche Villacher aufregen, die selbst 2 Legios zu viel im Kader haben und schon nach dem nächsten wegen der Verletzungen in der Defensive schreien.

    Zitat von Malone

    Ich find's ja lustig, dass sich hier laufend irgendwelche Villacher aufregen, die selbst 2 Legios zu viel im Kader haben und schon nach dem nächsten wegen der Verletzungen in der Defensive schreien.

    Also irgendwelche, trifft dann ja wohl auch auf mich zu. Für mich macht es sehr wohl einen Unterschied ob ich mit der Leistung von 1-2 Spielern nicht zu frieden bin und hier mittels Tryout nachbessere oder ein Signal setzte, bzw. auf eine (längerfristige) Verletzung reagiere, oder aber z.B. 6 Leute um 1,5 Kaderplätze kämpfen lasse und mit dem Überschuss an Kaderpersonal, 1/4 der Grunddurchganges den Wettbewerb dadurch verzerre. Es gibt auch andere Vereine in der Liga die diese Regel, sollte diese nicht geändert werden, in den nächsten Jahren auf das Äusserste ausnutzen könnten, denn wenn die finanziellen Mittel auch noch vorhanden sind, stehen statt 6 Zagrapans 6 Sterlings, Duncan´s etc. in den Kaderplättern und dann gute Nacht EBEL Grunddruchgang und gute Nacht Nachwuchsarbeit, denn viele waren und sind immer der Meinung, das gerade in der Phase bis Weihnachten die Jugend vermehrte Eiszeit erhalten sollte um sich weiterentwickeln zu können, wenn aber drei dieser vier Monate nur dazu dienen, die Arbeit der Vereine aus den Sommermonaten zu korrigieren und X Legionäre durch Try out Verträge zu testen, gehen wir hier in die absolut verkehrte Richtung.

    @Malone du must ja nicht meiner Meinung sein bzw. es verstehen (wollen), aber soweit bin ich meines Glaubens nicht von der Wahrheit entfernt.

  • Das große Zappeln in Graz - wer soll gehen?

    • Anzeigetafel
    • 5. November 2014 um 10:05

    Wenn ich angenommen 5 Tryouter habe, welche noch im Rennen sind, wird es unterm Strich auch nicht nur um die sportliche Leistung, sondern auch um "Wer machts günstiger als der Andere" gehen.

    Darum ist diese ganze Schwachsinnsregelung auch in mehrerlei Hinsicht negativ zu betrachten, denn wenn die Legios um Gehältern welche jenen von Jugenspielern gleichen, die Schlittschuhe schnürren, hat der einheimische Nachwuchs noch weniger Chance sich beweissen zu dürfen, wenn "fertige Spieler" gegeneinander wie am Tarviser Markt herunter handeln kannst.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™