1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. ofiskaa

Beiträge von ofiskaa

  • European Trophy: 15.08.2013 UPC Vienna Capitals-Sparta Prag

    • ofiskaa
    • 15. August 2013 um 17:18

    Zaba
    Fraser/Lakos, Matheson/Peter, Fletcher/Veideman, Schweda
    Fortier/Sylvester/Ferland,
    Puschnik/Olsson/Schlacher,
    Keller/Ouellette/Rotter,
    Fischer/Schiechl/Hartl
    Seidl.

    Klimbacher verletzt. Gratton??

  • Elitserien 2013/14

    • ofiskaa
    • 14. August 2013 um 20:56

    Die växjø lakers spieler fragen die fans ob sie bereit sind: [Blockierte Grafik: https://sphotos-a.xx.fbcdn.net/hphotos-prn2/1157436_577128865661535_1072285798_n.jpg]
    Ja, natürlich antworten die fans: [Blockierte Grafik: https://sphotos-b.xx.fbcdn.net/hphotos-frc1/1003746_577129242328164_1923986635_n.jpg]

  • European Trophy: 13.08.2013 KLH Chomutov-UPC Vienna Capitals

    • ofiskaa
    • 14. August 2013 um 07:59

    Stephan Fellinger hat gestern sein Capitals-debut gemacht.

  • European Trophy: 09.08.2013 Slovan Bratislava-UPC Vienna Capitals

    • ofiskaa
    • 9. August 2013 um 20:50

    Ein paar gedanken von dem bus (und msrksofts handy)

    Gegner: einfach super. Ich bin ein bisschen Slofan jetzt (get it?).

    Zaba: sicher nicht sein fehler. Sehr gute saves in ersten drittel.

    Verteidung: hmmmf...überhaupft nicht überzeugt von fletcher und matheson. Warum Veideman PP spielen darf verstehe ich nicht. Und es fehlt wirklich ein right verteidiger in pp. Ferland als bluelinier bringt selten etwas, under veideman-fraser pp blue liners sind nicht beeindruckend (obwohl sie ein tor heute machten).

    Offense: als wir 7-8 minuten spät kamen habe ich sylvester verpasst. Was hauptinteressant für mich war, ist dass Fischer center war. Sogar 14 minuten zwischen Fortier und Rotter. Schlacher hat ein schönes break away shorthanded tor gemacht. Vieleicht war er tatsächlich Caps bester spieler.

  • European Trophy: 09.08.2013 Slovan Bratislava-UPC Vienna Capitals

    • ofiskaa
    • 5. August 2013 um 14:59
    Zitat von Riichard89

    zurück zum thema

    wie stellt ihr euch das lineup vor

    wer wird daheim bleiben!

    vorallem lässt er kickert ran oder zaba

    Zaba spielt ganz sicher hier.

    Zaba (Kickert)

    Veideman - Fletcher
    Klimbacher - Matheson
    Lakos -Fraser
    Schweda

    Rotter - Gratton - Fortier
    Ferland - Oullette - Keller
    Sylvester - Olsson - Fischer
    Schlacher - Schiechl - Puschnik
    Hartl

    wäre meine 22 wenn es keine verletzungen gibt.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • ofiskaa
    • 2. August 2013 um 18:59

    Dass keine EBEL-mannschaften Pinter verpflichten wollten, zeigt nur dass er viel zu hohe Gehalt Ansprüche (Salary demands) hätte.

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2013/14

    • ofiskaa
    • 1. August 2013 um 17:22
    Zitat von EpiD

    ...nicht was...? :?:

    NichtS! Sorry :)

    oder was wodde sagt...

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2013/14

    • ofiskaa
    • 1. August 2013 um 15:49

    Brendan "Girls and Money" Brookskommt nach Dornbirn!

    Hoffentlich hat er wieder eine freundin/frau, sonst ist er nicht....

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • ofiskaa
    • 23. Juli 2013 um 13:41
    Zitat von Capsaicin

    Ich finde eine Aussage aus HBs Klimbacher-Interview besonders interessant:


    Vielleicht ein Grund, warum man heuer acht Verteidiger unter Vertrag genommen hat?

