Jetzt wird Silly Season wirklich lustig!
Haha die idioten in Villach, linz, Salzburg og Bozen die noch hockey spielen.
Jetzt wird Silly Season wirklich lustig!
Haha die idioten in Villach, linz, Salzburg og Bozen die noch hockey spielen.
Ich habe nichts gegen Samuelsson, aber es hat nie wirklich funktioniert. Alles gute und viel glück weiter.
Halbfinale 2013 gegen Salzburg stehen als höhepunkt.
+1
Was wir heuer gebraucht hätten (bei den Forwards):
Ein Einserlinie die über jedem Zweifel erhaben ist und Spiele drehen kann
Rotter - Gratton - Fortier als 2. Linie (die diese Rolle auch akzeptiert
Eine 3. Linie die klassische Shutdown Aufgaben erfüllt und die ich gezielt auf zB Hughes-Ryan-X ansetzen kann um diese zu neutralisieren
Die 4 Salzburg-linen gegen Dornbirn:
Kristler-Roe-Meckler
Raffl-Komarek-Latusa
Culles-Brophey-Keith
Nödl-Motzko-Pöck
Hartl-Fischer-Puschnik sind nicht in die nähe von diese linien. Die kadertiefe in Salburg sind extrem tiefer als in Wien.
ofiskaa
warum ist eine 4.linie mit fischer,hartl und puschnik nicht gut?
Ich weiss dass als Caps-fan darf man nur die legios/coaches kritizieren, alle ösis sind supergut, besonders die junge spieler
Aber so ist es nicht.
Hartl: Hat speed, aber nicht besonders mehr. +5 ist gut.
Puschnik: Ist ein "eishockeyspieler", kein 4.liniespieler in EBEL. Sollte IL spielen und 1./2.linie da spielen. -4 ist auch schwach.
Fischer: Ist ok-ish, aber etwas besonders ist er nichts. +/- 0.
Sie sind zu klein um eine 4.linie zu sein. Sie bringen nichts zu den Capitals. ich will lieber ein paar spieler sehen die es weh tut gegenzuspielen.
Gott sei dank hat meine Frau mich überzeugt um 2 wochen urlaub im hockeysaison (sogar Playoff Zeit) zu machen. Ich war eigentlich nur halbherzig ganze saison, weil es gab eigentlich nie hoffnungen.
Als Capitals am schlesten waren (november glaube ich?) habe jemand (glaube OldSwe) gefragt warum können nicht Capitals werden wenn sie so schlecht sind, KAC hat es doch in 12/13 gemacht? Diese Gewinnerkultur, wie zb KAC hat, fehlen komplett in Capitals. Es gibt so viele fehler in 2013/14, die man nur hoffen kann, dass jemand lernt davon.
Aber, wenn man mit Samuelsson und Gratton beide weiterarbeiten will hat man niichts gelernt
Samuelsson/Fraimüller/andere off eis: Viele schwache verpflichtungen dieses jahr. Justin Fletcher har sogar kein neue verein gefunden. Matheson glaube ich immer noch ein guter spieler ist, aber überhaupt kein "playmaker" wie man in Wien erwartete. Er ist +7 in Elitserien, mit 4 punkte in seine 25 spiele. Oulette zeigt, wie Rodman, Blatny und andere, wie schwer es ist 2.geige hinten Gratton zu spielen. Justin Keller sollte man nie weiterverpflichtet. Auch riesenfehler nur mit einem tormann bis Januar zu spielen. Pech natürlich dass Penker finger hat sein finger gebrochen hat, aber "alle" capsfans hatten in aug-jan sorgen dass Zaba zu früh leer gehen sollte. Das ist auch passiert.
Für mich zeigt doch die verletzung von Sylvester das hauptproblem; es fehlt immer noch kadertiefe. 1 verletzung (1!!!) und die 4 linien sind kaputt. Es geht einfach nicht so zu spielen. Man brauch mehr nationale spiele (gute nationale spieler) und weniger legios. Wenn man 2 legios wegnimmt (8 punkt) und sie mit drei 2,5/3,0 punkte spieler aus österreich ersetzen, wäre es viel einfacher und man hat sogar ein back up plan. Es ist natürlich besser geworden, aber eine 4.linie mit Fischer, Hartl und Puschnik ist wirklich nicht besonders gut.
