1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Anzeigetafel

Beiträge von Anzeigetafel

  • 25.R.: UPC Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC

    • Anzeigetafel
    • 9. Dezember 2014 um 12:02

    Also ich finde, dass es eine unterhaltsame Begenung war in der, der KAC auf Grund des größeren Siegeswillen, verdient gewonnen hat.

    Ich muss schon sagen ich kann mich köstlich über einige Wiener user hier amüsieren, .... meine erste live partie heuer .. od. mein 2 Spiel heuer und so schlecht .... - und solche Aussagen nach der hälfte des Grunddurchganges ? 8o

    Die angesprochen wissen schon wen ich meine, also wenn der Großteil der Besucher in der NASH solche Eventfans bzw. Hockeytouristen sind braucht ihr euch nicht wundern warum Ihr als Dauersuderanten und Plastikfans abgestemelt werdet bzw. warum die Stimmung in der Halle immer schlechter wird, ich gehe ja auch nicht einmal im Jahr ins Cineplexx schau einen Film der schlechter ist als einer vor einem Jahr und reg mich auf weil die restlichen Kinobesucher nicht in Euphorie ausbrechen.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • Anzeigetafel
    • 4. Dezember 2014 um 15:33
    Zitat von dany_

    dann würde der sendeplan im besten fall so aussehen:
    Donnerstag - EBEL auf Laola
    Freitag - EBEL auf Sky
    Sonntag - EBEL auf ServusTV

    mh das wär doch was :thumbup:


    Genau und dann zahl ich mein Geld welches ich derzeit fürs Abo ausgebe der Sportsmen Group und weder Klagenfurt, Villach .... brauchen eine neue Halle ... find ich gut.

  • EBEL 2014/15

    • Anzeigetafel
    • 4. Dezember 2014 um 09:19

    Frage an alljene welche sich mit anderen Ligen mehr beschäftigen als ich, gibt es so eine Form der Verlängerung in irgendeiner Liga oder wollen wir hier wieder einmal eine Vorreiterrolle versuchen :S .

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Anzeigetafel
    • 2. Dezember 2014 um 15:32

    Ok stimmt auch, aber ich hab gerade auf EP nachgesehen
    Ryan, Hughes, Pewal, Jarrett und Lugge hatten zusammen 286 !! Punkte im GD, klar waren Sie nicht immer zusammen auf der Platte aber da finde ich +/- von 20 eher schlecht :) .

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Anzeigetafel
    • 2. Dezember 2014 um 15:28

    Prinz ich glaube aber auch das wir hier Birnen mit Äpfeln vergleichen. Lugge und Jarrett haben vorallem voriges Jahr +/- mäßig von Ryan und Hughes profitiert, hab zwar keine Ahnung in welcher Linie Mühlstein ran durfte aber ich glaube kaum das die Linie mehr als 200 Punkte produziert hat und dann schauen die + 20 wohl nicht mehr so toll aus oder ?

  • 50 neue Hockey Plätze in Österreich

    • Anzeigetafel
    • 2. Dezember 2014 um 15:18

    Opium für´s Volk ....

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • Anzeigetafel
    • 2. Dezember 2014 um 09:06

    Ab nächster Saison hat man endlich die Möglichkeit, auch im Bezug auf die Gehälter eine ausgeglichene Mannschaft zu formen, also
    hoffe ich doch stark das man Lugge wenn schon einen gerechtfertigen Vertrag vorlegt.

    Damit meine ich eben einen der Ihn aber nicht zum Gagenkaiser macht sondern seiner Leistung und Einstellung entsprechend.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Anzeigetafel
    • 2. Dezember 2014 um 07:32
    Zitat von vsv14

    Florian Mühlstein soll die Abwehr verstärken.Schaun wir mal ob man sich mit Salzburg einigen kann.... :kaffee:

    Quelle ? Würde mir aber gut gefallen, auch für die Zukunft.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Anzeigetafel
    • 1. Dezember 2014 um 17:19

    Hast du diese mediale Kritik schon mal in diesem Umfang aus Linzer, Innsbrucker oder etwa Dornbirner Richtung gehört? Ich bin mir auch im Klaren, dass aus unserer Ecke auch immer medialer Müll produziert wird, jedoch eben z.B. beim Thema Budget etc. aber Steinburg fährt die lustige Schiene.

