1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Cabal

Beiträge von Cabal

  • Gruppe C: SWE, USA, LAT, AUT

    • Cabal
    • 30. April 2009 um 00:20

    Konnte leider heute keinerlei Eishockey sehen, aber Respekt für Schweden das Ding nach 2:5 Rückstand noch zu drehen.
    Wobei die Amis sind immer hinten recht anfällig gewesen. Letztes Jahr bei der A-WM lag Deutschland im ersten Drittel nach 6 Minuten oder so mit 0:3 hinten und kam immerhin noch auf 2:3 ran. Das ist zwar kein Vergleich mit Schweden, aber für deutsche Verhältnisse ist das ziemlich gut.

  • Gruppe C / Spiel 3: Österreich - Lettland

    • Cabal
    • 30. April 2009 um 00:17

    So, leider konnte ich heute euer Spiel nicht verfolgen, wegen zu spätem Feierabend.

    Aber nachdem was ich hier jetzt so gelesen habe, müsst ihr ziemlich ähnlich gespielt haben, wie unsere gegen die Franzosen.
    Ein ähnliches "Trauerspiel" halt.
    Hoffe für Österreich ihr übersteht die Relegation. Was ich mir wünschen würde, wäre Deutschland am Ende auf Platz 1 in der Relegation und ihr auf dem dann sicheren 2. Platz. Somit müssten zwar die Ungarn und die Dänen runter, und gerade für die Ungarn würds mir auch leid tun, aber Deutschland muss sich rehabilitieren, wenigstens halbwegs. Und dazu muss man jetzt einfach jedes Relegationsspiel gewinnen.
    Und Österreich darf einfach nicht schon wieder absteigen. Was wäre denn die WM in Deutschland ohne euch?

    Dann lieber auf die Ungarn und Dänen mal 1 Jahr verzichten.

    Zu dem Relegationsspiel Deutschland - Österreich.
    Also erstmal ist es verdammt traurig, dass es nun wirklich dazu kommen musste. Hätte mir das vor der WM jemand gesagt, ich hätte es nicht geglaubt
    Ich hoffe zwar auf einen deutschen Sieg, aber ganz ehrlich, es wird bestimmt wieder so ein enges und spannendes Spiel wie bei der Olympia-Qualifikation und der mit mehr Glück wird wohl siegen. Deutschland könnte es ja egal sein, da man nicht absteigen kann, aber die sollen sich jetzt endlich mal den A... aufreisen, ansonsten verspielen sie wirklich den allerletzten Kredit bei den Fans.

  • Kader andere Teilnehmer

    • Cabal
    • 29. April 2009 um 03:25
    Zitat von Fussl

    Ja.. Robert Hock (Eishockey Gott)

    Wurde leider nie oft in der Nati berufen! ich glaub unter Zach hatte er 2 Spiele und unter Krupp ebendfalls letztes jahr seine Chance bekommen..weil ebend Hock der beste Deutsche Scorer war und nicht berücksichtigt wurde!

    Tja, man hätte ihn vielleicht besser doch mal mitgenommen.
    Den vorne hat uns wirklich jemand gefehlt, der mal n par Dinger reinmacht.

  • Wieviele Spiele gewinnt Österreich bei der WM 2009?

    • Cabal
    • 29. April 2009 um 03:22
    Zitat von blacky3

    tippe und hoffe 2 siege in der relegation, am ehersten gegen ungarn und frankreich.
    die letten befürchte ich werden zu stark sein, um sie zu schlagen.

    Das mit Frankreich hat sich ja nun erstmal erledigt, in der Relegation.
    Falls ihr mit runter müsstet, wirds schwer.
    Aber ich hoffe mal auf Sieg für euch gegen Ungarn und gegen Norwegen/Dänemark.
    Damit müsstet ihr den Klassenerhalt dann schaffen, falls sich unsere mal am Riemen reißen und ihre Spiele in der Relegation gewinnen.

  • Gruppe D: CZE, FIN, NOR, DEN

    • Cabal
    • 29. April 2009 um 03:21

    Ziemlich harte Gruppe für Norwegen und Dänemark.
    War ja vorab eigentlich schon klar, dass CZE und FIN um den 1. Platz spielen und DEN und NOR um Platz 3.