Samuelsson am eis: Ich erwarte nicht viel mehr wenn ich Capitals sehe. Es ist langweilig und die resultaten sind auch nicht besonders gut. Zwei sehr lustige spiele gegen Salzburg und VSV (die beide noch playoff spielen...) aber sonst war es (hauptsachlich) enttäuschend. Ich glaube nicht dass viel verbessert wird. Samuelsson braucht spieler die ihn und seine system vertrauen. Das machen die caps-spieler nicht.
Jetzt fengt die lustige zeit in Wien an. After the season is before the season. Jetzt darf man wieder träume machen. Was will ich sehen?
Tormänner: Zaba muss maximum 40 spiele spielen. Man braucht ein back up der 15 spiele spielen kann. Ist das Kickert? Wenn ja; super. Wenn nein, dann ein anderen finden.
Verteidung: Werenka ist nie ersetzt geworden. Ich bin nicht sicher ob Fraser Bjornlie ersetzt hat. Für micht muss nicht Veideman bleiben. Ich will ein leader haben.
Import - Fraser
Klimbacher- A Lakos
Schlacher - P Lakos
Schweda (wenn er noch 0 punkte ist) - Peter
Forwards: Ich glaube die meistens verstehe dass Gratton kann nicht Capitals allein retten. Karlik schreibt: "Bei der Zusammenstellung der neuen Mannschaft wird also viel von Benoit Gratton abhängen. Wird der Kanadier, der bis 2015 einen Vertrag hat, eine kleinere Rolle akzeptieren? "Es wird sicher ein intensives Gespräch mit ihm geben", bestätigt Präsident Hans Schmid." Kann Gratton ein 2.linieposition akzeptieren? Ich glaube es nicht, aber man kann immer hoffen.
Offensiv power braucht man immer: Oulette und Keller beide weg, 2 neue kommen.
Defensiv forwards: Hier fehlt Capitals wirklich viel. Mit Schlacher als Verteidiger und Olsson weg, gibt es eigentlich keine defensiv stürmer mehr. Das geht einfach nicht.
Schiechl: Weg. Er ist kein 4.linie center. Und er ist sicher nicht gut genug um die 1. oder 2.linier zu centern. Es wäre viel besser mit Pinter zu spielen. Er kann auch unterzahl spielen. Schichl sollte als 2.linie center in Innsbruck oder Dornbirn versuchen.
Fortier: Er hat eishockey seit 1996 gespielt. Und 0 titels gewonnen. Kein zufall natürlich. Aber ich wollte lieber Fortier als Gratton behalten . Die frage jetzt ist; soll man die zwei beiden weiter verpflichten? Sehr schwer zu sagen. Ich schätze dass Fortier fertig ist.
Import/Setzinger - Import - Rotter
Import - Gratton - Ferland
Ösi - Defensiv Import - Ösi
Fischher - Pinter - Ösi
Ali- Ösi - Ösi
So einfach ist es 8))
"Was für eine Hiobsbotschaft für die UPC Vienna Capitals! Vor dem Start der Playoffs verletzte sich nun Stürmer Dustin Sylvester schwer, für den Topscorer ist die Saison bereits frühzeitig beendet."
Sollte wohl eigentlich VSVlulz heißen.
"July 11, 2001 - Ross Lupaschuk was traded from Washington Capitals (NHL) with Kris Beech and Michal Sivek to Pittsburgh Penguins (NHL) for Jaromír Jágr and Frantisek Kucera."
Dann fehlen die Caps nur Sivek und wir können Jagr zu Wien traden!
Darf man hoffen? Oder mehr DEL müll? Überhaupt nicht einfach zu wissen. Ich schätze dass er 0,85 punkte pro spiel macht.
Naja, einer ist ja noch da
ofiskaa: Am Schwechat?
![]()
Ich nehme an, Autokorrektur, aber welches Wort? Ich komm nicht drauf... "Start"?
"on the airport", "på flyplassen"...dann dachte ich dass es auch "am schwechat" war, aber wahrscheinlich nicht verstehe ich
Ich glaubte dass man Oulette tauschen wollte weil er verletzt ist. Wenn er weiterspielen kann, dann ok. Aber ich hatte lieber Keller als Olsson am Schwechat gesehen.