    Nach dem Ausscheiden in den PO gegen Zagreb waren diese die Bösen da Sie ja Doppelstaatsbürger in Ihren Reihen hatten.
    Jetzt stellt man sich hin und sagt dass man bei bereits, (wieviel 18, 19, 20) Legios bzw. Tryoutern diese Saison ein Spiel mit "nur" 8 Legios nach grandioser Aufholjagd knapp verloren hat und stempelt schon wieder einem zum Schuldigen des Tages "Ungarns halbes Nationalteam"

    Und zum Unterschied zu so manchem Schlechtwetterkritikervorstand anderer Vereine in der Liga hat Steinburg mit Pototschnig eine Sekretärin erster Klasse, welche Ihm jeglichen, von mir so bezeichneten Bull sh*t, 2-3 mal pro Jahr, brühwarm so als Artikel in der KLZ niederschreibt.

  • EC VSV - Saison 2014/2015

    • Anzeigetafel
    • 1. Dezember 2014 um 16:21
    Zitat von DieblaueRapunzl

    zur krönung hab ich gerade erfahren wieviel ringrose verdient, ich glaube es reicht wenn ich sage dass es doppelt soviel ist wie ferland aktuell in wien verdient - ja ich geh euch wieder mit ferland auf den keks, aber der vergleich ist zu gut um ihn nicht zu bringen.

    Das glaube ich nicht Tim ..... 8o

  • EC VSV - Saison 2014/2015

    • Anzeigetafel
    • 1. Dezember 2014 um 14:59

    Ich bezweifle das, dass geleistete bei z.B. Platzer und Göhringer das Maximum ist aber da sind halt der Spieleder, das Trainerteam und auch der Vorstand gefragt, die Spieler als gesamtes aber auch im einzelnen perfekt vorzubereiten bzw. weiter zu entwickeln und das erreichst nicht mit sporadischer Eiszeit in der 4. Linie und nachjustieren bei z.B. Verletzung mit einem 3 klassigen Legio, wie z.B. Mamoreux, denn Platz hätte einer der Beiden auch spielen können, obwohl ich bei Mamoreux der Meinung bin, das seine Verpflichtung eng mit der Vertragsverlängerung von Lamo zusammenhing.

    Früher hatten die Spieler wie Kromp und Lanzinger welche dem Verein erhalten geblieben sind (aber nicht weil sie zu schwach waren bzw. es schwerer war wo anders hin zu wechseln oder unterzukommen - frag mal bei Kromp) Verstärkung durch 3-5 wirklich herausragende Legionäre, welche die Mannschaft getragen haben und von denen sich die einheimischen Spieler eben etwas abschauen haben können etc., klar war auch das Niveau niedriger wie du richtig sagst aber diese damaligen "Nachwuchsspieler" hatten die Zeit und Möglichkeit sich verbessern, da es durch Regeln nicht möglich war 12 oder gar mehr Legionäre zu beschäftigen.

    Ich traue mich sogar zu behaupten, dass Spieler wie Mion, Sivec, Hetrik, Raffl etc. nur deshalb zu Leistungsträgern werden konnten, da das Regelwerk dies damals einfach nicht zugelassen hat und diese Jungs einfach in jungen Jahren mehr Eiszeit und Verantwortung übernehmen haben müssen.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • Anzeigetafel
    • 1. Dezember 2014 um 13:36

    Ist derzeit frei gestellt, zwar auch in der Liga bekannt aber würde mir für die nächste Saison schon gefallen.

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=15214

    Auch interessant, mal sehen wie Conects nach Zagreb wirklich sind ....

