1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Halvar

Beiträge von Halvar

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Halvar
    • 16. September 2010 um 11:43

    EDIT

    Zitat von Malone


    Liegt im 18.Bezirk ;)

    Was ich nur komisch finde: wieviele Investoren sind es jetzt? Einer fällt vom Rad und es wird alles abgeblasen, dann sind es seriöse Geschäftsmänner und Investoren. Einer, zwei, drei, viele?


    Sehr fein, das deinen Beitrag editiert hast. Wieder nüchtern?

  • 3.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC

    • Halvar
    • 15. September 2010 um 14:50

    ACHTUNG ACHTUNG!!

    Freitag ist Ladiesnight bei den Bullen!

    Soll heißen, das auch für die weiblichen Auswärtsfans gratis Eintritt gilt!

    Frauen fahren am Freitag um 16.- € !!!


    Also anmelden !!!

  • 3.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC

    • Halvar
    • 15. September 2010 um 10:40

    AUSWÄRTSFAHRT NACH SALZBURG


    Freitag, 17.09.2010
    Spielbeginn: 19.15 Uhr
    Abfahrt: 15.15 Uhr@ Stadthalle

    Zustiegsmöglichkeiten: Villach-Treffen: 15.30 Uhr & Eisentratten: 16.00 Uhr
    Preis: max. EUR 28.- inkl. Eintrittskarte
    Anmeldungen: mario@kac.at oder 0676 88 99 0201

  • 2.R.: Vienna Capitals-Klagenfurter AC

    • Halvar
    • 12. September 2010 um 20:47

    Das kommt davon wenn man 2 Minuten vor Schluß sch.... Verlierer schreit.... :P
    Reiner Zucker!

    Freitag geht´s zu den Bullen! Info's folgen.

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Villacher SV

    • Halvar
    • 9. September 2010 um 16:34
    Zitat von VincenteCleruzio


    da scheint ein kleines mißverständnis vorzuliegen. @gord hat sich zu recht sorge gemacht um die fans des ec vau esse vau wegen der "klatschen", die, wenn er genau gelesen hätte, aber eh nur auf die "pappn" der "treuen" kac-abonnenten verteilt werden sollen beim derby.

    bleibt nur noch die frage, warum nur den treuen kac-abonnisten auf die pappn geklatscht werden soll.


    Ist ja der neue Runnig Gag..Was is? Ruhe, sonst Klatschpappn :whistling:

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Villacher SV

    • Halvar
    • 9. September 2010 um 15:53
    Zitat von Gord


    auch für VSV Fans?


    Wäre eine nette Geste, wenn ihr die Choreo mitmacht :D
    Grundsätzlich aber nicht. Außerdem glaube ich nicht, das ein Villacher sie nehmen würde...Die Ermäßigungen gibt´s auch nur gegen Vorlage ines gültigen Abos.

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Villacher SV

    • Halvar
    • 9. September 2010 um 14:35

    Wichtige Informationen rund ums Derby am 10.09.2010

    Der EC-KAC bittet seine Fans nach Möglichkeit die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Der Transfer durch die Stadtwerkebusse ist sowohl vor als auch nach dem Spiel mit gültiger Eintrittskarte kostenlos!

    Um 15Uhr beginnt vor dem Haupteingang im eigens aufgebauten Fanzelt bei freiem Eintritt die Antenne Kärnten Party für alle Eishockeyfans. Nach dem Spiel wird die Mannschaft des EC-KAC im Kärntner Heimatwerk Outfit präsentiert. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird dem Nachwuchs des EC-KAC gespendet.

    Für die treuen Abonnenten des EC-KAC wurden eigens sogenannte Klatschpappen produziert. Die Abonnenten erhalten unter anderem bei den Firmen Mazda Austria, Burger King, der Bäckerei Legat und im Fanshop des EC-KAC Ermäßigungen. Die Klatschpappen werden bei den Eingängen verteilt und können auch für eine Choreographie verwendet werden. Auch ist ein mehrmaliger Gebrauch (Mitnahme bei anderen Spielen) angedacht.

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Villacher SV

    • Halvar
    • 8. September 2010 um 16:50

    Aufwärmen und Abkühlen

  • 5. Internationale Hockey Highland Games

    • Halvar
    • 17. August 2010 um 15:46

    Jetzt geht´s los!