"Nachdem die Vienna Capitals mit Center Kris Beech einen neuen Stürmer präsentiert haben ist nun auch klar, wer für den Kanadier weichen muss. Der Schwede Marcus Olsson wird abgemeldet. "
nicht Oulette?
Ja, das hat er selbst gesagt. Er hatte keine Gehirnerschütterung, dass er eine hätte, hat er aus den Medien erfahren. Aber lassen wir die Dinge, die kurz nach dem Krieg passiert sind.
Ich finde es sehr merkwürdig dass ein so gute spieler wie Bjornlie kein vertrag irgendwo finden könnte wenn er wirklich fit war. Etwas stimmt nicht. Ex-spieler und ex-Freundinnen sollen man nicht immer vertrauen, denke ich. The end.
ofiskaa: Was soll ich sagen - letzte Saison wär er noch fit gewesen fürs Playoff
Weil er dass selbst gesagt hat? Morgenstern hat auch gesagt dass er fit zum olympiaspringen war....
Was Jugendspieler einbauen angeht etc.. nun des is eh Augenauswischerei..
Wer von den jugendspieler sollte Oulette, in playoff, ersetzen? 10 spiele in Oktober und November ok, aber wenn man um Titel spielt dann kann nicht Hartl und Seidl 2.linie center spielen.
Ja, Oullette. Ist angeblich verletzt.
Sagt der Klub.
Heißt aber nix, wie wir seit Bjornlie wissen.
Merkwürdig dass Bjornlie kein vertrag für 13/14 finden könnte wenn er superfit war
Verlässt Ali Wukovits die Vienna Capitals?
Jansrud > Mayer
Zuccarello > Vanek.
Easy peasy. 5-2 Norwegen.
"Nathan Robinson steht nicht mehr im Aufgebot der Kölner Haie. Der Stürmer wurde am Donnerstag aus sportlichen Gründen vom Spiel- und Trainingsbetrieb freigestellt.
Die Kölner Haie bedanken sich bei Nathan Robinson für die erbrachten Leistungen und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. "
....
Michael Forney nach Sparta Sarpsborg und Norwegen: http://www.sa.no/sport/sparta_warriors/article7107715.ece
"Markus Schlacher, ein Verteidiger mit Zukunft Der Wiener Profi ist der nächste Stürmer, der in der Defensive seine Stärken zei"
"Matthias Trattnig (Salzburg) war einer. Thomas Pöck (KAC) war einer. Und Markus Schlacher war einer. Der Capitals-Profi ist das aktuellste Beispiel von Stürmern, die zu Verteidigern umfunktioniert wurden.
Vor ein paar Wochen wanderte auch der 26-jährige Villacher Schlacher von der Flügelposition in die Abwehr der Vienna Capitals zurück und ist dort eine Zukunftshoffnung. Trainer Tommy Samuelsson sagt sogar: „Markus kann in ein paar Jahren einer der Top-Verteidiger in der Liga sein. Er hat alles, was man dazu braucht.“"
Sympathieträger würde ich Setzinger auch nicht nennen, aber er ist ein fantastischer Eishockeyspieler.
zu Gratton: Da bin ich bei dir, auch wenn es statistisch nicht läuft ist Gratton fast immer ein Vorbild für Arbeitseinstellung. Seine Schwächen sind ohnehin Offenkundig (Disziplin). Aber das Positive überwiegt ganz Klar beim Kapitän. Solange sein Körper mitmacht würde ich ihn verlängern.
Gratton hat ein 2+1 vertrag von 2012. Wenn es ähnlich wie Fortiers vertrag ist, dann wird es automatisch weiter verlängert wenn Capitals semifinale erreichen.
Meine Noten orientieren sich natürlich Bis zu einem gewissen Grad an der Erwartungshaltung, wenn ein hartl jetzt zum Beispiel gleich viel Punkte wie Gratton hätte, würde ich ihm eine 10.0 geben statt eine 8.0 wie Gratton
nicht nur erwartungen, aber auch wie viele kaderpunkte ein spieler wert ist, und wie viel er kostet in geld. Natürlich ist Keller besser als Hart und Puschnik, alles andere wäre auch unglaublich schwach von Keller, aber trotzdem ist Keller ganz klar unsere grösste enttäuschung dieses jahr (zu mindest von spieler die noch in Wien sind).