1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. ofiskaa

Beiträge von ofiskaa

  • U18-WM-Div. I in Tromsö (NOR) 29.12.2011 - 4.1.2012

    • ofiskaa
    • 30. Dezember 2011 um 23:13
    Zitat von Cosmicduck

    Kann wer norwegisch?]

    Ja, ich bin ganz gut.

  • 35.R.: UPC Vienna Capitals-HK Acroni Jesenice

    • ofiskaa
    • 30. Dezember 2011 um 22:35
    Zitat von sohngottes21

    besonders negativ ist mir wiedermal kavanagh aufgefallen,
    komplett von der rolle, ohne selbstvertrauen, scheinbar konditionell nicht auf der höhe (ging meist rasch zum wechseln),...

    hingegen ist mir robinson wieder positiv aufgefallen,
    auch auf die gefahr hin, dass ich mit der meinung fast alleine bin:
    aber bei ihm merkt man, dass er sein handwerk versteht.
    schade, dass er mit kavanagh zusammenspielen muss.

    ich verstehe nicht, dass samuelsson kav in der ersten pp-formation spannt...

    im dritten wurde robinson nur mehr mit wenig eiszeit bedacht, im pp war er aber am eis...oder habe ich das falsch gesehen?

    Über das spiel gebe ich dich recht aber Robinson positiv?? Er war sogar letzte 12 minuten (nach einem letzer mann dribbling) gebencht geworden, nur einmal im Überzahl am eis. Robinson, Fortier und Kavanagh waren alle wieder scheisse. Insana, Gunnarsson, Casparsson, Rodman und Lupaschuck wieder mittelmässig. MIt 8 schwache legios geht es einfach nicht. Ich fand es super dass Samuelsson hat Robinson gezeigt dass man solche spiele nicht ohne Straf spielen darf.

  • HBO: 24/7 Rangers/Flyers Road to the NHL Winter Classic 2012

    • ofiskaa
    • 30. Dezember 2011 um 10:20
    Zitat von JeanMatthieu

    Hat bitte irgendjemand einen Link zum 2. Teil? Danke!

    http://www.youtube.com/watch?v=Rva4x-qvtwU

  • HBO: 24/7 Rangers/Flyers Road to the NHL Winter Classic 2012

    • ofiskaa
    • 29. Dezember 2011 um 20:10

    Teil 3:
    http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Y3MqWcVZ5MY

  • Jetzt im TV

    • ofiskaa
    • 29. Dezember 2011 um 18:24
    Zitat von Psywalker

    jap stimmt. da sind dann mehr emotionen im spiel. schade, dass jz basketball vorgezogen wird. :thumbdown:

    wird die dart-wm sonst noch wo im free-tv übertragen?

    In england ist es Sky Sports...ich glaube es ist nur Holland dazu, und ich habe kein holländische sender :(

  • Jetzt im TV

    • ofiskaa
    • 29. Dezember 2011 um 17:59
    Zitat von Psywalker

    möchte nicht extra für dart einen neues thema eröffnen, also schreib ich das jz mal hier rein:

    momentan live auf sport 1, der unwiderstehliche "Huybrechts" gegen den unsympatler "Nicholson".

    Huybrechts führt schon 3:1 ^^

    guckt sonst noch wer dart?

    Dart ist magisch...aber noch besser mit englischen kommentatoren. Auch beim snooker braucht man nicht wirklich deutsch sprechen.

  • Verletztenliste 11/12

    • ofiskaa
    • 29. Dezember 2011 um 17:48
    Zitat von sohngottes21

    wobei kavanagh für ofner und den verletzten rotter angemeldet wurde, oder?
    das würde beudeten, dass ein rücktausch den 1 tauschvorgang nicht verbraucht...