    Bin mal gespannt ob sich die Dänen oder Norweger am Ende durchsetzen und wer in die Relegation muss.
    Ich schätze Norwegen aber wesentlich stärker ein und rechne mit Dänemark - Deutschland am Freitag.

  • Gruppe C: SWE, USA, LAT, AUT

    • Cabal
    • 29. April 2009 um 03:19

    Respekt für den lettischen Sieg über Schweden!

    Hätte nie gedacht, dass die gegen Tre Konor mithalten, geschwiege denn siegen können.
    Gerade wenn man sich die eher miesen Ergebnisse, der Letten in der Vorbereitung ansieht.

    Aber das Team ist schon beeindruckend, die spielen ja fast alle auch während der Saison zusammen.
    Zumindest die in Riga spielen und das sind die meisten, sicher sind die deswegen auch so gut eingespielt.

    Und Masalskis wächst im Tor manchmal einfach über sich hinaus.

    Wird sicher schwer für Österreich gegen die Letten, aber es ist durchaus machbar!

  • Gruppe A: CAN, BLR, SVK, HUN

    • Cabal
    • 29. April 2009 um 03:16

    Die Slowakei ist auch nicht mehr das Mega-Topteam wie noch vor einigen Jahren.
    Hat man schon letztes Jahr gesehen, als sie gegen Deutschland überraschend verloren haben und am Ende Relegation spielen mussten.

    Wenn da einige NHL-Stars fehlen, dann geht für die Slowakei meist nicht viel.
    Dieses Jahr ist es auch wieder so, wurden ja auch von Weißrussland bezwungen.

    Und Canada ist neben Russland wieder der Topfavorit auf den Titel für mich.
    Denke es läuft auch alles auf ein Finale zwischen den beiden hinaus.

    Schaut euch doch bloß mal den kanadischen Kader an, alles andere als ne Finalteilnahme wäre ne Enttäuschung, bei dem Team.

  • Gruppe C / Spiel 3: Österreich - Lettland

    • Cabal
    • 29. April 2009 um 03:12

    Ja, bezweifel auch, dass diese deutsche Blamage bei der WM gegen Frankreich, noch von irgend einem anderen Team getoppt wird.
    Aber egal, darauf bin ich woanders schon ausführlich eingegangen.

    Hier gehts um Österreich - Lettland:
    Leider kann ich dieses Spiel morgen nicht verfolgen, da ich um die Zeit noch am arbeiten bin.
    Pünktlich zu Spielende müsste Feierabend sein. * :thumbdown:

    Wie auch immer, ihr werdet wenn euer Team alles gibt durchaus Chancen haben.
    Deutschland konnte die Letten in der Vorbereitung auch 2x besiegen, also so überragend sind die nicht.

    Drück euch auf jeden Fall die Daumen, ansonsten sehen wir uns in der Relegation.
    Oh mann, wenn mir das einer vor der WM erzählt hätte, dass es dazu kommt...

  • Gruppe B: RUS, SUI, GER, FRA

    • Cabal
    • 29. April 2009 um 02:43

    Der Rest, sorry für den Roman, aber das war ein besonders Spiel heute:
    ENTSCHULDIGUNG FÜR DEN DOPPELPOST, ABER ES GING NICHT ANDERS.
    KOMMT NICHT WIEDER VOR!