    Ich lese es als Klimbacher mit 6 verteidiger spielen will, und nicht 7 oder 8.

    Für normale, gute, erfahrene verteidiger ist es sicher besser 1/3 vom spiel zu spielen als 1/4 oder etwas so. Rhythmus ist wichtig.

  • Verletztenliste: Vienna Capitals 2012/13

    • ofiskaa
    • 17. Juli 2013 um 20:43

    Rotter schaut gut aus: [Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/6479_10200972185602550_1442621936_n.jpg]

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • ofiskaa
    • 10. Juli 2013 um 09:01
    Zitat von TVKC


    Dass man damals im PO Werenka und die Österreicher gegen Lynch und Bootland getauscht hat,

    Pedantisch korrektion: Bootland und Lemieux*.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • ofiskaa
    • 9. Juli 2013 um 11:38
    Zitat von TVKC

    Ja, aber gibts Vereine, die mit 8 Defendern spielen? Spielt das wirklich weltweit irgendwer?

    Nein. Pagè hat es manchmal mit Rbs gemacht....sonst habe ich es nie gesehen. Es bringt viel mehr 13 fwds zu haben als 8 defs.

  • Kader Einschätzung

    • ofiskaa
    • 9. Juli 2013 um 09:49

    Es gibt für mich zwei haupt-'probleme' fur die Caps:

    - Goalie: Zaba muss sicher 85-90% alle spiele spielen. Und alle wichtige. Vielleich kann Kickert EBEL spielen. Vielleicht ist er mehr nervös als Hummel. Unmöglich zu sagen, aber natürlich war es besser mit Weinhandl.

    - Gratton/Fortier. Gratton war nicht besonders gut letzes Jahr. Er war ok, aber zum ersten mal waren die Caps-kollektiv besser als die erste linie. Können die Schreckliche Zwillinge den form wieder finden? Ich glaube es nicht, aber lass mich überraschen.

    Wie tvkc in einem anderen thread schreib, man hat 2 ösis (pp un alakos) mit 2 legios getausch und fast nur defensiv nationale spieler behslten (kostet weniger punkte). Zynisch, und man muss es nicht unterschtützen, und wenn man es so macht dann ist viertelfinale-auseine sportliche katastrophe. Die verteider sehen am papier sehr gut aus. Es wirt viele fussballresulatate im winter.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • ofiskaa
    • 9. Juli 2013 um 08:34
    Zitat von Nussi

    na servas des geht sich punktetechnisch aus ? oder wird da mit verletzungen spekuliert oder jemand try out ?

    traurig so viele legios, dachte es wird besser unter ts aber so kann man sich täuschen

    Playoff 2013 haben die capitals ca 58 punkte im kader. Weg ist Weinhandl, Pinter und A.Lakos. Sie si
    waren sicher 7 punkte wert. Dann hat man 51...und platz für 2 legios mehr. Jemand (Schiechl/schlacher) sind sicher teurer als in 2013 aber ich glaube dass caps genau an 60 punkte sind.

    Vielleicht ist auch Ferland eingebürgert um 0,5-1 punkte zu sparen.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • ofiskaa
    • 9. Juli 2013 um 08:07
    Zitat von Riichard89

    quelle???

    Ot: leute die 'quelle???' in den foren fragen... Es ist so unnöttig. Wenn man selbst nicht versteht ob etwas ernst ist, dann zeig es bitte nicht zu dem ganzen welt. Die quelle hier war ganz einfach zu finden; homepage, twitter, facebook usw. Aber manchmal hat leute eigene quellen und als leser muss man selbst denken: 'kann das stimmen? Ist der user normalweise gut informiert? .Muss ich für 'Quelle???' fragen?'.

    Alle haben gewusst dass Capitals ein verteidiger suchen. Ahl spieler wäre sehr wahrscheinlich.

    Es war nicht so schwer.

    Zum spieler: sehe ich wie walu. 0,31 punkte per spiel ist mehr als Lynch und weniger als Lupaschuk :) Jetzt haben die Caps 3 gute defensiv verteidiger in Lakos, Klimbacher und Veideman. Hoffentlic können Fraser, Matheson und Fletcher unsere forwards unterstützen und noch wichtiger; power play tore machen.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • ofiskaa
    • 9. Juli 2013 um 07:06

    Kader ist mit Mark Matheson komplett!