    Ob es wirklich so ist, weiss ich nicht, aber ich glaube:

    Capitals waren am anfang 60 punkte.
    + 4 punkte für Robinson
    - 2,5 punkte für Rotter
    - 2,5 punkte für Ofner
    = 59 punkte jetzt

    Dolezal (er ist nicht nur schlecht, auch viel verletzt), Kavanagh und Gunnarsson sind die 3 hauptkandidaten für einen Tausch. Die 2 bisher schlechtesten , Fortier und Robinson, werden nicht getauscht, wegen potenzial, vertrag und prestige.

  • Verletztenliste 11/12

    • ofiskaa
    • 29. Dezember 2011 um 15:14
    Zitat von Daniel Saxon

    können ja eh Kav gegen Rotter tauschen oder?

    Es gibt viele möglichkeiten Rotter zurück im Kader zu bringen. Muss nicht unbedingt ein Legio sein, vielleicht sogar Dolezal..? Kaderwert in Caps jetzt ist 59 glaube ich, Rotter is 2,5 punkt...wenn Dole 1,5 werd ist, dann geht es.

  • Verletztenliste 11/12

    • ofiskaa
    • 29. Dezember 2011 um 14:44

    Twitter-Rotter:
    "I ll be back on the ice monday #cantwait"

  • 34.R.: EC Rekord-Fenster VSV-UPC Vienna Capitals

    • ofiskaa
    • 26. Dezember 2011 um 19:50

    JA!

  • 34.R.: EC Rekord-Fenster VSV-UPC Vienna Capitals

    • ofiskaa
    • 26. Dezember 2011 um 10:14

    "Secret Santa" im Caps-spielerbus heute? :)

  • Frohe Weihnachten und Prosit Neujahr

    • ofiskaa
    • 25. Dezember 2011 um 16:08

    God jul og godt nytt år!

  • 33.R.: UPC Vienna Capitals-Klagenfurter AC

    • ofiskaa
    • 22. Dezember 2011 um 18:20

    Oraze als stürmer in der 3.linie.

  • Caps in der Krise?

    • ofiskaa
    • 22. Dezember 2011 um 16:35

    Definition einer Krise: "Wir hatten Team-Buildung, Weihnachtsfeier, einige Meetings und waren Bowling spielen"

  • 32.R Spielfrei

    • ofiskaa
    • 20. Dezember 2011 um 20:59

    spielfrei ist hauptsachlich LANGWEILIG!

  • 32.R Spielfrei

    • ofiskaa
    • 19. Dezember 2011 um 18:14

    Gott sei dank.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2011/12

    • ofiskaa
    • 16. Dezember 2011 um 18:40
    Zitat von Khayman

    short weg von graz aber noch immer in graz... vielleicht wandert ja auch er zum atse!!!

    Oder VEU...?

  • Transfergeflüster: HC Orli Znojmo 2011/12

    • ofiskaa
    • 15. Dezember 2011 um 17:10
    Zitat von WiPe

    Mike Danton wird Znaim verstärken


    Mike Danton: Stranger than fiction

    Mike Danton's dreams seemed realized -- a promising NHL career, wealth, a nice home -- until a failed murder-for-hire plot landed him in prison for almost five years.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2011/12

    • ofiskaa
    • 15. Dezember 2011 um 16:51

    Eiskalt:
    "Die 99ers reagieren auf den bisher nicht wirklich befriedigenden Saisonverlauf: Verteidiger Rodi Short wurde abgemeldet und wird den Verein verlassen. Ziel? Noch ungewiss. Nach einem Ersatz wird gesucht, man will sich aber Zeit lassen, um einen weiteren Fehlgriff nach Möglichkeit zu vermeiden."