    So und nun noch eines was mir nicht in den Kopf geht:
    Im Vorfeld dieser WM haben die Presse hier in Deutschland
    und die Führung beim DEB, sowie einige Spieler oft vom Viertelfinale
    gesprochen. Warum denn das bitte? In dieser Gruppe war es doch klar,
    dass es zu nem Endspiel zwischen FRA und GER um die Zwischenrunde bzw.
    den vorzeitigen Klassenerhalt geht. Wie kommt man bitte darauf vom
    Viertelfinale zu träumen.
    Selbst nach dem Spiel gegen die Schweiz,
    als völlig klar war, es wird nix mit nem Viertelfinale, haben einige
    Spieler immer noch davon gesprochen in Interviews. Ebenso stand es im
    Internet so zu lesen: "Viertelfinalträume erhalten ersten Dämpfer".
    oder "Viertelfinal-Teilnahme in Gefahr"
    Wieso? Das war nach der Niederlage gegen die Schweiz eigentlich für jeden Fakt, dass es unerreichbar ist.
    Denn in der Zwischenrunde wären defitinitv Russland, Schweden und die USA
    auf den ersten 3 Plätzen gelandet und die Schweiz wohl auf 4.
    Es sei denn, Deutschland hätte mindestens die USA, Schweden (oder beide)
    geschlagen und Lettland/Österreich. Letzteres kam mir ja noch
    realistisch vor, aber dass wir gegen die Schweden und/oder USA gewinnen
    ist doch unmöglich. Also definitiv KEIN VIERTELFINALE möglich, verstehe
    echt nicht, warum man beim DEB immer solche Träumerein im Auge hat, vor
    allem wo zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal der Klassenerhalt geschafft
    war bzw. das Erreichen der Zwischenrunde.

    Nun denn, diese Träumerein fanden jetzt ja auch ein jähes Ende
    und obwohl ich tief enttäuscht bin,
    weil ich persönlich wirklich damit gerechnet habe, dass
    wir zumindest wieder die Zwischenrunde erreichen und vielleicht sogar
    den 9. oder 10. Platz belegen am Ende.
    Vielleicht tut es dem DEB und der Führung dort mal ganz gut,
    wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt zu werden.

    Ich habe gelesen einige deutsche Fans sollen sogar im Stadien folgendes gesungen haben: "Uwe das ist dein lettzes Spiel"
    Nun, ich bin wirklcih auch stinksauer und megaenttäuscht, aber ich wüsste nicht, wer es sonst machen soll.
    Klar unter Hans Zach haben wir 3x das Viertelfinale erreicht, aber dass er
    nochmal den Job übernimmt halte ich für ausgeschlossen.
    Und ganz ehrlich, hielt ich bisher von Uwe Krupp als Trainer eine ganze Menge.
    Mangelnde Erfahrung als Spieler kann man ihm sicher nicht vorwerfen.
    Und er hat 2005 den direkten Wiederaufstieg ermöglicht, sowie mit dem
    deutschen Team sowohl bei der A-WM 2007 und 2008 recht gute Ergebniss
    eingefahren, ihm Rahmen unserer Möglichkeiten.
    Das traurige ist halt, dass wir gerade durch diese Ergebnisse sowohl 2007 als auch 2008
    endlich wieder Plätze in der Weltrangliste gut machen konnten und jetzt
    fallen wir wieder um einiges zurück, das tut weh, vor allem weil es nicht hätte sein müssen.
    Mit ner ordentlichen Leistung hätte man diese Franzosen locker schlagen können.

    Undnochwas tut mir leid:
    Und zwar alle anderen Teams inklusive natürlich
    ihr liebe Nachbarn, die mit uns nun diese Relegationsrunde spielen
    müsst. Ach Moment ihr, habt ja noch die Chance gegen die Letten. Na
    dann Viel Glück, aber die Letten sind ja nicht grade schlecht drauf im
    Moment, trotzdem Viel Erfolg!
    Es ist natürlich deswegen bitter, weil ja da Deutschland nicht absteigen kann,
    wenn es blöd läuft nur eines der 3 anderen Teams die Klasse halten kann.
    Falls ihr nun doch in die Relegation müsst, drück ich euch die Daumen.
    Ich mag zwar die Ungarn auch, aber Österreich gehört für mich in die A-Gruppe ebenso wie
    Deutschland. Schon schlimm genug, dass wir nun wie schon 2005
    vielleicht beide Relegation spielen müssen.