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=14423

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • ofiskaa
    • 7. Juli 2013 um 09:00
    Zitat von TVKC

    Ja, die Firmenphilosophie hat sich eindeutig geändert. Dieses vergleichsweise Familiäre ist komplett weg, der Verein handelt 100% rationell: wo kann ich wie das Maximum aus Geld, Punkteregel und Durchführungsbestimmungen machen, Sentimentalität ist was für Verlierer, das Handeln ist von mckinseyschen Theorien bestimmt.

    Da bleibt die Sentimentalität auf der Strecke wie man bei Fipo und Lakos sieht, da werden sogar schwere Verletzungen erfunden um jahrelange Leistungsträger wie Dan Bjornlie loszuwerden.

    Einerseits sehr schade, aber der Erfolg wird ihnen recht geben, oder auch nicht. Die Caps sind ja schließlich ned die Caritas und professionelle Strukturen fordern Opfer.

    Meins ist es nicht, aber es ist zumindest ein klare Strategie. Leider leidet auch der Spielstil drunter. Bin echt gespannt, was uns diesbezüglich heuer erwartet, denn die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Du könntest das gleiche nach Werenka-aus (beide mit verletzung abgemeldet und kein vertrag mehr) in 2010 geschrieben. Nicht so viel hat sich geändert als du hier schriebst.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • ofiskaa
    • 4. Juli 2013 um 09:17
    Zitat von Nussi

    Hä was soll dieser Schritt ?

    bissl sehr unverständlich das ganze wenn man so die Interviews von Liebkind gelesen hat, dachte auch an was längeres.

    Bissl sehr jung für an Torwarttrainier noch dazu seine ( Karriere ) mit 20 beendet... sehr erfahren *ole* und wurde empfohlen ? samma wieder wie früher ?

    Seine Karriere ist ganz ähnlich wie....Liebkind ;) http://www.eliteprospects.com/staff.php?staff=788

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • ofiskaa
    • 4. Juli 2013 um 08:29

    Neuer tormanntrainer: http://www.vienna-capitals.at/newsdetails/it…anntrainer.html

    Und dann ist Liebkind weg.

  • Vorbereitungsprogramm Sapa Fehervar 2013/2014

    • ofiskaa
    • 28. Juni 2013 um 12:51

    Grosse probleme in Rosenborg. Bin überhaupt nicht sicher dass es geld genug um Romania zu besuchen gibt...

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • ofiskaa
    • 21. Juni 2013 um 14:36

    Wenn es nur um scoringpunkte geht dann ist:
    "P. Lakos 2,5
    Klimbacher 3"
    viel zu viel.

    Ich glaube dass die 2 max vier punkte zusammen sind.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • ofiskaa
    • 21. Juni 2013 um 13:58

    Ich bin ganz sicher dass es mit 12 leigos geht. Letztes jahr hatten wir 11, jetzt sind Pinter, A. Lakos und Weinhandl weg. Und (fast?) keine neue nationale punkte.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2013/14

    • ofiskaa
    • 21. Juni 2013 um 08:09

    Ebel legios verdienen natürlich viel mehr als legio in norwegen. Hauptsachlich weil sie viel besser sind. In norwegen verpflichtet man entwieder schwedische 2.liga spieler oder direkt von Amerika (echl am meistens).

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2013/14

    • ofiskaa
    • 20. Juni 2013 um 16:54
    Zitat von Dorschkopf

    spass beiseite:

    Was zahlen die Vereine in Norwegen eigentlich? Kann Geld ein Grund sein von EBEL nach GET zu wechseln? Vielleicht zahlt der Ölstadtverein einfach besser als die Grazer.

    Ich denke dass Daoust um 100.000 euro in Norwegen verdienen will. Wahrscheinlich zwischen 85-95 irgendwo.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2013/14

    • ofiskaa
    • 20. Juni 2013 um 16:19
    Zitat von Dorschkopf


    Oljepenger?

    Sicher viel ölgeld :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™