  • Budgets auf der ganzen Welt

    • ofiskaa
    • 14. Dezember 2011 um 18:22

    Und weiter gehts mit:

    Russland - Vyschia Liga

    [Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-Ewhvg69IMM0/TtOmfbkobaI/AAAAAAAAAH0/NRwkTEXJJIw/s810/smallbar_vhl.jpg]


    Höchste: 11,3 mill Euro
    Niedrigsten: 1,65 mill Euro
    Dirchschnitt: 4,15 mill Euro

    Rubin Tyumen
    Budget: 470 millioner RUB (11,3 mill Euro)

    Ermak Angarsk
    Budget: 350 millioner RUB (8,3 mill Euro)

    VMF St.Petersburg
    Budget: 300 millioner RUB (7,1 mill Euro)

    Toros Neftekamsk
    Budget: 270 millioner RUB (6,4 mill Euro)

    Zauralie Kurgan
    Budget: 242 millioner RUB (5,75 mill Euro)

    Neftyanik Almetyevsk
    Budget: 240 millioner RUB (5,7 mill Euro)

    Molot-Prikamye
    Budget: 200 millioner RUB (4,8 mill Euro)

    Dynamo Tver
    Budget: 194 millioner RUB (4,7 mill Euro)

    Dizel Penza
    Budget: 190 millioner RUB (4,6 mill Euro)

    Lada Togliatti
    Budget: 180 millioner RUB (4,3 mill Euro)

    Donbass Donetsk
    Budget: 177 millioner RUB (4,2 mill Euro)

    Krylya Sovetov
    Budget: 162 millioner RUB (3,9 mill Euro)

    Mechel Chelyabinsk
    Budget: 135 millioner RUB (3,2mill Euro)

    Sarov
    Budget: 130 millioner RUB (3,1 mill Euro)

    Yuzhny Ural Orsk
    Budget: 120 millioner RUB (2,9 mill Euro)

    Kristall Saratov
    Budget: 100 millioner RUB (2,4 mill Euro)

    Kazzinc-Torpedo
    Budget: 95 millioner RUB (2,3 mill Euro)

    Volzhsk
    Budget: 70 millioner RUB (1,65 mill Euro)

    Ryazan
    Budget: 70 millioner RUB (1,65 mill Euro)

    Sokol Krasnoyarsk
    Budget: 70 millioner RUB (1,65 mill Euro)

    Titan Klin
    Budget: 70 millioner RUB (1,65 mill Euro)

    Izhstal Izhevsk
    Budsjett: 70 millioner RUB (1,65 mill Euro)

    Sputnik Nizhny Tagil
    Budget: 70 millioner RUB (1,65 mill Euro)


    Spasibo: Federatsiya khokkyeya Rossii.


    Österreich/EBEL:
    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-JSCKla8i_KM/TtULX3sicLI/AAAAAAAAAKM/acvueFo9EG8/s810/smallbar_ebel.jpg]

    Höchste: 7 mill Euro
    Niedrigesten: 1 mill Euro
    Durchschnitt: 2,95 mill Euro

    EC Salzburg
    Budget: €7 mill

    Klagenfurter AC
    Budget: €4,5 mill

    Vienna Capitals
    Budget: €4 mill

    EHC Linz
    Budget: €3,3 mill

    Medvescak Zagreb
    Budget €3 mill

    Villacher SV
    Budget : €2,5 mill

    Graz 99ers
    Budget : €2,3 mill

    Székesfehérvár
    Budget : €1,7 mill

    Olimpija Ljubljana
    Budget : €1,7 mil

    Orli Znojmo
    Budget : €1,5 mill

    HK Jesenice
    Budget €1 mill


    Deutschland:

    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-Sw40s7-h2KM/Tt4COSvfxsI/AAAAAAAAAMM/UJz53XMneEA/s810/smallbar_del2.jpg]