    Was mir noch auffiel: Vorbereitung Deutschland:
    Lettland - Deutschland 1:2
    Lettland - Deutschland 2:4
    Deutschland - Tschechien 2:6
    Deutschland - Tschechien 3:4
    Deutschland - Dänemark 3:0
    Deuschland - Dänemark 7:2

    Ganz ehrlich, mit diesen Ergebnissen (auch wenn es nur Testspiele waren) und
    dem Kader hab ich mir definitv den Sprung in die Zwischenrunde erhofft
    und mit diesem Team hätte man das auch schaffen müssen. Meiner Meinung
    nach wäre ein 10. Platz sicher drin gewesen, in der Zwischenrunde hätte
    man auch eigentlich die Letten oder Österreich schlagen können. Die
    Letten hatten in der Vorbereitung fast ein identisches Team, wie das
    jetzt bei der WM, auch wenn sie sich sicher sehr gesteigert haben.
    Aber anhand dieser Leistungen in der Vorbereitung will mir echt nicht in den
    Kopf, wie man dann gegen ein Team wie Frankreich so einen Murks spielen
    kann. Klar, darf man die nicht unterschätzen, sicher haben die auch
    ihre Stärken, hat man ja schon im Schweiz-Spiel gesehen. Aber mal
    ehrlich viel stärker als die Dänen kannn man die auch nicht einschätzen
    und wieso man dann die Dänen 2x putzt und mit NHL-Verstärkung dann bei
    der WM gegen Franzosen verliert, ist mir ein Rätsel. Vor allem wie man
    den erwähnten Murks auf einmal spielt und nicht mehr fähig ist
    ordentliches Eishockey zu bieten, will mir nicht in den Kopf.
    Ausgenommen von jeglicher Kritik bleibt Dimitri Pätzold, der arme Kerl
    tut mir so leid.

    Ich hoffe ich bin in den nächsten Tagen wieder
    weniger gefrustet, aber Abstiegsrunde spielen zu müssen, da kommt das
    sicher alles spätestens beim 1. Spiel wieder hoch.
    Natürlich könnte man jetzt sagen was erwartest du denn, schließlich ist
    Deutschland nun wahrlich kein Topteam.
    Klar, aber wie oben erwähnt das Potenzial fürs Erreichen der Zwischenrunde war wohl locker da und in
    dem Kader gegeben. Warum man nicht fähig ist, dies gegen den
    schwächsten Gruppengegner umzusetzen ist mir ein Rätsel. Denn von der
    Papierform her waren die Letten in der Vorbereitung definitiv ne Nummer
    größer, ebenso die Schweizer. Und gegen beide hat man um Welten besser
    gespielt.

    So genug gejammert:
    Nochmal zur Relegation: Uwe Krupp meinte man will nun da angeblich besser spielen.
    Na die Idee kam ihm ja ziemlich früh...
    Angeblich will man möglichst jedes Spiel gewinnen und den (sicheren) Nichtabstieg
    sportlich erreichen. Wäre natürlich gut für Österreich und die anderen
    beiden Teams, falls ihr nun da mitreinrutschen solltet. Denn dann würde
    ja doch der 2. Platz in der Relegation reichen.
    Nur ganz ehrlich, dann ist ne Riesenleistungssteigerung der deutschen Mannschaft
    erforderlich. Denn so wie man heute gegurkt hat, würde man sicher auch
    gegen die Ungarn verlieren, gegen Norwegen und auch gegen euch. So mies
    seid ihr nämlich ned, dass ihr gegen die Amis und die Schweden
    verliert, war eh ziemlich klar. Da hätte auch die deutsche Auswahl
    keinen Stich gemacht.

    Nochwas: Uwe Krupp hat sich in dem kurzen
    Interview beim DSF nicht so angehört, als würde er Konsequenzen aus der
    Blamage ziehen und seinen Hut nehmen.
    Aber wie schon gesagt, ich wüsste nicht wer es sonst machen soll.
    Und bis zu dem Spiel heute, war ich auch sehr zufrieden mit seiner Arbeit, nur diese Schlappe muss er
    auch auf seine Kappe nehmen. Ich sag es nochmal es war ne Blamage und
    man hätte diese Franzosen schlagen müssen, selbst ohne Hecht und
    Schubert. Wobei wie oben schon erwähnt Schubert bisher fast ein
    Totalausfall war, abgesehen von dem Tor gegen die Schweiz.