  • Infos zu Nikolaus Hartl

    • Halvar
    • 9. August 2010 um 22:41
    Zitat von 2stein

    angeblich soll er schon einen Anruf aus Salzburg bekommen haben..........


    Sollte Thommy Cijan sein Manager sein kommt dieser sicher noch...

  • Transfergeflüster: EC KAC 2010/11

    • Halvar
    • 4. August 2010 um 22:25

    Die eishockeylose Zeit ist vorrüber. Überall in Österreich nehmen die Teams das Training wieder auf und bereiten sich auf die kommenden Testspiele vor, so auch der KAC. Für mich Grund genug um bei KAC-Coach Manny Viveiros einmal nachzufragen, was er sich von der Saison, den neuen Spielern und auch für sich selbst erwartet.

    Paulitsch: Vor Kurzem wurde bekannt, dass zwei Try-out-Spieler beim KAC mittrainieren werden. Was gibt’s über die Beiden zu sagen? Woher kennst du sie? Inwieweit planst du mit ihnen?

    Manny Viveiros: Tyler Spurgeon kenne ich persönlich aus Kanada. Er wird bei uns ein Try-out absolvieren, einen Monat lang mittrainieren und dann wieder nach Kanada fliegen, zu den Calgary Flames, bei denen er auch unter Vertrag steht. Für mich ist es eine Chance sich vielleicht einen zukünftigen Spieler anzuschauen, denn wenn er wirklich gut ist, kann man über einen zukünftigen Vertrag nachdenken. Momentan ist sein Ziel aber nach dem Monat wieder nach Kanada zurückzugehen und dann in der AHL oder vielleicht sogar NHL zu spielen. Dax van de Velden ist ein Bekannter von Thommy Cijan. Er ist ein guter junger Spieler aus Holland. Ihm wollen wir einfach eine Chance auf ein Trainingslager mit hohem Niveau bieten. Wenn er wirklich gut ist kann man später einmal über eine Verpflichtung reden, aber er ist mit 20 Jahren sicher noch nicht bereit für die EBEL. Auch für unsere jungen Spieler ist es gut einmal junge Spieler aus dem Ausland hier zu haben und mit ihnen gemeinsam zu trainieren, damit sie ihr Niveau miteinander vergleichen können. Zusätzlich ist es gut für den Verein, wenn wir Spieler aus anderen Ligen zum Training hier haben. Dann spricht sich herum, dass bei uns auf einem guten Niveau, on,- und off-ice gearbeitet wird.

    Paulitsch: Nur um es noch einmal auf den Punkt zu bringen. Du sagst, dass keiner der beiden für diese Saison verpflichtet wird?

    M.V: Richtig. Wie gesagt, wir warten natürlich das Training ab und sehen uns beide genau an. Falls einer von der Leistung hier explodieren sollte kann man darüber nachdenken, aber grundsätzlich sind die beiden eher in Zukunft einmal eine Option.

    Paulitsch: Praktisch als Ersatz, wenn Spieler wie Dieter Kalt, Christoph Brandner, Jeff Shantz oder Mike Craig aufhören sollten.

    M.V: Genau. Mir ist wichtig jetzt schon einen Plan für die Zukunft zu haben um dann einfach im Falle des Falles auch schnell reagieren zu können. Wir haben ja ein paar Spieler bei denen wir nicht wissen wie es nach dieser Saison weitergeht. Es könnte sein, dass sie weiterspielen oder das sie ihre Karriere beenden, das weiß ich jetzt aber noch nicht. Ich denke nicht nur von einer Minute auf die nächste, das kannst du in einem Profibetrieb einfach nicht machen. Man muss einfach langfristiger denken. Darum scouten wir auch im Ausland laufend nach jungen Talenten. Doch nicht nur im Ausland sondern auch am österreichischen Markt machen wir uns schlau welche gute junge Spieler es gibt.

    Paulitsch: Wie geht es den Spielern, die sich letztes Jahr verletzt haben. Wie ist da der aktuelle Stand der Dinge?