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=13432

  • 23.R.: EC Villacher SV-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • Anzeigetafel
    • 1. Dezember 2014 um 12:48

    @GordieHowe - das ist ja auch ein Punkt in unserem System welchen ich einfach nicht nachvollziehen kann.

    Anstelle, das wir in diesem Fall Göhringer und Alagic weiterentwickeln wollen und Ihnen die Chance geben sich am Bully zu verbessern, schickt Jä³ seit die #18 da ist bei jeder 2. Situation Krog aufs Eis.
    Wenn ich schon Geld in die Hand nehmen und mir Spieler wie Krog und Haydar bzw. Ryan und Hughes leiste, warum lege ich dann nicht wert drauf, dass diese Spieler den "Jungen" bzw. dem Rest der Mannschaft etwas weitervermitteln und diese dass Erlernte auch in Spielen probieren dürfen?

  • EC VSV - Saison 2014/2015

    • Anzeigetafel
    • 1. Dezember 2014 um 12:40

    Ich habe mit meinem Post eher gemeint dass es so sein hätte können, bzw. sollte wenn man den geannten Spielern mit den richtigen Massnahmen (bitte frag nicht welche, das ist die Aufgabe des Vereines) weiterentwickelt hätte.
    Für mich wäre es akzeptabel gewesen, wenn es von 6 Spielern wenigsten 2 geschafft hätten sich in einen Führungsspieler zu verwandeln, bzw. dies der Trainer etc. geschafft hätten.

  • 23.R.: EC Villacher SV-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • Anzeigetafel
    • 1. Dezember 2014 um 12:13

    @Potze

    Bilder

    • stats.PNG
      • 40,52 kB
      • 636 × 440
  • EC VSV - Saison 2014/2015

    • Anzeigetafel
    • 1. Dezember 2014 um 12:00

    Eines muss ich auch nochmal loswerden.

    Ich war nach der Stewardsaison bisher wirklich der Meinung, dass es nötig war Leute wie Toff, Martinz, Köfeler, Wiedergut, Ofner etc. und auch Netrik bzw. Kaspitz aus dem Verein auszusortieren, um für einen Nachwuchs Platz zu machen.

    Was ist seither passiert ? Hartl der ja von Zell ausgeliehen war verlies Villach in Richtung Wien, da man bei Ihm die Kristler Taktik anwenden wollte - Fixplatz rechts aussen auf der Bank - Eiszeit beim Puckeinsammeln nach dem Aufwärmen.

    Göhringer und Platzer wurden, bzw. werden auch jetzt noch nicht in die Verwantwortung genommen und in 2-3 Saisonen nennt man diese dann statt heute Betrik und Nageler, solide österreichische 3 Linienspieler - toll !

    Leute wie Rauchenwald, werden nicht gehalten und dann wird gejammert wenn diese Spieler in 5 Jahren nicht zurück zum VSV kommen bzw. um weniger Gehalt "ihren Verein helfen", dass man wieder Legios ala Fortier einen Faakersee Urlaub

    Brunner und jetzt auch Siutz (welcher mir trotzdem gut gefällt) bitte weiter fördern, auch wenn Fehler passieren wie gestern vorm 2-2, denn da war der Aufschrei größer als bei unserem Kapitän, der auch ein Tor verschuldete, da er sich ohne Schläger in den Torraum schieben hat lassen, anstatt den Laibacher raus.

    Was kommt nach ? Normal müssten Spieler wie Betrik und Nage heute in der 2. Linie Verantwortung übernehmen, Platzer bzw. Göhringer eine 3 Linie führen können und Alagic bzw. Gelfanov einen fixen Platz in der 4.
    Bacher und Altmann müssten unter den 3 Topverteidigern sein und schon in den Startlöchern um Lugge aus der Mannschaft zu spielen und Leute (mit der Leistung) wie Jarrett, Waugh und teilweise auch Pretnar müssten den Druck von Brunner und Siutz spüren.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Anzeigetafel
    • 1. Dezember 2014 um 11:00

    Wenn man den Bull sh*t schon liest, ..... gegen Ungarns halbes Nationalteam .... mit "nur" 8 Legionären.