    Höchste: €7,5 mill
    Niedrigsten: €3,5 mill
    Durchschnitt: €5,3 mill

    Eisbären Berlin
    Budget: €7,5 mill
    Spielergehalt: €4,4mill

    Adler Mannheim
    Budget: €7,4 mill
    Spielergehalt: €3,7mill

    Hamburg Freezers
    Budget: €6,8 mill
    Spielergehalt: €3,5mill

    ERC Ingolstadt
    Budget: €6,5 mill
    Spielergehalt: €3,8mill

    DEG Metro
    Budget: €5,6 mill
    Spielergehalt: €2,8 mill

    Kölner Haie
    Budget: €5,5 mill
    Spielergehalt: €2,3 mill

    Hannover Scorpions
    Budget: €5 mill
    Spielergehalt: €2,7mill

    Nürnberg Ice Tigers
    Budget: €4,8 mill
    Spielergehalt: €2,8 mill

    Iserlohn Roosters
    Budget: €4,5 mil
    Spielergehalt: €2,5 mill

    EHC Wolfsburg
    Budget: €4,5 mil
    Spielergehalt: €2 mill

    Krefeld Pinguine
    Budget: €4,3 mill
    Spielergehalt: €2 mill

    Straubing Tigers
    Budget: €4 mill
    Spielergehalt: €1,8 mill

    Augsburger Panther
    Budget: €3,6 mill
    Spielergehalt: €1,8 mill

    Bilde EHC München
    Budget: €3,5 mill
    Spielergehalt: €2 mill

    Finland:
    SM-Liiga
    [Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-zs65gtX5ozw/TtOmhFCG7jI/AAAAAAAAAIA/o01OTyEOFX8/s810/smallbar_smliiga.jpg]

    Höchste: €7,7 mill
    Niedrigsten: €3,5 mill
    Durchschnitt: €5,75 mill

    Kärpät
    Budget: €7,7 mill
    Spielergehalt: € 2,8 mill

    HIFK
    Budget €7,6 milli
    Spielergehalt: €2,8mill

    Lukko
    Budget: €7,4 mill
    Spielergehalt: € 2,5mill

    Jokerit
    Budget: €6,95 mill
    Spielergehalt: €2,9mill

    KalPa
    Budget: €6,7 mill
    Spielergehalt: €2,45mill

    JYP
    Budget: €6,5 mill
    Spielergehalt: €2,3mill

    Pelicans
    Budget: €5,9 mill
    Spielergehalt: €2mill

    HPK
    Budget: €5 mill
    Spielergehalt: €1,7mill

    TPS
    Budget: €4,8 mill
    Spielergehalt: €1,95mill

    Ilves
    Budget: €4,75 mill
    Spielergehalt: €1,65mill

    Tappara
    Budget: €4,7 mill
    Spielergehalt: €1,85mill

    Ässät
    Budget: €4,6 mill
    Spielergehalt: €1,85mill

    Blues
    Budget: €4 mill
    Spielergehalt: €1,6mill

    SaiPa
    Budget: €3,5 mill
    Spielergehalt: €1,2 mill

    Kiitos: Suomen Jääkiekkoliitto ja Jääkiekon SM-liiga.

    Mestis:

    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-eJkrsRqzuq8/TtOmfo59-mI/AAAAAAAAAHs/KI2LN1Y3rtQ/s810/smallbar_mestis.jpg]


    Höchste: €1,9 mill
    Laveste: €286k
    Durchschnitt: €710k

    Sport
    Budget: €1,9 mill
    Spielergehalt: €356 000

    KooKoo
    Budget: €1,3 mill
    Spielergehalt: €400 000

    Jukurit
    Budget: €950 000
    Spielergehalt: €350 000

    Jokipojat
    Budget: €815 000
    Spielergehalt: €270 000

    TuTo
    Budget: €770 000
    Spielergehalt: €200 000

    Hokki
    Budget: €595 000
    Spielergehalt: €230 000

    Kiekko-Laser
    Budget: €500 000
    Spielergehalt: €150 000

    SaPKo
    Budget: €496 000
    Spielergehalt: €178 500

    Kiekko-Vantaa
    Budget: €390 000
    Spielergehalt: €65 000
    (Bankrupt!)