    M.V: Ich war mit Dr. Bachler in Verbindung und was ich da so gehört habe ist bis jetzt alles wieder in Ordnung. Bei Raphael Herburger könnte es noch etwas dauern. Daran können wir leider nichts ändern, positiv ist aber, dass er 100 Prozent bereit ist wieder zu trainieren. Alle anderen Spieler, die letzte Saison gröbere Verletzungen hatten, sollten zum Trainingsauftakt dann auch wieder zu 100 Prozent fit sein. Ich hatte ja selber die gleiche Verletzung wie Sean Brown als ich jünger war, mit etwa 21 Jahren. Ich hatte auch keine Folgeerscheinungen. Ich mach mir da keine Sorgen. Die Jungs sind alles sehr gut durchtrainiert und ein junger Körper steckt Verletzungen schneller weg.

    Paulitsch: Kommen wir zu den Neuverpflichtungen des KAC. Würdest du kurz erklären was du von ihnen erwartest, wo können sie dem Team weiterhelfen?

    M.V: Es war unser Plan einen Verteidiger zu bekommen, der uns offensiv stärker macht, aber uns auch in der Defensive weiterhelfen kann. Mit Peter Ratchuk haben wir einen der vom Speed her mit Salzburg mitskaten kann, aber auch in einer defensiv und hart angelegten Partie gegen den VSV seine Klasse unter Beweis stellen wird. Wir haben aber mit Tyler Scofield im Sturm an Speed dazugewonnen. Er ist ein kleiner junger Spieler, der wirklich enorm schnell ist und das ist genau was wir wollen. Unser System beruht auf sehr viel eislaufen und auf viel Speed und das bringen die beiden mit. In welcher Linie Scofield zum Einsatz kommen wird, weiß ich aber noch nicht. Wir werden die nächsten vier Wochen experimentieren und dann wird sich herauskristallisieren wo er am besten dazupasst.

    Paulitsch: In den nächsten vier Wochen werden auch wieder einige Testspiele stattfinden, nur den Rudi-Hiti-Cup in Bled vermisse ich in der heurigen Sommervorbereitung. Warum?

    M.V: Wir haben die letzten paar Jahre immer gerne beim Rudi-Hiti-Cup mitgespielt, weil das Turnier sehr gut besetzt war, aber heuer wollte ich einfach etwas Neues ausprobieren. Wir spielen die erste Partie in der Vorbereitung gegen Michigan Tech. Das ist eine junge hungrige Mannschaft mit Spielern zwischen 18 und 24. Sicher auch wieder interessant der Vergleich für unsere jungen Spieler damit sie sehen wie das Niveau dort in ihrer Altersklasse ist. Die Vergleiche mit den deutschen Teams aus Nürnberg und Ingolstadt werden auch höchst interessant und als Abschluss gibt’s dann auch noch das Turnier in Zagreb.

    Paulitsch: Wie steht es um weitere Transfers vor dem Ligastart, kommt da noch ein Spieler oder wird man jetzt einmal abwarten wie es in der Liga läuft?

    M.V: Wir werden mit diesem Kader in die Saison starten. Was wir aber natürlich bis 31. Jänner immer machen, ist zu schauen ob wir auf der einen oder anderen Position eine Verstärkung brauchen. Es kann, wie die Vergangenheit bewiesen hat, sich der eine oder andere wichtige Spieler verletzen, aber bis dahin wird sich wohl eher nichts mehr tun. Ein zusätzlicher Leistungsträger kommt ja erst im Dezember zu uns der noch sehr viel Kreativität im Sturm bringen soll, Andy Schneider. Ich seh das als Bonus für unser Team.

    Paulitsch: Wie erklärst du Kritikern dass Andy Schneider erst am 1. Dezember zum Team stößt?

    M.V: Ein Grund warum Andy erst am 1. Dezember kommt ist, weil seine Familie in Kanada bleiben möchte und das kann ich auch zu hundert Prozent verstehen. Wenn behauptet wird, dass Andy Schneider zu alt ist, verstehe ich das nicht. Andy hatte letzte Saison eine schwere Verletzung und als er wieder zurückkam, war er für mich hinter Thomas Koch, der beste Center der Liga. Ich kenne Andy jetzt auch lange genug persönlich, weiß daher auch wie er am Eis und als Privatperson ist um auch sagen zu können, dass er im Dezember topfit hier in Klagenfurt ankommen wird. Eins sollte jedem klar sein, wenn nicht wir Andy ab ersten Dezember unter Vertrag nehmen dann werden 9 andere Teams in der EBEL versuchen genau das zu tun und ich spiele ehrlich gesagt lieber mit Andy als gegen ihn (lacht).