    Steinburg ist einer der größten Heuchler der ganzen Liga, wenn es läuft und die 99ers wie heuer zig Fremdarbeiter beschäftigen und die Regeln ihnen in die Karten spielen, ist der Herr leise, aber kaum tritt das Gegenteil ein, dann kommen die Ausflüchte und die bösen ANDEREN, die böse LIGA usw.

    Ich bin da 100% bei Christian, dass es sogar eine beachtliche Leistung war diesen Rückstand noch aufzuholen und ebenso bei liveehcb, dessen Meinung aber sowieso dem Großteil Eishockeyösterreichs bewusst ist, aber allen Verantwortlichen anscheinend egal ist, wie es den Anschein macht.

    Das Produkt EBEL geht immer mehr den Bach runter .....

  • EC VSV - Saison 2014/2015

    • Anzeigetafel
    • 1. Dezember 2014 um 08:24

    Die Hälte des GD ist rum und ich verstehe einige Sachen nicht wirklich.

    Bei den Spezialteams sowie Fairplay sind wir in der Ligaspitze, aber beim Teamgefüge und Einatzwillen bis auf wenige Ausnahmen sind wir nicht mal auf Kärntnerliag Niveau (bitte jetzt nicht abwertend gemeint).

    Wenn sich nicht in der zweiten Hälfte ein Wunder eintritt wird man wohl nur über die Hoffnungsrunde das Playoff erreichen, wobei ich dann allerdings finde, dass es besser wäre früh in der Saison auszuscheiden um für 2015/16 wirklich viel Zeit zu haben eine funktionierende Mannschaft zusammenzustellen.

    Derzeit bin ich aber 100% entschlossen, nächstes Jahr nach fast 10 Jahren kein Abo mehr zu nehmen, da die Einstellung des Vereines und der Spieler nicht mehr meine Einstellung der Unterstützung rechtfertigen.

  • 22.R.: EC Villacher SV-HC Orli Znojmo

    • Anzeigetafel
    • 29. November 2014 um 08:25

    Gutes Spiel der gesamten Mannschaft, hätte vorher nicht auf einen Sieg gewettet, aber war von allen gewollt und somit verdient.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Anzeigetafel
    • 28. November 2014 um 11:44
    Zitat von Scoutabout

    Spieler an und für sich betrifft ist eine Hand voll € nunmal wichtiger als die Verantwortung gegenüber dem Verein, der ihn ausgebildet hat.

    Zitat von Scoutabout

    Spieler an und für sich betrifft ist eine Hand voll € nunmal wichtiger als die Verantwortung gegenüber dem Verein, der ihn ausgebildet hat.

    Willkommen im Forum, geschätzter Vereinsverantwortlicher ?!

    Wer auch immer hinter @Scoutabout steckt, sollte wenn soetwas geschrieben wird folgendes bedenken.
    Wenn ich vom Verein EC VSV ausgebildet werde zahle ich in der Jugend einen, sagen wir einmal "angemessenen" Beitrag um diese Ausbildung zu erhalten. Dazu kommen Kosten div. Transporte, Ausrüstung etc.

    Wenn ich dann in ein Alter komme, wo der Sprung in die Kampfmannschaft ansteht, verstellen mir 3. Klassige Legionäre bzw. Spieler(söhne) einen Platz bzw. ist die Chance sprich Eiszeit sich in die Mannschaft spielen zu dürfen, äusserst gering.

    Wenn ich dann einen Spot ergattert habe, bedankt der Verein sich mit 2-5 Minuten Eiszeit pro Spiel und ich bekomme eine Entlohnung welche im Verhältnis zu den Ausbildunskosten (siehe oben) einer nicht zu übertreffenden Geringschätzung gleichkommt, denn jeder Maurerlehrling verdient mehr. Also bleibt vielen nur der Weg in die Zweitklassigkeit oder aber zu einem anderen Verein, siehe Klimbacher, Schlacher, Kristler etc.