    Peliitat
    Budget: €300 000
    Spielergehalt: €110 000

    LeKi
    Budget: €295 700
    Spielergehalt: €100 000

    JYP-Akatemia
    Budget: €286 800
    Spielergehalt: €51 000

    Kiitos: Suomen Jääkiekkoliitto ja Mestiksen Kehitysjohtaja

    Die Schweiz:
    [Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-zTETariSfXU/TtT1hMALEqI/AAAAAAAAAJc/Cz4GmlXDUFw/s810/smallbar_nla.jpg]

    NLA

    Høyeste: 28,4 mill euro
    Laveste: 7,25 mill euro
    Gjennomsnitt: 12,1 mill euro

    Bern21,8
    Budget: 35 millioner CHF (28,4mill euro)

    Davos
    Budget: 20,1 millioner CHF (16,25 mill euro)

    ZSC
    Budget: 16,1 millioner CHF (13,05 mill euro)

    Zug
    Budget: 14 millioner CHF (11,35 mill euro)
    Spielergehalt: 7,5 millioner CHF (6,05mill euro)

    Kloten
    Budget: 14 millioner CHF (11,35 mill euro)

    Lugano
    Budget: 13,5 millioner CHF (10,95 mill euro)

    Gottéron
    Budget: 13,4 millioner CHF (10,75mill euro)

    Genéve-Servette
    Budget: 12,4 millioner CHF (10,05mill euro)

    Rapperswil
    Budget: 12 millioner CHF (9,75 mill euro)

    Ambri-Piotta
    Budget: 11 millioner CHF (9 mill euro)

    SCL
    Budget: 9,9 millioner CHF (8mill euro)

    Biel
    Budget: 9 millioner CHF (7,25 mill euro)


    Dank der: Schweizerische Eishockey Nationalliga und Blick Sportberichterstattung.


    NLB
    [Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-a9WPh1sTT1c/TtT1hJERyoI/AAAAAAAAAJY/4J773s7oQ4E/s810/smallbar_nlb.jpg]

    Höchste: 5,25 mill Euro
    Niedrigsten: 1,5 mill euro
    Durchschnitt: 2,25 mill euro

    Lausanne
    Budget: 6,5 millioner CHF (5,25mill euro)

    Langenthal
    Budget: 3.1 millioner CHF (2,5 mill euro)

    Basel
    Budget: 3 millioner CHF (2,4 mill euro)

    La Chaux-de-Fonds
    Budget: 2.9 millioner CHF (2,3 mill euro)

    Sierre
    Budget: 2.5 millioner CHF (2 mill euro)

    Visp
    Budget: 2.5 millioner CHF (2 mill euro)

    Ajoie
    Budget: 2.25 millioner CHF (1,85 mill euro)

    Thurgauer
    Budget: 2.1 millioner CHF (1,75 mill euro)

    Olten
    Budget: 2 millioner CHF (1,6 mill eur)

    GCK
    Budget: 1,9 millioner CHF (1,5 mill euro)


    Dank der: Schweizerische Eishockey Nationalliga und GCK Lions Eishockey.

    Tschechien

    [Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-iR-ZKZSuN9E/Tt3_Z8ftRQI/AAAAAAAAALw/QEY92mUY49k/s810/smallbar_elh.jpg]

    Extraliga:

    Höchste: 6,3 mill euro
    Niedrigsten: 2,15 mill euro
    Durchschnitt: 3,9 mill euro

    Sparta
    Budget: 160 millioner CZK (6,3 mill euro)

    Liberec
    Budget: 145 millioner CZK (5,65 mill euro)

    Pardubice
    Budget: 141 millioner CZK (5,55 mill euro)

    Slavia
    Budget: 116 millioner CZK (4,5 mill euro)

    Kometa
    Budget: 115 millioner CZK (4,5 mill euro)

    Zlin
    Budget: 115 millioner CZK (4,5 mill euro)