    Paulitsch: Wie schätzt du die Teams heuer ein, wenn du die bisherigen Transfers berücksichtigst?

    M.V: Jede Mannschaft versucht sich über den Sommer zu verbessern. Es war letzte Saison schon alles sehr knapp beisammen, aber ich glaube diese Saison wird’s noch enger. Jeder kann jeden schlagen. Ein Schlüssel wird natürlich wieder sein dass sich keiner der Leistungsträger verletzt und dass man konstant eine gute Leistung bringt.

    Paulitsch: Dein Vertrag läuft noch heuer und nächstes Jahr. Hast du dir schon einmal konkret Gedanken gemacht was danach kommt, möchtest du hier beim KAC bleiben?

    M.V: Ich und meine Familie fühlen uns sehr wohl hier und wir wollen in Klagenfurt bleiben. Es ist ja nicht nur einfach ein Trainerjob, sondern das ganze Programm das wir hier in den letzten Jahren aufgebaut haben und das soll weitergeführt werden, damit der KAC von den Bambini bis zur Kampfmannschaft stolz auf seine Arbeit sein kann und diese in ganz Europa keinen Vergleich zu scheuen braucht. Außerdem spielen ja meine Kinder bzw. momentan ja nur mein Sohn Layne hier in Klagenfurt und ist selbst Teil dieses Programms.

    Paulitsch: Du hast deinen Sohn Landon angesprochen. Er spielt heuer in Kanada. Wie wird es bei ihm sportlich weitergehen und wie siehst du das als Vater.

    M.V: Ja Landon spielt dieses Jahr in einer Juniorenliga in Kanada. Er wird dort sein bestes geben, weil viele Spieler aus dieser Liga aufs College in die USA wechseln und das ist eine gute Möglichkeit für ihn. Es wollten ihn ja mehrere Juniorenteams und das ist auch ein gutes Signal für unsere Nachwuchsspieler weil sie sehen, dass der Sprung nach Kanada möglich ist. Als Vater macht es mich natürlich stolz auch wenn es natürlich nicht so leicht weil er jetzt in Übersee lebt, aber es ist eine Möglichkeit die nicht so oft kommt und darum unterstütze ich ihn da voll und ganz.

    Paulitsch: Danke Manny, dass du dir die Zeit für dieses Interview genommen hast. Alles Gute für die Vorbereitungsspiele mit dem KAC und für auch für deinen Sohn in Kanada.


    Sollte dieser Artikel, in dem das Wort der unaussprechlichen Seite nicht vorkommt, auch zensiert werden, na dann gute Nacht. Das Interview erfolgte gestern. Auch in Zukunft wird der EC KAC mit diesem Reporter, der nachfragt und nicht beim Pumpe die Story schreibt, zusammenarbeiten. Hf.at ist recht herzlich dazu eingeladen, Interviews nach Absprache zu machen.

    Auf eine gute Zusammenarbeit, mit besten Grüßen aus der Lindwurmstadt!

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Halvar
    • 4. August 2010 um 20:51
    Zitat von Elbart

    In der Wörtherseearena ist auch eine große Grünfläche zum Campen, und man ist ungestört.


    Dort ist aber die Versorgung schlecht. Da geht des Öfteren das Bier aus ;)

  • Transfergeflüster: EC KAC 2010/11

    • Halvar
    • 3. August 2010 um 15:00
    Zitat von KönigAllerClubs

    Nächste Woche ist offensichtlich noch nicht drin: LINK


    Kommenden Montag um 10Uhr Stadthalle Klagenfurt erstes Eistraining!