    Das einzige was einem jetzt bleibt, ist die Relegationsrunde nach
    Möglichkeiten als 1. zu beenden. Um zumindest diese Diskussion zu
    beenden, dass jetzt die anderen Mannschaften benachteiligt wären, weil
    Deutschland ja nicht absteigen kann. Wenn man den 1. Platz belegen
    kann, dann ist diese Diskussion nämlich hinfällig.
    Ich würde sagen: Operation Schadensbegrenzung, denn das diese WM ein Riesenreinfall ist für den DEB, kann man nicht mehr ändern.
    Man wollte ja Aufmerksamkeit auf sich lenken, wegen der WM im eigenen Land
    2010. Und diese hätte man laut Franz Reindl (Chief vom DEB) nur dann
    bekommen, wenn man z.B. die Schweiz schlägt, ins Viertelfinale kommt
    usw. Aber wie gesagt, meine Meinung zu diesen völlig aus der Luft
    gegriffenen Träumerein steht weiter oben. Jetzt können sie schauen,
    dass sie zumindest zur Abwechslung mal ein Spiel gewinnen.
    Aber die Spiele werden sicher auch schwer, da die anderen alle ebenfalls
    dringen Siege brauchen. Und ob die deutschen Spieler nach dem Debakel
    heut noch zu motivieren sind, halte ich auch für fraglich.

    Ach ja es wurde ja diskutiert ob GOC und ERHOFF nun evtl. kommen: Denke das Thema hat sich nun erledigt, nach dem Spiel heute.

    Wie auch immer, nach 2 guten A-Weltmeisterschaften 2007 und 2008, war dies
    nun wieder mal ein Totalreinfall. Ich hoffe voerst der letzte, denn bei
    der Heim-WM können sie sich sowas, aber nun mal überhaupt nicht
    leisten. Vermutlich gibts dann bloß wieder ne stärkere Gruppe, weil wir
    ja tollerweise nun in der Weltrangliste sicher wieder hinter Lettland,
    Weißrussland und wenn es blöd läuft auch Norwegen zurück fallen.
    Da könnte ich mich am meisten aufregen: Die haben es doch ehrlich
    geschafft in einem Spiel die Erfolge der letzten 2 Jahre zu ruinieren.
    Aber hauptsache immer schön vom Viertelfinale träumen und reden... [kopf]

    Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und viel Glück morgen gegen die Letten!

  • Gruppe B: RUS, SUI, GER, FRA

    • Cabal
    • 29. April 2009 um 02:15

    So, es wird allmählich dann doch Zeit, dass der arme Fussel hier bissel Unterstützung bekommt:

    Bin grad eben dem Forum hier beigetreten. Bin ansonsten bisher nur im International Hockey Forum unterwegs gewesen in Sachen Eishockey.
    Dort ist von euch ja z.B. RexKramer auch aktiv.

    Ich war in diesem Foum hier bisher nur stiller Mitleser. Ist mitunter nämlich ziemlich interessant, was ihr Österreicher so von eurem Nationalteam haltet oder z.B. von der DEB-Auswahl.
    Und das ist hier ist eben auch eines der wenigen Eishockeyforen wo wirklich was los ist und ordentlich was geschrieben wird. Ansonsten ist mir bisher nur das International Hockey Forum aufgefallen, indem auch gut was los ist. Sonst bin ich trotz intensiver Suche bisher nur auf mehr oder weniger "tote" Foren getroffen.

    Egal, zum Thema:

    Also in dieser Gruppe wars ja wirklich keine Überraschung dass der Weltmeister mit 3 Siegen in die Zwischenrunde einzieht, auch wenn die Schweiz den Russen ordentlich was abverlangt hat. RESPEKT dafür! Gegen die DEB-Auswahl wars trotzdem nur ein knapper Sieg, dank dem "Mark-Streit-Faktor".
    Aber letztlich ging auch der Schweizer Sieg in Ordnung, auch wenn ich wirklich bitter enttäusch war, weil wir diesmal sehr nah dran waren die Schweiz zu schlagen.
    Interessant ist dazu nur die Aussage von Uwe Krupp, dass man diese "knappen Spiele" nun angeblich für sich entscheiden könne.
    Das hat er nach den Vorbereitungsspielen für die WM gesagt, klar er war halt von dem Eindruck ergriffen, dass man die Dänen 2x recht einfach abfertigen konnte und ebenso die Letten 2x klar besiegen konnte.