    Třinec
    Budget: 100 millioner CZK (3,9 mill euro)

    České Budějovice
    Budget: 90 millioner CZK (3,5 mill euro))

    Karlovy Vary
    Budget: 85 millioner CZK (3,3 mill euro)

    Mladá Boleslav
    Budget: 75 millioner CZK (2,9 mill euro)

    Plzeň
    Budget: 71 millioner CZK (2,75 mill euro)

    Litvínov
    Budget: 70 millioner CZK (2,75 mill euro)

    Vítkovice
    Budget: 60 millioner CZK (2,35 mill euro)

    Kladno
    Budget: 55 millioner CZK (2,15 mill euro)


    Díky: Mladá fronta Dnes.

  • WM: Österreich - Norwegen 2:5, 14.12.2011

    • ofiskaa
    • 14. Dezember 2011 um 16:06

    Line ups: http://stats.iihf.com/Hydra/276/IHM276908_54B_1_0.pdf

  • Budgets auf der ganzen Welt

    • ofiskaa
    • 14. Dezember 2011 um 14:00

    [Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-3dMDpANWkuE/TtPCS4s_gMI/AAAAAAAAAIs/RU-ArNrC7V8/s810/worldhockeyleaguesbudgetbanner.jpg]

    Schweden - Elitserien:
    [Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-lC9l-X2Uoe4/TtOGzeDNXrI/AAAAAAAAAG0/oIwoVbBR_X4/s810/smallbar_sel.jpg]

    höchste: 12 mill euro
    niedrigsten: 4,5 mill Eur
    Durchschnitt: 7,2 mill eur

    Färjestad
    Budget: 110 millioner SEK (12 mill Euro)
    Spielergehalt: 38 millioner SEK (41 mill Eur)

    Skellefteå
    Budget: 100 millioner SEK (10,9 mill eur)
    Spielergehalt: 21 millioner SEK (2,3 mill eur)

    HV 71
    Budget: 74 millioner SEK (8,1 mill eur)
    Spielergehalt: 27 millioner SEK (2,9 mill eur)

    Djurgården
    Budget: 70 millioner SEK (7,7 mill eur)
    Spielergehalt: 22 millioner SEK (2,35 mill eur)

    Frölunda
    Budget: 67 millioner SEK (7,35 mill eur)
    Spielergehalt: 25 millioner SEK (2,75 mill eur)

    Växjö
    Budget: 65 millioner SEK (7,15 mill eur)
    Spielergehalt: 35 millioner SEK (3,85 mill eur)

    AIK
    Budget: 63 millioner SEK (6,9 mill eur)
    Spielergehalt: 25 millioner SEK (2,75 mill eur)

    Linköping
    Budget: 57 millioner SEK (6,25 mill eur)
    Spielergehalt: 28 millioner SEK (3,05 mill eur)

    Timrå
    Budget: 55 millioner SEK (6 mill eur)
    Spielergehalt: 18 millioner SEK (1,95 mill eur)

    MODO
    Budget: 50 millioner SEK (5,5 mill eur)
    Spielergehalt: 25 millioner SEK (2,75 mill eur)

    Brynäs
    Budget: 47 millioner SEK (5,15 mill eur)
    Spielergehalt: 18 millioner SEK (1,95 mill eur)

    Luleå
    Budget: 41 millioner SEK (4,5 mill eur)
    Spielergehalt: 19 millioner SEK (2,1 mill eur)

    Danke Svenska Ishockeyförbundet.