  • Benefiz(Test)spiel: 06.08.2010 EV Zeltweg 2010 - Klagenfurter AC

    • Halvar
    • 2. August 2010 um 15:49

    Dieses Spiel ist ein Benefizspiel, kein Testspiel.
    Und den EV aicall Zeltweg gibt´s nicht mehr... :whistling:

  • Benefiz(Test)spiel: 06.08.2010 EV Zeltweg 2010 - Klagenfurter AC

    • Halvar
    • 2. August 2010 um 14:31

    folgende Spieler werden in Zeltweg spielen:

    Swette

    Viveiros, Shantz, Kirisits, Furey, Brown, Schumnig

    Geier St., Geier M., Ressmann, Kalt, Schuller, Brandner, Hundertpfund, Schellander, Pirmann

    Coach: Nowinski, Pilloni

  • 5. Internationale Hockey Highland Games

    • Halvar
    • 2. August 2010 um 10:25

    Der neueste Stand:

    Bereits 16 Teams haben sich angemeldet! Für acht Teams, in welcher Zusammenstellung auch immer, haben wir noch Platz!

    Video

    Infos

  • Hat das Nationalteam Österreich das Nationalteam Slowakei in den Jahren 2001 und 1997 zwei Mal geschlagen?

    • Halvar
    • 29. Juli 2010 um 15:26
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Knapp vor dem Ende des Spiels standen die Norweger schon umgezogen bereit, im Eck der Eismaschineneinfahrt- dann hat Österreich in der 59.Minute noch das 4:0 gemacht- da ist damals in der Eishalle was abgegangen...
    .

    Allein der Gedanke an dieses legendäre Spiel produziert Gänsehaut!

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Halvar
    • 29. Juli 2010 um 15:20
    Zitat von Da Herr Karl

    Interessant wäre es wie groß der Aufschrei und die Verteufelung hier im Forum wäre, wenn Salzburg zum Teil auf Steuerzahler kosten, eine Mateschitz Arena bauen würden.

    Das wäre dann wohl wieder böser Kommerz ....

    Haben wohl "Rekordmeister" in Österreich so an sich das Sie selbst nie was mit Kommerz zu tun haben wollen und selbst eigentlich die größten Kommerzschweine sind.


    Host an Clown gschluckt?

    Haxo: Meines Wissens nach ja.

  • Meister vor dem Aus

    • Halvar
    • 28. Juli 2010 um 15:21
    Zitat von ECKHuskie

    Die Tui Arena ist auf dem Gelände der Expo als vor den Toren der Stadt. Das ist nicht so schlimm weil heutzutage viele Arenen, in der Pampa gebaut werden. Der Nahverkehr macht einen wichtigen Teil aus! Das Expo - Gelände in Hannover ist leider nicht an den hannoveranischen Nahverkehr angeschloßen .

    Also was heißt bitte bei euch Nahverkehr? Ich hab mich bei der Olympia-Quali in die S-Bahn gesetzt und bin ca. 300m von der Halle entfernt ausgestiegen. Es hat zwar ca. 20min. gedauert (vom Zentrum aus), trotzdem darf für eure Zuschauerzahlen dieses Argument sicherlich nicht herangezogen werden. Mit dem Taxi retour in die Stadt hat das Ganze dann ein wenig kürzer gedauert, war aber zu viert um insgesamt ca. 15€ ein Schnäppchen!

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Halvar
    • 28. Juli 2010 um 09:34
    Zitat von DrTux

    manchmal täuschst sogar du dich....


    Ausnahmen gibt´s selten aber doch ;)

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Halvar
    • 27. Juli 2010 um 17:09
    Zitat von MacStasy

    Und was soll Fr. Horten davon haben, den KAC jahrelang zu unterstützen? Von dem Geld, was sie da jedes Jahr reinbuttert, kommt nichtmal ein Cent zurück. Also vielleicht will Fr. Horten mit der Bezahlung des Baus dasselbe, was sie auch mit der üblichen finanziellen Spritze für den KAC will, nämlich ihn unterstützen.

    Sorry, aber dieses Argument ist völlig unschlüssig, zumal Fr. Horten von dieser Halle zumindest mehr Publicity hätte als als reine Gönnerin des KACs. In diesem Fall scheint ihr Namen nämlich nichtmal im Vereinsnamen auf, wenn sie die Halle finanziert, dann trägt das wohl modernste und größte Eishockeystadion Österreichs ihren Namen. Also mMn hat sie davon um einiges mehr als von der langjährigen "unsichtbaren" Unterstützung des Vereins...