    So um mal zur deutschen Auswahl zu kommen:

    0 zu 5 gegen Russland den Weltmeister im Auftaktspiel geht in Ordnung. Dass wir verlieren war so oder so klar, ging nur um die Art und Weise bzw. wie hoch. Fand ich aber okay die Leistung auch wenn ich vom Offensivspiel etwas enttäuscht war, vor allem in Anbetracht dessen dass selbst die Franzosen 2 Tore gegen Russland erzielen konnten.

    Das knappe 2:3 in der Overtime gegen die Schweizer war ein klasse Spiel im Rahmen unserer Möglichkeiten. Sind wir mal ehrlich die Schweizer sind uns seit mindestens 5 Jahren gnadenlos überlegen. 15 Siege aus den letzten 16 Spielen, das spricht einfach Bände. Auch wenns meist knapp war, 2005 als wir abgestiegen sind unter Gregg Poss, wars denke ich sogar ein klares 5:1 für die Schweizer.
    Daher konnte man auch wirklich nur mit einer Niederlage oder wenn überhaupt mit einem ganz knappen deutschen Sieg rechnen. Aber ehrlich, ich wars schon über denk Punktgewinn froh, wenn auch enttäsucht, weil diesmal mehr drin gewesen wäre. Hätten wir da gewonnen, wären wir z.b. der Relegation entgangen. Aber hätte wenn und aber...

    So das 3. und entscheidende Spiel gegen die Franzosen: Also mal vorweg, es war ja völlig klar, dass es diesmal nicht so laufen würde, wie bei dem 5:0 Sieg der deutschen 2005 bei der Division 1 WM in Amiens. Das französische Team war ein anderes heute und es war trotz der Ausfälle definitiv ein viel stärkeres Team als noch anno 2005. Und spätestens nach der knappen 0:1 Niederlage der Franzosen gegen die Schweiz dürfte ja allen Beteiligten (hier spreche ich insbesondere die DEB-Führung und die Spieler an) dass es ein sehr enges und schweres Spiel werden würde.
    Ich meine die haben ja auch nen Beauftragten der Videoanalysen der Gegner macht und da dürfte ja allen aufgefallen sein, dass diese Franzosen nun wirklich Defense beherrschen und sehr konterstark sind, sowie mit Lhenry nen unheimlich guten Goalie besitzen.
    Klar fehlte ihnen ihr Top Goalie aus der NHL, aber das es gegen Lhenry und diese Defense schwer wird war klar.