    Und nun stellt sich die Aussage, das ein paar Euros mehr zählen als dem Verein zu helfen blablabla ....

    Klar wenn ich jahrelang mit ein paar Hundertern abgespeisst werde sehe wie NULLEN wie Fortier, Forney, McKenna etc. das teilweise zig-fache in den A.... geblassen bekommen, gehe ich gerne her und sage der Verein X zahlt mir 3000 netto bitte darf ich wieder um die paar Hunderter spielen um den Verein zu helfen.

    Würde Sie bitte auch wieder zu Ihrem Stammverein zurückkehren, und den Verdienst in Empfang nehmen welchen Sie vor Ihrem Studium bezogen haben Hr. Widitsch ?

  • 22.R.: EC Villacher SV-HC Orli Znojmo

    • Anzeigetafel
    • 27. November 2014 um 14:15

    Der letzte der so oft Bauchmuskelprobleme hatte spielt jetzt für die Flyers :D

    Die Ausfälle von Göhringer und Platzer aber auch Pewal sind zwar wenig optimal und lässt nur 3 Linien zu, aber dass mit Altmann, Waugh und Brunner die Hälfte unserer Stammverteidiger nicht spielen können, ist ein großes Problem. Bitte jetzt aber keine Steiner und Wiedergut Diskussion beginnen, DANKE

  • 22.R.: EC Villacher SV-HC Orli Znojmo

    • Anzeigetafel
    • 27. November 2014 um 14:02

    lt. Hockeyfans : Beim EC VSV fehlen Mario Altmann und Geoff Waugh. Außerdem bangt man in Villach um den Einsatz von Patrick Platzer, Marco Pewal, Nico Brunner und Marius Göhringer.

    Altmann und Waugh ist klar, aber was haben Platzer, Pewal, Brunner und Göhringer, hört sich nach Grippe oder so an, hat jemand andere Infos ?

    Zum Spiel : ich tippe auf eine Niederlage unserer Adler, da Znojm sehr schnell auf den Eisschuhe ist und unsere Verteidigung überlaufen wird.

  • 40.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV - EBEL Winter Classic 2015

    • Anzeigetafel
    • 27. November 2014 um 12:45
    Zitat von PatMan

    Für was denn Schnee?

    Da die Pausenshow im 2. Drittel folgendes vorsieht :

    1. Teil : Schneeballschlacht, zwischen Reichel sen., Reichel jun. gegen Ressmann, Stloukal und Mason.

    2. Teil : Der "neue" und somit 3. KAC Trainer der Saison 14/15 fährt auf einem Schlitten gezogen von allen Grazer Try Out Spielern ins Stadion.

    3. Teil : Die VSV Spieler betreten die "nicht betreten Zone" rund um den Eisrink und steigen dabei mit deren Eisschuhen, auf "tausende Meter Kabel".

  • 40.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV - EBEL Winter Classic 2015

    • Anzeigetafel
    • 27. November 2014 um 10:12

    Schnee wird man aber für die Show in der 2. Drittelpause dringend brauchen !

  • 40.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV - EBEL Winter Classic 2015

    • Anzeigetafel
    • 26. November 2014 um 14:41

    @Beri : Dein Arbeitgeber kassiert sicher einen Förderbetrag, anders kann ich mir das Einstellen eines KAC Fans nicht erklären, immer niedergeschlagen, von September bis ins Frühjahr frustriert.

    Das einzige Mal im Jahr, wenn ein KAC Mitarbeiter motiviert und ist sind die Tage um Weihnachten wenn wieder ein Trainerwechsel ins Haus steht (also heuer evtl. sogar 2 Motivationsphasen möglich) aber in der Zeit haben die meisten Firmen ja Betriebsurlaub.

    ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™