    Ich glaube nicht, das irgendwer in diesem Forum die Beweggründe unserer Gönnerin, uns in welcher Richtung auch immer zu unterstützen, nur annähernd kennt bzw. die dazugehörige Historie nur im Ansatz bekannt ist.
    Die Arena wird den Namen "Horten" als Dank und Anerkennung des EC KAC gegenüber der Fam. Horten tragen.

    Unwissende, Neider und sonstige Tippser, die dies nicht glauben, müssen in diesem Fall leider zur Kenntnis nehmen, das der EC KAC seiner Ehrenpräsidentin sehr wohl etwas zurück gibt.

    Zusätzlich sei noch mal gesagt, das Frau Horten unsere Halle nicht finanziert. Die Investoren werden bei der mitte August stattfindenden PK bekanntgegeben.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Halvar
    • 27. Juli 2010 um 11:31
    Zitat von ZigaretteDanach


    oder weil vlt kein politiker erwähnt wurde über den man herziehen kann und es doch sehr ernst wird mit der halle und eigentlich großteils nur negative meldungen hier geschrieben werden..

    Als Wissender hält man sich vornehm zurück und bittet 2013 die Ewig-Nörgler um Einlass [kaffee]

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Halvar
    • 21. Juli 2010 um 12:15

    Mion sagt niemals nie...

    Vielleich kennt´s euch jetz aus [kaffee]

  • Eishockey Sammelkarten EBEL Saison 2010/2011

    • Halvar
    • 15. Juli 2010 um 15:36
    Zitat von starsplash

    Hier ist die Info vom GF Marco Leipold die ich heute bekommen habe.

    "Zu den Ebel-Fotos: Da sitze ich natürlich noch näher an der Quelle. Wir haben mit der Liga besprochen das wir versuchen die Test-, / Vorbereitungsspiele zu nutzen. Da wo die Trikots noch nicht fertig sind werden zu Meisterschaftsspielen fotografiert. Unabhängig ob Liga,- oder Testspielbetrieb werden wir die Porträts, aber eben nur diese Fotos, ca. 2 Stunden vor dem Spiel umsetzen. Dazu muss der Spieler lediglich Schulterschutz und Trikot anziehen. Also irgendwann in der Vorbereitungszeit wo diese Fotografie nicht stört. Danach passiert alles selbstständig im Spiel und der WarmUp-Phase."

    Halvar: Wie kann man diesen Satz verstehen? Bin neugierig, wie das Ganze wir, nachdem diese Firma keine Erfahrung damit hat
    Mit was hat die Firma keine Erfahrung?


    LG Dietmar


    NAchdem es bis dato noch keine Playercards für die Liga gegeben hat, gibt´s auch keine Erfahrung. War aber nicht negativ gemeint, solltes darauf anspielen. Lassen wir uns Überraschen und hoffen auf ein gutes Ergebnis für alle Beteiligten!

    Über den Ablauf des Fotoshootings gibt es für die Vereine (zumindest den EC KAC) keine anderen Infos als die von mir beschriebenen. Also lass ma´s jetz gut sein und hoffen das alles passt!

  • Benefiz(Test)spiel: 06.08.2010 EV Zeltweg 2010 - Klagenfurter AC

    • Halvar
    • 15. Juli 2010 um 15:22
    Zitat von noste84

    Ist das der einzige Schal den man zu kaufen bekommt? hat es nicht geheißen, das die Stiege 19 auch einen macht? Ich dachte zuerst die Vikings und die Stiege 19 machen zusammen einen. einen kleinen Fehler hab ich am Schal entdeckt. Der Verein heißt ja EV Zeltweg und nicht EC Zeltweg. Macht aber nix, ich kaufe trotzdem einen. :P


    Erstes Problem: der Schal wurde (2 Wochen Produktionszeit) bereits vorige Woche auf Grund Infos vom veranstaltenden Förderverein gezeichnet und freigegeben. Bis gestern hieß der Verein noch EV Zeltweg und war blau-weiß. Auch auf den Plakaten und Eintrittskarten wird das so transportiert.
    Zweites Problem: Sowohl die Red White Dragons als auch die Stiege 19 wurden darüber informiert und eingeladen. Auf Grund des "hohen" Risikos bei 150 Stück sind leider beide ausgestiegen. Is so [Popcorn]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™