    Schweden - Allsvenskan
    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-IIxH7Rq76FM/TtOPiKof3GI/AAAAAAAAAHQ/it5uGYva2DI/s810/smallbar_has.jpg]

    (Spilergehalt nicht gefunden)

    höchste: 3,3 mill Eur
    niedrigsten: 0,65 mill Eur
    Durchschnitt: 1,1 mill euro


    Malmö
    Budget: 30 millioner SEK (3,3 mill Eur)

    Leksand
    Budget: 20 millioner SEK (2,2 mill Eur)

    Örebro
    Budget: 16 millioner SEK (1,75 mill Eur)

    Rögle
    Budget: 14 millioner SEK (1,55 mill Eur)

    Södertälje
    Budget: 12 millioner SEK (1,3 mill Eur)

    Mora
    Budget: 11 millioner SEK (1,2 mill Eur)

    Tingsryd
    Budget: 10 millioner SEK (1,1 mill Eur)

    VIK
    Budget: 7 millioner SEK (0,75 mill Eur)

    Almtuna
    Budget: 7 millioner SEK (0,75 mill Eur)

    Oskarshamn
    Budget: 6,5 millioner SEK (0,70 mill Eur)

    Troja/Ljungby
    Budget: 6 millioner SEK (0,65 mill Eur)

    Bofors
    Budget: 6 millioner SEK (0,65 mill Eur)

    Sundsvall
    Budget: 6 millioner SEK (0,65 mill Eur)

    Borås
    Budget: 5,5 millioner SEK (0,65 mill Eur)

    Russland/KHL:
    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-8927S4_SSNE/TtOmfo61lMI/AAAAAAAAAHw/klLFTZ1h-lY/s810/smallbar_khl.jpg]

    höchste: 48 mill Eur
    niedrigsten: 10,5mill Eur
    Durchschnitt: 23 mill Euro


    Salavat Yulaev
    Budget: 2 milliarder RUB (48 mill Eur)
    Spilergehalt : 700 millioner RUB (16,9 mill Eur)

    Lokomotiv Yaroslavl
    Budget:1,5 milliarder RUB (36,2 mill Eur)
    Spilergehalt : N/A

    Akbars Kazan
    Budget: 1,5 milliarder RUB (36,2 mill Eur)
    Spilergehalt : 750 millioner RUB (18 mill Eur)

    SKA St.Petersbourg
    Budget: 1,5 milliarder RUB (36,2 mill Eur)
    Spilergehalt : 650 millioner RUB (15,8 mill Eur)

    Avangard Omsk
    Budget: 1,5 milliarder RUB (36,2 mill eur)
    Spilergehalt : 950 millioner RUB (23 mill Eur)

    Metallurg Magnitogorsk
    Budget: 1,4 milliarder RUB (33,8 mill Eur)
    Spilergehalt : N/A

    Atlant
    Budget: 1,3 milliarder RUB (31,3 mill Eur)
    Spilergehalt : 670 millioner RUB (16,1 mill Eur)

    Dynamo Moscow
    Budget: 970 millioner RUB (23,4 mill Eur)
    Spilergehalt : N/A

    Sibir Novosibirsk
    Budget: 970 millioner RUB (23,4 mill Eur)
    Spilergehalt : N/A

    CSKA Moscow
    Budget: 950 millioner RUB (22,9 mill Eur)
    Spilergehalt : N/A

    Severstal Cherepovets
    Budget: 950 millioner RUB (22,9 mill Eur)
    Spilergehalt : N/A

    Neftekhimik Nizhnekamsk
    Budget: 950 millioner RUB (22,9 mill Eur)
    Spilergehalt : N/A

    Dinamo Minsk
    Budget: €19 mill
    Spilergehalt : N/A

    HK MVD Balashikha
    Budget: 800 millioner RUB (19,3 mill Eur)
    Spilergehalt : N/A

    Torpedo Nizhny Novgorod
    Budget: 800 millioner RUB (19,3 mill Eur)
    Spilergehalt : N/A

    Spartak Moscow
    Budget: 650 millioner RUB (15,7 mill Eur)
    Spilergehalt : N/A

    Metallurg Novokuznetsk
    Budget: 570 millioner RUB (13,7 mill Eur)
    Spilergehalt : N/A