    Wie kann man also in dieses Spiel reingehen und vorher sämtliche Reihen (die ja gegen die Schweiz durchaus gut zusammengespielt haben) umwerfen?
    Im Spiel selbst hat Krupp dann noch mehrmals (mir kams vor als würde er das andauernd tun) die Reihen durcheinandergewürfelt. Was der Zweck dieses Durcheinanderschmeißens war ist mir bis jetzt nicht schlüssig geworden. Aber gut, ob das nun spielentscheiden war, kann ich nicht beurteilen, ich maße mir auch in keinster Weise mehr Fachkenntniss an, als unserem Bundestrainer.
    Das Spiel selbst war ja wirklich von deutscher Seite aus unter aller Kanone. Klar, es würde schwer und eng werden, war doch wohl jedem klar, aber wie kann man denn bitte so einen Schrott abliefern, wie über diese 60 Minuten?
    Ich bin jetzt nicht jemand der Eishockey tagtäglich verfolgt. Aber ich sehe mir nach Möglichkeit jedes DEB-Spiel an, sofern es irgendwo übertragen wird und das was ich heute mitansehen musste (teilweise bin ich an den PC geflüchtet, weil es nicht mitanzusehen war) war wirklich das mieseste und schlechteste Spiel seit unserem Abstieg 2005.
    Kaum fängt das Spiel an, stehts schon 0:1 für Frankreich. Okay, wir sind natürlich nicht Russland oder die Schweiz, aber das kann es doch nicht sein, dass man so früh gegen Frankreich hinten liegt. Und dann fiel zwar Gott sei Dank der Ausgleich, etwas glücklich durch Hecht, aber das war auch wirklich der einzige Lichtblick über die gesamten 60 Minuten.
    Wenig später fiel ja auch schon das 2:1 für die Franzosen, aber wie meinte Marc Hindelang vom DSF: "Um das Tor haben sie gebettelt!"
    Und so war es ja auch, im Vorfeld war Frankreich ja ne Phase lang zwingend überlegen und die deutsche Defense nicht vorhanden. Im Gegenteil ich hatte den Eindruck die legen den Franzosen den Puck vor, bzw. legen sich das Ding am Ende selber rein.
    Hätte Pätzold nicht so glänzend pariert, hätten die Franzosen viel früher das 2:1 gemacht, die Chancen waren da, sogar später hätten sie oft genug erhöhen können, wenn icht Pätzold (der einzige gute Spieler meiner Meinung nach) so gut pariert hätte.
    Was dann folgte war grausames Eishockey von deutscher Seite aus und mauern von Frankreich. Aber natürlich kann man den Franzosen keinen Vorwurf machen, sie haben konsequent im Rahmen ihrer Möglichkeiten gespielt und aus ihren Möglichkeiten in dieser Gruppe wirklich das Beste gemacht.
    Ganz ehrlich, mir war nach dem 2:1 der Franzosen schon fast klar, dass das heute nix mehr mit nem Sieg wird, so wie unsere gespielt haben.
    Das ganze Spiel lief ja dann quasi an uns vorbei, mal abgesehen von einigen Chancen noch im 3. Drittel. Das 2. Drittel hingegen war zum Vergessen, wir hatten nicht eine einzige Torchance. Klar haben die Franzosen das clever gespielt und auch immer auf Konter gelauert, aber das kann ja nicht sein, dass wir 20 Minuten gar nicht vorne durchkommen. Mag gegen die großen wie Kanada ja okay sein, aber doch nicht gegen Frankreich. Deren Spieler sind fast alle aus der französischen Liga und das deutsche Team ist eigentlich wirklich besser besetzt. Man hätte siegen müssen, rein von den Kadern her.

    Im 3. Drittel war es insgesamt das Selbe. Kaum deutsches Durchkommen ins Angriffsdrittel und kaum mehr Torchancen. Letztlich gab es dann im PP doch immer mal 1-2 Chancen aber entweder hielt der überrragende Lhenry, es ging vorbei, drüber oder an den Pfosten. Trotzdem finde ich es dreist von Herrn Krupp hier dann von Pech zu reden. Man hat das Spiel ja wohl nicht wegen Pech verloren, wenn man Glück braucht um gegen Frankreich zu gewinnen, dann tuts mir echt leid, das kann es nicht sein.
    Man hatte viel mehr PP-Möglichkeiten als die Franzosen und einfach zu wenig draus gemacht. Dazu kam noch, dass die Gegentreffer beide absolut vermeidbar waren. Bei einen Mal wars sogar ein Riesen-Bock von Schubert. Der hat mich über das ganze Turnier enttäuscht, auch wenn er nen Treffer gegen die Schweiz gemacht hat. Im Nachhinein ist der Treffer eh wertlos, weil der Punkt hat eh nix genützt.

    Das ist auch sowas dass ich nicht verstehe. Das Spiel gegen die Schweiz war klasse ohne Wenn und Aber. Nur warum legt man auf diese Partie in der es von vornherein nicht allzu viel zu hohlen gab so viel Wert und verausgabt sich total um nen Punkt zu holen und ist dann zu nix im Stande im Wichtigen Spiel und macht es nicht stattdessen wie die Franzosen.
    Die haben sich von Anfang an auf das Deutschland Spiel fixiert und haben gegen Russland gar nicht erst groß aufgespielt, wenn auch immerhin 2 Treffer erzielt. Gut gegen die Schweiz haben sie auch nur 0:1 verloren, aber man hat schon gesehen, dass ihr Hauptaugenmerk das Spiel gegen D war, denn die sind ganz anders aufgetreten heute.

    EDIT: MEIN POSTING WAR ZU LANG, TEIL 2 folgt zugleich.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™