    Amur Khabarovsk
    Budget: 550 millioner RUB (13,2 mill Eur)
    Spilergehalt : N/A

    Traktor Chelyabinsk
    Budget: 530 millioner RUB (12,7 mill Eur)
    Spilergehalt : N/A

    Vityaz Chekhov
    Budget: 500 millioner RUB (12 mill Eur)
    Spilergehalt : N/A

    Dinamo Rīga
    Budget: €12 mill
    Spilergehalt : N/A

    Khimik Voskresensk
    Budget: 480 millioner RUB (11,5 mill Eur)
    Spilergehalt : N/A

    Lev Poprad
    Budget: €10 milli
    Spilergehalt : N/A

    Barys Astana
    Budget: 420 millioner RUB (10 mill euro)
    Spilergehalt : N/A

    Spasibo: Federatsiya khokkyeya Rossii.


    Slovakia - Extraliga:
    [Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-nmDWgBbW49M/Tt4P47i2C_I/AAAAAAAAAMs/E2VVxqBMiZE/s810/smallbar_tel.jpg]

    Höchste: 4 mill Euro
    Niedrigsten: 0,92 mill euro
    Durchschnitt: 1,75 mill euro

    Slovan Bratislava
    Budget: €4 mill

    Kosice
    Budget: €3 mill

    Nitra
    Budget: €1,3 mill

    MsHK Žilina
    Budget: €1,3 mil

    HKM Zvolen
    Budget: €1,2 mil

    Dukla Trencin
    Budget: €1,2 mill

    SKP Poprad
    Budget: €1,1 mill

    MHC Martin
    Budget: €1,1 mill

    Banská Bystrica
    Budget: €1,1 mill

    Bilde 36 Skalica
    Budget: €920 000


    Deutschland, die Schweiz, Finland und ein paar andere nationen folgen später!

  • 30.R.: Fehervar Alba Volan 19-UPC Vienna Capitals

    • ofiskaa
    • 10. Dezember 2011 um 02:07
    Zitat von TVKC

    Du warst dort: Lags nur an den Verletzten, oder fehlt's an mehr? Die Verletzten werden ja immer wieder als Grund angeführt.

    Ich glaube dass es ein selbstvertrauend-problem im mannschaft gibt. Die spieler wünschen zu gewinnen und glauben vielleicht auch, aber wenn man nach 5 minutes 2 fehler gemacht hat, und 2-0 hinten liegt, dann ist es "here we go again...". Und sie glauben nicht dass TS etwas ändern kann. Sie kämpfen individuell, nicht als team.

    Das ganze spiel war ein ruf um hilfe.

  • 30.R.: Fehervar Alba Volan 19-UPC Vienna Capitals

    • ofiskaa
    • 10. Dezember 2011 um 01:53
    Zitat von ivize

    s:a:p:a Fehervar ist zum Angstgegner vorgetreten in der EBEL. Das is schon wos! [winke]

    Capitals haben 10 angstgegner.

    Bitte im Laolo-video nachschauen was Lupaschuk beim 4.gegentor macht. Unglaublich wie einfach es war für Ryan ein weg zwischen Lupaschuk und den pfosten zu finden.

  • 30.R.: Fehervar Alba Volan 19-UPC Vienna Capitals

    • ofiskaa
    • 9. Dezember 2011 um 21:45

    standing ovation from the over 100 capitalsfans to alba volan, to the players and fans. Not often you see that. Cant wait for the next facebook update from kalla telling the fans everything will be fine and there are so many positives.... Half of the team are poor hockeyplayers, rest doesnt have a clue what they are doing. Nr 58 played with 15 and 25 in last 2 periods. Nr 10 was center between 9 and 17 in 3.period. Samuelsson is getting desperate and absolutely nothing he tries works. Horrible trend and very hard to get out of. I am glad xmas is spent in norway this year so i dont have to watch this shit for 21 days.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™